Forum

Willkommen zum Forum!

Wer gewinnt das Traber Derby 2025?
Autor Beitrag
Mittwoch 06 August 10:23 Uhr
author

Hans Sinnige

Themen: 3
Beiträge: 131

Es wurde an den Tag selbst geaendert und mitgeteilt

Mittwoch 06 August 11:22 Uhr
author

Frascati

Themen: 1
Beiträge: 628

HVT-Rennberichte sind also letztlich für die Tonne?

Mittwoch 06 August 15:15 Uhr
author

Nicolai Laaser

Themen: 32
Beiträge: 664

Im Rennbericht stehen keine Eisenangaben! Aber im Formenspiegel des Pferdes ist alles richtig hinterlegt. Man muss nicht nur auf den HVT draufhauen. In der Starterliste steht es zwar noch drin, aber da stehen ja auch die Nichtstarter drin. Daher war der Einwand von Hans genau richtig. Es wurde am Renntag geändert. 

Mittwoch 06 August 16:39 Uhr
author

Hannes Sporer

Themen: 75
Beiträge: 251
Nicolai Laaser schreibt:

Im Rennbericht stehen keine Eisenangaben! Aber im Formenspiegel des Pferdes ist alles richtig hinterlegt. Man muss nicht nur auf den HVT draufhauen. In der Starterliste steht es zwar noch drin, aber da stehen ja auch die Nichtstarter drin. Daher war der Einwand von Hans genau richtig. Es wurde am Renntag geändert. 

 

Mittwoch 06 August 16:54 Uhr
author

Hannes Sporer

Themen: 75
Beiträge: 251

Nico, da bin ich jetzt aber schon sauer. Ich habe nicht auf den HVT "draufgehauen".

Zu den Fakten:

Um den Beschlag aus früheren Rennen anzusehen, tippe ich in der HVT- Starterliste auf den Namen des Pferdes. Da stehen die letzten Formen und u.a. auch der Beschlag. Natürlich entnimmt der HVT das aus den Rennberichten der Rennvereine.

Da stand gestern eindeutig, daß das Pferd Utkieker beim letzten Start ohne Eisen lief. Nachdem Hans heute morgen schrieb, daß das Pferd mit Eisen gelaufen ist und Hans bei holländischen Pferden alles weiß,habe ich nochmals heute morgen nachgesehen ob ich mich nicht geirrt habe.Nein hatte ich nicht.Es waren immer noch die 2 roten X beim Beschlag.Hans hatte nun gesagt, daß der Beschlag wohl am Renntag geändert wurde. Ist ja nachzuvollziehen. Als ich nach deinem Post wieder nachsah, bemerkte ich, daß der HVT das nun richtig gestellt hat.

Genau so war das. Fehler passieren, keine Frage. Für die Wetter ist es natürlich schon interessant, wenn ein Pferd sich einen neuen Rekord bei seinem Sieg holt und dabei erstmals ohne Eisen gelaufen ist.

Also er ist mit Eisen gelaufen. Danke Hans!

Mittwoch 06 August 17:02 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3009

Die Eisenangaben gehören einfach auch in den Rennbericht. Oder soll ich bei jedem Pferd im Rennbericht in die Suchfunktion gehen und dann die einzelnen Formen aufrufen um die WIRKLICHE Eisenangabe zu lesen ? Auch die Startliste wurde nicht geändert. Ich habe es mitbekommen, weil es hier Forum stand. Franzl z.B. wahrschenlich nicht. Denn dann hätte er vielleicht Utkieker nicht durchgewunken. War für mich ein ganz klarer Hinweis, dass Jaap dieses Rennen als Vorbereitungsrennen angeht und Utkieker nicht auseinander nehmen wird. War auch ohne Eisen von auszugehen aber mit erst recht. 

Mittwoch 06 August 17:14 Uhr
author

Nicolai Laaser

Themen: 32
Beiträge: 664
Hannes Sporer schreibt:

Nico, da bin ich jetzt aber schon sauer. Ich habe nicht auf den HVT "draufgehauen".

Zu den Fakten:

Um den Beschlag aus früheren Rennen anzusehen, tippe ich in der HVT- Starterliste auf den Namen des Pferdes. Da stehen die letzten Formen und u.a. auch der Beschlag. Natürlich entnimmt der HVT das aus den Rennberichten der Rennvereine.

Da stand gestern eindeutig, daß das Pferd Utkieker beim letzten Start ohne Eisen lief. Nachdem Hans heute morgen schrieb, daß das Pferd mit Eisen gelaufen ist und Hans bei holländischen Pferden alles weiß,habe ich nochmals heute morgen nachgesehen ob ich mich nicht geirrt habe.Nein hatte ich nicht.Es waren immer noch die 2 roten X beim Beschlag.Hans hatte nun gesagt, daß der Beschlag wohl am Renntag geändert wurde. Ist ja nachzuvollziehen. Als ich nach deinem Post wieder nachsah, bemerkte ich, daß der HVT das nun richtig gestellt hat.

Genau so war das. Fehler passieren, keine Frage. Für die Wetter ist es natürlich schon interessant, wenn ein Pferd sich einen neuen Rekord bei seinem Sieg holt und dabei erstmals ohne Eisen gelaufen ist.

Also er ist mit Eisen gelaufen. Danke Hans!

Dich meinte ich auch nicht :-) 

Mittwoch 06 August 18:07 Uhr
author

Frascati

Themen: 1
Beiträge: 628

Nicolai Laaser Nicolai Laaser 

Sondern wen?

Zumindest ich habe mich auf den Post von Herrn Sporer bezogen, mehr nicht! Wenn im Rennbericht im Nachhinein nach einem Post von ihm hier im Sudelforum etwas geändert wird...so habe ich dies gerade im zweiten Post von Herrn Sporer verstanden...läuft doch was in der grundsätzlichen Arbeit bei der Erstellung des Rennberichts schief! Oder nicht? Bin persönlich immer gerne bereit, mich belehren zu lassen!

Mittwoch 06 August 18:18 Uhr
author

TrabInside

Themen: 724
Beiträge: 179

Durch ein Versehen bei der grafischen Gestaltung der neuen Ausgabe ist leider der Beitrag von Hans Sinnige zu den Chancen der Derbypferde auf der Strecke geblieben. Wir holen ihn auf diesem Weg nach:

Das „große“ Derby

Der Favorit im Derby ist der ungeschlagene Aladin. Doch für mich ragt er im Jahrgang nicht hinaus, obwohl er bislang ungeschlagen ist. Die holländischen Ställe sind diesmal nicht so stark und zahlreich vertreten wie in früheren Jahren. Paul Hagoort und Robin Bakker haben gar keinen gemeinsamen Starter im offenen Derby. „Ich hoffe, das Stuten-Derby am Samstag zu gewinnen, dann zur Derby-Auktion zu gehen und das offene Derby am Sonntag zu Hause auf dem Sofa zu sehen“, sagte Paul vor einigen Wochen. Also ruhen die Hoffnungen auf anderen. Seven Seas S hätte Aladin im Adbell Toddington-Rennen ohne den späten Fehler sicher Paroli geboten, sagte Erwin Bot später. Im Buddenbrock-Rennen gewann Seven Seas S nach der Disqualifikation von Black Heuvelland, da saß Jaap van Rijn im Sulky. Das wird im Derby allerdings voraussichtlich nicht der Fall sein, er wird den starken und schnellen Utkieker für seinen Arbeitgeber Jeroen Engwerda fahren. Der Wallach wird in Topform starten, genau wie seinerzeit Velten von Flevo, der 2019 für Engwerda das Derby gewann. Er ist sogar mein Favorit für den Sieg. Sheldrake glänzte im Adbell Toddington Rennen mit einem fulminanten Endspurt. Mit dieser Waffe könnte er mit Marciano Hauber überraschen. 

Stuten-Derby

Im Stuten-Derby sind die niederländischen Trainer ebenfalls nicht so zahlreich dabei. Die Hoffnungen von Paul Hagoort ruhen in diesem Jahr auf La Vita, obwohl sie nach einer starken Vorsaison in Schweden sowohl beim Adbell Toddington- als auch beim Buddenbrock Rennen nicht als Siegerin hervorging. Im Adbell wurde sie als Favoritin gleich nach dem Start behindert und sprang an. Im Buddenbrock musste sie mit der Startnummer 13 ins Rennen gehen und tat in der ersten halben Runde einiges, um nach vorne zu kommen. Das hat zu viel gekostet, sie war früh am Ende und wirkte auch nicht richtig gesund. Sie wird im Derby sicher auf Hundert sein, aber ob es zum Sieg reichen wird, weiß ich nicht. Erwin Bot hat Okura Greenwood rechtzeitig in Topform gebracht. Im Buddenbrock Rennen hatte sie das Glück, in der Schlussphase einige Springer um sich herum zu haben, die ihr den Sieg schenkten, aber Erwin kündigte vorher schon an, dass seine Stute von Rennen zu Rennen besser würde. Knapp hinter ihr wurde Olympia Greenwood Zweite. Sie sehe ich eher auf einer guten Platzierung, denn als Siegkandidatin. Dion Tesselaar hat Under a Spell als Trumpf in der Hand, die genau wie Utkieker aus der Zucht des Gestüt Helenenhof stammt und von der er sich trotz der Buddenbrock-Galoppade eine Menge verspricht. In meinem Tipp habe ich aber keine niederländische Siegerin. Mich hat Pour Moi sehr früh in der Saison und dann mehr und mehr beeindruckt. Ich denke, Victor Gentz kann sein erstes Derby gewinnen.

Donnerstag 07 August 01:52 Uhr
author

Frascati

Themen: 1
Beiträge: 628
Hannes Sporer schreibt:

Als ich nach deinem Post wieder nachsah, bemerkte ich, daß der HVT das nun richtig gestellt hat.

Zufall? 

Donnerstag 07 August 16:25 Uhr
author

kolomaznik

Themen: 14
Beiträge: 598
TrabInside schreibt:

Durch ein Versehen bei der grafischen Gestaltung der neuen Ausgabe ist leider der Beitrag von Hans Sinnige zu den Chancen der Derbypferde auf der Strecke geblieben. Wir holen ihn auf diesem Weg nach:

Das „große“ Derby

Der Favorit im Derby ist der ungeschlagene Aladin. Doch für mich ragt er im Jahrgang nicht hinaus, obwohl er bislang ungeschlagen ist. Die holländischen Ställe sind diesmal nicht so stark und zahlreich vertreten wie in früheren Jahren. Paul Hagoort und Robin Bakker haben gar keinen gemeinsamen Starter im offenen Derby. „Ich hoffe, das Stuten-Derby am Samstag zu gewinnen, dann zur Derby-Auktion zu gehen und das offene Derby am Sonntag zu Hause auf dem Sofa zu sehen“, sagte Paul vor einigen Wochen. Also ruhen die Hoffnungen auf anderen. Seven Seas S hätte Aladin im Adbell Toddington-Rennen ohne den späten Fehler sicher Paroli geboten, sagte Erwin Bot später. Im Buddenbrock-Rennen gewann Seven Seas S nach der Disqualifikation von Black Heuvelland, da saß Jaap van Rijn im Sulky. Das wird im Derby allerdings voraussichtlich nicht der Fall sein, er wird den starken und schnellen Utkieker für seinen Arbeitgeber Jeroen Engwerda fahren. Der Wallach wird in Topform starten, genau wie seinerzeit Velten von Flevo, der 2019 für Engwerda das Derby gewann. Er ist sogar mein Favorit für den Sieg. Sheldrake glänzte im Adbell Toddington Rennen mit einem fulminanten Endspurt. Mit dieser Waffe könnte er mit Marciano Hauber überraschen. 

Stuten-Derby

Im Stuten-Derby sind die niederländischen Trainer ebenfalls nicht so zahlreich dabei. Die Hoffnungen von Paul Hagoort ruhen in diesem Jahr auf La Vita, obwohl sie nach einer starken Vorsaison in Schweden sowohl beim Adbell Toddington- als auch beim Buddenbrock Rennen nicht als Siegerin hervorging. Im Adbell wurde sie als Favoritin gleich nach dem Start behindert und sprang an. Im Buddenbrock musste sie mit der Startnummer 13 ins Rennen gehen und tat in der ersten halben Runde einiges, um nach vorne zu kommen. Das hat zu viel gekostet, sie war früh am Ende und wirkte auch nicht richtig gesund. Sie wird im Derby sicher auf Hundert sein, aber ob es zum Sieg reichen wird, weiß ich nicht. Erwin Bot hat Okura Greenwood rechtzeitig in Topform gebracht. Im Buddenbrock Rennen hatte sie das Glück, in der Schlussphase einige Springer um sich herum zu haben, die ihr den Sieg schenkten, aber Erwin kündigte vorher schon an, dass seine Stute von Rennen zu Rennen besser würde. Knapp hinter ihr wurde Olympia Greenwood Zweite. Sie sehe ich eher auf einer guten Platzierung, denn als Siegkandidatin. Dion Tesselaar hat Under a Spell als Trumpf in der Hand, die genau wie Utkieker aus der Zucht des Gestüt Helenenhof stammt und von der er sich trotz der Buddenbrock-Galoppade eine Menge verspricht. In meinem Tipp habe ich aber keine niederländische Siegerin. Mich hat Pour Moi sehr früh in der Saison und dann mehr und mehr beeindruckt. Ich denke, Victor Gentz kann sein erstes Derby gewinnen.

Ich sehe Aladin auch nicht in Stein gemeißelt. Aber Festkurs 35 für einen Ungeschlagenen, der quasi jeden Konkurrenten schon mal besiegt hat, ist schon fein.

Donnerstag 07 August 19:38 Uhr
author

Christina Hempel

Themen: 2
Beiträge: 120

derby endlauf seven seas s eins zwei tippen in vollkombi dazu wild wild west sheldrake summermusic night s 12€

Donnerstag 07 August 19:43 Uhr
author

Amateur

Themen: 20
Beiträge: 989

Wild Wild West schon länger NS

Donnerstag 07 August 19:45 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3009

Wild wild West? 

Donnerstag 07 August 20:21 Uhr
author

Amateur

Themen: 20
Beiträge: 989

ja

Donnerstag 07 August 22:54 Uhr
author

kolomaznik

Themen: 14
Beiträge: 598
Christina Hempel schreibt:

derby endlauf seven seas s eins zwei tippen in vollkombi dazu wild wild west sheldrake summermusic night s 12€

Die 12 Euro sind dann aber weg ;)

Freitag 08 August 02:51 Uhr
author

Karin Walter-Mommert

Themen: 8
Beiträge: 668

Beim HVT ist Wild Wild West S noch als Starter auf der Liste angegeben...

02.50 Uhr ! 

Freitag 08 August 10:20 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3009

Amateur Amateur Unsere Beiträge hatten sich überschnitten. Meine Frage bezog sich auf den Beitrag von Fr. Hempel.

Freitag 08 August 20:31 Uhr
author

Light my Life

Themen: 0
Beiträge: 160

Wild Wild West S ist definitiv Nichtstarter

Freitag 08 August 22:31 Uhr
author

Christina Hempel

Themen: 2
Beiträge: 120

keine anderen tips im vorfeld? 

arrow