Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Samstag 21 Juni 20:54 Uhr | |
Aladin und Michael Nimczyk - das sollte zumindest die logische Antwort sein. Standen die Chancen mit Brothers in Arms letztes Jahr schon gut, so stehen sie im Jahr 2025 sehr gut für den ersten Derbysieg des deutschen Abonnement-Champions. Hallo und herzlich Willkommen zum alljährlichen Derbythread. Zum vorletzten Einsatz vor der Starterangabe bleiben nur nur noch 86 Pferde stehen, was sehr überschaubar ist. Die Konkurrenz für MN ist nicht wirklich groß. Wer kommt in Frage? Ein kurzes Catch-Up meinerseits und dann Feuer frei... - Aladin: hat noch nie verloren, auch nicht beim Jahresdebüt nach zwei Testläufen ohne Wettkampfbedingung. Wird wohl die "große" Route gehen. - Sokrates: Zweiter im GP von Bayern (hinter Duke of New York, der übrigens wie Klaus von Herten keine Nennung fürs Blaue Band hat), Sieger im Münchner Pokal - ich bezweifle, dass man ihm diese großen Schritte schon im Vorjahr zugetraut hat, wo er stets in Alltagsprüfungen im Einsatz war. Hat sich immens gesteigert und sollte Finalehren erreichen. - Ready Hill: Schien Aladin letztes Jahr im Halbfinale zum Dreijährigen-Kriterium sogar lange Zeit bezwingen zu können, musste sich dann aber doch noch geschlagen geben. Heuer zweimal mit Robbin Bot in GE siegreich, zuletzt dis in Frankreich. - Black Heuvelland: war letztes Jahr in allen Jahrgangsrennen auf dem Stockerl zu finden, obwohl er selten die erste Farbe des Stalles war. In der BC nur knapp geschlagen als Dritter, zwei Auftaktsiegen mit Michael Nimczyk folgten dann zwei "Enttäuschungen" als Vierter und "blau" (in Frankreich) - Seven Seas S: War am 8.6. Runner Up zum Derbyfavoriten, kennt ebenfalls keine schlechten Leistungen - immer 1 bis 4 in seiner Karriere. War Sieger im Auktionsrennen 2024. - Carpendale: Ist in Italien erfolgreich und schnell unterwegs, mittlerweile Seriensieger mit einem Rekord von 11,6, blieb im Finale zum Dreijährigen Kriterium übrigens vor Black Heuvelland und Ready Hill. - Wild Wild West S für die Carpe Diem Stables bietet 2025 nur gute Leistungen an. War nur im 1.Lauf der Newcomer-Serie von Uristo zu schlagen. - Wellerman: Berliner Hoffnungsträger, der nur einmal in einem Karlshorster AF patzte, als er in der Startphase sprang. Der Sieg im 4-Jährigen Rennen in 12,6 war brachial. 6 Längen vor Uristo. Glattgehend ungeschlagen. Erwähnenswert ist noch die Wiederqualifikation von Utkieker in der Hand von Jaap van Rijn in 12,7 über 2100 in Wolvega. Auch John Graham und DJ Masi haben schon Standardrennen gewonnen, für den großen Wurf kommen sie aber kaum in Frage.
Bei den Stuten sollten Sahara Firebird (Michael Nimczyk) oder die in Schweden sehr erfolgreiche La Vita (Robin Bakker) die Favoritinnen sein. Ein "Geheimtipp" aus Bayern ist Wyanet mit Rudi Haller.
Was meint ihr? Erster Derbysieg für MN?
|
|
Samstag 21 Juni 21:33 Uhr | |
Hast du alles schön analysiert! Socrates wird Aladin, Ready Hill und Wellermann alles abverlangen! Carpendale kann ich nicht einschätzen! Waynet könnte ihre Startschwäche zum Nachteil werden, evtl. lernt ihr Rudi das noch! |
|
Samstag 21 Juni 21:33 Uhr | |
Aladin....und die Erde bebt in Berlin, das wäre zu schön. |
|
Montag 23 Juni 19:34 Uhr | |
Adbell Toddington - Auftakt zur dreifachen Krone Freunde, das Adbell am Sonntag ist ein wahrlicher Leckerbissen (Haupt- und Stutenlauf, inklusive Rahmenprogramm mit gut besetzten Rennen und Super Trot Cup) Im Hauptlauf wird Aladin von Startplatz 9 gleich richtig gefordert. Die oben von mir genannten Black Heuvelland und Ready Hill (denen ich übrigens etwas Unrecht getan habe, da sie in Frankreich erstklassige Leistungen bis zur Disqualifikation bzw. nachträglichen Disqualifikation als Sieger gezeigt haben) fordern den ungeschlagenen Primus. Wild Wild West S in der Hand von Mr. Derby, Seven Seas S mit dem Trainer und Belucci Rosso gesellen sich dazu. Sheldrake und Duke of New York (Sieger in München, leider ohne Derbynennung) haben ebenso Chancen. Nur für Summernight Musics S hängen die Trauben zu hoch. Auch der Stutenlauf ist sehr gut besetzt. La Vita trifft auf Sahara Firebird. Uffizie für Lasbek, Wyanet mit Rudi Haller und vor allem Under a Spell mit Jeffrey Mieras haben ebenso erstklassige Chancen. Pour Moi mit Victor Gentz gewann zuletzt viermal in Folge, u.a. in 13,2 in BM. Auch Princess Peach und die drei Greenwoods (Olivia, Okura und Odessa) sind dabei für gute Platzgelder. In einem Amateurfahren im Rahmen duellieren sich Wellermann und John Graham mit Uranja. |
|
Dienstag 24 Juni 16:47 Uhr | |
Was Wyanet kann werden wir am Sonntag ja sehen. Ich glaube das Rudi mit ihr noch einige Reserven im Petto hat. Der letzte Probelauf war hervorragend in MD. Für mich der Favorit des Rennens. |
|
Dienstag 24 Juni 17:26 Uhr | |
Die letzte Halbe war eine Augenweide! |
|
Dienstag 24 Juni 17:55 Uhr | |
Aku Aku schreibt: Ich sage La Vita und Sahara Firebird deutlich deutlich stärker. |
|
Dienstag 24 Juni 19:04 Uhr | |
Auch Pour Moi musste dieses Jahr ihre Karten noch nicht einmal aufdecken. Zuletzt sehr leicht eine niedrige 13' Zeit gelaufen. Startplatz 12 jetzt ist natürlich ein großes Handicap gegenüber den anderen Favoritinnen mit Außnahme von Sahara. Wird ein spannendes Rennen und wir haben viele gute Stuten auf einem ähnlichen Niveau in diesem Jahr. Werden sicher spannende Jahrgangsrennen. |
|
Mittwoch 25 Juni 00:21 Uhr | |
Tipp: schaue Samstag das 9. Rennen in Duindigt. Utkieker mit sein Saisondebut, auf den Weg nach Berlin |
|
Mittwoch 25 Juni 08:12 Uhr | |
Hans Sinnige schreibt: Hab ihn ja schon genannt, Hans - auf Grund seiner irrwitzigen Wiederquali-Zeit. Wie schätzt du die "Holländer" ein? |
|
Mittwoch 25 Juni 09:35 Uhr | |
Paul hat nur fürs Stuten Derby ein Starter. Erwin Bot hat einige Starter, Engwerda nur Utkieker und Tesselaar hat auch einige die dabei sein werden. Rothengatter nichts. Ob die gut genug sind wird sich heraus stellen |
|
Mittwoch 25 Juni 09:53 Uhr | |
Utkieker heisst ins Deutsche übersetzt Rausgucker ? |
|
Mittwoch 25 Juni 09:57 Uhr | |
Genau |
|
Mittwoch 25 Juni 14:40 Uhr | |
Utkieker....von der Derbyauktion 2022. War ein schöner Jährling.....bin ich gespannt |
|
Freitag 27 Juni 08:41 Uhr | |
Weiß jemand warum Black Heuvelland in Paris als Sieger disqualifiziert wurde ? |
|
Freitag 27 Juni 10:54 Uhr | |
Loser schreibt: Wegen unzureichender Gangart auf den letzten 200 Metern |
|
Freitag 27 Juni 15:28 Uhr | |
Loser schreibt: Diese Entscheidung war aber mehr als fragwürdig (hat auch der franz. Fahrer nicht verstanden) |
|
Samstag 28 Juni 15:11 Uhr | |
Nicht nur hierzulande wird mit zweierlei Maß gemessen... |
|
Samstag 28 Juni 19:39 Uhr | |
Hans Sinnige schreibt: Er gewann, aber der Bahn war sehr tief und laut Jaap passte ihn das gar nicht. Trotzdem gewann er mit letzte KM in etwas über 1.12. Er war zufrieden |
|
Samstag 28 Juni 21:09 Uhr | |
Carpendale heute um 22.30 als Außenseiter in einem Gruppe1 Rennen in Modena am Ablauf |
|
Samstag 28 Juni 21:58 Uhr | |
Utkieker wird eine scharfe Klinge schlagen. Heute war Pflicht. Der Probelauf war überragend gegen Gegner ganz anderer Klasse als heute. Das ist halt das schöne an Holland. Die Probeläufe sind aussagekräftig. Man weiß als Wetter wo man dran ist. |