Forum

Willkommen zum Forum!

Wer gewinnt das Traber Derby 2025?
Autor Beitrag
Montag 30 Juni 15:22 Uhr
author

kolomaznik

Themen: 14
Beiträge: 627
Frascati schreibt:

Und keine Strafe für MN, ich fiel aus allen Wolken gerade!

Weil es nicht als Foul gewertet wurde. War doch klar.

Montag 30 Juni 17:02 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3042

Jetzt möchte ich einmal eine Lanze für die Rennleitung brechen. Immerhin haben sie die Situation überprüft. Ihnen schwante also Böses. Das sie es dann nicht bestraft haben ist in meinen Augen falsch. Aber da gab es schon eklatantere Fehlentscheidungen mMn. Früher hätten sie sowas erst gar nicht überprüft. Wobei, wenn ich jetzt so nachdenke, frage ich mich, was schlimmer ist. Etwas nicht sehen oder etwas sehen und dann falsch zu entscheiden(ist nicht nur auf diesen Fall gemünzt).

Montag 30 Juni 17:20 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2303

Man stelle sich mal vor, es wäre genau anders herum gekommen! Bot behindert MN in gleicher Weise, Aladin springt an, das Pferd von Bot gewinnt!? Kann sich jeder selber beantworten!

Montag 30 Juni 17:25 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3042

Lanti Lanti Das wird NIE passieren. 

Edith:

Denkfehler. Ich dachte, du meintest R. Bot.

Montag 30 Juni 17:44 Uhr
author

Steinlager

Themen: 14
Beiträge: 502

Fest steht keine klare Linie 

zB  Ivonka Oe

 

Montag 30 Juni 20:41 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2867

Der Linie der RL ist genauso grade wie die Linienführung von M.N.in diversen Zielgeraden...😊

Montag 07 Juli 18:45 Uhr
author

kolomaznik

Themen: 14
Beiträge: 627

Doch keine dreifache Krone für Aladin.

Montag 07 Juli 19:24 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 11
Beiträge: 1136
kolomaznik schreibt:

Doch keine dreifache Krone für Aladin.

Früher war mehr Lametta...heute geht das gesunde Fieber mehr gegen null.

Sonntag 27 Juli 15:56 Uhr
author

hotplayboy

Themen: 55
Beiträge: 917

Ich bleibe Utkieker-Fan. 

Sonntag 27 Juli 18:36 Uhr
author

Lori-2599

Themen: 1
Beiträge: 45
hotplayboy schreibt:

Ich bleibe Utkieker-Fan. 

Ich nicht, bis jetzt nicht viele Pferde geschlagen & noch dazu wenig Rennen. Meiner Meinung nach nicht die Härte wie andere Derby Pferde. 

Sonntag 27 Juli 20:31 Uhr
author

kolomaznik

Themen: 14
Beiträge: 627

Sicher Top10 des Jahrgangs, wsl auch Top5

Samstag 02 August 11:52 Uhr
author

kolomaznik

Themen: 14
Beiträge: 627

Derby Vorlauf A.

Sehr stark besetzt. Hat Black Heuvelland kein Pech, so löst er das Finalticket. Die Gegner sind Utkieker und Seven Seas S. Sokrates hat 2025 noch nichts falsch gemacht und sollte eigentlich über Tarantino stehen. Billy Ferro BR ist das Darkhorse für mch. Duval di Masi kann man getrost streichen. Race Time Bo wird es auch eher schwer haben.

Tipp: Utkieker - Black Heuvelland - Seven Seas S - Sokrates

Derby Vorlauf B.

Alles andere als ein Sieg Aladins wäre eine große Sensation. Dahinter sehe ich Sheldrake und Wild Wild West S einkommen. Für Platz 4 kommen mehrere in Frage: Summermusic Night S hat mir im Adbell gefallen, aber auch der Rest ist theoretisch möglich.

Tipp: Aladin - Sheldrake - Wild Wild West S - Summermusic Night S

Derby Vorlauf C.

Insgesamt wahrscheinlich der schwächste Vorlauf. Carpendale hat aber großes Potenzial und sollte hier trotzdem vor Ready Hill sein. Wellerman glattgehend spannend, sehe ihn aber nicht als Sieger. Platz 4 Bellucci Rosso oder Fazza. Newcomer Vici, Gri Barack und Johnny Handsome sind keine Finalkandidaten.

Tipp: Carpendale - Ready Hill - Wellerman - Bellucci Rosso

Finalfeld somit:

1  Seven Seas S Micha Brouwer

2 Utkieker Jaap van Rijn

3  Aladin Michael Nimczyk

4 Carpendale Christoph Schwarz

5 Ready Hill Robin Bot

6 Sheldrake Marciano Hauber

7 Wild Wild West S Robbin Bakker

8 Wellerman Thorsten Tietz

9 Black Heuvelland Thomas Panschow

10 Summernight Music S  Michel Rothengatter

11 Sokrates Christoph Fischer

12 Bellucci Rosso Marisa Bock

(Fahrer nur Vermutungen)

Samstag 02 August 12:10 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2303

Der erste Vorlauf ist  mit Abstand am besten besetzt, am sichersten im Finale aus diesem Lauf sind für mich Socrates und Utkieker, den halte ich für bärenstark! Billy Ferro BR ist nicht wirklich ein zu schätzen! Wird spannend!

Samstag 02 August 12:15 Uhr
author

kolomaznik

Themen: 14
Beiträge: 627

Bei den Stuten kurz und knapp:

A: Sahara Firebird - Under a Spell - Wyanet

B: Uffizie - Okura Greenwood - Belina Times

C: La Vita - Charming Laura - White Flake

D: Chesca - Olympia Greenwood - Pour Moi

Finalfeld:

1 Uffizie Josef Franzl

2 La Vita Robin Bakker

3 Sahara Firebird Michael Nimczyk

4 Chesca Thomas Panschow

5 Okura Greenwood Micha Brouwer

6 Under a Spell Jeffrey Mieras

7 Olympia Greenwood  Marciano Hauber

8 Belina Times Christoph Schwarz

9 Charming Laura Thorsten Tietz

10 White Flake Robbin Bot

11 Wyanet Rudi Haller

12 Pour Moi Victor Gentz

Samstag 02 August 13:45 Uhr
author

Holger Hülsheger

Themen: 30
Beiträge: 552

Mein Dark Horse ist ganz klar Summermusic`Night S, der unter der Regie von Michel Rothengatter einen sehr großen Schritt nach vorne gemacht haben könnte. Die Maleitzkepferde in Schweden gehen bereits klar verbessert. Das sollte dann auch auf den Tactical Landing-Sohn zutreffen ! 

Montag 04 August 08:23 Uhr
author

High Roller

Themen: 22
Beiträge: 3036

Trot international (Allemagne) : l'écurie Nimczyk prête pour le Deutsches Traber-Derby

Dimanche 10 août, dans les éliminatoires, les meilleurs 4 ans d'Allemagne tenteront d'aller décrocher leur ticket pour le prestigieux Derby (Gr. I, 24 août, à Berlin-Mariendorf). Nous sommes allés à la rencontre de Michaël Nimczyk ; le pilote n°1 d'Allemagne est en quête d'un premier titre dans cette compétition.

Dans quelques jours, les meilleurs 4 ans allemands s'affronteront dans les éliminatoires (10 août), puis la Finale (Gr. I, 24 août) du 130e Deutsches Traber-Derby (1.900 mètres) à Berlin-Mariendorf. Un rendez-vous à ne pas manquer (il s'agit, avec sa déclinaison pour les pouliches, des deux seuls groupes I du pays au trot), et comme chaque année, l'écurie Nimczyk a préparé avec soin cette course : ils présenteront pas moins de quatre partants dans les qualificatives, dont des éléments connus dans l'Hexagone, Black Heuvelland ou encore Ready Hill. “Black Heuvelland n'avait pas été chanceux lors de sa venue en France (NDLR, après avoir passé le poteau en tête début juin à Vincennes, il avait été disqualifié après enquête), mais il avait super bien couru, se souvient Michaël Nimczyk, en quête d'un premier Derby et qui travaille en étroite collaboration avec son père Wolfgang, entraîneur. Il est au meilleur de sa forme pour ces éliminatoires, tout comme Ready Hill. Nous présenterons également deux autres bons chevaux, comme Aladin (élu “Trotteur de l'année” en Allemagne en 2024), invaincu en neuf sorties. C'est un bon élément.” Wild Wild West, qui sera dans la même éliminatoire que ce fils de Baltimore As, représentera également les intérêts de l'établissement (75 chevaux), basé non loin de Düsseldorf, à Mönchengladbach.

“J'adore venir en France”

En plus d'être le n°1 en Allemagne, Michaël Nimczyk affole les compteurs : le professionnel âgé de 39 ans écrase la concurrence. Lors de l'exercice 2024, où il a été sacré pour la 14e fois Casque d'Or (l'équivalent de notre Sulky d'Or), il a décroché le championnat des drivers avec 168 succès... 91 victoires d'avance sur son principal poursuivant, Christoph Schwarz (77). Cette année, s'il venait à remporter un nouveau titre, il rejoindrait ainsi le Top-3 des pilotes les plus sacrés du pays, à égalité avec Johannes Frömming (15 titres), et derrière des légendes du trot, comme Heinz Wewering (près de 17.000 victoires en carrière, 29 fois vainqueur du championnat allemand) et Charlie Mills (18 titres). Rien que ça !

En attendant, Michaël Nimczyk se plaît à venir régulièrement dans l'Hexagone (10 victoires). “J’adore venir en France. Les pistes sont superbes, plus grandes et au niveau tactique, les courses sont différentes. C’est sympa à driver.” Et dans la colonne des entraîneurs, le nom de Wolfgang Nimczyk devrait continuer d'apparaître régulièrement ces prochaines semaines sur les programmes français. “Nous avons les chevaux que nous avons déjà pu courir en France, comme BayardKate Baldwin. Dès qu’ils auront de belles courses à disputer, ils seront de retour. Du côté des nouveaux venus, j’aime bien Exploit Kronos, un fils de Ready Cash qui devrait bien se plaire dans les courses françaises.”

Cap sur l'Océanie

L'Allemagne, la France, mais pas seulement. Michaël Nimczyk quittera le Vieux Continent pendant quelques semaines en début d'hiver pour participer au Championnat du Monde des Drivers, organisé cette fois en Nouvelle-Zélande (NDLR, la France sera représentée par Pierre Vercruysse). “J'ai déjà pu driver aux États-Unis pour cette compétition. Je suis ravi d’y aller, et c’est d’ailleurs la première fois que je vais me rendre là-bas. C'est super.” Une belle opportunité d'ajouter à son riche palmarès un nouveau titre d'exception.

 

Internationaler Trabrennsport (Deutschland): Der Nimczyk-Stall ist bereit für das Deutsche Traber-Derby

Am Sonntag, dem 10. August, werden die besten 4-Jährigen Deutschlands in den Vorläufen versuchen, sich ihr Ticket für das prestigeträchtige Derby (Gr. I, 24. August, in Berlin-Mariendorf) zu sichern. Wir haben uns mit Michaël Nimczyk getroffen, dem besten Fahrer Deutschlands, der seinen ersten Titel in diesem Wettbewerb anstrebt.

In wenigen Tagen treten die besten vierjährigen deutschen Pferde in den Vorläufen (10. August) und anschließend im Finale (Gr. I, 24. August) des 130. Deutschen Traber-Derbys (1.900 Meter) in Berlin-Mariendorf gegeneinander an. Ein Termin, den man nicht verpassen sollte (zusammen mit dem Pendant für Stuten sind dies die einzigen beiden Gruppe-I-Rennen des Landes im Trabrennsport), und wie jedes Jahr hat der Nimczyk-Stall dieses Rennen sorgfältig vorbereitet: Sie werden nicht weniger als vier Starter in den Qualifikationsrennen präsentieren, darunter in Frankreich bekannte Namen wie Black Heuvelland oder Ready Hill. „Black Heuvelland hatte bei seinem Besuch in Frankreich kein Glück (Anmerkung der Redaktion: Nachdem er Anfang Juni in Vincennes als Erster die Ziellinie überquert hatte, wurde er nach einer Untersuchung disqualifiziert), aber er ist super gelaufen”, erinnert sich Michaël Nimczyk, der auf der Suche nach seinem ersten Derby ist und eng mit seinem Vater Wolfgang, dem Trainer, zusammenarbeitet. Er ist für diese Vorausscheidungen in Bestform, genau wie Ready Hill. Wir werden auch zwei weitere gute Pferde vorstellen, darunter Aladin (2024 in Deutschland zum „Traber des Jahres“ gewählt), der in neun Rennen ungeschlagen ist. Er ist ein gutes Pferd.” Wild Wild West, der in derselben Vorrunde wie dieser Sohn von Baltimore As antritt, wird ebenfalls die Interessen des nicht weit von Düsseldorf in Mönchengladbach ansässigen Gestüts (75 Pferde) vertreten.

„Ich komme sehr gerne nach Frankreich“

Michaël Nimczyk ist nicht nur die Nummer 1 in Deutschland, sondern bricht auch alle Rekorde: Der 39-jährige Profi lässt die Konkurrenz weit hinter sich. Im Geschäftsjahr 2024, in dem er zum 14. Mal mit dem Casque d'Or (dem Äquivalent unseres Sulky d'Or) ausgezeichnet wurde, gewann er die Fahrermeisterschaft mit 168 Siegen... 91 Siege vor seinem Hauptkonkurrenten Christoph Schwarz (77). Sollte er in diesem Jahr einen weiteren Titel gewinnen, würde er damit in die Top 3 der erfolgreichsten Fahrer des Landes aufsteigen, gleichauf mit Johannes Frömming (15 Titel) und hinter Trabrennlegenden wie Heinz Wewering (fast 17.000 Siege in seiner Karriere, 29-facher deutscher Meister) und Charlie Mills (18 Titel). Nicht schlecht!

In der Zwischenzeit kommt Michaël Nimczyk gerne regelmäßig nach Frankreich (10 Siege). „Ich komme sehr gerne nach Frankreich. Die Rennbahnen sind großartig, größer und taktisch gesehen sind die Rennen anders. Es macht Spaß, dort zu fahren.“ Und in der Rubrik „Trainer“ dürfte der Name Wolfgang Nimczyk in den nächsten Wochen weiterhin regelmäßig auf den französischen Programmen erscheinen. „Wir haben Pferde, die wir bereits in Frankreich laufen lassen konnten, wie Bayard und Kate Baldwin. Sobald sie gute Rennen zu bestreiten haben, werden sie zurück sein. Was die Neuzugänge angeht, mag ich Exploit Kronos, einen Sohn von Ready Cash, der sich in französischen Rennen wohlfühlen dürfte.”

Auf nach Ozeanien

Deutschland, Frankreich, aber nicht nur. Michaël Nimczyk wird zu Beginn des Winters für einige Wochen den alten Kontinent verlassen, um an der Weltmeisterschaft der Fahrer teilzunehmen, die diesmal in Neuseeland stattfindet (Anmerkung der Redaktion: Frankreich wird durch Pierre Vercruysse vertreten). „Ich habe bereits in den Vereinigten Staaten für diesen Wettbewerb gefahren. Ich freue mich sehr darauf, dorthin zu fahren, zumal es mein erster Besuch dort sein wird. Das ist großartig.“ Eine schöne Gelegenheit, seiner umfangreichen Erfolgsbilanz einen weiteren außergewöhnlichen Titel hinzuzufügen.

 

03/08/2025

 

Quelle : https://www.paris-turf.com/actualites/international/trot-international-allemagne-l-ecurie-nimczyk-prete-pour-le-deutsches-traber-derby-301315586005

Dienstag 05 August 23:01 Uhr
author

Hannes Sporer

Themen: 75
Beiträge: 255

1. VL Aladin,wie immer mit Eisen, ist wohl hier das Maß aller Dinge. Wild Wild West S diesmal ohne Eisen, was man beachten sollte. Sheldrake kommt sicher ins Finale. DJ Masi, wie bei allen letzten Starts ohne Eisen.Summermusic night S , bei Rothengatter nun erstmals ohne Hintereisen.

Aladin-Wild Wild West S-Sheldrake- Summermusic nightS-DJ Masi

2.VL Black Heuvelland verlor zweimal am grünen Tisch. Am Sonntag dürfte sein Tag sein.Bei seinem letzten Start in BM lief ererstmals ohne Eisen, diesmal mit Eisen. Utkieker lief bei seinem Sieg mit Rekordverbesserung erstmals ohne Eisen. Auch diesmal ist er ohne Eisen am Start.Sokrates sollte mit der Startnummer die Führung bekommen. Er hat sich immer verbessert und muß hier erstmals geschlagen werden.da auch Seven Seas S mit der höchsten Gewinnsumme und dem besten Rekord mit im Rennen ist, dürfte dieser Vorlauf der Schwerste von allen sein

Black Heuvelland-Sokrates-Utkieker-Seven Sea S

3. Vorlauf Carpendale ist hier das zu schlagende Pferd. Er hatte  in Italien mit sehr guten Gegnern zu tun, gewann wie auch Aladin über 70,000€ und dürfte im Finale der Gegner von Aladin sein. Er läuft, wie in den Rennen zuvor ohne Eisen.Ready Hill sollte hier sein Gegner sein. Wellerman ist ohne Fehler ein Finalanwärter.Jedenfalls sollte man auf Bellucci Rosso hinsehen der hier überraschen könnte.

Carpendale-Ready Hill-Wellerman-Belucci Rosso

Stuten- Derby Vorläufe

1. VL. Pour Moi lief bei ihrem letzten Sieg mit Rekordverbesserung erstmals ohne Eisen. Auch diesmal hat man auf einen Beschlag verzichtet.Olympia Greenwood mit der höchsten Gewinnsumme und Chesca dürften die Gegnerinnen sein 

Pour Moi--Olympia Greenwood-Chesca

2.VL.Sahara Firebird sticht hier mit ihrem Rekord und der Gewinnsumme heraus. (Sie hat übrigens bei der Derbyauktion vor 3 Jahren nur 14,000€ gekostet).Für das Finale bieten sich Wyanet und Under a Spell und evtl. Goldstück an.

Sahara Firebird-Wyanet-Under a Spell

3. VL. Okura Greenwood mit bestem Rekord und höchster Gewinnsumme dürfte wohl hier die Favoritin sein.Von Uffizie ist Josef Franzl sehr überzeugt. Bella Times konnte die junge Pilotin letztmals nicht halten und ist deswegen entschuldigt. Hier ist sie jedenfalls mit vorne dabei. Hinter diesen Stuten ist alles möglich.

Okura Grennwood- Bella Times--Uffice

4. VL. Kommt La Vita fehlerfrei um den Kurs hat es sogar die sehr gute Arielle Diamant nicht leicht. Acapella Diamant hat ihr kleines Formtief überwunden , ob sie wieder auf 100 ist, wird sich zeigen. Das Dark Horse ist hier Princess Peach die zweimal auf dieser Bahn doch enttäuschte , aber vorher in Wien und München einfach riesig ging.

La Vita-Arielle Diamant-Princess Peach

Dienstag 05 August 23:53 Uhr
author

achim

Themen: 10
Beiträge: 841

wild wild West S ist ns

Mittwoch 06 August 07:26 Uhr
author

Hans Sinnige

Themen: 3
Beiträge: 131

Und Utkieker lief letzte Mal mit Eisen

Mittwoch 06 August 09:02 Uhr
author

Hannes Sporer

Themen: 75
Beiträge: 255
Hans Sinnige schreibt:

Und Utkieker lief letzte Mal mit Eisen

Laut HVT lief Utkieker bei seinem Sieg am 27.7 in BM in 13,1 ohne Eisen.

Daher hatte ich die Info. Wenn er mit Eisen lief, war der Rennbericht nicht richtig.

arrow