Freitag
03 Oktober
15:21 Uhr
|
Lou
Themen: 68
Beiträge: 453
|
Bessere Einschätzung zum Wetter bezgl. BODEN was ja seit Beginn der Woche difficult ist.
Das Waldgeist oder Toqato Tasso wirds wohl nicht.....
Wg der Odds u Wetter hab ich Giavalotto was mitgegeben
https://www.racingpost.com/news/festivals/prix-de-larc-de-triomphe/rain-is-forecast-before-sundays-prix-de-larc-de-triomphe-but-how-much-and-what-is-the-expected-ground-at-longchamp-a5VrH0F3NuHP/
|
Samstag
04 Oktober
15:51 Uhr
|
profiler
Themen: 95
Beiträge: 1442
|
|
Sonntag
05 Oktober
12:30 Uhr
|
High Roller
Themen: 22
Beiträge: 3139
|
Quinté+ du dimanche 5/10/2025 à ParisLongchamp : Aventure favorite de Florent Béasse
Le jour J est arrivé ! En effet, le Qatar Prix de l’Arc de Thiomphe va rendre son verdict, ce dimanche après-midi, aux alentours de 16h10. Lauréate du Vermeille, Aventure fait l’objet de bruits très favorables depuis plusieurs semaines. Notre expert, Florent Béasse, lui accorde sa préférence.
Le moment le plus attendu de l’année au galop nous est proposé, ce dimanche 5 octobre, sur l’hippodrome de ParisLongchamp. Après l’absence d’Estrange (7), dix-sept concurrents de 3 ans et plus seront au départ du Qatar Prix de l’Arc de Triomphe, un somptueux Groupe I disputé sur la distance classique de 2.400 mètres. Dauphine de la britannique Bluestocking l’an dernier, Aventure (10) revient sur le devant de la scène avec les plus hautes prétentions et aura les faveurs de notre pronostiqueur vedette, Florent Béasse. Lauréate à trois reprises en quatre sorties cette année, la fille de Sea The Stars n’a trouvé sur son chemin qu’un certain Calandagan (King George VI And Queen Elisabeth Stakes ; Gr.I) pour l’empêcher de réaliser la série parfaite. Elle vient de faire forte impression dans le Prix Vermeille et peut trouver ici la consécration, comme le souligne son mentor, Christophe Ferland : “Cela a été un soulagement de la voir gagner son groupe I. Elle était déjà affûtée pour le Prix Vermeille, mais je pense que le délai de quatre semaines lui aura permis de gagner encore en condition. Je présente une pouliche au summum de ses capacités. À l'automne, les pistes ne sèchent pas beaucoup avec l'humidité nocturne et, si le terrain venait à s'assouplir, elle n'en serait pas contrariée.” L’opposition ne manque évidemment pas de piment à ce niveau de la compétition et notre expert accorde ensuite un large crédit à Minnie Hauk (17), une fille de Frankel invaincue cette année en quatre apparitions qui défend les intérêts du tandem Christophe Soumillon/Aidan O’Brien, Sosie (4), double vainqueur au plus haut niveau au printemps, Kalpana (9), 2ème des King Geoge 2025, et Daryz (11), présenté par le redoutable Francis-Henri Graffard. Croix du Nord (15) portera les espoirs japonais, tandis que Gezora (18), second atout Graffard, et Cualificar (13), qui vient de prouver sa tenue, auront aussi des arguments à faire valoir.
Le pronostic chiffré de Florent Béasse (Paris-Turf) : 10-17-4-9-11-15-18-13
Quinté+ am Sonntag, 5.10.2025, in ParisLongchamp: Aventure, Favoritin von Florent Béasse
Der große Tag ist gekommen! Der Qatar Prix de l'Arc de Triomphe wird am Sonntagnachmittag gegen 16:10 Uhr sein Urteil fällen. Als Siegerin des Vermeille wird Aventure seit mehreren Wochen sehr positiv bewertet. Unser Experte Florent Béasse gibt ihr den Vorzug.
Der mit Spannung erwartete Höhepunkt des Pferderennjahres findet am Sonntag, dem 5. Oktober, auf der Pferderennbahn ParisLongchamp statt. Nach der Absage von Estrange (7) gehen siebzehn Teilnehmer im Alter von drei Jahren und älter beim Qatar Prix de l'Arc de Triomphe an den Start, einem prestigeträchtigen Gruppe-I-Rennen über die klassische Distanz von 2.400 Metern. Aventure (10), die im letzten Jahr hinter der Britin Bluestocking Zweite wurde, kehrt mit höchsten Ambitionen auf die Bühne zurück und wird von unserem Star-Tippgeber Florent Béasse favorisiert. Die Tochter von Sea The Stars, die in diesem Jahr drei von vier Rennen gewonnen hat, traf nur auf einen gewissen Calandagan (King George VI And Queen Elisabeth Stakes; Gr.I), der sie daran hinderte, eine perfekte Serie zu erzielen. Sie hat gerade im Prix Vermeille einen starken Eindruck hinterlassen und könnte hier die Krönung finden, wie ihr Mentor Christophe Ferland betont: „Es war eine Erleichterung, sie in ihrer Gruppe I gewinnen zu sehen. Sie war bereits für den Prix Vermeille in Topform, aber ich denke, dass sie in den vier Wochen noch mehr an Kondition gewonnen hat. Ich präsentiere eine Stute, die auf dem Höhepunkt ihrer Leistungsfähigkeit ist. Im Herbst trocknen die Rennbahnen aufgrund der nächtlichen Feuchtigkeit nicht sehr stark aus, und sollte der Boden weicher werden, würde sie das nicht stören.“ Die Konkurrenz ist auf diesem Niveau natürlich sehr spannend, und unser Experte setzt große Hoffnungen auf Minnie Hauk (17), eine Tochter von Frankel, die dieses Jahr in vier Rennen ungeschlagen blieb und die Interessen des Duos Christophe Soumillon/Aidan O’Brien vertritt, Sosie (4), zweifacher Sieger auf höchstem Niveau im Frühjahr, Kalpana (9), Zweite beim King George 2025, und Daryz (11), präsentiert vom gefürchteten Francis-Henri Graffard. Croix du Nord (15) wird die Hoffnungen Japans tragen, während Gezora (18), Graffards zweiter Trumpf, und Cualificar (13), der gerade seine Ausdauer unter Beweis gestellt hat, ebenfalls gute Argumente vorweisen können.
Die Zahlenprognose von Florent Béasse (Paris-Turf): 10-17-4-9-11-15-18-13
05/10/2025
Quelle : https://www.paris-turf.com/actualites/france/quinte-du-dimanche-5-10-2025-a-parislongchamp-aventure-favorite-de-florent-beasse-301536460962
Anmerkung meinerseits . Einer der offensten Arc der letzten Jahre . Durch die vorliegenden Bodenverhältnisse noch offener . Viel wird von Rennverlauf abhängig sein , muß man kein Prohpet sein . Wer früh etwas machen muß wird untergehen oder zumindest nicht gewinnen . Ob Minnie Hauk den Boden kann wird man sehen ( spannend ) aber mit der Startbox 1 kann sie eh erst einmal mitlutschen , Aventure ( letztes Jahr zweiter ) und Sosie ( letztes Jahr vierter ) bei änhlichen Bodenverhältnissen können den Boden wie auch Kalpana die es oft genug bewiesen hat ( zweiter im King George ) zu Calandagan .
|
Sonntag
05 Oktober
20:13 Uhr
|
High Roller
Themen: 22
Beiträge: 3139
|
Quinte Umsatz
5.279.063,48
Auszahlung
5.38 x 674.935.60 = 3.631.153.50 € ( Ordre )
532.06 x 1.518.00 = 807.667.08 € ( Desordre )
47.692.81 x 9.60 = 457.850.97 € ( Bonus 4 )
206.550.15 x 5.80 = 1.197.990.87 € ( Bonus 3 )
Gesamt = 6.094.662.42 €
Die heutige Quinte war ein 115 % Markt ( ohne JP hätte der 1. Rang für 0.50 € = 29.4 K gezahlt anstatt 168.7 K !!! )
Treffen muß man trotzdem

|
Montag
06 Oktober
12:35 Uhr
|
High Roller
Themen: 22
Beiträge: 3139
|
Qatar Prix de l'Arc de Triomphe 2025 : trois parieurs décrochent 675.000 euros au Quinté+
Ce dimanche, grâce à la Tirelire de 3 millions d'euros mise en jeu par le PMU dans ses points de vente, trois parieurs ont empoché un joli magot de 675.000 euros.
Comme toujours, dimanche, mieux valait avoir les cinq premiers dans l'ordre au Quinté+ (seulement 1.500 € payés pour les cinq premiers dans le désordre et un ridicule 9,60 € pour le Bonus 4sur5). Et ce d'autant plus parce que le PMU mettait en jeu une Tirelire de 3 millions d'euros au Quinté+. Tandis que douze parieurs ont empoché plus de 100.000 euros (nombre d'entre eux avec des Flexi), trois – de Cogolin (83), Lognes (77) et Châtelaillon-Plage (17) - ont décroché 675.000 €. Interrogé sur les enjeux, le PMU a prévu de communiquer lundi, mais d'après les premiers éléments que nous avons en main, il aurait été misé 32,8 millions d'euros dimanche, à comparer aux 33,5 M€ de 2024 et 32,6 M € de 2023. On notera que sur le seul Arc, les mises auraient en revanche progressé vs 2024 (16,9 M € contre 16,3 M €). Concernant la fréquentation à Longchamp, France Galop a enregistré, sur l'ensemble du week-end, 35.000 personnes contre 31.500 en 2024.
Qatar Prix de l'Arc de Triomphe 2025: Drei Wetter gewinnen 675.000 Euro beim Quinté+
Dank der 3 Millionen Euro, die die PMU in ihren Verkaufsstellen als Jackpot ausgeschrieben hatte, konnten drei Wetter am Sonntag einen schönen Gewinn von 675.000 Euro einstreichen.
Wie immer war es am Sonntag besser, die ersten fünf Plätze in der richtigen Reihenfolge beim Quinté+ zu haben (nur 1.500 € wurden für die ersten fünf Plätze in beliebiger Reihenfolge ausgezahlt und lächerliche 9,60 € für den Bonus 4sur5). Dies umso mehr, als die PMU beim Quinté+ einen Jackpot von 3 Millionen Euro ausgeschüttet hat. Während zwölf Wetter mehr als 100.000 Euro einstreichen konnten (viele von ihnen mit Flexi), gewannen drei – aus Cogolin (83), Lognes (77) und Châtelaillon-Plage (17) – 675.000 €. Auf die Frage nach den Einsätzen wollte sich die PMU am Montag äußern, aber nach den ersten uns vorliegenden Informationen wurden am Sonntag 32,8 Millionen Euro gesetzt, verglichen mit 33,5 Millionen Euro im Jahr 2024 und 32,6 Millionen Euro im Jahr 2023. Es ist anzumerken, dass allein beim Arc die Einsätze im Vergleich zu 2024 gestiegen sind (16,9 Mio. € gegenüber 16,3 Mio. €). Was die Besucherzahlen in Longchamp betrifft, so verzeichnete France Galop über das gesamte Wochenende 35.000 Besucher gegenüber 31.500 im Jahr 2024
05/10/2025
Quelle : https://www.paris-turf.com/actualites/prix-de-larc-de-triomphe/qatar-prix-de-l-arc-de-triomphe-2025-trois-parieurs-decrochent-675-000-euros-au-quinte-301539420072
|
Montag
06 Oktober
21:33 Uhr
|
High Roller
Themen: 22
Beiträge: 3139
|
Les paris illégaux menacent grandement les filières hippiques
Tout au long de la journée du lundi 6 octobre 2025, les échanges ont été riches et intenses entre de nombreuses autorités hippiques du monde.
Au lendemain de la victoire de Dariz dans le Qatar Prix de l’Arc de Triomphe, des intervenants venus des quatre coins du monde se sont exprimés lors de la 59e édition de la Fédération internationale des Autorités Hippiques (FIAH) à Paris. Du Japon à Ascot en passant par New York et bien d’autres, ils ont échangé sur la manière avec laquelle ils tentent de réenchanter l’expérience des clients sur hippodrome et d’intéresser le grand public aux courses hippiques. Sous la voix notamment du président de la FIAH et du Hong Kong Jockey Club, Winfried Engelbrecht-Bresges, l'accent a également été fortement mis sur le développement des paris illégaux (estimés à 1,7 trillion de dollars à l'échelle mondiale) qui menacent la survie des paris hippiques légaux. Nous aurons l’occasion de revenir sur cela dans une prochaine édition.
Illegale Wetten bedrohen die Pferderennbranche
Den ganzen Montag, den 6. Oktober 2025, über fanden intensive und fruchtbare Gespräche zwischen zahlreichen Pferderennbehörden aus aller Welt statt.
Am Tag nach dem Sieg von Dariz beim Qatar Prix de l'Arc de Triomphe äußerten sich Vertreter aus aller Welt auf der 59. Tagung der Fédération internationale des Autorités Hippiques (FIAH) in Paris. Von Japan über New York bis nach Ascot und vielen anderen Orten tauschten sie sich darüber aus, wie sie versuchen, das Erlebnis für die Kunden auf der Rennbahn wieder attraktiver zu machen und die breite Öffentlichkeit für Pferderennen zu begeistern. Insbesondere der Präsident der FIAH und des Hong Kong Jockey Club, Winfried Engelbrecht-Bresges, betonte die zunehmende Bedeutung illegaler Wetten (geschätzt auf weltweit 1,7 Billionen Dollar), die das Überleben legaler Pferdewetten bedrohen. Wir werden in einer der nächsten Ausgaben darauf zurückkommen.
06/10/2025
Quelle : https://www.paris-turf.com/actualites/filiere-et-institution/les-paris-illegaux-menacent-grandement-les-filieres-hippiques-301542715038
Anmerkung meinerseits : wenn die Übersetzung richtig ist kann ich mir 1.70 Billionen Dollar nicht vorstellen . Das wären 1.45 Billionen € bzw. 1.450 Milliarden € .
|
Montag
06 Oktober
21:43 Uhr
|
Einstein
Themen: 2
Beiträge: 1748
|
...ki sagt: im französischen entspricht eine trillion 1000 milliarden...also wäre hier die übersetzung wohl korrekt ...
|
Montag
06 Oktober
22:16 Uhr
|
KillerQueen
Themen: 45
Beiträge: 3412
|
während im englischen "billion" für eine Milliarde steht
|
Montag
06 Oktober
23:02 Uhr
|
High Roller
Themen: 22
Beiträge: 3139
|
Die Quelle ist Paris Turf also französisch . Denke 1.70 MRD sind auch keine Bedrohung .
Dagegen wären es 1.70 Billionen , doch die sollten es wiederum nicht sein .
Frankreich hat 10 MRD Umsatz als Land , Hongkong glaube ähnlich aber alleine . Australien und USA glaube je 30 MRD und Japan sollen es 50 MRD sein .
Deutschland ..........
|
Dienstag
07 Oktober
05:40 Uhr
|
Jurjo
Themen: 36
Beiträge: 1239
|
High Roller schreibt:
Die Quelle ist Paris Turf also französisch . Denke 1.70 MRD sind auch keine Bedrohung .
Dagegen wären es 1.70 Billionen , doch die sollten es wiederum nicht sein .
Die genannte Zahl "1.7 trillion" (oder 1.700.000.000.000) stammt schon aus dem Jahr 2021 aus einem UN-Report: https://news.un.org/en/story/2021/12/1107472
Um es ganz knapp wiederzugeben, geht es hauptsächlich um Geldwäsche und organisiertes Verbrechen sowie sog. Steuerparadiese mit schwacher Regulation.
|
Dienstag
07 Oktober
08:56 Uhr
|
High Roller
Themen: 22
Beiträge: 3139
|
Danke Jurjo ,
jetzt ergibt die Zahl Sinn inkl. Sportwetten . Pferdewetten alleine passte sie nicht .
|
Donnerstag
09 Oktober
20:06 Uhr
|
High Roller
Themen: 22
Beiträge: 3139
|
Un Martiniquais remporte 168 759 euros au PMU
Un Martiniquais a remporté la coquette somme de 168 759 euros en jouant au pari Quinté+, dimanche 5 octobre, sur la plus grande course au monde, celle du Qatar Prix de l'Arc de Triomphe sur l'hippodrome de ParisLongchamp
Un heureux parieur PMU a remporté la coquette somme de 168 759 euros en jouant au pari Quinté+®, dimanche 5 octobre, sur la plus grande course au monde, celle du Qatar Prix de l'Arc de Triomphe sur l'hippodrome de ParisLongchamp. C'est au quartier Bas-Mission au Lamentin au sein de l'établissement " Ruster Guy" que l'homme a validé son ticket. Il a misé 10,50 euros. Selon le propriétaire de l'établissement le gagnant, très heureux d'avoir remporté 168 759 euros, regrette de n'avoir pas misé davantage pour remporter un gain plus conséquent.
Faire plaisir à ses proches
" Un gain de 82 000€ a déjà été remporté par un client, il y a quelques années, mais en 15 ans que je détiens mon établissement, c'est la première fois qu'une somme supérieure à 100 000€ est gagnée. Le gagnant est bien revenu réclamer son gain, je l'ai accompagné dans toutes les démarches administratives. Ce n'est pas un client régulier, mais il vient de temps en temps. Je suis très content pour lui et me suis permis de lui donner quelques conseils : faire plaisir à ses proches, de garder les pieds sur terre et faire attention notamment à ne pas perdre le récépissé ! Il préfère rester discret et ne souhaite pas se faire connaître. Le reste de ma clientèle commence à être au courant qu'un gros gain a été remporté. Depuis il y a un engouement autour du pari Quinté+. Je souhaite que de nombreux autres de mes clients gagnent à leur tour le Quinté+ dans l'ordre" a confié le propriétaire du point PMU.
Premier gagnant de l'année
Depuis le début de l'année,147 grands gagnants ont remporté une somme supérieure à 100000 euros. Il s'agit du tout premier gagnant chez nous. En 2024, trois grands gagnants en Martinique ont remporté plus de 100 000€, à savoir : 488 369€ en septembre à Fort-de-France, 112 952€ en octobre à Sainte-Marie, 109 543€ en décembre à Fort-de-France.
Ein Einwohner von Martinique gewinnt 168.759 Euro bei der Pferdewette PMU
Ein Einwohner von Martinique gewann am Sonntag, dem 5. Oktober, beim Quinté+-Wettspiel auf dem größten Pferderennen der Welt, dem Qatar Prix de l'Arc de Triomphe auf der Pferderennbahn ParisLongchamp, die stattliche Summe von 168.759 Euro.
Ein glücklicher PMU-Wetter gewann am Sonntag, dem 5. Oktober, bei der Quinté+-Wette auf das größte Pferderennen der Welt, den Qatar Prix de l'Arc de Triomphe auf der Pferderennbahn ParisLongchamp, die stattliche Summe von 168.759 Euro. Der Mann gab seinen Wettschein im Viertel Bas-Mission in Lamentin in der Wettannahmestelle „Ruster Guy” ab. Er setzte 10,50 Euro. Laut dem Besitzer der Wettannahmestelle bedauert der Gewinner, der sich sehr über seinen Gewinn von 168.759 Euro freut, dass er nicht mehr gesetzt hat, um einen noch höheren Gewinn zu erzielen.
Seinen Lieben eine Freude machen
„Vor einigen Jahren hat ein Kunde bereits 82.000 € gewonnen, aber in den 15 Jahren, in denen ich mein Geschäft betreibe, ist es das erste Mal, dass eine Summe von über 100.000 € gewonnen wurde. Der Gewinner ist zurückgekommen, um seinen Gewinn abzuholen, und ich habe ihn bei allen Formalitäten begleitet. Er ist kein Stammkunde, kommt aber ab und zu vorbei. Ich freue mich sehr für ihn und habe mir erlaubt, ihm ein paar Ratschläge zu geben: seinen Lieben eine Freude machen, auf dem Boden bleiben und vor allem darauf achten, die Quittung nicht zu verlieren! Er möchte lieber diskret bleiben und nicht bekannt werden. Der Rest meiner Kundschaft beginnt zu begreifen, dass ein großer Gewinn erzielt wurde. Seitdem herrscht eine Begeisterung für die Quinté+-Wette. Ich wünsche mir, dass viele andere meiner Kunden ebenfalls die Quinté+ in der richtigen Reihenfolge gewinnen", vertraute der Besitzer der PMU-Wettannahmestelle an.
Erster Gewinner des Jahres
Seit Jahresbeginn haben 147 große Gewinner einen Betrag von über 100.000 Euro gewonnen. Es handelt sich um den allerersten Gewinner bei uns. Im Jahr 2024 haben drei große Gewinner in Martinique mehr als 100.000 € gewonnen, nämlich: 488.369 € im September in Fort-de-France, 112.952 € im Oktober in Sainte-Marie und 109.543 € im Dezember in Fort-de-France.
9 octobre 2025
Quelle : https://www.martinique.franceantilles.fr/actualite/societe/un-martiniquais-remporte-168-759-euros-au-pmu-1053413.php
|
Samstag
11 Oktober
17:41 Uhr
|
profiler
Themen: 95
Beiträge: 1442
|
PMU und HKJC starten internationale Zweierwette
Ab dem 15. Oktober 2025 vertiefen der PMU und der Hong Kong Jockey Club (HKJC) ihre erfolgreiche Partnerschaft: Mit dem Start der Internationalen Zweierwette (Couplé Ordre International, COI) können Wetter erstmals in einem gemeinsamen Pool auf die richtige Reihenfolge der ersten beiden Pferde tippen.
Die neue Wettart gilt für alle Rennen in Hongkong sowie für 95 World-Pool-Rennen des PMU-Kalenders. Sie basiert auf den Hongkonger Wettregeln und ergänzt die bestehenden PMU-Wetten Couplé Gagnant und Couplé Placé. Französische Wetter profitieren dabei von einem Pool von über 300.000 € pro Hongkong-Rennen – zusätzlich zu den mehr als 1 Mio. € in den internationalen Sieg- und Platzwetten.
Die Kooperation zwischen PMU und HKJC begann bereits 2019 und hat sich seither stetig erweitert. Bis Ende 2025 werden Hongkonger Wetter zudem acht bedeutende französische Renntage mit gemeinsamem Pool bewetten können.
Quelle: GOL
|
Samstag
11 Oktober
19:32 Uhr
|
KillerQueen
Themen: 45
Beiträge: 3412
|
Vielleicht schafft man irgendwann das was ich mir immer schon gewünscht hatte Egal wo und egal was - Alle Wetten in einen Pool
|
Samstag
11 Oktober
21:38 Uhr
|
severin
Themen: 33
Beiträge: 763
|
KillerQueen schreibt:
Vielleicht schafft man irgendwann das was ich mir immer schon gewünscht hatte Egal wo und egal was - Alle Wetten in einen Pool
Ich bin ja bescheiden,mir reicht ja schon der PMU Pool.
Habe heute in KH heute 2x 500,- Platz gemacht,Quote mit 17/19 war zwar weniger als ich dachte aber man kann etwas verdienen,wenn man den richtigen Richer hat.
Der normale Toto hätte bei 100,-€ wahrscheinlich 10:10 angesagt.
|
Sonntag
12 Oktober
07:49 Uhr
|
Fifi b.G.
Themen: 4
Beiträge: 1053
|
Mir hätte es ja schon gereicht, wenn meine beiden Platzpferde überhaupt angekommen wären,
da beide genau 4. Reine des Neiges und der 2. sogar 4.dis. nach Riesenstartfehler.
Allerdings mit ner Null weniger bei der PMU.
Und noch kleiner Sieg.
|
Sonntag
12 Oktober
14:22 Uhr
|
severin
Themen: 33
Beiträge: 763
|
Fifi b.G. schreibt:
.....,Allerdings mit ner Null weniger bei der PMU.
Und noch kleiner Sieg.
Da der Finanz Journalist Raimund Brichta von N-TV damit rechnet das ab ca 2030 eine Währungsreform (Enteignung) kommt muss ich das Geld vorher drehen 😀
|
Dienstag
14 Oktober
14:33 Uhr
|
Lou
Themen: 68
Beiträge: 453
|
Engelbrecht Bresges hat in Hkg ein spezielles Problem. Solange in China Pferdewetten illegal sind würde ohne illegale Aktivitäten in Hkg Umsatz fehlen. Er kann es nicht ändern und nur hoffen das soviel wie möglich davon in Hkg landet was sonst gar nicht ankommen würde. Aber mit dem Worldpool hat man alternativ innovatives geschaffenen statt auf Lorbeeren einzuschlafen.
|
Dienstag
14 Oktober
15:45 Uhr
|
Lou
Themen: 68
Beiträge: 453
|
Geht ja eigentlich hier ums PMU Wettgeschäft.
Warum hält die PMU an der jetzigen Form der Big5 fest. Ich war auch mal für eine Fraktions übergreifende Großwette. Die Pick5 funktioniert ja auch weltweit.
Aber anscheinend nicht wenn Ballsport Wetter einen Tag Handball wetten aber andern Tag dem evt. angefütterten Jackpot dann im Volleyball, manchmal sogar im Wasserball nachjagen müssen. Oder Pferdewetter im Trab... Galopp oder manchmal über Steeples.
Warum nicht einstampfen und nach 3 Monaten neuer Launch. Getrennt... denn noch hat Galop und Trot einzeln genug Umsatz für den Versuch.
Ist zumindest die für mich nachvollziebare Stimmung in fr Foren.
|