Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag 25 August 13:10 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Was ist denn im ersten Ostende passiert??? Sieg nicht die hälfte der letzen EV Quoten ZW, DW Super 4, zahlt gleiche Quote in beiden Reihenfolgen des toten Rennens???? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag 25 August 13:19 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei der Siegquote wird in FR bei totem Rennen nie halbiert. Der Fav kommt immer besser weg. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag 25 August 13:22 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gambler schreibt: da halte ich für ein Gerücht ( Rundung mal aussen vor gelassen) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag 25 August 13:28 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
...manchmal sind auch gerüchte wahr...so wie das "gerücht" von gambler...
...edith: ...obwohl ich nicht 100-prozentig weiß, ob diese besserstellung nur für den favoriten gilt oder generell für das höher gewettet pferd... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag 25 August 14:24 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nehmen wir an es sind 100 K Umsatz und ein Pferd ist mit 50 K gewettet und weiteres mit 10 K . Takeout ist 15 K , der Nettopool beträgt 85 K Variante 1 : Es gewinnt das Pferd mit 50 K Einsatz . Siegtoto 1.70 ( 85 : 50 ) Variante 2 : Es gewinnt das Pferd mit 10 K Einsatz . Siegtoto 8.50 ( 85 : 50 ) Variante 3 : Totes Rennen . Hier bekommt jedes Pferd sein Einsatz zurück was dann 60 K sind ( 50 + 10 ) die verbleibenden 25 K werden durch zwei geteilt was 12.5 K pro Pferd Quote Favo ist 1.20 durch positiven Bruch ( 62.5 : 50 ) , das andere Pferd zahlt 2.20 durch den Bruch ( 22.5 : 10 ) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag 25 August 14:36 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Danke für die Erklärung. Durch diese Berechnung kann es natürlich nicht unter 10:10 geben Das hat aber die PMU exklusiv oder? Ich meine Deutschland + USA wird die Quote durch die Anzhal der im toten Rennen eingelaufenen geteilt.
Kannst du auch was zu den Kombiquoten erste Ostende sagen? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag 25 August 15:39 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Richtig Jens unter 10 : 10 gibt es nicht bei der PMU bzw. Es gibt sogar immer ein Gewinn durch die Garantie ( Sieg 1.10 , Platz 1.05 , ZW und Pl ZW 1.10 , 2 aus 4 mit 1.10 , Multi 1.05 ect. ) Das ist in der DNA der PMU verankert . Trifft man dann soll man auch etwas gewinnen . Es gibt zwar die Möglichkeit des Rückzahlers aber von dem hat die PMU selten Gebrauch gemacht . Mittlerweile hat man die Wetter weltweit die höher hinstellen alle limitiert vor allem auf Platz und in der Multi und 2 aus 4 . Hier weiß ich genau von was ich schreibe . Kann mich an ein Fall erinnern , dort lief eine Fackel für 1.10 auf Sieg auf den dritten Platz im toten Rennen . Ergebnis war das es vier Plätze gab mit 1.10 ( damals noch 1.10 Garantie ) wie sechs Pl ZW alle 1.10 . Wäre die Fackel vierter gewesen wäre der Toto zusammengebrochen . Ist wie alle im Leben , gibt Vor und Nachteile jedoch weiß man woran man ist in diesem Fall . Was die Kombis betrifft werden die Treffer zusammengefasst also bei 2 / 4 totes Rennen 5 dritter . Gibt es Treffer auf 2 4 5 und 4 2 5 im Trio Ordre . Es wird dann eine Quote errechnet was auch den Favo besser stellt als wenn es zwei separate Quoten geben würde . So zumindest in Ostende geschehen . Ob das schon immer so gewesen ist bin ich mir nicht sicher . |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag 25 August 16:22 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
High Roller schreibt: mir war das noch nie aufgefallen oder die regelung ist neu die angezeigten ev quoten der beiden zweierwetten quoten (Ostende 1.r.) 45:1 und 25:1 ergeben als "Stall" die ausgezahlten 15,x |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch 17 September 12:26 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Duelo : un jeu resté dans les tiroirsAu début des années 90, Philippe Derulle a imaginé un pari vertical, le Duelo, qui n’a jamais vu le jour. Gros plan.À l'heure où la filière hippique a un besoin vital de voir émerger de nouveaux paris pour mieux recruter de nouveaux joueurs, toutes les initiatives sont à considérer. Cette semaine, nous allons vous conter l'histoire d’un jeu qui n'a jamais vu le jour. Et pourtant, en enfilant nos lunettes de 2025 (pour reprendre une expression du préfigurateur Éric Woerth), il aurait peut-être sa place dans la gamme du PMU ou chez un opérateur alternatif. Le Duelo, c'est son nom de code, consiste à proposer une grille de duels sur une réunion quotidienne. Quel est le concept ?25 janvier 1990. Philippe Derulle, alors communicant pour le ministère de l'Économie et des Finances et correspondant occasionnel pour ParisTurf (notamment sur les champs de courses de Rambouillet et Chartres pendant une trentaine d'années) dépose le concept du Duelo à l'INPI (Institut national de la propriété industrielle). Il s'agit d'une grille de quatorze duels mettant aux prises, comme son nom l'indique, deux chevaux partants dans la réunion principale. Un peu à l'image du pari sportif, il y a trois cases à cocher par duel (plusieurs confrontations sont proposées dans une même course). En clair, deux chevaux vous sont proposés (voir tableau). Vous choisissez l'un des deux en espérant qu'il devance le second (non choisi) et termine dans les cinq premiers. Cela vaut pour le choix 1 et le choix 2 (comme pour le 1N sur les paris sportifs). Si vous cochez la troisième et dernière case, vous prenez le pari qu'aucun des deux concurrents disponibles ne termine dans les cinq premiers. Facile ? Prenons juste l'exemple du Critérium des 4 Ans de samedi : qui, avant le coup, aurait parié qu'aucun des deux Bazire Liza Josselyn et Lord du Gers ne finirait dans les cinq premiers ? Nous ne rentrerons pas dans les méandres des cas particuliers, mais en cas de non partant, le duel en question est gagnant. Chaque course support du duel, doit proposer au moins 7 partants déclarés avec une mise de base de 2 ou 3 €, intégrant la possibilité de procéder à des choix multiples comme au Loto sportif. Pour espérer passer à la caisse, il faut compter sur un minimum de onze duels gagnants. La genèse de l'idée“Le Duelo, c'est une rupture, un vrai changement”“Un jour, avant d'aller travailler, je vais prendre mon café en face du ministère et deux jeunes se taquinaient gentiment à propos de la Formule 1, rembobine le septuagénaire, copropriétaire de trotteurs (dont Papy Lucaxelo) qui a drivé une dizaine de courses en amateurs. L'un d'eux disait à l'autre, “mais non, tu n'as rien compris, Senna c'est autre chose que Prost”. Et l'autre assurait le contraire. Et là, je me suis dit : “Tiens, tiens. Quand on va dans un PMU, il y a toujours un turfiste qui dit à l'autre, il n'a aucune chance ton cheval, le mien sera devant…” Petit à petit, l'idée a germé qu'on pourrait organiser cela dans une même réunion.” On est alors à la fin des années 80. “Lorsque j'ai déposé l'idée du jeu, j'ai été reçu à l'époque par des responsables du PMU. Et j'en ai revu d'autres il y a environ une dizaine d'années. Certains ont trouvé l'idée intéressante, mais ça s'est arrêté là. En 1990, on m'a rétorqué que le jeu vertical n'intéressait pas les turfistes en France et qu'il y avait un sujet (irrecevable, ndlr) : qui pour choisir les chevaux ? Je leur avais répondu que je pouvais m'en charger au lancement du jeu et que le plus simple, ensuite, était de trouver deux journalistes, un spécialisé au trot et l'autre au galop. Le Duelo, c'est une rupture, un vrai changement. Pas comme la création d'un sixté ou un report de quintés, comme je l'entends parfois. Moi, je pense que ça peut fonctionner comme c'est le cas dans les paris sportifs.” Il y a une trentaine d'années, quelques articles sont parus sur le Duelo à partir d'une dépêche de l'AFP. ParisTurf en a fait écho dans “la Vie des courses” sous la plume de Guy de La Brosse. Il y a eu une brève dans Ouest-France et dans l'Humanité. “J'y crois toujours parce que c'est un jeu nouveau dans la gamme des paris hippiques. Avec ce type de jeu, les jeunes pourraient parier directement sur leur smartphone. Il suffit de mettre la grille en ligne... Le joueur qui préfère Éric Raffin à Jean-Michel Bazire ne regardera même pas le nom du cheval, il cliquera sur le nom de son driver fétiche, alors que le turfiste fera son papier en analysant, comme il en a l'habitude, les chances des chevaux. À première vue, si le jeu paraît facile, il y a toujours des surprises. Depuis que je joue au Duelo, je n'ai jamais réussi à faire un parfait de quatorze sur quatorze, mon maximum étant de douze. Le hic, avec l'institution des courses, c'est qu'on n'aime guère quand les idées viennent de l'extérieur.” Allant encore plus loin, notre interlocuteur pousse la réflexion en mêlant paris hippiques et paris sportifs. “Étant donné que le Duelo n'a pas intéressé le PMU, peut-être que ce genre de formule attirera l'attention de la FDJ étant donné qu'elle a racheté Zeturf...”
Duelo: ein Spiel, das in der Schublade geblieben ist Anfang der 90er Jahre entwickelte Philippe Derulle eine vertikale Wette, das Duelo, das jedoch nie umgesetzt wurde. Nahaufnahme. In einer Zeit, in der die Pferderennbranche dringend neue Wetten braucht, um neue Spieler zu gewinnen, sind alle Initiativen zu berücksichtigen. Diese Woche erzählen wir Ihnen die Geschichte eines Spiels, das nie das Licht der Welt erblickte. Und doch hätte es, wenn wir unsere Brille aus dem Jahr 2025 aufsetzen (um einen Ausdruck des Zukunftsforschers Éric Woerth zu verwenden), vielleicht seinen Platz im Angebot des PMU oder bei einem alternativen Anbieter. Der Duelo, so sein Codename, besteht darin, eine Reihe von Duellen für ein tägliches Meeting anzubieten. Was ist das Konzept? 25. Januar 1990. Philippe Derulle, damals Kommunikationsbeauftragter des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen und gelegentlicher Korrespondent für ParisTurf (insbesondere auf den Rennbahnen von Rambouillet und Chartres seit etwa dreißig Jahren), meldet das Konzept des Duelo beim INPI (Institut national de la propriété industrielle, Nationales Institut für gewerbliches Eigentum) an. Es handelt sich um eine Tabelle mit vierzehn Duellen, bei denen, wie der Name schon sagt, zwei Pferde aus dem Hauptrennen gegeneinander antreten. Ähnlich wie bei einer Sportwette gibt es pro Duell drei Felder zum Ankreuzen (in einem Rennen werden mehrere Duelle angeboten). Konkret werden Ihnen zwei Pferde vorgeschlagen (siehe Tabelle). Sie wählen eines der beiden aus und hoffen, dass es vor dem zweiten (nicht ausgewählten) ins Ziel kommt und unter den ersten fünf landet. Dies gilt für die Auswahl 1 und die Auswahl 2 (wie bei 1N bei Sportwetten). Wenn Sie das dritte und letzte Kästchen ankreuzen, wetten Sie darauf, dass keiner der beiden verfügbaren Konkurrenten unter den ersten fünf landet. Einfach? Nehmen wir nur das Beispiel des Critérium des 4 Ans vom Samstag: Wer hätte vor dem Rennen darauf gewettet, dass keiner der beiden Bazire Liza Josselyn und Lord du Gers unter den ersten fünf landen würde? Wir wollen hier nicht auf alle Einzelheiten eingehen, aber im Falle eines Nichtstarters ist das betreffende Duell gewonnen. Jedes Rennen, auf das sich das Duell bezieht, muss mindestens 7 gemeldete Starter mit einem Grundeinsatz von 2 oder 3 € haben, wobei die Möglichkeit besteht, wie beim Sportlotto mehrere Auswahlen zu treffen. Um einen Gewinn zu erzielen, muss man mindestens elf gewonnene Duelle vorweisen können. Die Entstehung der Idee „Le Duelo ist ein Bruch, eine echte Veränderung.“ „Eines Tages, bevor ich zur Arbeit ging, trank ich meinen Kaffee gegenüber dem Ministerium, und zwei junge Leute neckten sich freundlich über die Formel 1“, erinnert sich der 70-Jährige, Miteigentümer von Trabrennpferden (darunter Papy Lucaxelo), der etwa zehn Amateurrennen gefahren ist. Der eine sagte zum anderen: „Nein, du hast nichts verstanden, Senna ist etwas anderes als Prost.“ Und der andere behauptete das Gegenteil. Da dachte ich mir: „Aha, wenn man in eine Wettannahmestelle geht, gibt es immer einen Pferdewetter, der zu einem anderen sagt: Dein Pferd hat keine Chance, meines wird vorne liegen ...“ Nach und nach entstand die Idee, dass man das in einer einzigen Veranstaltung organisieren könnte.“ Das war Ende der 80er Jahre. „Als ich die Idee für das Spiel vorstellte, wurde ich damals von den Verantwortlichen der PMU empfangen. Und vor etwa zehn Jahren habe ich mich erneut mit einigen von ihnen getroffen. Einige fanden die Idee interessant, aber dabei blieb es dann auch. 1990 wurde mir entgegengehalten, dass das vertikale Spiel für Pferdewetter in Frankreich nicht interessant sei und dass es ein (unzulässiges, Anm. d. Red.) Problem gebe: Wer sollte die Pferde auswählen? Ich antwortete ihnen, dass ich mich bei der Einführung des Spiels darum kümmern könnte und dass es am einfachsten wäre, zwei Journalisten zu finden,einer auf Trabrennen spezialisiert, der andere auf Galopprennen. Der Duelo ist ein Bruch, eine echte Veränderung. Nicht wie die Einführung eines Sixté oder einer Übertragung von Quintés, wie ich es manchmal höre. Ich denke, dass es funktionieren kann, wie es bei Sportwetten der Fall ist.” Vor etwa dreißig Jahren erschienen einige Artikel über das Duelo, ausgehend von einer Meldung der AFP. ParisTurf griff dies in „La Vie des courses“ unter der Feder von Guy de La Brosse auf. Es gab eine Kurzmeldung in Ouest-France und in L'Humanité. „Ich glaube immer noch daran, weil es ein neues Spiel im Bereich der Pferdewetten ist. Bei dieser Art von Spiel könnten junge Leute direkt über ihr Smartphone wetten. Man muss nur den Wettschein online stellen... Der Spieler, der Éric Raffin gegenüber Jean-Michel Bazire bevorzugt, wird sich nicht einmal den Namen des Pferdes ansehen, sondern auf den Namen seines Lieblingsfahrers klicken, während der Turfist wie gewohnt seine Wette platziert, indem er die Chancen der Pferde analysiert. Auf den ersten Blick scheint das Spiel einfach zu sein, aber es gibt immer Überraschungen. Seit ich Duelo spiele, habe ich es noch nie geschafft, vierzehn von vierzehn richtig zu tippen, mein Maximum.zwölf. Das Problem bei Pferderennen ist, dass man es nicht gerne sieht, wenn Ideen von außen kommen.” Unser Gesprächspartner geht noch einen Schritt weiter und verbindet Pferdewetten mit Sportwetten. „Da das Duelo für die PMU nicht interessant war, könnte diese Art von Formel vielleicht die Aufmerksamkeit der FDJ auf sich ziehen, da sie Zeturf aufgekauft hat ...” Hier ist der vereinfachte Zeitplan der 14 Duelle am Samstag, den 13. September in Vincennes anlässlich des Critériums-Treffens.
Grille gagnante : 3 * 5* 8 * 12 * 14 * 16 * 20 * 24 * 25 * 28 * 32 * 34 * 38 * 41 *
Publié le 17/09/2025
Quelle : https://www.paris-turf.com/actualites/operateurs-et-jeux/duelo-un-jeu-reste-dans-les-tiroirs-301471825003
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch 17 September 17:07 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der wichtigste Satz war mMn : Sie sehen es nicht gern, wenn Ideen von außen kommen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch 17 September 22:45 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das haben wir schon als kleine Jungs im Dinslakener Stallgelände gespielt.Hiess bei uns DEINEN VOR MEINEN immer um ne Cola.Unheimlich spannend und du guckst nur auf zwei Pferde,und nachher fragen beide.Wer hat eigentlich das Rennen gewonnen ,wenn unsere vierter und fünfter waren.Du lernst ganz schnell alle Pferde kennen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 18 September 09:17 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
H2H gibts doch zuhauf bei verschiedenen Anbietern, nur halt nicht in Kombination. Meistens sind die Odds 18:18 was ja eigentlich schon unfair ist. Dazu noch 5% Steuern. Manchmal kommen Konstellationen zustande die schon hanebüchend sind, so z.B. 15 : 18. Aber : es wird ja keiner gezwungen... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 18 September 09:39 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Loser schreibt: Wenn man den Beitrag genau liest ist das nicht wirklich das sogenannte H2H, sondern ein H2H mit Extras 😇 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 18 September 10:50 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Loser schreibt: 18.18 ohne Steuer wäre doch korrekt. Ich denke mal Berlin steigt mit ein mit 15:15 plus Steuer |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 18 September 11:03 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hans Christian Panny schreibt: Genau 👍 Ich fand die Idee nicht uninteressant . Hat was von 13 er Wette beim Toto , bloß halt mit vierzehn Dreierwegen . Dann mit JP Bildung und vier Rängen ( 14 er , 13 er , 12 er und 11 richtige ) . Die Idee war teilweise die jungen Leute mitte der 90 ziger abzuholen ( heute sind die auch um die 50 ) . Ob der Markt die Wette angenommen hätte werden wir nie erfahren denn wie Gambler schrieb kam die Idee von außen .
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 18 September 11:56 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Was ich auch immer spannend fand, war die Buchmacherwette auf Sieg und oder Platzschiebe, wobei man in den Rennen auch mehrere Pferde nehmen konnte!! (Yankee?)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 18 September 12:13 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
War Yankee nicht 4 aus 5 und 5, oder 5 aus 6 und 6 bspw. ? Sehr gerne, dann noch rüber vom Riese zum Konnewitz, der nahm als erster der Drei in Essen keine Steuern auf Schieben. Besonders gerne zu den Zeiten als auch Platz langgemacht wurde. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 18 September 12:14 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Yankee sind 11 Wetten nämlich 2aus4, 3aus4, alle4 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 18 September 12:24 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Yankee -Schiebe lief über 4 Rennen und war 2-,3- und 4-fach. Insegesamt 11 Wetten. Es gab Zeiten, da hatte ich meinen überwiegenden Einsatz in Schiebewetten. Aber am liebsten , wenn mein Bookie mir FK's dazu machte. Überschnitten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag 22 September 19:26 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PMU : Du nouveau sur pmu.fr au niveau de la gamme des jeuxHuit ans après le lancement du Super 4, le jeu réservé aux experts (pari de quatre chevaux avec ordre), le PMU a enfin décidé de dissocier les masses d'enjeux de ce dernier avec ceux du Trio et Trio Ordre.Il aura fallu huit ans au PMU pour revenir en arrière à propos de la dissociation des masses d’enjeux au e-Trio, e-Trio Ordre et e-Super 4… Le chantier de modernisation du système informatique du PMU va permettre, dès ce mercredi 24 septembre, ce judicieux retour en arrière, gommant ainsi un irritant pour reprendre une expression de l'ancien Directeur Général Cyril Linette. L’opérateur y voit trois avantages : une meilleure visibilité sur la masse à répartir entre chacun de ces types de paris, l'amélioration de l'estimation des gains potentiels et l'alignement des méthodes de calcul de ces trois e-paris sur le reste de la gamme. Concernant les cas particuliers, sachez que le remboursement des e-Trio, e-Trio Ordre, e-Super4 et e-Tiercé seront enclenchés lorsqu'ils comporteront 2 non-partants. Et en cas d'absence de gagnant, les rapports dégradés des e-paris e-Trio, e-Trio Ordre et e-Couplé Ordre seront aussi simplifiés (paiement de la combinaison 1-2-X et 1-X). À ce stade, seule l'offre sur pmu.fr est concernée, cela devrait arriver dans le réseau physique ultérieurement.
PMU: Neues auf pmu.fr in Bezug auf das Spielangebot Acht Jahre nach der Einführung von Super 4, dem Spiel für Experten (Wette auf vier Pferde mit Reihenfolge), hat PMU endlich beschlossen, die Einsatzsummen dieses Spiels von denen von Trio und Trio Ordre zu trennen. Es hat acht Jahre gedauert, bis die PMU ihre Entscheidung über die Trennung der Einsatzsummen bei e-Trio, e-Trio Ordre und e-Super 4 rückgängig gemacht hat... Die Modernisierung des IT-Systems der PMU ermöglicht ab diesem Mittwoch, dem 24. September, diese sinnvolle Rücknahme, wodurch ein Ärgernis beseitigt wird, um einen Ausdruck des ehemaligen Generaldirektors Cyril Linette zu verwenden. Der Betreiber sieht darin drei Vorteile: eine bessere Übersicht über die zwischen den einzelnen Wettarten aufzuteilenden Einsätze, eine verbesserte Schätzung der potenziellen Gewinne und die Angleichung der Berechnungsmethoden dieser drei E-Wetten an den Rest des Angebots. In Sonderfällen ist zu beachten, dass die Rückerstattung von E-Trio, E-Trio Ordre, E-Super4 und E-Tiercé erfolgt, wenn zwei Nichtstarter vorhanden sind. Und wenn es keinen Gewinner gibt, werden die reduzierten Quoten der E-Wetten E-Trio, E-Trio Ordre und E-Couplé Ordre ebenfalls vereinfacht (Auszahlung der Kombinationen 1-2-X und 1-X). Derzeit ist nur das Angebot auf pmu.fr betroffen, später soll dies auch im physischen Netzwerk der Fall sein. 22/09/2025
Quelle : https://www.paris-turf.com/actualites/operateurs-et-jeux/pmu-du-nouveau-sur-pmu-fr-au-niveau-de-la-gamme-des-jeux-301495167856 Anmerkung meinerseits : eine positive Nachricht wie ich finde . Ab Mittwoch dem 24.09. zunächst im E - Pool und demnächst dann im stationären Pool in den wir alle wetten fällt der Mischpool weg . Nie konnte man so richtig die Berechnung nachvollziehen denn Transparenz war hier Fehlanzeige bei der PMU was die Berechnung betroffen hatte .
|