News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Semi-klassisch ins Wochenende

0

News Frankreich Trab, 07.05.2025

(hen) Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen der Halbklassiker. Gleich drei Gruppe II-Rennen werden bei der Veranstaltung in Vincennes ausgetragen, die um 18h beginnt.

Den Auftakt des Gruppe-Programms gibt es um 20.43h mit dem Prix Paul Karle. Nicht einmal drei Monate nach dem Criterium Des Jeunes (GR I) am 16. Februar, bei dem sich Maitre Jacques zum klassischen Sieger krönte, stehen sich erneut einige der besten 3jährigen des Jahrgangs gegenüber. In diesem "Semi" werden die Hengste angesprochen, wobei sich auch Maitre Jacques die Ehre gibt. Die Cottel-Farbe wird nach dem Triumph im Februar als Favorit ins Rennen gehen, muss sich aber erst einmal gegen einen Maestro River, wenn er glatt um den Kurs kommt, Magnum Du Choquel und Monzon Normand durchsetzen. Mad Manathis war im Februar im Criterium Des Jeuenes als Neunter und Letzter noch weit hinter dem Vertreter aus dem Stall von Laurent Claude Abrivard. Aber der Booster Winner-Sohn hat im Gegensatz zu einigen anderen Kandidaten nicht pausiert und sich seitdem anscheinend weiterentwickelt. Mitte April holte er sich ein Gruppe III gegen Make A Dream und Manaslu, auf die er wieder trifft. Mit dieser Form kommt er für die Super4 in Betracht. Der Sattelcrack Meteore De Simm wird seit seinem Ausfall im Attele Anfang Januar erstmals wieder im Sulky antreten. Das dies kein reines Prepare wird, signalisiert Trainer Mathieu Mottier zumindest mit einem gelben Emoji.

Als siebtes Rennen wird der Prix Masina um 21.39h gestartet. In der Stutenabteilung für 3jährige ist das Feld Feld deutlich größer und somit auch offener. Als Bestplatzierte der Ladies im Criterium Des Jeuenes hat sich Mille Etoiles empfohlen und geht als eine der Favoritinnen ins Rennen. Seit die Prodigious-Tochter im Stall Bazire angekommen ist, hat sich die Stute enorm verbessert und trifft seitdem erstmals wieder auf Magic America, die das Gruppe I-Rennen im Februar ausgelassen hat und dementsprechend mit die längste Pause wegzustecken hat. Allerdings wird sie laut Trainer gleich wieder in die Entscheidung eingreifen.

Madrid Haufor bringt drei Siege in Serie mit. Die Hoffnung aus dem Stall von Christian Bigeon war zuletzt sogar auf Gruppe III-Ebene erfolgreich und wagt nun den nächsten Schritt. Bei neun Lebensstarts ist Monica Jisce sieben Mal mit Galoppaden ausgefallen. Allerdings hat sie die beiden fehlerfreien Auftritte siegreich gestalten können und muss daher genauso wie Midway Lady, Marilou und Moon Star For You beachtet werden. 

Zwischen den beiden Halbklassikern für die 3jährigen gehen die Satteltraber der Generation 2020 in den Prix Jean Gauvreau, der um 21.11h gestartet wird. Trotz der nur acht Starter hat sich Qualität eingefunden. Das betrifft aber vor allem die obere Hälfte des Feldes.

In erster Linie ist natürlich der mehrfache Gruppesieger Kyt Kat zu nennen, auch wenn der Booster Winner-Sohn zuletzt blau disqualifiziert wurde. An diesem Tag waren auch 6jährige Gegner unter Order. Somit hat Kapaula De L´Epine als Dritte für ihren Jahrgang die beste Form dieses Tages mitgebracht und könnte mit einer guten Platzierung Balsam für die Seele von Trainer Jeremy Van Eeckhaute sein, der sich nach einer Operation in Folge eines Sturzes in einer Zwangspause befindet.

Keynote ist erstmals unter dem Sattel zu sehen und gehört gleich in die Super4. Das gilt erst recht für Kelly De Banville, die ihr letztes Engagement wegen Fiebers auslassen musste. Trainer Stephane Bourlier ist aber zuversichtlich: "Das Fieber hielt zwei Tage an, Seitdem funktioniert sie aber sehr gut.



Kommentare(0)
arrow