Nur wenige Tage nach dem Triumph von Harmony Du Rabutin in Vichy peilt der Trainer aus dem Osten Frankreichs nun den dritten großen Erfolg in der Hauptstadt an. Diesmal mit seinem anderen Aushängeschild: dem 8jährigen HORCHESTRO , der im vergangenen Monat in Vincennes in der Hand von Eric Raffin einen starken Eindruck hinterließ.
Guillaume Huguet erlebt eine aufregende Saison 2025, nicht zuletzt dank seiner beiden gleichaltrigen Aushängeschilder HARMONY DU RABUTIN und Horchestro: "Das sind wirklich zwei außergewöhnliche Pferde!"
Nach einigen enttäuschenden Auftritten sorgte der Wallach Horchestro im Juni gleich zweimal auf der Pariser Asche in Vincennes für Aufsehen. "Er fühlt sich in Vincennes ganz besonders wohl, und eine Zulage von 25 Metern stört ihn überhaupt nicht. Im Gegenteil: Horchestro bevorzugt Rennen mit hohem Tempo. Man darf ihn nicht zu früh forcieren, er kommt am liebsten ganz spät. Wenn er zu früh in die Entscheidung eingreift, dann gibt er einfach auf. So ist er nun mal..."
Wenn er früher enttäuscht hat, lag es nicht daran, dass er körperlich nicht fit gewesen wäre, sondern zum Beispiel daran, dass er in Cagnes zu viel gemacht hat oder in Toulouse vor einer nahezu unmöglichen Aufgabe stand. Alleine aus dem zweiten Band über eine viel zu kurze Distanz."
Der 40-jährige Trainer erwartet eine Bestätigung dieser starken Leistungen im Prix De La Manche in Enghien, wo Horchestro erstmals antritt: "Im Training hat er richtig Dampf und zeigt mir, dass er in toller Verfassung ist. Er war noch nie in Enghien am Start, aber die lange Zielgerade wird ihm gefallen. Vor allem, weil es Gegner geben wird, die ihn ins Rennen ziehen können. Anfang der Woche bekam ich eine Nachricht von Eric´s (Raffin) Agenten, der mir bestätigte, dass er verfügbar ist. Das hat mich in meinem Entschluss bestärkt, die Reise anzutreten. Es ist schön, ein eingespieltes Team nicht zu verändern. Und um das klarzustellen: Ich habe David (Bekaert) nicht "abgesetzt". Er wird das Pferd in Zukunft auf jeden Fall wieder fahren."
Möglicher Start in New York?
Horchestro, der Ende Mai 2024 beim Harper Hanover´s Lopp in Solvalla hinter Izoard Vedaquais Dritter wurde, könnte in diesem Jahr eventuell erneut im Ausland antreten. "Zunächst bekommt er nach dem Rennen am Samstag eine kleine Pause", erklärt Guillaume Huguet. "Sein Besitzer würde ihn gerne am 13. September nach Yonkers (New York) schicken, um am International Trot (GR I) teilzunehmen. Auch wenn die Bahn in New York recht klein ist, könnte sich das lohnen, zumal das Pferd das Fliegen sehr gut verträgt. In Schweden war es eher die laute Atmosphäre und die Startweise beim Bänderstart, die ihn aus dem Konzept gebracht haben. Wir denken noch darüber nach."
Harmony Du Rabutin begeistert in Vichy
Vor wenigen Tagen sorgte Harmony du Rabutin für Gänsehautmomente bei Guillaume Huguet, als sie sich am Ufer des Allier den prestigeträchtigen Grand Prix Du Conseil Municipal (GR II) sicherte: "Ich fand sie umso beeindruckender, weil das Rennen für sie gar nicht optimal lief. Serge (Peltier) musste sie in der Zielgeraden zurücknehmen, um an Inato Pierji vorbeizukommen, und trotzdem hat sie dann einen enormen Antritt gezeigt, um das Rennen noch zu gewinnen. Und das in solch einem Feld! Ich habe sie immer als außergewöhnliche Stute gesehen, und sie entwickelt sich gerade noch weiter. Unter anderem dank der Abnahme aller vier Eisen. Beim ersten Versuch in dieser Konfiguration in Vincennes, fühlte sie sich mit einer ziemlich dicken Harzschicht noch nicht so wohl. Aber bei ihren beiden barfüßigen Starts in Vichy...das war etwas ganz anderes! Harmony bekommt nun erst einmal eine Pause. Ihr weiterer Rennplan steht noch nicht fest, aber der Grand Prix Du Centre-Est (Anm.: 17. September in Lyon-Parilly) wäre ein schönes Ziel. Und noch dazu ganz in der Nähe der Heimat."