Nachschau Köln, Samstag 02.08.2025
(press-kölngalopp) Im sportlichen Hauptereignis beim Kölner Familien-Renntag gab es am Samstag einen Doppelerfolg für das Heimquartier von Trainer Henk Grewe. Die beiden frischen Sieger Voitton und Perito traten sogar mit 2 Kilogramm Mehrgewicht an als die Konkurrenz. Das hinderte die beiden Kölner Protagonisten nicht daran, die Gegner auf der 1.300 Meter-Strecke locker in die Schranken zu verweisen. Im Ziel hatte der für Besitzer Denis Cengiz angetretene Voitton, ein Best Solution-Sohn, unter Jockey Leon Wolff das bessere Ende für sich. Auch Stallgefährte Perito mit Derbysiegreiterin Nina Baltromei im Sattel, machte kräftig Eindruck. Der dritte Rang ging an Avyaan, Gast aus Gütersloh des Trainers Andreas Wöhler. 22.000 Euro hatte der Sieger Voitton auf der BBAG-Auktion im badischen Iffezheim gekostet, offenbar eine lohnende Investition. Der Sieger stammt aus dem Gestüt Riepegrund in der Lüneburger Heide.
Stimmen nach dem BBAG-Auktionsrennen:
Henk Grewe (Trainer von Voitton und Perito): „Zwei Kilos mehr macht schon etwas aus. Das konnten beide Pferde kompensieren. Zwei tolle Pferde, die ich beide auf der Auktion ausgesucht habe. Das macht es noch schöner.“
Leon Wolff (Jockey von Voitton): „Heute war mein Pferd 1 Prozent besser. Beides sind tolle Pferde.“
Archie ganz groß im Ausgleich II
Je älter, desto besser. Dies gilt besonders für den fünfjährige Wallach Archie aus der Zucht des Gestüts Brümmerhof. Unter der Ägide der Münchener Trainerin Sarah Steinberg war Archie in diesem mit 11.500 Euro dotierten Ausgleich II immer Herr der Lage. Im Sattel saß Jockey René Piechulek.
Beeindruckende Dreijährige Celestial Star im Wolfgang Kotlarski-Rennen
Mit einem sehenswerten Erfolg im Dreijährigen-Rennen hat sich Gestüt Fährhofs Celestial Star unter Eduardo Pedroza eindrucksvoll aus der Sieglosenklasse verabschiedet. Und das mit jeder Menge Überlegenheit von der Spitze aus. Einen Tag nach seinem 51. Geburtstag bescherte sich Jockey Eduardo Pedroza mit einem verspäteten Geburtstagsgeschenk. Für die Siegerin könnte es nun in hoch dotierten Auktionsrennen weitergehen.
Nitaro sorgt für zukunftsweisenden Heimsieg
Eine kämpferische Gala lieferte auch Gestüt Ittlingens Zweijährigendebütant Nitaro mit Kultjockey Andrasch Starke im Sattel. Gleichzeitig war es der erste Kölner Tagessieg von insgesamt drei Heimerfolgen.
Rennbahn-Geschäftsführer Phlipp Hein zog dann auch ein gemischtes Fazit: „Wir sind zufrieden mit unserem Familien-Renntag heute, auch wenn der Regen heute ein ständiger Begleiter der Veranstaltung war. Das Kölner Publikum sorgt darüber hinaus bei jedem Wetter für gute Stimmung.“
AUSBLICK: Die nächsten Veranstaltungen auf der Galopprennbahn Weidenpesch sind die Konzerte der Fantastischen Vier am 22. August, Provinz am 23. August und die Galopprennen beim After Work-Renntag am Freitag, den 12. September 2025.