Nachschau Mühlheim, Sonntag 13.07.2025
Die Stute Winnyzja gewinnt für das Gestüt Ebbesloh das BBAG Diana-Trial unter Jockey Andrasch Starke und nimmt Kurs auf den Henkel-Preis der Diana.
Das sportliche Hauptereignis (BBAG Diana-Trial, Listenrennen, 25.000 Euro, 2.000m) auf der Mülheimer Galopprennbahn hat am Sonntag die dreijährige Stute Winnyzja aus dem Kölner Asterblüte-Quartier von Trainer Peter Schiergen gewonnen. Im Sattel saß Deutschlands erfolgreichster Jockey aller Zeiten Andrasch Starke. Dahinter landeten die Lokalmatadorin Tausendschön (Adrie de Vries) vor Stugardia (Leon Wolff) auf den Plätzen. Der Siegtoto für Winnyzja aus dem Besitz und der Zucht des Gestüt Ebbesloh (Gütersloh) zahlte 6,1:1.
Siegreiter Andrasch Starke: „Mit Startplatz 1 hatte ich eine sehr günstige Startposition. Ihr Kampfkraft hat uns heute den Sieg beschert. Sie hat top angezogen.“
Ehrung für Derbysieger Hochkönig – Autogrammstunde mit Nina Baltromei
37 Jahre musste der Mülheimer Trainingsstandort auf einen Derbysieger warten. Am vergangenen Sonntag holte sich der Mülheimer Hengst Hochkönig in Hamburg den wichtigsten Titel in Turfdeutschland. Mit einer feierlichen Ehrung im Führring würdigte der Rennclub Mülheim durch Dr. Michael Bergmann Hochkönig, Trainerin Yasmin Almenräder, Siegreiterin Nina Baltromei, den Stall Cloverleaf als Besitzer um die beiden Mülheimer Vizepräsidenten Hans Bierkämper und Bernd-Robert Gossens, Marc und Gabi Rühl als Züchter sowie das gesamte Team. Der dreijährige Polish Vulcano-Sohn zeigte sich vom Rummel um ihn sichtlich unbeeindruckt und präsentierte sich völlig relaxt seinen Fans. „Er hat unser aller Herzen gewonnen.“ Auch Derbysiegreiterin Nina Baltromei erfüllte im Sektpavillon zuvor die zahlreichen Autogrammwünsche der Fans.
Heimsieg durch Murray
Der aktuelle Derbysiegreiterin Nina Baltromei setzte auch auf der Mülheimer Heimatbahn ihre Erfolgsserie fort. Mit Susanne Ottofüllings fünfjährigem Wallach Murray kam die 27-Jährige zu einem ungefährdeten Ausgleich II-Erfolg im medl mein Stadtwerk-Rennen für ihre Trainerin Yasmin Almenräder.
Gleich im einleitenden Zweijährigen-Rennen, der medl Ökogas-Trophy über 1.300 Meter, gab es einen Kölner Erfolg für den Hengst Voitton aus dem Stall von Trainer Henk Grewe. Im Sattel des in den Farben von Besitzer Denis Cengiz angetretenen Debütanten saß Leon Wolff. Eine halbe Stunde später legte auch Danylov für die vielköpfige Besitzerschar des Galoppclub Deutschland bei den Dreijährigen nach. Unter Bayarsaikhan Ganbat bestätigte dabei der Sascha Smrczek-Vertreter seine gute Debütform.
Das spannendste Finish des Tages sahen die Besucher allerdings im medl Grünstrom Rennen. Nach Zielfotoentscheidung entschied hier eine Nase zugunsten des Kölner Gastes Deep Love unter Michaela Malavova gegen Lokalmatadorin Adjö (Nina Balttromei). Das finale Rennen sicherte sich schließlich Eduardo Pedroza auf Magadan.
Die Bedingungen beim Mülheimer medl - mein Stadtwerk-Renntag waren ausgezeichnet. Eine sehr gut besuchte Galopprennbahn bei sommerlichen Temperaturen sorgte für entsprechendes Rennbahn-Feeling. Dr. Michael Bergmann, Präsident des Rennclub Mülheim: „Das war heute ein bestens besuchter Familien-Renntag, nicht zuletzt dank des Mülheimer Derbysiegers Hochkönig. Ein herzliches Dankeschön an unsere Besucher, die für einen würdigen Rahmen bei der Ehrung von Hochkönig gesorgt haben. Danke auch an medl, unserem grünen Energieversorger, und allen, die vor und hinter den Kulissen mitgeholfen haben.“
Die nächste Veranstaltung auf der Mülheimer Galopprennbahn findet am Samstag, den 23. August, statt.