News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Weltstar Rebel’s Romance schafft 8. Gruppe I-Sieg im Westminster 135. Großen Preis von Berlin

0

Nachschau Berlin-Hoppegarten, Sonntag 10.08.2025


Es gibt gute Pferde, es gibt sehr gute Pferde, es gibt überragende Pferde und es gibt einige Weltstars. Zur letzten Gruppe gehört ohne Zweifel Rebel's Romance. Und diesen Ruf wurde der siebenjährige Wallach im Westminster 135. Großen Preis von Berlin (2.400 m, 155.000 Euro) wieder einmal gerecht. Erstmals von dem 19-jahrigen Nachwuchs-Supertalent Billy Loughnane geritten, ließ der haushohe Favorit nichts anbrennen. Der überwiegend in Großbritannien aktive Ire gewann sein erstes Gruppe I-Rennen wohingegen der vierbeinige Superstar bereits den achten Sieg in der höchsten Kategorie landen konnte und nun bei einer Gewinnsumme von mehr als 12 Millionen Euro steht. Rebel’s Romance ist das gewinnreichste aller in Europa trainierten Pferde – aller Zeiten. 


Bei gleichmäßigem Tempo lag Rebel's Romance sofort neben dem Co-Favoriten Junko. Dieser wehrte sich zwar in der Zielgeraden durchaus hartnäckig, hatte aber letztlich keine Chance auf den Sieg. Der Franzose blieb aber klarer Zweiter vor dem brasilianischen Derbysieger Cold Heart, der sehr sicher den dritten Platz verteidigte. Einen großen Moment hatte in der Zielgeraden die große Außenseiterin und Lokalmatadorin Nastaria, die kurz eine Chance auf mehr zu haben schien, als Vierte trotzdem aber alle Erwartungen übertraf. Straight und der immer auf dem letzten Platz befindliche Narrativo waren dagegen eher eine Enttäuschung.


Den emotionalen Höhepunkt des sportlichen Rahmenprogramms sah das begeisterte Publikum im Hoppegartener Fliegerpreis. Mit dem schon neun Jahre alten Zerostress (14:1) unter Michael "Miki" Cadeddu gab es einen Sieger der Herzen. Der Schützling von Sascha Smrczek wurde erstmals in seiner langen Karriere mit Seitenblendern aufgeboten und zeigte sich voll fokussiert. Der Gewinner von nun über 200.000 € setzte sich in einer Millimeterentscheidung nach 1.200 Metern auf der Geraden Bahn gegen den wieder starken Schützenzauber unter Rene Piechulek (6:1) knapp durch. Dritter wurde mit Espero unter Nina Baltromei (18:1) ein weiterer Außenseiter, der lange an letzter Stelle lag und für ein Fliegerrennen eine mehr als ungewöhnliche Aufholjagd startete, die nur um wenige Zentimeter nicht zum Sieg reichte.


Zuvor hatte sich Champion-Jockey Thore Hammer-Hansen mit der Mitfavoritin Koffi Kick (4:1) nach einem wohlgetimten Ritt nach 1.800 Metern den ARQANA Hoppegartener Stutenpreis gesichert. Die lange führende Engländerin Overture unter Luke Morris (12,7:1) verteidigte knapp den zweiten Platz gegen die beiden leicht favorisierten Stuten Royal Spirit unter Andrasch Starke (4:1) und New York City unter Rene Piechulek (4,1:1).


Auch in dem dritten Listenrennen des Tages setzte sich der Champion durch. Nach einem von dem polnischen Gast Naughty Peter verbummelten Rennen, war Hammer-Hansen mit seinem Partner Waldadler (2,2:1) passgenau zur Stelle um den Hoppegartener Steherpreis nach 2.800 Metern an seine Fahnen zu heften. Überraschend musste der Adlerflug- Sohn aber mehr kämpfen als gedacht, da die eingangs der Geraden in Front gezogene Partnun unter Rene Piechulek (14,1:1) sich als hartnäckige Gegnerin erwies und an der Innenkante immer wieder anzog. Doch letztlich setzte sich der Favorit knapp durch. Den dritten Platz sicherte sich der zuletzt im Deutschen Derby als Zehnter ordentlich laufende Dreijährige Zauberkönig unter Michael Abik (3,4:1), ohne aber eine Chance zu haben in den Zweikampf um den Sieg einzugreifen.


Der 19-jährige Jung-Jockey Billy Loughnane, mit seinem 120. Sieg des Jahres und seinem ersten Gruppe I-Sieg: „Das Gefühl hier zu gewinnen ist kaum in Worte zu fassen, Extase beschreibt es am besten. Was für ein Star-Pferd, das ich in den Farben von Godolphin reiten darf.“


Gerhard Schöningh, Inhaber der Rennbahn Hoppegarten: „Der Westminster 135. Große Preis von Berlin war ein herausragender Renntag mit einem begeisterten Publikum. Rebel’s Romance ist ein absoluter Superstar der Galoppwelt und hat seinen nach seinem ersten Gruppe I-Sieg im Großen Preis vor drei Jahren dieses Kunststück heute wiederholt.“  


Die Hoppegartener Trainingszentrale war mit einem Doppelsieg von Rennstall Germania mit Trainerin Eva Fabianova erfolgreich. Admiral Lips und Romance of Lips waren beide unter Jockey Michael Cadeddu siegreich, der insgesamt drei Tagessiege verbuchen konnte. 


Auch im Rahmenprogramm wurde den Besuchern in Hoppegarten wieder viel geboten. Neben dem sportlichen Top-Programm war das Highlight des Tages sicherlich das Aufwiegen des siegreichen Jockeys Sean Byrne. Sein Körpergewicht hat Sean Byrne mit zwei Eimern mit Ziegelsteinen „nach oben korrigiert“. Die insgesamt 73 Kilogramm Gewicht wurden dann als kostenfreies Eis von langjährigen Hoppegarten-Partner und Rennsponsor FLORIDA EIS an die anwesenden Kinder ausgegeben. 

Kommentare(0)
arrow