Forum

Willkommen zum Forum!

Wer gewinnt das Traber Derby 2025?
Autor Beitrag
Montag 11 August 09:14 Uhr
author

Labido

Themen: 5
Beiträge: 1474

"Wertet mich nach meinen Taten,nicht nach meinen Worten.

Montag 11 August 10:17 Uhr
author

Tsunami Diamant

Themen: 13
Beiträge: 489

wenn ich das vertrauen oder den glauben an einem pferd oder dessen situation oder umfeld verliere.

dann nehme ich selbstverständlich das pferd am standort berlin aus dem training. und ist der standort wo ich erstmal neue eindrücke gewinnen will in bayern oder hamburg, verbringe ich das pferd von dort wenn möglich im direkten weg dorthin.

ist auch logisch, ich fahre das pferd nicht sonntag s zurück nach holland um es montags erneut auf den transporter zu setzen.

 

ansonsten sollten wir etwas durchatmen.

hier wird wild spekuliert. es wird für beide seiten gründe geben.

 

-------------------------------

 

marciano darf nicht im winnercircle so reagieren. nur wir alle hier würden in dem alter und mit dem druck den die aktiven in unserem sport ausgesetzt sind auch nicht einfach so damit umgehen können.

marciano hat viel entwicklung gemacht in den letzten jahren.  und vielleicht ist das jetzt wieder ein entwicklungsschritt den er machen muss oder wird.

 

aber eines ist auch sicher. an niederlagen und rückschlägen ist karin durchaus gewöhnt über die jahre, und sie ist nicht für schnellschüsse bekannt, ausser beim kauf von pferden.

hier gibt es sicher ne story dazu, und die ist hier wohl kaum wem bekannt. es ist ihr pferd und ihr wunsch, und sie zahlt die ganze party....

 

------------------------------

als züchter von sheldrake wäre mir der gemeinsame erfolg, karin /marciano s auch nur recht gewesen. aber es hat nicht sollen sein.

 

Montag 11 August 11:11 Uhr
author

Dreamer

Themen: 1
Beiträge: 35

dann nehme ich selbstverständlich das pferd am standort berlin aus dem training. und ist der standort wo ich erstmal neue eindrücke gewinnen will in bayern oder hamburg, verbringe ich das pferd von dort wenn möglich im direkten weg dorthin.

ist auch logisch, ich fahre das pferd nicht sonntag s zurück nach holland um es montags erneut auf den transporter zu setzen.

Natürlich. An dieser Stelle habe ich den Kommentar von Frau Mommert anscheinend falsch gelesen/verstanden und ziehe meinen Kommentar dazu zurück😅

Montag 11 August 11:33 Uhr
author

Alice

Themen: 0
Beiträge: 20

Bleibt abzuwarten, ob nur Sheldrake den Trainer wechselt oder alle anderen gleich mit....

Wenn die anderen Pferde ebenfalls gehen, ist die Reaktion vielleicht verständlicher.....

Wie gesagt,  bleibt abzuwarten 

Montag 11 August 12:02 Uhr
author

Kiebitz

Themen: 11
Beiträge: 529
Hamburger schreibt:

Bleibt im Moment halt alles Spekulation.

Ich z.B. lese so ein bisschen zwischen den Zeilen, dass Sheldrake nicht ganz gesund war und vom Trainerteam trotzdem in den Derby-Vorlauf geschickt wurde. Wenn dem so wäre, fände ich die Reaktion von Frau Walter-Mommert absolut nachvollziehbar. Schließlich sollte die Familie Hauber ihre Einstellung (Pferdegesundheit vor Rennen) kennen. Das würde auch den Zeitpunkt der Bekanntgabe erklären, den ich, unter Berücksichtigung der Emotionalität, ebenfalls nachvollziehen könnte.

Aber wie gesagt, ich stochere auch nur im Nebel.

das sehe ich grundsätzlich auch so mit einer Einschränkung: "nicht ganz gesund" ist nicht immer eindeutig, da gibt es Interpretationsspielräume

Hat nicht fast jedes Pferd irgend etwas?

Wie oft sieht man es erst im Rennen oder irrt sich, weil man glaubt, es wäre ok

Wieviele Pferde laufen z.B. mit gut versorgtem, leichtem Hornspalt

Montag 11 August 12:26 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2855

Frau Mommert hat inzwischen ihr Pferdeimperium auf fast Teile Europas verteilt (muß sie auch um nicht ständig gegeneinander anzutreten).

Das sie bei Gelegenheit auch den stark gebeutelten Rudi unterstützt ist doch in Ordnung.

Sollte die Nummer mit der Gesundheit des Pferdes stimmen ist das Verhalten doch nachvollziehbar.

Wer die Party zahlt bestimmt die Musik...

Sie könnte aber muss sich nicht mehr erklären.

Sorgen mache ich mir allerdings um ihren "Rentnerhof".Der wird bald die Fläche von Brandenburg einnehmen wenn das so weitergeht 😊

Ein Dämpfer (vielleicht zur rechten Zeit) tut auch dem jungen Mann mal gut, kommt er doch meiner Meinung nach immer etwas arrogant rüber.Oft sind seine Siege eher guten und überlegenen Pferden zu danken als taktischer Raffinesse (nur meine Meinung)

Er wirds überleben, andere Fahrten anderer Ställe bekommen und seinen Weg machen.

Gibt schlimmere Schicksale.

Montag 11 August 13:18 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1694

...sehe ich fast genauso, martin...sind zwar binsenweisheiten, deswegen aber nicht weniger wahr...

...marciano kommt bei mir allerdings weniger arrogant 'rüber, eher selbstbewusst...bezüglich taktischer raffinese hat er sicher noch luft nach oben...aber seine erfolge nur auf die qualität der pferde zu beschränken, würde ihm nicht gerecht werden...

Montag 11 August 13:41 Uhr
author

Derbywoche

Themen: 1
Beiträge: 569

Einige Fahrten waren übers WE auch sehr übertrieben von ihm, unnötig guten Pferden die komplette Energie in den Rennen zu nehmen 

Montag 11 August 14:20 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1694
Markus H schreibt:

Umsatz war ja sehr schwach am heutigen Tag. Wie schon oft geschrieben, macht nicht in jedem Rennen langweilige Garantien, sondern macht 2-3 richtig hohe Garantien in der V7, V5 und in der Viererwette. Bringt mehr als wenn in solchen Rennen mit Aladin usw. unnötig was garantiert wird, was nie was zahlen wird.

...du sagst es (schreibst es), markus...und zahlen lügen nicht...

...beim vergleichsrenntag in 2024 wurden etwa 57.350 euro mehr am totalisator umgesetzt als gestern...gut, damals gab es ein rennen mehr...

...aber defintiv noch aussagekräftiger ist der vergleich mit dem umsatz pro rennen...2024 waren es  da ca. 23.800 euro, 2025 nur noch ca. 21.200 euro...also ca. 11 % weniger...finde ich schon fatal...

...zum sportlichen:..2 tolle renntage, sehr guter sport...diese hätten deutlich mehr zuschauer verdient gehabt...thorsten tietz hat 3 starter für das "große" derby qualifiziert...habe ich mich für ihn sehr gefreut, das finde ich wirklich spektakulär...auch wenn er sich mit seinen aussagen immer an einen gewissen rahmen halten muss...kein anderer lotet diesen rahmen mehr aus als er...und trainieren und fahren kann er auch noch....andreas marx fährt seinen wellerman im finale...träume werden wahr, ich finde dies grandios...bon chance, andreas marx...

...derbysieger wird einer der 3 vorlaufsieger oder einer der zweitplazierten in den ersten beiden vorläufen...sind schon mal 5 mögliche sieger...ich weiß, diese vorhersage ist alles andere als mutig...deshalb werde ich meine meinung diesbezüglich präzisieren...entweder carpendale oder der michel...letzterer ist '1.' oder weg...

...markus ich weiß, du magst die rennleitung nicht so sehr...und da stehst du beileibe nicht allein da, stehe ich bei dir als erster auf der matte...für die beiden vorlauftage möchte ich der rennleitung aber mal ein großes lob aussprechen, sie hat mmn fingerspitzengefühl gezeigt...warum ?...keiner der für die endläufe qualifizierten fahrer wurde für die endläufe gesperrt...mmn hätte es sicher bei stringenter anwedung der modifizierten peitschenregelung dazu kommen können, vor allem gestern...

...und vorsorglich füge ich hinzu, dass ich für die gleichbehandlung aller ( ! ) bezüglich dieser regelung bin...und nicht nur bei dieser regelung und vor allem bei den 'kleinen'...aber es ist (leider) so, dass es da nicht immer so gehandhabt wird...aber nach all' der aufregung hinsichtlich des trainerwechsels bei sheldrake wäre die sperre eines derbyfahrers der worst case...wenn dies jemand anders sieht und sich dazu äußern möchte, möge er bitte mit mir in einen diskurs gehen und mich per pn anschreiben...

 

Montag 11 August 16:24 Uhr
author

Ralf Schmit

Themen: 4
Beiträge: 35

ich glaube der gleichzeitige Renntag in Hoppegarten hat Umsatz und Zuschauer gekostet, für mich eine schlechte Absprache der Rennvereine

Montag 11 August 16:30 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4971
Beiträge: 3271
Einstein schreibt:
Markus H schreibt:

Umsatz war ja sehr schwach am heutigen Tag. Wie schon oft geschrieben, macht nicht in jedem Rennen langweilige Garantien, sondern macht 2-3 richtig hohe Garantien in der V7, V5 und in der Viererwette. Bringt mehr als wenn in solchen Rennen mit Aladin usw. unnötig was garantiert wird, was nie was zahlen wird.

...du sagst es (schreibst es), markus...und zahlen lügen nicht...

...beim vergleichsrenntag in 2024 wurden etwa 57.350 euro mehr am totalisator umgesetzt als gestern...gut, damals gab es ein rennen mehr...

...aber defintiv noch aussagekräftiger ist der vergleich mit dem umsatz pro rennen...2024 waren es  da ca. 23.800 euro, 2025 nur noch ca. 21.200 euro...also ca. 11 % weniger...finde ich schon fatal...

...zum sportlichen:..2 tolle renntage, sehr guter sport...diese hätten deutlich mehr zuschauer verdient gehabt...thorsten tietz hat 3 starter für das "große" derby qualifiziert...habe ich mich für ihn sehr gefreut, das finde ich wirklich spektakulär...auch wenn er sich mit seinen aussagen immer an einen gewissen rahmen halten muss...kein anderer lotet diesen rahmen mehr aus als er...und trainieren und fahren kann er auch noch....andreas marx fährt seinen wellerman im finale...träume werden wahr, ich finde dies grandios...bon chance, andreas marx...

...derbysieger wird einer der 3 vorlaufsieger oder einer der zweitplazierten in den ersten beiden vorläufen...sind schon mal 5 mögliche sieger...ich weiß, diese vorhersage ist alles andere als mutig...deshalb werde ich meine meinung diesbezüglich präzisieren...entweder carpendale oder der michel...letzterer ist '1.' oder weg...

...markus ich weiß, du magst die rennleitung nicht so sehr...und da stehst du beileibe nicht allein da, stehe ich bei dir als erster auf der matte...für die beiden vorlauftage möchte ich der rennleitung aber mal ein großes lob aussprechen, sie hat mmn fingerspitzengefühl gezeigt...warum ?...keiner der für die endläufe qualifizierten fahrer wurde für die endläufe gesperrt...mmn hätte es sicher bei stringenter anwedung der modifizierten peitschenregelung dazu kommen können, vor allem gestern...

...und vorsorglich füge ich hinzu, dass ich für die gleichbehandlung aller ( ! ) bezüglich dieser regelung bin...und nicht nur bei dieser regelung und vor allem bei den 'kleinen'...aber es ist (leider) so, dass es da nicht immer so gehandhabt wird...aber nach all' der aufregung hinsichtlich des trainerwechsels bei sheldrake wäre die sperre eines derbyfahrers der worst case...wenn dies jemand anders sieht und sich dazu äußern möchte, möge er bitte mit mir in einen diskurs gehen und mich per pn anschreiben...

 

Mit dem zu viel an "Klein-Klein-Aktionen" bin ich dabei.

Aber!

Der Umsatz am Samstag war um einiges besser, da zwei Sieg-Garantien von jeweils 2.000.- Euro weggefallen sind. In der V7 war der Jackpot im Vorjahr 9.533.- Euro, in diesem Jahr 5.000 Euro. Der Samstag wäre an sich in Ordnung.

Am Sonntag immerhin noch 2.000.- Euro-Siegjackpot weniger, der Rest aber vergleichbar. Es war ein Rennen weniger als 2024 und statt 8,78 nur noch 7,75 Starter pro Rennen. Dazu noch der Renntag in Hoppegarten, der bestimmt auch einige Event-Zuschauer gekostet hat. Trotzdem war der Sonntag natürlich nicht zufriedenstellend.

Montag 11 August 16:43 Uhr
author

Thomas

Themen: 0
Beiträge: 13

Ob es eine schlechte Absprache unter den RV war? Ich nehme eher an, dass es einfach nicht anders ging.

Ich fand Hoppegarten diesmal interessanter. Mal abgesehen vom vierbeinigen Superstar... Aber mit 3,0

für normale Rennen wäre wohl niemand angetreten. Sicherlich ist es nicht einfach für den Sport, aber die

ausgeschriebenen Rennpreise sind nicht mehr aktuell. Um es mal freundlich auszudrücken.

 

Mit Interesse habe ich die Zusammenarbeit Fam. Mommert und den Haubers beobachtet. Die Erfolge 

des jungen Hauber fand ich beachtlich. Pech im Stall mit Fall Wagner. Nun, dem jungen Mann ist es 

sicherlich total peinlich mitlerweile. Ich hoffe er rappelt sich auf...   Und die Zusammenarbeit bleibt.

Montag 11 August 16:58 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4971
Beiträge: 3271
Thomas schreibt:

Ob es eine schlechte Absprache unter den RV war? Ich nehme eher an, dass es einfach nicht anders ging.

Ich fand Hoppegarten diesmal interessanter. Mal abgesehen vom vierbeinigen Superstar... Aber mit 3,0

für normale Rennen wäre wohl niemand angetreten. Sicherlich ist es nicht einfach für den Sport, aber die

ausgeschriebenen Rennpreise sind nicht mehr aktuell. Um es mal freundlich auszudrücken.

 

Mit Interesse habe ich die Zusammenarbeit Fam. Mommert und den Haubers beobachtet. Die Erfolge 

des jungen Hauber fand ich beachtlich. Pech im Stall mit Fall Wagner. Nun, dem jungen Mann ist es 

sicherlich total peinlich mitlerweile. Ich hoffe er rappelt sich auf...   Und die Zusammenarbeit bleibt.

Nein, keine schlechte Absprache. Termin für Derby und Vorläufe stand schon Anfang 23 fest. Hoppegarten hatte den Termin, ich glaube, im letzten Jahr erhalten. Trotzdem konnte man den Termin in Hoppegarten nicht absagen, da die Möglichkeit mit Hongkong-Toto zu veranstalten sich nicht all zu oft ergibt.

Montag 11 August 17:07 Uhr
author

Thomas

Themen: 0
Beiträge: 13

Aha, so ähnlich dachte ich mir das. Der Umsatz war auch gewaltig. Danke.

Montag 11 August 17:23 Uhr
author

Leporello

Themen: 4
Beiträge: 390

Mich hat nicht gewundert, dass die Platzgarantie von 4.000 Euro im ersten Rennen mit 3.700 Euro ein Verlustgeschäft war. Meiner Meinung nach sind Platzwetten eher was für Einsteiger und bei den sonstigen Umsätzen eher für Nostalgiker. Könnte mir aber vorstellen, dass gerade die Neueinsteiger erst nach dem Mittagsessen auf die Bahn kamen.

Waren wirklich so wenig Zuschauer da wie es an den Bildschirmen wirkte?

Ansonsten eine richtig unterhaltsame Sache gestern und das Moderatorentrio wieder uneingeschränkt top.

Einzig die ständige Applausermahnung für die wenigen Zuschauern an den Rails erachte ich als unnötig.

Montag 11 August 17:30 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1694

...nichts für ungut, herr gruber...aber mein vergleich mit dem vorjahresumsatz bezog sich ausschließlich auf den sonntag...und dieses jahr einen jackpot von 2.000 euro eingespart ?...ernsthaft ?...bei einem umsatzrückgang von 2.600 eur pro rennen...hoppegarten hat zeitgleich veranstaltet ?...das wetter zu kalt oder zu heiß ?...es sind ferien...weniger starter als im vorjahr ?...irgendwas ist doch immer...

...und falls sie mir unterstellen möchten, alles nur schlecht reden zu wollen...nein, ich habe nur fakten aufgeführt...vielleicht gibt es in 2 wochen rauschende feste und der umsatz erreicht ungeahnte höhen...bin ich der letzte, der sich das nicht wünscht...ich wäre mir dann nicht zu fein zuzugeben, mit meiner einschätzung falsch gelegen bzw. voreilig geurteilt zu haben...

Montag 11 August 17:43 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2855

Woher sollten denn Umsatzsteigerungen kommen ?

Man kann froh sein wenn man in etwa das Niveau halten kann oder leicht darunter liegt.

Irgendwas ist immer...klar kann man Gründe anführen wenn man Ausreden sucht.

Aber war das denn in den Vorjahren anders? Da ist man am Samstag sogar gegen die Bundesliga (seinerzeit sogar noch mit Hertha 😜)angetreten.

Trotzdem waren alle versammelt.

Doch auch wenn man es nicht wahrhaben will.

Teils Schnauze voll, viele Interssierte in die Jahre gekommen und die Rente gibts nicht her oder gar biologischer Abbau.

Dazu die bekannten Probleme (u.a. weniger Starter = weniger Umsatz)

So kommt eins zum anderen...

Und damit man mich nicht falsch versteht. Wünsche mir bis zu meinem Abgang jedes Jahr noch ein Derbymeeting erleben zu dürfen 😉

 

Montag 11 August 17:53 Uhr
author

Carola Reckzeh

Themen: 16
Beiträge: 982

Hertha hat am Sonntag gespielt😉

Montag 11 August 17:55 Uhr
author

Amateur

Themen: 20
Beiträge: 990

Hoppegarten veranstaltet schon ewig am zweiten August-Sonntag. Die Kollision kommt daher, dass das Derby-Meeting diesmal nicht erstes und drittes WE stattfindet, sondern zweites und viertes.

Montag 11 August 18:19 Uhr
author

Tino

Themen: 54
Beiträge: 1704

Es ist doch nicht mehr als logisch das bei jährlichem Startpferderückgang auch die Anzahl an Starter pro Rennen zurückgeht. Und damit auch der Umsatz pro Rennen. Neue Tippelanten sind ja auch nicht generiert worden. Und die "Alten" steigen aus, wetten mangels Gewinnmöglichkeiten weniger oder werden beerdigt. 

Mein Gott, bin ich schlau, welch eine bahnbrechende Erkentniss. Schlagt mich für den Traber-Nobelpreis vor.

arrow