Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Sonntag 29 Juni 14:06 Uhr | |
Gambler schreibt: ...nein uwe, ganz sicher nicht...ich hätte ihr ein buch mitgebracht mit dem titel "der osten:eine westdeutsche erfindung" von dirk oschmann...auch wenn sie dieses buch niemals lesen würde...hat sie ja auch aufgrund ihrer intellektuellen, ethischen und ethnischen überlegenheit nicht nötig... |
|
Sonntag 29 Juni 14:16 Uhr | |
Emma Stolle schreibt: Das für mich Interessante ist, dass sich diese Einlassung so ganz anders liest als die rund dreiminütige Schelte, der in der 25. diesjährigen Winner Cirlce-Ausgabe so breiten Raum eingeräumt hat und in der es ausschließlich um Facebook und dort vor allem um eine Person ging.Was andere bei Instagram machen, entzieht sich meiner Kenntnis. Für meinen Teil lege ich aber Wert auf die Feststellung, dass in der Community »TRAB total« niemals ein Beitrag von oder gar sie selbst als Mitglied gelöscht wurde. Als Admin dieser Gruppe obliegt es mir - kann von dieser bisweilen nicht ganz einfachen Aufgabe gewiss ein Lied singen - die Beiträge zu überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen. Ich kann daher guten Gewissens behaupten, damit äußerst restriktiv umzugehen. Aber es gibt Regeln in dieser Gemeinschaft hinsichtlich des Umgangs untereinander und dessen, was in diesem Zuge nicht erlaubt ist, und denen sich die Mitglieder bei Zutritt mittlerweile vorab unterwerfen müssen. Und wer dies nicht bei Anmeldung tut, wird mittlerweile erst gar nicht angenommen.Ich habe in der Historie von »TRAB total« bis heute erst zwei Mitglieder maßregeln müssen, einen vor rund zwei Wochen mit einer vierwöchigen Sperre und einen gestern mit einem Ausschluss. Denn sachliche Kritik muss man nach meinem Dafürhalten aushalten. Lediglich dann, wenn es vorrangig nicht um die Sache sondern offenbar vor allem persönliche Feindbilder geht, durch die andere Mitglieder der Community angegriffen werden, ist die rote Linie überschritten. Mir ist durchaus bewusst, dass die Komplexität meiner Formulierungen bisweilen ein Maß übersteigt, das in allgemeinen Geschäftsbedingungen zulässig ist. Dass das nicht jedermanns Sache ist, mag sein. Aber diese Facebook-Community ist nichts, dem man sich aussetzen muss. Die Teilnahme ist vielmehr freiwillig und kostenlos und das Ganze von meiner Warte ein Projekt, in das nahezu meine komplette Freizeit unentgeltlich einfließt. |
|
Sonntag 29 Juni 14:43 Uhr | |
casaque jaune schreibt: Danke, Dennis. Genau darum gings mir mit meinem "Wiederaufgreifen" des Themas. 100 % Zustimmung. |
|
Sonntag 29 Juni 15:35 Uhr | |
casaque jaune schreibt: Kommt mir bekannt vor. Seitdem läufts bestimmt auch so harmonisch wie hier! |
|
Montag 30 Juni 08:00 Uhr | |
Tino schreibt: Hallo Tino, das stimmt. Ja, es war eine schöne Zeit. Aber Rennbahnen sind zwar für die Besitzer und aktiven schöne Orte, zur Pferdehaltung wegen der meist fehlenden Weide/Freilaufflächen weniger geeignet. Aber Gastlichkeit kann jeder Trainer leben, wenn er nur möchte. Wenn man aber die Möglichkeit hätte, in den Innenräumen der Rennbahnen Weideflächen abzuzäunen, die dem Bedarf von ca 10-20 Pferden gerecht würden, und ein Casino hätte, welches zumindest an mehreren Tagen in der Woche betrieben würde, könnte man kleine Anlaufstellen schaffen. Denn mit einer kleinen, frischen Mittagskarte und Terasse, einem Wirt wie früher Marpe in Recklinghausen, kämen auch andere Menschen gerne dort essen. Ich muss mich jetzt mal in den nächsten Tagen arbeitsbedingt hier ausklinken. Liebe grüße an Juliana. |
|
Montag 30 Juni 10:00 Uhr | |
Frascati schreibt: Nicht zuletzt, weil es dadurch erfahrungsgemäß eben nicht harmonischer wird, bin ich mit dem Verhängen von Sperren oder gar Löschen sehr restriktiv. Die gemaßregelten Personen sind nach meiner Kenntnis aber hier nicht aktiv. |
|
Montag 30 Juni 11:19 Uhr | |
casaque jaune schreibt:
Mir ist bewusst, dass Kritik an Berichterstattung und Gruppenführung im öffentlichen Raum immer heikel ist. Trotzdem hielt ich es für notwendig, einige Beobachtungen und Erfahrungen offen anzusprechen – gerade weil sie über einen längeren Zeitraum hinweg immer wieder in ähnlicher Form aufgetreten sind.
Es fällt auf, dass die Darstellung einzelner Personen und Teams nicht durchgängig neutral erfolgt. Bestimmte Akteure werden regelmäßig in sehr positiver Weise hervorgehoben, während andere – und da kann ich verschiedene Beispiele aufzählen – häufig in einem vergleichsweise kritischen oder distanzierten Ton dargestellt werden. Dies geschieht oft nicht explizit, sondern durch sprachliche Mittel wie vage Andeutungen, komplizierte Schachtelsätze oder selektive Schwerpunktsetzung.
Solche Formulierungen lassen Interpretationsspielraum, führen aber in der Wahrnehmung Außenstehender zu einem wiederkehrenden Eindruck – und dieser ist, bei genauer Analyse, alles andere als objektiv.
Besonders problematisch wird es, wenn sich diese Einseitigkeit auch in der Moderation einer öffentlichen Facebook-Gruppe widerspiegelt: Beiträge, die nicht mit der Meinung des Administrators übereinstimmen, werden teilweise gelöscht oder "verborgen" – das betrifft auch frühere sachliche Beiträge von mir (nicht in TRAB total sondern in der Traberecke unter einem Beitrag von Dennis Kraum). Gleichzeitig bleiben Kommentare stehen, in denen andere Nutzer – oftmals in deutlicher Sprache – gegen Personen hetzen, die zuvor in den Berichten kritisch angedeutet wurden. Hier wird nie auf die Einhaltung der Gruppenregeln plädiert.
Der Vorwurf lautet daher nicht: persönliche Abneigung oder offene Feindseligkeit – sondern: einseitige Berichterstattung unter dem Deckmantel von Neutralität und der Aufbau einer Gruppe, in der bestimmte Meinungen verstärkt und andere systematisch geschwächt werden.
Ich respektiere ehrenamtliches Engagement ausdrücklich. Aber wer in der Öffentlichkeit berichtet, Gruppen moderiert und sich als Stimme der Allgemeinheit positioniert, trägt Verantwortung – und diese schließt Unparteilichkeit, sachliche Korrektheit und einen fairen Umgang mit Kritik ein. Diese Verantwortung sehe ich in diesem Fall nicht ausreichend erfüllt. Und das darf – und muss – gesagt werden.
Und damit ist das Thema für mich auch abgehakt. Ich habe meine Meinung und andere dürfen ihre Meinung haben. |
|
Montag 30 Juni 12:25 Uhr | |
Dazu nur noch ein abschließender Hinweis: in der Gruppe »Traberecke« hat ausschließlich Jörg Ruminski Administratoren-Rechte, so dass auch nur er dort gelöscht oder verborgen haben kann. Ich bin dann damit auch durch. |
|
Montag 30 Juni 12:56 Uhr | |
ChatGPT ;-) |