Forum

Willkommen zum Forum!

Die zweite Krone
Autor Beitrag
Mittwoch 16 Juli 17:59 Uhr
author

Corinna Seyfang

Themen: 6
Beiträge: 93
Gambler schreibt:

Corinna Seyfang Corinna Seyfang Beteiligen sie sich an Diskussionen. Schreiben sie dazu, ob es ihre persönliche Meinung ist oder die von MD. Und wenn sie, wie sie sagen z.B. vom Wettgeschäft nicht soviel Ahnung haben, fragen sie. Hier gibt es mindestens einen Experten dessen Expertise, mit anderen Branchen vergleichend, unendlich wertvoll ist. Er gibt sie nämlich kostenlos. Würden sie in anderen Bereichen für dieses Consulting ein Vermögen bezahlen müssen. Nutzen sie und ihr Rennverein die Chance. Als Gegenleistung könnten sie z.B. Transparenz anbieten, wenn sie einmal nötig wäre. Z.B. Einspielung von Aufnahmen der Frontkamera bei strittigen Entscheidungen. 

Nehme ich gerne mit - vielen Dank ☺️

Wenn es (besonders an großen Renntagen) spezielle Fragen an Aktive gibt (die für die Wetter interessant sind) gerne auch einfach hier stellen - sofern ich es zeitlich hinbekomme, gehe ich gerne vor dem Renntag in die Stallungen oder frage vorab bei den Aktiven nach - es wird nicht alles immer möglich sein, aber ich bemühe mich gerne! 
Ich denke auch für denWinner's Circle Winner's Circle ist sowas ein Thema - Nico liest hier auch immer wieder mit und kann bestimmt auch die ein oder andere Frage mit ins Interview nehmen 😁

PS: mich darf man auch Duzen und an den Renntagen stehe ich gerne persönlich bei Ideen/Anregungen zur Verfügung🙏🏻☺️

 

Mittwoch 16 Juli 18:00 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 11
Beiträge: 1153
Andreas Gruber schreibt:
High Roller schreibt:

Die RV nutzen das Forum zu Werbezwecken wenn sie einen Renntag , JP ect. bewerben . NS werden gemeldet und im Winners Circle werden die Rennen vorab besprochen . Wirds kritisch und gibt's Fragen nach dem Renntag tauchen die RV in der Regel ab . Der HVT nutzt das Forum null , denn wenn Adhoc vom HVT kommen werden diese vom Admin bereitgestellt . Die Rennleitung findet nicht statt im Forum , genauso wie Aktive sich mit einigen Ausnahmen nicht äußert . 

Unter dem Strich stelle ich für mich subjektiv fest das Forum wird für Werbung vom Sport genutzt und mitlesen das machen sie alle ( steht mal fest ) . Ansonsten meidet man das Forum da man sich der Kritik nicht stellen möchte . Ist schon ein Widerspruch etwas für Werbung zu nutzen denn man erreicht die Kunden ohne großen finanziellen Aufwand bei gleichzeitiger Nichtbeachtung der Kunden .

Ich will es mal versuchen ein wenig näher zu erklären, zumindest so weit es mir anhand der Umstände möglich ist.

Letzte Woche gab es ein Treffen von Vereinsvertretern. Dort hatte man sich feixend übertroffen, wer denn nun schon länger nicht mehr ins Forum geschaut hätte. 

Auch sind ein paar Dinge für die Zukunft beschlossen/ausgemacht/geplant (?) worden. Jahres-Terminplanungen sollen nicht mehr von "außen" gelenkt/moderiert werden, das wollen die Vereine unter sich selbst ausmachen. Doppelveranstaltungen waren früher so erfolgreich (Donnerstag Abends Hamburg/Gelsenkirchen) und sollen deswegen wieder verstärkt angeboten werden. Und was das Wettgeschäft macht weiterhin jeder was er will, denn erfolgreiche Wege will man wohl nicht verlassen.

Gerne hätte ich dazu etwas "offizielles" veröffentlicht, gibt es aber nicht. 

Also, diese Ergebnisse überragen meine Erwartungen an die Rennvereine.

Wie wohltuend sind die frischen Töne aus München...🥰

Mittwoch 16 Juli 19:37 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3073

Corinna Seyfang Corinna Seyfang  Mach ich Corinna bei Bedarf.. Also das mit dem Fragen. Z.B. bei Pferden die aus der Pause kommen. Danke für das Angebot. 

Mittwoch 16 Juli 19:41 Uhr
author

seacove

Themen: 0
Beiträge: 199
Rumpel Teazer schreibt:

Irgendwer muss ja quer schießen, dann übernehme ich mal diesen Part. Meiki wird wohl nie als vollkommenster Fahrer aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen eines Tages, dennoch finde ich dieses "Abarbeiten" an seiner Person bzw. seiner Fahrweise ab nem gewissen Punkt irgendwann müßig, ermüdend und unangemessen. Die oftmals allzu laxe Handhabung / Umsetzung der TRO durch die zuständigen RL's - diese sehe ich hauptverantwortlich als Wurzel allen Übels - und die mitunter ausbleibenden Sanktionierungen begünstigen die Beibehaltung etwaigen Fehlverhaltens und befeuern die Diskussionen hier im Forum immer wieder auf's Neue.

Was mich daran hauptsächlich stört ist die Tatsache, dass hier von Meiki ein Eindruck entsteht, der ihm als untadeligen Sportsmann und Aushängeschild des dt. TRS in keiner Weise gerecht wird!

Die in der Vergangenheit oft genug beobachteten und angeprangerten stallinternen "Mannschaftsfahren" sind menschlich für mich tatsächlich nachvollziehbar und eher zu akzeptieren, als gäbe es bald gar keine Rennen mehr. Wie trostlos Renntage sind / sein können ohne Starter aus dem Championquartier haben wir Alle schon miterleben müssen, sofern solch Renntag nicht zuvor abgesagt wurde wg. Startermangel.

Mit der Logik, keine Rennen = keine Fahrspurveränderungen = keine evtl. falsche RL-Entscheidungen = kein "Ärger" bei Diskussionen hier im Forum, möchte sich denn ganz konkret WER bitteschön identifizieren?

Ganz nach dem Motto: wenn Alle einfach zu Hause bleiben, dann kann auch Niemand etwas falsch machen, wäre letztlich keinem geholfen!

In der Hoffnung den einen oder anderen Blickwinkel etwas erweitert zu haben möchte ich abschließend in meiner grenzenlosen Dreistigkeit vielmehr mal eine Lanze brechen für Meiki und sein gesamtes Team.

Hier geht's ja letztlich nicht um das sachgerechte Verladen von irgendwelchen Bierkästen, sondern um das individuelle Management und die Karriereplanung von weit über 100 Rennpferden im Leistungssport!

Der dahinter steckende Aufwand vom gesamten Team, die gesamte Organisation, die Logistik - also alles Dinge von denen wir wenig bis gar nix mitbekommen - nötigt zumindest mir den allerhöchsten Respekt ab! D.h. bis es tatsächlich soweit ist, dass wir uns während eines ca. 2,5minütigen Rennens über einen Schlenker von Pferd XY aufregen können, wurde im Championquartier bereits im Vorfeld meisterhaft gearbeitet, denn die Pferde sind stets auf den Punkt fit& well bzw. bestens vorbereitet.

Meine These: wären alle Unternehmen so gut strukturiert und straff durchorganisiert wie das Nimczyck-Quartier, dann ginge es vielen Unternehmen und folglich unserer gesamten Wirtschaft besser.

Sorry, aber das musste ich mal loswerden und ich bin froh, solange Meiki zumeist in D fährt, denn ohne ihn wären die Lichter im DTRS wohl schneller aus, als man nen Streichholz anzünden kann.

LG Rumpel 😉 

 

D.h. im Umkehrschluss wir müssen diese Fahrten 'gut' finden weil sonst würden uns die Pferde von MN fehlen...nöö... und die Aussage von MN nach dem Aladin Sieg 'er habe ja noch Platz gemacht' einfach unterirdisch ..

Mittwoch 16 Juli 21:41 Uhr
author

Chappiho

Themen: 1
Beiträge: 1387

Nicht für jede Fahrspuränderung  gibt es 7 Tage Fahrverbot. Das hat sich ja keiner ausgedacht. Für den mittlerweile ewigen Goldhelm gelten natürlich gewisse Maßstäbe, gerade weil er das Aushängeschild ist. 

Donnerstag 17 Juli 04:05 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 562
Peter Neuss schreibt:

Im Forum wird nicht mies gemacht weder gesudelt.

Hier finden kontroverse und manchmal auf hohem Niveau Diskussionen statt.

Umso mehr ist es mir unverständlich, warum der HVT, die Rennleitung, der Trainerverband, die Rennvereine, nicht eher Hoofworld nutzen, als zu meiden.

Wo bitte schön finden hier Diskussionen auf hohem Niveau statt?Fahrer werden beschimpft ala "respektlosigkeit dem Wetter gegenüber"(Franzl für ne ganz normale Fahrt) und ein Marciano Hauber mit Sheldrake wird intressenlosigkeit an der Fahrt im Buddenbrock vorgeworfen,muß man sich mal vorstellen,einem genialen Fahrer wie Marciano wird hier von einigen unterstellt das er das Buddenbrock nicht gewinnen will.Eine Emma Stolle,welche ihre Arbeit über den deutschen TRS geschrieben hat wurde vor ein zwei Jahren hier im Forum aufs übelste angegangen und dann kommt noch einer dem die angeblichen Stallmansfahrten vom Stall Nimczyck nicht passen..sagt mal gehts noch?

Hoofworld ist nur ein Forum und keine offizielle Plattform vom HVT,Rennleitung Trainerverband,Rennverein!Wenn Veränderungen erwünscht sind sollten doch zunächst die Leute vorsprechen,die wirklich vom deutschen TRS abhängig sind.Ich als Wetter bin es nicht.

 

 

Donnerstag 17 Juli 07:08 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2320

Littel!

Mal eine Frage, was willst du eigentlich mit solchen Posts erreichen, erschließt sich mir nicht! Wenn die wenigen, die hier noch schreiben, immer der gleichen Meinung wären, gäbe es ja nichts zu schreiben und dann!? Bleib doch einfach mal gelassen und akzeptiere auch andere Meinungen, macht es leichter auch im echten Leben!

Donnerstag 17 Juli 13:35 Uhr
author

Chappiho

Themen: 1
Beiträge: 1387

Immer dieses Narrativ, im Forum würde man Emma angehen. Von den meisten hier wird und wurde sie gefeiert. 

Donnerstag 17 Juli 14:41 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4993
Beiträge: 3299
Littel schreibt:
Littel schreibt:
Peter Neuss schreibt:

Im Forum wird nicht mies gemacht weder gesudelt.

Hier finden kontroverse und manchmal auf hohem Niveau Diskussionen statt.

Umso mehr ist es mir unverständlich, warum der HVT, die Rennleitung, der Trainerverband, die Rennvereine, nicht eher Hoofworld nutzen, als zu meiden.

Wo bitte schön finden hier Diskussionen auf hohem Niveau statt?Fahrer werden beschimpft ala "respektlosigkeit dem Wetter gegenüber"(Franzl für ne ganz normale Fahrt) und ein Marciano Hauber mit Sheldrake wird intressenlosigkeit in der Fahrt im Buddenbrock vorgeworfen,muß man sich mal vorstellen,einem genialen Fahrer wie Marciano wird hier von einigen unterstellt das er das Buddenbrock nicht gewinnen will.Eine Emma Stolle,welche ihre Arbeit über den deutschen TRS geschrieben hat wurde vor ein zwei Jahren hier im Forum aufs übelste angegangen und dann kommt noch einer dem die Fahrerverteilung vom Stall Nimczyck nicht passt.Also warum sollte man in der Öffentlichkeit dieses Forum lesen?Eigentlich müßte man sich schämen was hier einige Dauerschreiber für einen Müll schreiben und wenn man sie mal kritisiert ziehen sie sich in ihr Bettchen zurück und sind beleidigt.Schade

Hoofworld ist nur ein Forum und keine offizielle Plattform vom HVT,Rennleitung Trainerverband,Rennverein!Wenn Veränderungen erwünscht sind sollten doch zunächst die Leute vorsprechen,die wirklich vom deutschen TRS abhängig oder betroffen sind.Trainer, Fahrer ,Züchter,Besitzer...Das sind die Leute die die Pferdewelt bestimmen.

 

 

 

Was genau ist ein Forum?

Über was darf in einem Forum gesprochen werden?

Wer darf in einem Forum schreiben?

Über wen darf geschrieben werden? Über wen nicht?

Über welche Themen darf gesprochen werden?

Fragen über Fragen. Littel, wie genau würde ein Forum ausehen, welches ihre Erwartungen erfüllt? Dürfen dort nur noch Hinweise auf ihr Fußball-Tippspiel stehen? Oder muss eine Quote von 95% Themen ohne Wett-Bezug erfüllt werden? Müssen sich mindestens 90% der Themen mit rein sportlichen Themen befassen? Was machen wir mit Usern, die sich nicht an diue vorgegebenen Quoten halten? Darf bei rein sportlichen Artikeln nur über Siege von Aktiven berichtet werden, weil alles andere als "Beschimpfung" empfunden werden könnte? Auch über Funktionäre darf nicht gesprochen werden? Und wenn, dann nur wenn man von diesem Sport abhängig ist? Ab wann ist man abhängig? Und wenn man über Funktionäre schreiben darf, dann aber nur unktitisch bis man es selbst besser macht? Auch wenn ich dafür gar keine Zeit habe ein Funktionärs-Amt auszuüben, da ich ja abhängig vom Sport (Ansonsten darf ich mich ja nicht äußern) bin und arbeiten muss? Uns was ist eigentlich diese Öffentlichkeit, bei der sie nicht wissen, wieso sie in diesem Forum lese müsse? Sind diese Personen, die hier schreiben nicht die eigentliche Öffentlichkeit des Sportes? Oder von welcher Öffentlichkeit sprechen sie dann? Von der, die diesen Sport gar nicht kennt, oder sich dafür nicht interessiert?

Reden wir nicht drumrum - Internetforum wirken heute nicht mehr zeitgemäß. Zu Zeiten der Gründung im August 2000, also vor bald genau 25 Jahren war es kaum möglich sich zu sportrelevanten Themen zu äußern. Die einzige Möglichkeit waren dort noch Leserbriefen an die jeweiligen Fackpublikationen. Ob diese dann veröffentlich wurden lag oft an den jeweiligen Verlegern, Redakteuren und/oder Rennvereinen als Hauptabnehmer. Anfangsnoch von vielen belächelt und ausgelacht wurde es zu einem Ort an dem Ideen ausgetauscht, Strietzeleien aufgedeckt und sehr, sehr viele Freundschaften entstanden sind.  

Und wie High Roller oben richtig beschrieben hatte, fand es jeder toll, der kostenfrei Werbung in der Zielgruppe machen wollte/will. In solchen Situationen wird man dann auch sehr gerne für diese Möglichkeit gemocht. Aber wehe, es ist auch einmal Kritik zu lesen. So manch ein Offizieller, der am Vortag noch feixend eine Kritik an einer Entscheidung der Person XY gefeiert hat, wollte am nächsten Tag die Meingsfreiheit am liebsten abgeschafft sehen, da er selbst von betroffen war. Und ja, ich habe auch wenig Spaß daran, Kritik an trotto.de oder meiner Person zu lesen. Es ist aber durchaus hilfreich, diese Kritik als Korrektiv zu verstehen. Kaum einer von uns hat die Weisheit mit Löffeln gegessen (Auch wenn man in diesem Sport bei dem Vortrag so mancher Personen einen anderen Eindruck haben könnte) und wird Fehler machen. Und auch der Hinweis man würde etwas ehrenamtlich machen ist keine Grud dafür, dass geleistete Arbeit nicht kritisch betrachtet werden darf. Wer der Meinung ist, er müsse sich keine Kritik anhören, da er alles ehrenamtlich macht, ist fehl an seinem Platz und wird auf Dauer seinem Amt mehr schaden als bringen. 

Donnerstag 17 Juli 15:15 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4993
Beiträge: 3299
Corinna Seyfang schreibt:
Gambler schreibt:

Corinna Seyfang Corinna Seyfang Beteiligen sie sich an Diskussionen. Schreiben sie dazu, ob es ihre persönliche Meinung ist oder die von MD. Und wenn sie, wie sie sagen z.B. vom Wettgeschäft nicht soviel Ahnung haben, fragen sie. Hier gibt es mindestens einen Experten dessen Expertise, mit anderen Branchen vergleichend, unendlich wertvoll ist. Er gibt sie nämlich kostenlos. Würden sie in anderen Bereichen für dieses Consulting ein Vermögen bezahlen müssen. Nutzen sie und ihr Rennverein die Chance. Als Gegenleistung könnten sie z.B. Transparenz anbieten, wenn sie einmal nötig wäre. Z.B. Einspielung von Aufnahmen der Frontkamera bei strittigen Entscheidungen. 

Nehme ich gerne mit - vielen Dank ☺️

Wenn es (besonders an großen Renntagen) spezielle Fragen an Aktive gibt (die für die Wetter interessant sind) gerne auch einfach hier stellen - sofern ich es zeitlich hinbekomme, gehe ich gerne vor dem Renntag in die Stallungen oder frage vorab bei den Aktiven nach - es wird nicht alles immer möglich sein, aber ich bemühe mich gerne! 
Ich denke auch für denWinner's Circle Winner's Circle ist sowas ein Thema - Nico liest hier auch immer wieder mit und kann bestimmt auch die ein oder andere Frage mit ins Interview nehmen 😁

PS: mich darf man auch Duzen und an den Renntagen stehe ich gerne persönlich bei Ideen/Anregungen zur Verfügung🙏🏻☺️

 

Diesbezüglich bist da tatsächlich, genauso wie Nina in Karlshorst, eine positive Ausnahme.

Aber zeigt auch, dass wir mehr junge Menschen in Verantwortlichen Positionen in diesen Sport brauchen.

Freitag 18 Juli 11:53 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3073

Ich bräuchte jetzt den Edding von Trump. Ist ja bestimmt der dickste der Welt. Und damit würde ich jedes Wort des Posts von Andreas Gruber Andreas Gruber sogar 2x unterstreichen.

Freitag 18 Juli 12:58 Uhr
author

Tino

Themen: 55
Beiträge: 1719

Wurde schon oft geschrieben, meiner Meinung nach aber nicht oft genug:

Die Arbeit von Andreas Gruber Andreas Gruber  kann nicht hoch genug bewertet werden.

Was er für dieses  Ehrenamt aushalten muss hätte mich schon zu oft auf die Palme gebracht.

Freitag 18 Juli 13:35 Uhr
author

Cotopaxi

Themen: 14
Beiträge: 1896

stimmt, Hr. Gruber samt HCP und all die anderen sind Weltklasse. Im Forum, aber auch generell ist der Support von trotto eine Qualität, die nmM kein anderer Wettanbieter hinbekommt (speziell bei Pferdewetten)

Das Thema, wie zeitgemäß heute noch Foren sind ist an manchen Stellen (anderen Foren) zu lesen. Früher gab es nichts, dann wenig.. Dann gab es Blogs, wo man je nach Richtung vieles erfahren konnte. Zu dieser Zeit kamen auch Foren in Mode und ich denke, wenn es um den aktiven Austausch geht ist das noch immer die beste Form. Die anderen Dinge wie soziale Medien oder Bradcast und was es sonst noch so gibt sehe ich als einseitige Berieselung und nebenbei auch eher gefährlich, was Fake-news betrifft. Foren mögen mittlerweile altmodisch sein, aber in manchen Bereichen nmM noch immer um Weile die beste Sache zum Austausch.

Aber ev. ist meine Sicht auch meinem Ü-60-Alter geschuldet!

🤠

 

 

Freitag 18 Juli 14:01 Uhr
author

Tino

Themen: 55
Beiträge: 1719

Cotopaxi Cotopaxi 

Foren mögen altmodisch sein. Aber dann passen zumindest wir beide doch gut da rein.

Freitag 18 Juli 14:22 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1722

...ich passe da auch rein, tino...altmodisch, romantisierend und unverbesserlich...unverbesserlich hoffend und an die rettung des dt. trs glaubend...

Freitag 18 Juli 14:53 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1722
Cotopaxi schreibt:

stimmt, Hr. Gruber samt HCP und all die anderen sind Weltklasse. Im Forum, aber auch generell ist der Support von trotto eine Qualität, die nmM kein anderer Wettanbieter hinbekommt (speziell bei Pferdewetten)

 

🤠

 

 

...c'est ca...

Freitag 18 Juli 23:55 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 562
Lanti schreibt:

Littel!

Mal eine Frage, was willst du eigentlich mit solchen Posts erreichen, erschließt sich mir nicht! Wenn die wenigen, die hier noch schreiben, immer der gleichen Meinung wären, gäbe es ja nichts zu schreiben und dann!? Bleib doch einfach mal gelassen und akzeptiere auch andere Meinungen, macht es leichter auch im echten Leben!

Ich will zum Nachdenken anregen nicht immer vorschnell in die Tasten zu hauen um Fahrer zu beleidigen.Wenn man mit irgendwelchen Rennverläufen nicht zu frieden ist,kann man das ja auch anders ausdrücken zb "ich finde das xy  an dieser Stelle hätte rausnehmen können..wie seht ihr das?"..oder so ähnlich und schwupps ist eine Diskussion in Gange weil der eine sieht es vielleicht anders ,der nächste wieder anders usw.Begriffe wie"Respektlosigkeit dem Wetter gegenüber" oder xy  fährt" intressenlos im Buddenbrock.".sorry dafür fehlt mir jedes Verständnis.

Gerne mal ein Beispiel.Ich war früher mal von Thorsten Tietz begeistert den konnte man gut wetten, hatte und hat auch noch gute Pferde aber mittlerweile gehen seine Pferde für mich nur noch Hop oder Top ,sind für mich unberechenbar,wirken irgendwie immer heiß und er versucht im Rennen immer irgendwie Vollgas zu geben also für mich kein guter Taktiker,egal ob das Pferd dannn irgendwie aufgibt und anspringt.Man muß ihn aber immer auf dem Schein haben.Für mich als Wetter der absolute Horror und teuer.Wie ist eure Meinung dazu?

 

 

Samstag 19 Juli 08:45 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2320

Littel, abschließend von mir dazu, ich habe noch nie einen Aktiven beleidigt, da leg ich Wert darauf, für die Fahrweise kritisiert ja! Ist zumindest in meiner Welt ein großer Unterschied!

Samstag 19 Juli 08:58 Uhr
author

Chappiho

Themen: 1
Beiträge: 1387

Du forderst also ein bisschen weniger Polemik ein. Das kann ich zum Teil nachvollziehen, wenn der inhaltliche Aspekt schon harter Tobak ist, muss man in der Wortwahl nicht noch weiter eskalieren. Was übrigens zum Teil auch für deine Beiträge gilt (nicht den aktuellen). Wenn Emotionen im Spiel sind, fällt das schwer. 

Zu Tietz: wir hatten hier früher schon Diskussionen zum so genannten Tietz-Trab, schon damals ging er mehr ins Risiko als andere. Ich halte Tietz für den einzigen wirklichen Taktiker, den wir in Deutschland haben. Wenn denn deine Beobachtungen so stimmen, gibt es ein Begriff für diese Taktik: Tod oder Leutnant. Für Wetter ist das schwer zu berechnen, für Tietz eine gute Strategie. Beispiel nächster PMU-Renntag: Für einen Sieger und 3-mal dis stehen 1.200 unter dem Strich, für 4-mal Fünfter gibt es 360. Also sucht er das Risiko. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Das gilt vor allem, wenn man nicht mehr die große Qualität im Stall hat.

arrow