News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Zum Auftakt gleich der Tipp des Tages

0

Vorschau Berlin-Mariendorf, Samstag 27.09.2025


Sebastian Gläser und die noch ungeschlagene Stute Komino Blue Lagoon können für eine Menge Prämienlose sorgen. In dem mit 10.000 Euro Preisgeld dotierten Vierjährigen-Rennen gibt es dagegen keine eindeutigen Favoriten. 

 

Samstag, 27. September. Start des 1. Rennens um 13.00 Uhr. Qualifikationen und Vorab-Interviews bereits ab 12.15 Uhr.


Nur  sehr geringe Abzüge und gleichzeitig die Chance auf den Gewinn von Wettgutscheinen in Höhe von 2.000 Euro: Die Siegwette und insbesondere die Teilnahme an der Prämienausspielung sind auf der Derby-Bahn ein echter Hit. Am Samstag bietet sich gleich im 1. Rennen die Chance, eine Menge Lose einzusammeln, denn Sebastian Gläser und Komino Blue Lagoon gelten als absolute Topfavoriten. Sicherlich – unschlagbare Pferde gibt es nicht und für die bisher noch nicht bezwungene Seriensiegerin ist es außerdem der erste Auftritt in Amateurhand. Aber es gibt dennoch nichts, was gegen den fünften Sieg ihrer Laufbahn spricht. Ulrike Fiedlers Vierbeinerstolz zündet auf den ersten Metern stets einen Turbo und besitzt mit der Nummer 2 eine ideale Ausgangsposition. Komino Blue Lagoon sollte also gleich die Führung übernehmen und in der gleichen grandiosen Manier auftrumpfen können wie am vergangenen Wochenende.  


In dem mit 10.000 Euro dotierten Vierjährigen-Rennen, das als siebente Tagesprüfung ausgetragen wird, sind die Rollen nicht derartig klar verteilt. Der erstmalig von Michael Nimczyk gesteuerte Uristo verfügt zwar über viel Grundschnelligkeit, kam aber zuletzt ebenso wie Frog di Girifalco (Thorsten Tietz) nicht glatt um die Bahn. Newcomer Vici (Victor Gentz) belegte im Derby-Finale den sechsten Rang und erzielte dort eine 12,7-Kilometerzeit – eine überaus beachtliche Marke. Louis d’Or (Mykola Volf), Västerbo Chili (Jindrich Klaubenschalk), Olivier Flevo (Thomas Heinzig) sowie Johnny Handsome (Dennis Spangenberg) waren ebenfalls schon mächtig schnell unterwegs und können bei einem optimalen Verlauf durchaus für die Dreierwette in Betracht kommen.


Apropos Wette: Natürlich ist die mit 10.000 Euro Garantie versehene V7+ erneut mächtig interessant. Am vergangenen Wochenende sorgte sie einmal mehr für riesige Quoten. Sie beginnt mit dem 2. Rennen, das auf ein Duell zwischen den beiden frischen Siegern Florenz G (Thorsten Tietz) und Fundador Font (Michael Nimczyk) hinauslaufen könnte. Gleich im Anschluss sind Tietz und Nimczyk erneut gut aufgestellt. Während der mehrmalige Berliner Champion im Sulky von Jingoborah sitzt, nimmt der Goldhelm die Fahrleine von Njord Invicta in die Hände. Das mit der TippelTom-Talentförderung verknüpfte 4. Rennen ist völlig offen. Angefangen von Dolce Vita Seniorita (Linda Matzky) bis hin zu Celebrity Crush S (Lasse Grundhöfer) gehören alle sieben Starter in die Überlegungen.


Die fünfte Tagesprüfung ist für alle Freunde einer gepflegten Wette ebenfalls eine Herausforderung. Denn das zehnköpfige Teilnehmerfeld besteht aus recht unerfahrenen Pferden. Der in Schweden gezüchtete Alex A’lir (Dennis Spangenberg) trabte schon eine 15er Zeit, ist aber offenbar recht diffizil. Daher gehören vor allem Klara (Sebastian Gläser), Odin Eck (Thorsten Tietz) und California (Bernd Warnke) mit auf den Schein. Im 6. Rennen – einem Amateurfahren – verdient das oberste Kreuz auf dem Tippschein natürlich Ido d’Agice (Bernd Schrödl), der in seiner Karriere schon 25 Volltreffer gelandet hat. Im abschließenden 8. Rennen greift erneut die TippelTom-Talentförderung und vor allem Pour Moi (Kalle Krohmer) sowie Euritmico Jet (Dennis von Holdt) besitzen das Potential dazu, weit vorne zu landen.

 

Die Wett-Highlights am 27. September:

Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 2.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-8!

2. Rennen - Start der V7+ mit 10.000 Euro Garantie! 

4. Rennen – Viererwetten-Rennen mit 4.000 Euro Garantie! Keine Dreierwette!  

6. Rennen - Start der V3 mit 3.000 € Garantie!

 

    

Unsere Tipps:

1.        Komino Blue Lagoon – No No Newport – Bailando

2.        Florenz G – Fundador Font – Kenzo di Masi

3.        Njord Invicta – Jingoborah – Lorenzo Idzarda

4.        Dolce Vita Seniorita – Misty Dragon – Louen de Bellouet

5.        Odin Eck – Klara – California

6.        Ido d’Agice – Parom – Wellerman

7.        Uristo – Frog di Girifalco – Louis d’Or

8.        Euritmico Jet – Pour Moi - Tarantino

 

Kommentare(0)
arrow