News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

V-Wetten-Infos für den Samstag, den 23.08.2025 von Nicolai Laaser für Mariendorf

0

V3 mit einer Garantie von 3.000 Euro!

V7+ mit einer Garantie von 20.000 Euro inkl. 5.000 Euro Jackpot!

V4 mit einer Garantie von 5.000 Euro!

 

 

Start der V3-Wette mit 3.000 Euro Garantie mit dem Start des 1.Rennens um 12:00 Uhr! 

 

Der Grundeinsatz beträgt 2 Euro. 

 

Im 1.Rennen bekommt 6 Spirit of di Masi erneut die Favoritenstellung auferlegt. Vor zwei Wochen machte er als Favorit einen schweren Fehler im 1.Bogen und wurde disqualifiziert. Daran wird man im Stall gearbeitet haben. 4 Sky Dance hingegen ist sehr zuverlässig und kam mit der Führung noch in den Einlauf und wurde spät gestellt. 7 Höwings Elly reift für den ersten Jahressieg heran. Die Stute war zuletzt zweite hinter Pebbles Stone und vor Sky Dance. 

 

Die österreichischen Freunde werden Liliane mit auf dem Schein nehmen. Eine 1:17,5 ist so übel nicht. 

 

Das 2. Rennen ist das Finale B zum Marion Jauß Deutsches Stuten-Derby 2025. Im schnellsten Vorlauf war 4 Charming Laura unterwegs. Die Stute kam auf den letzten Metern noch gut auf und enttäuschte nicht. Hier kann sie sich für das Unglück im Buddenbrock-Rennen entschuldigen. Aber auch 2 Belina Times ging ein gutes Rennen von der Spitze aus. Die Gramüller-Stute wurde erst spät gestellt und meldet so ebenfalls Ambitionen auf den Sieg an. Etwas unter den Erwartungen blieb die gesetzte Stute 3 Olympia Greenwood, die von hinten nie richtig wegkam. 7 Princess Peach war genau im Rennen der Rennen nicht 100% fit und mal sehen, ob es für das kleine Finale nun reichen kann. 

 

Ein exquisites Starterfeld erwartet uns im Monté-Derby 2025 im Trainerduell Nimczyk gegen Grift. Das deutsche Championquartier wartet mit drei Teilnehmern auf und Team Grift hat sage und schreibe vier Starter. Die besten Aussichten haben der Monté-Meilen Sieger 7 Corps et Ame, der nun auf der Mitteldistanz noch besser aufgehoben zu sein scheint. Ihm stellt sich 2 Staccato HL mit Hanna Huygens gegenüber. Der Muscle Hill-Sohn zeigte bereits in Frankreich gute Leistungen unter dem Sattel. Dahinter lauen wohl 3 Kate Baldwin und 5 Hopium, die jeweils hinter Corps et Ame platziert waren.

 

Für Sangria Pellini ist es ein Monté-Debüt; da ist man gespannt, wie das funktioniert. Die nötige Klasse hat sie allemal, um ganz vorne mitmischen zu können, allerdings spricht die Reiterverteilung gegen die Stute. 

 

 

Start der V7+Wette mit 20.000 Euro Garantie inkl. 5.000 Euro mit dem Start des 4.Rennens um 13:45 Uhr! 

 

Der Grundeinsatz beträgt 0,20 Euro. 

 

Die V7+ beginnt mit einem echten Knaller – eine waschechte Handicap-Prüfung. Hier sollte man sich gleich zu Beginn breit aufstellen, um nicht im ersten V7+Rennen auszuscheiden. Chronologisch gesehen braucht man 2 Utility Man, der sich vor zwei Wochen mit 1;15.5 einen neuen Rekord zugelegt hat. Auch 4 Brilliant Times kann so eine Prüfung lösen. Die Stute besitzt einen guten Antritt und das ist in diesem großen Feld bereits die halbe Miete. Die Favoritenbürde geht wohl an 5 Olivia Greenwood. Die Stute aus dem Stall von Paul Kuhsträter besitzt die beste Klasse im Feld. Vor zwei Wochen versuchte sie sich noch in einem Vorlauf zum Stuten-Derby. 6 Kenzo Express und 9 Merlot B.Tomazic haben viele Platzierungen aufzuweisen und klopfen ein wenig an die Siegestür. Nicht uninteressant ist 10 Hessie Quick, der natürlich durch die Startnummer ein wenig gehandicapt ist. 

 

Nach Ausfall des Favoriten (Yadegar läuft ohne Wetten) ist die Prüfung weitaus offener als zuvor. 1 Elmo’s Lane kann einen guten Strich gehen, war dann in Hooksiel auch erfolgreich. Hier muss der Wallach einen Zacken drauflegen. Die 5 Demonio ist wohl das formstärkste Pferd im Rennen und mit der guten Ausgangslage wohl der Favorit der Prüfung. Ein frischer Doppelsieger reist aus Österreich an – 7 Power Rocket Girl mit Steffi Mayr. Aus der 2.Reihe geht 12 Parodie Vrijthout ins Rennen, die nun wieder zur Form gefunden hat und vom niederländischen Talent Yanick Mollema gesteuert wird. 

 

Super Trot Cup 2025 – ein Rennen zum mit der Zunge schnalzen! In erster Linie sehe ich Stall TippelToms 4 Trogir, der sich im holländischen Wolvega Start-Ziel durchsetzen konnte. Den wohl größten Gegner sehe ich aufgrund der Startposition in 7 Nilla Lane mit Johan Untersteiner, der seinen Vorlauf im schwedischen Jägersro ebenso Start-Ziel gewinnen konnte. Der in Topform befindliche 9 Zoom Diamant hat den Nachteil der 2.Reihe und darf natürlich nicht im Verkehr steckenbleiben. Ein schnell gelaufenes Rennen, welches erwartet wird, erhöht die Chancen für den Hagoort-Schützling. 

 

In zweiter Linie sehe ich 1 Django Hill mit Robbin Bot, sowie die Stuten-Derby Siegerin 3 Speedrise Lady S und 6 Daniel Hazelaar mit Jeppe Juel. 

 

Das 7.Rennen ist der Pokal der Publikumslieblinge und die besten Karten scheint 7 Mud Hill mit Robin Bakker zu haben. Am 13. April schlug Mud Hill Brothers in Arms und war vor einigen Wochen im belgischem Waregem erfolgreich. Er ist durchaus als Bank vorstellbar. Gefahr droht aus dem Championquartier, der 4 Exploit Kronos aufbietet. Der Ready Cash-Sohn war kürzlich vierter in Paris-Enghien. Mit einem frischen Sieg reist 3 My Way Fortuna an, der an einem guten Tag hier um den Sieg kämpfen kann. Auch der Dauerläufer 8 Dan CG darf mit Dennis Spangenberg nicht unterschätzt werden. 

 

Dreijährigen-Kriterium der Stuten wird als 8.Rennen ausgetragen und wenn man eine Bank in der V7+ sucht, der wird hier eventuell mit 6 Valencia fündig. Die Stute aus dem Gestüt Lasbek ist bei allen Auftritten noch ungeschlagen und gewann stets mit einer gewissen Lässigkeit. Aber es ist kein Elfmeter ohne Torwart. 

 

Pferde aus dem Quartier von Paul Hagoort sollte man nie unterschätzen, zumal Robin Bakker (außer bei der Quali) zum ersten Mal im Sulky von Blueberry Diamant sitzt. Auch Choupette und Thorsten Tietz schlugen sich zuletzt bravourös und hielten lange gegen Valencia stand. Nichts falsch gemacht hat Aladin’s Schwester Alma Mia, die zuletzt aus der Radfahrerlage kommend, einen überlegenen Sieg feierte. 

 

Marion Jauß Stuten-Derby 2025! Die Leistungsdichte liegt eng zusammen und daher ist keine klare Favoritin auszumachen. Vieles hängt vom Rennverlauf und der Tagesform ab.    2 Uffizie gewann ihren Verlauf im Speed und wurde auf den letzten Metern richtig schnell. Sie ist über ihre Stallgefährtin Uranja zu setzen. 3 Under a Spell metzte ihre Scharte vom 13. Juli sofort aus und gewann völlig mühelos Start-Ziel in 1:13,9. Die schnellste Vorlaufsiegerin war 5 Arielle Diamant mit Michael Nimczyk. Sie gewannen ihren Vorlauf in 1:12,4 und waren sicher gegen 4 La Vita voraus. Bei Arielle Diamant müssen aber die Nerven ruhig bleiben, denn die Stute hat kein starkes Nervenkostüm. Etwas besser sieht es da für La Vita aus, die sich als zweiter hinter Arielle Diamant qualifizieren konnte. Alle anderen wären schon eine kleine Sensation. 

 

Das letzte Rennen ist das Gottlieb-Jauß-Memorial und es sind sehr starke Formpferde, die hier gegeneinander antreten. Der zweifache Sieger 1 Ustinov mit Josef Franzl startet vom innersten Startplatz und kommt als frischer Daglfing-Sieger an den Ablauf. 2 Fortebraccio Font verlor zuletzt nur gegen Toledo und zog sich aber beachtlich aus der Affäre. Auch die Siegmaschine 4 Goldfinger gehört auf allen V7+Scheinen. Von ganz außen startet der schnelle Beginner 8 Duke of New York, der leider keine Derbynennung besaß, aber nun hier in diesem Rahmen sein Stempel aufdrücken kann. 

 

Wettvorschlag V7+ Wette:

 

1)    2-4-5-6-9-10

2)    1-5-7-12

3)    4-7-9

4)    7

5)    6

6)    2-3-4-5

7)    1-2-4-8

 

6 x 4 x 3 x 1 x 1 x 4 x 4 x 0,20€ = 230,40 Euro 

 

Start der V4-Wette mit 5.000 Euro Garantie mit dem Start des 7.Rennens um 15:13 Uhr!

 

Der Grundeinsatz beträgt 1,00 Euro.

 

Das 7.Rennen ist der Pokal der Publikumslieblinge und die besten Karten scheint 7 Mud Hill mit Robin Bakker zu haben. Am 13. April schlug Mud Hill Brothers in Arms und war vor einigen Wochen im belgischem Waregem erfolgreich. Er ist durchaus als Bank vorstellbar. Gefahr droht aus dem Championquartier, der 4 Exploit Kronos aufbietet. Der Ready Cash-Sohn war kürzlich vierter in Paris-Enghien. Mit einem frischen Sieg reist 3 My Way Fortuna an, der an einem guten Tag hier um den Sieg kämpfen kann. Auch der Dauerläufer 8 Dan CG darf mit Dennis Spangenberg nicht unterschätzt werden. 

 

Dreijährigen-Kriterium der Stuten wird als 8.Rennen ausgetragen und wenn man eine Bank in der V4 sucht, der wird hier eventuell mit 6 Valencia fündig. Die Stute aus dem Gestüt Lasbek ist bei allen Auftritten noch ungeschlagen und gewann stets mit einer gewissen Lässigkeit. Aber es ist kein Elfmeter ohne Torwart. 

 

Pferde aus dem Quartier von Paul Hagoort sollte man nie unterschätzen, zumal Robin Bakker (außer bei der Quali) zum ersten Mal im Sulky von Blueberry Diamant sitzt. Auch Choupette und Thorsten Tietz schlugen sich zuletzt bravourös und hielten lange gegen Valencia stand. Nichts falsch gemacht hat Aladin’s Schwester Alma Mia, die zuletzt aus der Radfahrerlage kommend, einen überlegenen Sieg feierte. 

 

Marion Jauß Stuten-Derby 2025! Die Leistungsdichte liegt eng zusammen und daher ist keine klare Favoritin auszumachen. Vieles hängt vom Rennverlauf und der Tagesform ab.    2 Uffizie gewann ihren Verlauf im Speed und wurde auf den letzten Metern richtig schnell. Sie ist über ihre Stallgefährtin Uranja zu setzen. 3 Under a Spell metzte ihre Scharte vom 13. Juli sofort aus und gewann völlig mühelos Start-Ziel in 1:13,9. Die schnellste Vorlaufsiegerin war 5 Arielle Diamant mit Michael Nimczyk. Sie gewannen ihren Vorlauf in 1:12,4 und waren sicher gegen 4 La Vita voraus. Bei Arielle Diamant müssen aber die Nerven ruhig bleiben, denn die Stute hat kein starkes Nervenkostüm. Etwas besser sieht es da für La Vita aus, die sich als zweiter hinter Arielle Diamant qualifizieren konnte. Alle anderen wären schon eine kleine Sensation. 

 

Das letzte Rennen ist das Gottlieb-Jauß-Memorial und es sind sehr starke Formpferde, die hier gegeneinander antreten. Der zweifache Sieger 1 Ustinov mit Josef Franzl startet vom innersten Startplatz und kommt als frischer Daglfing-Sieger an den Ablauf. 2 Fortebraccio Font verlor zuletzt nur gegen Toledo und zog sich aber beachtlich aus der Affäre. Auch die Siegmaschine 4 Goldfinger gehört auf allen V7+Scheinen. Von ganz außen startet der schnelle Beginner 8 Duke of New York, der leider keine Derbynennung besaß, aber nun hier in diesem Rahmen sein Stempel aufdrücken kann. 

 

Wettvorschlag V4-Wette: 

 

1)    3-4-7-8

2)    6

3)    2-3-4-5

4)    2-4-8

 

4 x 1 x 4 x 3 x 2,00 Euro = 96,00 Euro 

 

Kommentare(0)
arrow