Vorschau München-Daglfing, Sonntag 14.09.2025
13 Rennen mit hochkarätigen Besetzungen – Halbfinal-Läufe zum Dreijährigen-Kriterium 2025 – 2 Läufe der TCT-Serie für Zweijährige – TCT für Vierjährige mit starken Kandidaten – Hacker-Pschorr Bayern-Pokal mit 12 Startern – V6-Wette mit 10.000 EUR Garantie – Viererwette mit 4.444 EUR Garantie – Dreierwette mit 5.000 EUR Garantie!
Der Hacker-Pschorr Bayern-Pokal Renntag hat in den vergangenen Jahren immer wieder Aufwertungen erfahren. So wurden in München TCT-Prüfungen für Drei- und Vierjährige angeboten, im vergangenen Jahr standen die Final-Läufe zum Dreijährigen Kriterium auf der Karte und auch in diesem Jahr hat dieser Renntag der Spitzenklasse wieder hochkarätigen Trabrennsport für alle Jahrgänge zu bieten. Insgesamt 110 Pferde werden am Sonntag ab 13:30 Uhr um rund 170.000 EUR an Rennpreisen kämpfen und für Spannung pur sorgen.
Nach einem ruhigen Auftakt, mit einem Amateurfahren aus drei Bändern, in dem Eckmuhl Jack (Dr. C. Schulz) als Favorit gehandelt wird und dem Elisabeth Mann-Nachwuchsfahren, in dem Valesco (M. Gramüller) beim zweiten Start nach Pause erste Wahl ist, beginnen die Hochkaräter mit Rennen 3.
Kriterium-Halbfinals mit Top-Besetzungen
Zwar treten im Halbfinale zum Dreijährigen-Kriterium 2025 für Hengste und Wallache nur fünf Pferde an, jedoch ist mit einer Ausnahme die Spitze des Jahrgangs vertreten. Der Weg zum Sieg führt über Blizzard Diamant (R. Bakker), der beim Sieg in Aby einen deutschen Rekord aufstellen konnte und in München in erster Linie mit Sir Hans (D. Tesselaar) und Red Fire (J.v. Rijn) um den Sieg kämpfen wird. Orlando Palladino (C: Schwarz) trifft es nicht leicht an, kann aber überraschen.
Nach einem Trabreiten, in dem Troublemaker (M. Bock) einen Sieg ins Visier nehmen sollten, steht das Kriterium Halbfinale der Stuten auf dem Programm. Mit sieben Kandidatinnen ist dieses ordentlich besetzt, wobei Aladin-Schwester Alma Mia (R. Bot) wie in schon in Berlin auf Choupette (T. Tietz) und Valencia (R. Bakker) trifft. Northern Rose (J. Franzl) und Bumblebee Diamant sind weitere Anwärter auf den Sieg, wogegen es Gazzaladra Font (C. Schwarz) und Xalina B (M. Bock) nicht leicht haben werden.
V6-Wette mit 10.000 EUR Garantie
Mit stattlichen 10.000 EUR Garantie wird die V6-Wette des Tages ausgespielt, die mit dem 6. Rennen beginnt. Zum Auftakt rechnet sich Tequila Sunrise (S. Hiendlmeier) in der Klasse bis 25.000 EUR einiges aus, muss gegen DJ Masi (C. Schwarz) jedoch Bestform anbieten um bestehen zu können.
Mit sieben Kandidatinnen und Kandidaten ist die folgende TCT Vierjährigen-Trophäe bestückt. Auch wenn es im Finale des Stutenderbys nicht ganz glücklich lief ist La Vita (R. Bakker) erste Wahl und sollte sich den Sieg nicht nehmen lassen. Mit O’Hara Boko, Ojuul Hazelaar (D. Tesselaar) und Under a Spell (J. Mieras) stehen starke Konkurrenten bereit, die es der Stute aber nicht leicht machen werden.
Im 3. Rennen der V6-Wette wartet sodann die erste Bank, denn Umbesi (J. Franzl) trifft es in einer passenden Aufgabe günstig an und sollte so gegen King des Ves und Co. zum Sieg kommen.
Sehr offen gestaltet sich der TCT Zweijährigen-Cup für Stuten, denn insgesamt 10 Kandidatinnen gehen auf die Reise. What a Dream (M. Nimczyk) ist beim Debüt auf Anhieb erste Wahl und muss sich in erster Linie mit Creamontop Diamant (D. Tesselaar), Swept Away S (M. Schmid), Redvelvet Bros (J. MIeras) und Iroshima Jet (C. Schwarz) messen, womit in der V6-Wette einige Kandidatinnen berücksichtigt werden müssen.
Mit gleich 12 Pferden aus drei Bändern ist der Hacker-Pschorr Bayern-Pokal auch in diesem Jahr wieder ein Wetträtsel erster Güte. Trotz 50 m Zulage gehen wir mit Enea Font (R. Bakker), der in erster Linie auf Yes Please (R. Bot), Duke of New York (M. v. Dooyeweerd) und Postillion (P. Platzer) achten muss.
Zum Abschluss der V6-Wette wartet das Rennen mit Viererwette in dem Nightfairy (J. Franzl) die Bank sein sollte, nachdem die Stute beim Debüt mit einer sehr guten Leistung gefallen konnte. Crazy GaaGaa RL (M. Gramüller) kommt nach der Kastration zurück und bewirbt sich wie God save the King (C. Schwarz) um die Plätze. Allen einen Strich durch die Rechnung machen kann aber Satchmo Bo (T. Tietz) der mit sehr guten Trainingsleistungen aufwartet und beim Debüt ein spannender Kandidat ist.
Zum Abschluss der Top-Prüfungen steht der TCT Zweijährigen-Cup für Hengste und Wallache auf dem Programm. Natürlich ist Rolleman Flevo (D. Tessellaar) nach seinem Sieg in Wolvega in Top-Zeit erste Wahl. Indianajones Treb (C. Schwarz) siegte jedoch in Modena ebenfalls mit einer sehr starken Vorstellung durch die zweite Spur und wird ein starker Gegner sein. Ibra dei Veltri (R. Bakker) und Immortal S (C. Fischer) sollten ebenfalls vorgemerkt werden und so ist auch in dieser TCT-Prüfung einiges möglich.
Bleibt noch der Blick auf die abschließende Prüfung in der die Klasse bis 2.400 EUR engagiert ist. Betrachtet man den tollen Auftritt von Ahoi Diamant (M. Larsen) beim Debüt, als der Love You-Nachkomme in schneller Zeit siegte, sollte an ihm kein Weg vorbeiführen. Stärkster Widersacher ist Forrest Big Effe (C. Schwarz), der zwischenzeitlich noch in Baden bei Wien als Zweiter gefiel und mit einer weiteren Steigerung gefährlich werden kann. Vom Rest gefallen Major Greenwood (R. Bakker) in prominenter Hand und Undine Magic (G. Frick).
Wettchancen nicht nur in der V6-Wette
Neben der 10.000 EUR Garantie in der V6-Wette (Start 6. Rennen) warten außerdem eine Viererwette mit 4.444 EUR Garantie im 11. Rennen und eine Dreierwette mit 5.555 EUR Garantie (inkl. 952,64 EUR Jackpot) im 10.Rennen.
13 Rennen aus Daglfing am Sonntag – erster Start: 13:30 Uhr