News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Stove ruft und alle kommen!

0

Vorschau Stove, Sonntag 31.08.2025

(hhü) Aus allen Teilen Deutschlands reisen die Teilnehmer zu den elf Trabrennen am Sonntag in Stove an. Neben Grasbahnkönig Jochen Holzschuh werden auch Thorsten Tietz, Ronja Walter und Bernd Schrödl mit seinem Crack Ido d’Agice dabei sein.

Beim Re-Start im Jahre 2023 waren die Verantwortlichen in Stove sehr unsicher, ob Zuschauer und Aktive nach den Corona-Jahren der Veranstaltung am Drager-Elbstrand die Treue halten würden. Zum Glück waren die Bedenken mehr als unbegründet, denn nirgendwo in Deutschland dürften so viele Menschen auf eine Pferderennbahn strömen wie nach Stove. 12.000 Besucher zählte das 800-m-Oval im Vorjahr, und auch in diesem Jahr sollte die Bahn bei perfektem Wetter wieder aus allen Nähten platzen. Zudem ist Stove am Sonntag allein auf dem Traber-Stream vertreten und sollte gemeinsam mit der Galopp-Rennbahn in Baden-Baden einen hervorragenden Außenumsatz erzielen.

 

Kommen wir zum sportlichen Teil der elf Rennen umfassenden Traber-Karte!

Vor eine echte logistische Herausforderung hat sich Jochen Holzschuh aus dem münsterländischen Dülmen gestellt. Der erfolgreichste Grasbahnfahrer der vergangenen Jahre hat nicht weniger als 14 Starter angegeben und muss sich nun Gedanken machen, wie er die kopfstarke Truppe ins 320 km entfernte Stove transportiert.

 

Die beiden Rennen mit den wenigsten Teilnehmern hat Rennsekretär Hans-Ludolph Matthiesen ganz an den Anfang gestellt, wo die Umsätze ohnehin noch etwas schwächer ausfallen.

 

Zum Auftakt treffen vier Franzosen in einer Bänderstartprüfung aufeinander. Hier könnte es für Jochen Holzschuh gleich klingeln. Mit dem perfekt ins Band passenden und auf Grasbahnen bestens aufgehobenen Jailbird Hillperon will sich der gebürtige Schwabe von Start bis Ziel nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Gouritch (Thomas Reber) muss eine Zulage ausgleichen und läuft zudem lieber linksherum, sodass Harmonieuse Well (Ronald de Beer) oder Ille de Narmont (Danny den Dubbelden) ebenfalls gute Chancen auf den vordersten Platz anmelden.

 

Die sportlich mit Abstand kleinsten Brötchen werden danach in der Anfängerklasse gebacken. Kommt Beluga PS (Manfred Zwiener) nach dem guten Ehrenplatz in Mariendorf mit der engen Bahn in Stove klar, dann sollte der Sieger feststehen. Der Hüne Avyno (Manfred Walter) steht beim Versagen des Favoriten parat. Für die Dreierwette sollte man die Traberoma Luna of Joy (Alex Kulka) mit ins Kalkül ziehen.

 

Nach der sportlichen Hausmannskost zu Beginn geht es dann mit einem gut besetzten Trabreiten in die Vollen. Neun Pferde aus drei Bändern kämpfen hier um die besten Prämien. Vornweg wird die sehr trabsichere My Josephine (Maja Thamm) versuchen, ihren Bandvorteil möglichst lange zu verteidigen. Mit dem zweifachen Stove-Sieger Paco Jet (Jill-Sophie Sander) wird sie aber sofort einen absoluten Bahnspezialisten im Nacken haben. Die beste deutsche Trabreiterin Ronja Walter sitzt im Sattel von Neuf du Pape, der in dieser Konstellation aus dem zweiten Band sicherlich die Favoritenrolle übernehmen wird. Allerdings zeigte der Fünfjährige beim Pfarrkirchener Sieg kleine Probleme in den Bögen, und in Stove ist es richtig eng! Bestes Pferd im dritten Band ist Jerry (Sarah Kube), der in Magdeburg einen überragenden Sieg unter dem Sattel feierte und das auch in Mariendorf wiederholte.

 

Etwas dünn ist auch das „Frei für Alle“ besetzt, da viele der in Frage kommenden Teilnehmer den ungleich höher dotierten Großen Preis von Stove vorziehen. Oder man nimmt halt beides mit! So macht es (fast) immer das „Grasbahnmonster“ Ido d’Agice (Bernd Schrödl). Auch wenn die engen Bögen nicht ganz nach seinem Geschmack sind, so wird er sich von Windspeed (Thomas Reber) nicht in Verlegenheit bringen lassen. Raketenstarter Itseblitz (Jochen Holzschuh) wird wohl unterwegs nur den Favoriten vorbeilassen und ist dann auch ein Kandidat für den Ehrenplatz.

 

Zu einer Stutenderby-Revanche 2023 kommt es dann in der hochinteressant besetzten fünften Tagesprüfung. Die Stutenderby-Vierte Sevilla As (Jan-Thijs de Jong) trifft auf die Fünfte IT Security (Julia Holzschuh). Während Erstere derzeit große Probleme hat, ihre Gewinnsumme zu verteidigen, hat die elegante IT Securityihre Liebe zu den Grasbahnen entdeckt. Beiden Stuten dürften aus zweiter Reihe allerdings einige Umwege drohen. Neuf du Pape (Thorsten Tietz) sollte zwei Stunden nach seinem Auftritt im Trabreiten aus erster Reihe den Stuten gemeinsam mit Lamborghini Bros (Hans-Jürgen von Holdt) am ehesten auf den Zahn fühlen können.

 

Auch danach ist Derbyflair angesagt! Denn nur gut eine Woche nach ihrem sechsten Platz im Stutenderby wird Celebrity Crush S (Thorsten Tietz) in Stove antreten. Die Stute muss aus zweiter Reihe insbesondere auf das Holzschuh-Duo Coco di Masi (Jochen Holzschuh) und Silando (Julia Holzschuh) achten. Coco di Masi steht als flotte Beginnerin mit Startplatz vier super im Rennen und könnte die Pace diktieren. Die frühere „Schlaftablette“ Silando ist mittlerweile etwas heiß gelaufen und muss sich aus zweiter Reihe regulieren lassen. Läuferisch sollte er sogar einen Tick besser als seine Stallgefährtin sein. Zaafar (Manfred Zwiener) versprang im Duhner Watt einen möglichen Sieg an der letzten Ecke. Bei seinem Heimspiel muss der lange Schlaks unbedingt beachtet werden. Karabatic (Bernd Schrödl) steht nun wieder voll im Saft und ist ein weiterer Siegkandidat in dieser sehr offenen Prüfung.

 

Richtig zur Sache wird es anschließend in der Klasse bis 50.000 € schon in der Startphase gehen. Als hervorragende Grasbahnerin trifft Karin Hazelaar (Jochen Holzschuh) wie im Vorjahr auf den sehr startschnellen Parom (Hans-Jürgen von Holdt). Sollten sich das Duo im Führungskampf nicht gegenseitig zu viele Reserven nehmen, dann wird es für Jerry (Thorsten Tietz) nicht einfach, die beiden auf der engen Bahn aus zweiter Reihe zu stellen.

 

Im achten Rennen ist der enorm unsichere Samburu (Jan-Thijs de Jong) das laufstärkste Pferd. Sein Stallgefährte Manolito Petnic (Kay Mehrhoff) agiert allerdings zuverlässiger und ist auf Grasbahnen bestens bewährt. Der Sieg könnte hier an Marigold Newport (Jochen Holzschuh) gehen. Die Stute gewann in Besitzerhand in Drensteinfurt und wird hier mit dem Trainer im Sulky nicht so leicht an einem Start-Ziel-Sieg zu hindern sein. Beluga PS (Manfred Zwiener) und die nun endlich verbesserte Angels Face Diamant (Hans-Jürgen von Holdt) wollen die Favoritin vom Thron stoßen.

 

Aus drei Bändern und über die Grunddistanz von 2.600 m wird dann der Große Preis von Stove gestartet. Und wieder steht mit Ido d’Agice (Bernd Schrödl) das mit Abstand beste in Deutschland stationierte Grasbahnpferd parat. Mit 40 m Zulage wird das allerdings kein Zuckerschlecken. Denn insbesondere im zweiten Band wartet mit dem enorm grundschnellen Rechtskursspezialisten Di Ospeo (Jochen Holzschuh) ein in dieser Konstellation ernsthafter Gegner. Im Duhner Watt auf dem 1.200-m-Kurs spielte Ido d’Agice noch mit deutlich kleineren Konkurrenten Ping Pong. Auf dem engen Kurs in Stove wird es dann wohl nicht so einfach. Hans-Jürgen von Holdt entschied sich ungeachtet der einfachen Zulage für Parom und überließ die Fahrt mit dem vorne abgehenden Lamborghini Bros dem Niederländer Danny den Dubbelden. Gino (Thorsten Tietz) wirkte in Saarbrücken bei großer Hitze etwas indisponiert, seine Auftritte zuvor waren allerdings hervorragend. Der treue Windspeed (Thomas Reber) wird sich einmal mehr ein gutes Platzgeld schnappen.

 

Im zehnten Rennen wird es dann wieder übersichtlicher. Zaafar (Manfred Zwiener) ist bestens untergekommen und muss sich hier mit der Grasbahnspezialistin Kezara des Monts (Danny den Dubbelden) und der Duhner-Siegerin No No Newport (Bernd Schrödl) auseinandersetzen. Auch die brave Velten In Heaven (Ben Will) sollte man bei ihrem Grasbahn-Debüt nicht übersehen.

 

Zum Abschluss eines sehr langen Renntages in Stove gibt es dann noch einmal ein volles Zehnerfeld mit vielen Optionen. Der sechsfache Saisonsieger Lelle A.T.M. (Dennis Spangenberg) kommt aus einer wohlverdienten Pause und muss sich hier mit der in Saarbrücken nicht voll überzeugenden Silly Somerville(Julia Holzschuh) und den Schwestern – Celebrity Crush S (Thorsten Tietz) und Candy Lady S (Jochen Holzschuh) – auseinandersetzen. Auch hier könnte Karabatic (Bernd Schrödl) der sprichwörtliche Hecht im Karpfenteich sein.

Kommentare(0)
arrow