News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Silber glänzt wie Gold

0

Vorschau Berlin-Mariendorf, Sonntag 11.05.2025

 

(btv-press) In der Gewinnsummenklasse bis 40.000 Euro treten etliche herausragende Pferde an. Das Vierjährigen-Rennen verspricht ebenfalls mächtige Spannung. Beide Prüfungen sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Neben der V7+ und der V4 wird nun auch eine V3 angeboten. Alle Mütter werden an ihrem Ehrentag mit einem Gläschen Prosecco begrüßt.

 

Sonntag, 11. Mai. Start des 1. Rennens um 13.00 Uhr. Qualifikationen und Vorab-Interviews bereits ab 12.15 Uhr.

 

Sie verfügt schon seit Langem über einen festen Stellenwert: Die Mariendorfer Silber-Serie versammelt regelmäßig Top-Traber der Gewinnsummenklasse bis 40.000 Euro am Start. Pferde also, die sich bereits mit starken Leistungen hervorgetan haben und sinnbildlich auf dem Sprungbrett zu noch Höherem stehen. Doch an diesem Wochenende ragt der wie stets mit 10.000 Euro dotierte Lauf dieser Serie – es ist in dieser Saison bereits der dritte – noch deutlicher als sonst aus dem sportlichen Geschehen heraus und besitzt regelrecht einen goldenen Glanz. Denn es kommt zu einem Aufeinandertreffen echter Vierbeiner-Stars. Unter ihnen befindet sich mit der von Michael Nimczyk präsentierten Naikey sogar eine Derbysieger-Bezwingerin.

Am 20. Oktober 2024 schlug für die Braune im Breeders-Crown-Hauptlauf der vierjährigen Stuten die große Stunde, als sie auf der Zielgeraden verblüffend leicht an der für unschlagbar gehaltenen Gegnerin Nortolanda vorbeizog. Für Naikeys Besitzerin Karin Walter-Mommert und deren gesamtes Team war dieser Triumph zweifellos eine Genugtuung. Denn zwei Monate zuvor hätte die elegante Pferdedame sicherlich auch im Stutenderby-Finale eine bedeutende Rolle gespielt – doch eine unvermittelte Galoppade hatte alle Hoffnungen von einer Sekunde zur anderen zunichte gemacht.

 

Nun gibt Naikey, die über einen höllisch schnellen 12,2-Rekord verfügt, also ihr Saisondebüt und sie hätte sich wohl keine anspruchsvollere Aufgabe aussuchen können. Denn in dem als 8. Rennen ausgetragenen Silber-Lauf trifft die Stute auf einen Konkurrenten, der zwar ebenfalls auf dem Kaiserhof der Familie Nimczyk trainiert wird, aber mit Sicherheit keine Gnade oder falsche Rücksichtnahme walten lässt. Die Rede ist von Exploit Kronos, der zum ersten Mal Thomas Panschow anvertraut ist und einen absoluten Siegertyp darstellt. Bei seinen letzten elf Starts wurde der Crack des Stalls Melina lediglich ein einziges Mal bezwungen – und dies auch nur mit einer Halslänge.

 

Angesichts der Klasse dieser beiden Kontrahenten werden sich die Einsätze in der Siegwette vermutlich ausschließlich auf sie konzentrieren – und dies zu lukrativen Bedingungen, denn nach dem offiziellen Abschluss der Testphase hält der Berliner Trabrenn-Verein auch zukünftig an der Verminderung der Abzüge in der Siegwette fest. Doch es gibt durchaus Teilnehmer, die den beiden Topfavoriten in die Suppe spucken könnten. My Way Fortuna (Josef Franzl) gewann in Mariendorf im letzten Jahr das Fritz-Brandt-Rennen sowie eine Breeders-Crown-Entlastung. Mit zehn Volltreffern bei 21 Einsätzen kann der Hengst ebenso wie Kronos Centaur (Dennis Spangenberg / 16 Siege bei 37 Starts) auf eine grandiose Ausbeute verweisen. Nicolas Matisse (Marciano Hauber), der sogar schon in fünf verschiedenen Ländern unterwegs war, ist von ähnlichem Kaliber. Für Parom (Jörgen Sjunnesson), Louen de Bellouet (Thomas Reber) und Andrala (Kurt Roeges) wird es trotz ihrer guten Verfassung eher schwer.   

Das als sechste Tagesprüfung ausgetragene Vierjährigen Rennen (V4-Garantie 4.444 Euro) ist ebenfalls mit 10.000 Euro dotiert und auch hier befinden sich unter den sechs Teilnehmern echte Erfolgstypen.

Für Keep on rockin lief es in der vergangenen Saison – damals noch in der Obhut von Dion Tesselaar – nicht perfekt. Der Wallach kam zweimal nicht glatt um den Kurs. Doch nun scheint der Knoten geplatzt zu sein. Mit seinem neuen Begleiter Michael Nimczyk drehte der Braune bereits drei Ehrenrunden. Nahezu identisch ist die Entwicklung der Trainingsgefährtin Kissing Crystal (Thomas Panschow), die 2025 mächtig aufgeblüht ist. Ebenfalls auf dem Kaiserhof auf ihre Aufgaben vorbereitet wird Fabulous Girl (Thomas Reber), die aber offenbar noch nicht ganz so weit wie ihre Boxennachbarn ist. Das Gestüt Lasbek setzt diesem Trio seine beiden Schützlinge Uristo (Josef Franzl) und Uranja (Jörgen Sjunnesson) entgegen, wobei Uristo klar die erste Wahl zu sein scheint. Ebenso wie Uranja ist auch Johnny Handsome (Dennis Spangenberg) diesmal eher ein Platz- als ein Sieganwärter.  

 

An ihrem besonderen Ehrentag werden alle Mütter auf der Derby-Bahn mit einem Gläschen Prosecco begrüßt – solange der Vorrat reicht. Und auch für die Kinder gibt es viele bunte Aktionen, wie zum Beispiel das beliebte kostenlose Ponyreiten. Die Veranstaltung beginnt mit einer aus zwei Bändern gestarteten Prüfung, die mit der TippelTom-Talentförderung und der neu etablierten V3-Wette (2.222 Euro Garantie) verknüpft ist. His Highness S (Ole Kromer) ist durch einen frischen Karlshorster Treffer empfohlen. Auch die im 2. Rennen antretende Ivonka O.E. (Dennis Spangenberg) punktete in der Wuhlheide in rasanter Zeit. Mit dem 3. Rennen beginnt die mit 10.000 Euro Garantie versehene V7+. Hier ruht das Hauptaugenmerk auf Ultimus (Josef Franzl), der seine Laufbahn mit einem Weile-Erfolg in Bahrenfeld begann.

 

Im 4. Rennen treten noch unerfahrene Pferde an, die aber auf Anhieb imponierende Leistungen gezeigt haben. Puskas Boko (Kurt Roeges) und Uffizie (Josef Franzl) konnten sogar schon eine Ehrenrunde drehen. Im Anschluss versuchen die Amateure ihr Glück und aufgrund seiner Erfahrung wird André Pögel mit Montjuic Boko einige Anhänger am Toto finden. Omia Boszorg (Emma Stolle), Jaguar Gardenia (Michael Schreiber), European Winner (Tom Karten) und All Brioni (Sebastian Gläser) sind ebenfalls interessant. Die Hobbyfahrer messen sich des Weiteren im 7. Rennen, das man als sensationell bezeichnen darf. Denn angefangen von der Startnummer 1 Honey Bear (Florian Jahn) bis hin zur Startnummer 7 Isla (André Pögel) tummeln sich nur außergewöhnlich gute Pferde im Teilnehmerfeld. Auch die abschließende neunte Tagesprüfung ist exquisit besetzt. Hier muss LeBron Boko (Karel Gerrits) beweisen, was sein frischer Doppeltreffer nach der langen Verletzungspause wert ist.

 

Die Wett-Highlights am 11. Mai:

 

Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 2.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-9!

1. Rennen - Start der V3 mit 2.222 € Garantie!

3. Rennen - Start der V7+ mit 10.000 € Garantie!

6. Rennen - Start der V4 mit 4.444.- € Garantie!

8. Rennen - 4.444.- € 3er Wetten Garantie.

 

   

Unsere Tipps:

 

1.      His Highness S – Diakan CR – Kastet

2.      Ivonka O.E. – Keep on Nordic – Höwings Caviar

3.      Ultimus – Out for Fame A.M.– Trigger

4.      Puskas Boko – Uffizie – Desert Rain

5.      Montjuic Boko – Omia Boszorg – European Winner

6.      Kissing Crystal – Keep on rockin – Uristo

7.      Exclusive Fire – Isla – Honey Bear

8.      Exploit Kronos – Naikey – Kronos Centaur

9.      LeBron Boko – Stanley – Loaded Amin

 

Kommentare(0)
arrow