News Frankreich Trab, 26.10.2025
(hen) Das "kleine Meeting", dass über das Wochenende in Salon-de-Provence stattgefunden hat, sah im Hauptrennen einen würdigen Sieger. Igrec De Celland verhalf mit seinem Triumph im Grand Prix de Salon-de-Provence seinem Steuermann Theo Briand auch zum fünftem Sieg an diesem Wochenende, was ihn natürlich zum Mann dieser beiden Tage machte.
Bei strahlendem Sonnenschein und vor gut gefüllten Tribünen sicherte sich der kleine Igrec De Celland am Sonntag den vierten Gruppe III-Sieg seiner Karriere. Die vorherigen drei Erfolge auf dieser Ebene kamen im Vorjahr auf drei Etappen des Grand National du Trot zu Stande.
Theo Briand, der den Hengst zum ersten Mal steuerte, hatte es aus dem zweiten Band nicht eilig. Im ersten Bogen hatte das Duo lediglich drei Gegner hinter sich gelassen. An der letzten Stelle am Feld, ließ sich Theo Briand weiter Zeit und setzte voll auf den letzten Kilometer. Dort rückte er im Rücken von Icare De Beryl auf und fand bis zur Einlaufecke wieder einen perfekten Windschatten. Der an der Spitze liegende Icare De Phyt’s hatte bis zum Übernehmen der Führung nach über einem Kilometer viel zu viel investieren müssen und war zu Beginn der Endgeraden schnell geschlagen. Theo Briand wartete noch so lange wie möglich, um dann den Angriff aus dem Rücken von Icare De Beryl zu starten. Derweil hatte der Mitfavorit Inato Pierji noch keine Lücke und kam erst Mitte des Einlaufs wirklich auf freie Bahn. Auch wenn er noch leicht Icare De Beryl überlaufen konnte, hatte in der Zeit Heros D'Yvel mehr Geschwindigkeit aufnehmen können und holte sich somit Rang Zwei. Theo Briand hatte in diesem Moment schon längst zum Jubel angesetzt und brachte Igrec De Celland in 14,1/3.025 Meter über die Linie.
"Ich hatte vom Start bis ins Ziel richtig Spaß", sagte der Siegfahrer. "Igrec De Celland gehört zu diesen kleinen Ausnahme-Cracks, die ihr Handwerk in- und auswendig kennen. Mit ihm kann man im Rennen alles machen. Ich hatte Inato Pierji, das Pferd des Rennens, innen neben mir, und mein Ziel war, ihn dort zu halten. Am Ende ist Igrec einfach davongeflogen. Es war ein Genuss!", ergänzte der talentierte Fahrer des Südostens, der damit nach seinem Sieg 2023 mit Fronsac zum zweiten Mal den Grand Prix de Salon-de-Provence gewinnen konnte.
Sichtlich bewegt äußerte sich nach dem Rennen der siegreiche Trainer Christophe Jariel, der eigens aus der Normandie für dieses schöne Engagement angereist war: "Er ist wirklich ein großartiges kleines Pferd! Theo hat ihn perfekt gefahren. Wenn man so viele Kilometer zurücklegt, ist es wunderbar, wenn alles so läuft. Er hat das Rennen gut verkraftet. Jetzt werden wir Ende November wahrscheinlich nach Beaumont-de-Lomagne gehen."
Die Überraschung des Rennens war der zweite Rang von Heros D’Yvel, der im Einlauf mit einem starken Speed auf das Podium sprintete: "Ich habe heute versucht, die Kopfhaltung zu lockern (Check abgenommen). Das hat sich ausgezahlt", erklärte Mickael Cormy nach dem Rennen. "Er kommt in Salon-de-Provence auf den langen Geraden hervorragend zurecht und platzierte sich zwischen zwei sehr guten Pferden. Das ist perfekt!"
David Bekaert zeigte sich nach dem Rennen zufrieden mit der Leistung von Inato Pierji: "Er ist sehr gut gelaufen, denn er war heute nicht auf vollen Einsatz eingestellt. Mit den Eisen war es schwer, mehr zu erreichen."
