Vorschau Berlin-Mariendorf, Freitag 22.08.2025
(btv-press) Der Derby-Freitag strotzt nur so vor Höhepunkten: Im Mittelpunkt stehen das Bruno-Cassirer-Rennen für die Stuten, die Internationale Derby-Meisterschaft der Amateure, der Derby-Marathon und die Derby-Juniorenmeisterschaft.
Freitag, 22. August. Start des 1. Rennens um 16.00 Uhr. Qualifikationen und Vorab-Interviews bereits ab 15.30.Uhr.
(Huelsheger) Es ist der einzige Abendrenntag des sechstägigen Derby-Meetings in Berlin – und das verleiht dem Freitag seinen ganz eigenen Zauber. Wenn in der zweiten Programmhälfte die Flutlichtmasten erstrahlen, entsteht eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Bei lauen Temperaturen die Favoriten anfeuern, anschließend mit Freunden und Bekannten bei der Strohballenparty fachsimpeln – was könnte schöner sein? Für Aktive, Besitzer und Fans des Trabrennsports ist dieser Freitag ein gesellschaftliches Highlight des Derby-Meetings.
Aber auch sportlich wird Herausragendes geboten! Die höchstdotierte Prüfung des Abends wird das Finale zur Internationalen Amateurmeisterschaft sein, für das sich die zehn Finalisten in zwei Vorläufen qualifizieren müssen. Klasse statt Masse tritt da im Vorlauf bis 50.000 € an. Diese Prüfung mit Start im fünften Rennen ist auch das erste Rennen der V7+ mit einer Garantieauszahlung von 17.000 € inklusive 5.000 € Jackpot. Von den sechs Teilnehmern dieser Prüfung wird sich nur einer nicht für das Finale qualifizieren. Bereits in der Startphase könnte es – genauso wie im Finale der Silber-Serie – zu einem rasanten Duell zwischen El Baio (Yanick Mollema) und Intinori (André Pögel) kommen. Sollten sich die beiden Kontrahenten ohne großen Kraftaufwand frühzeitig einigen, wer vorne gehen darf, geht es für den Rest wohl nur um Rang drei. Dafür sollten Oliver Transs R (Wim Brouwer) und Sir Robert (Sarah Kube) die besten Karten haben.
Kein Taktieren wird es danach im zweiten Vorlauf geben. In der Klasse bis 20.000 € treten zehn sehr leistungsähnliche Teilnehmer an, sodass es hier enorm spannend werden könnte. Einen klaren Favoriten gibt es nicht, weshalb man mit den bayerischen Teilnehmern ZZ Top Diamant (Andreas Schwarz) und Victory Ares (Stefan Hiendlmeier) gehen könnte. King Hazelaar (Ferry Hollander) war nun dreimal in Folge frühzeitig am Turm. Fehlerfrei kann der Schimmel das Rennen von der Spitze aus nach Hause laufen. Mit seiner Fahrerin Julia Holzschuh ist der Däne Hugo Caesar bei vier gemeinsamen Auftritten noch ungeschlagen. Sein Stallgefährte Max Hazelaar (Nicole Holzschuh) tut sich auf Linkskursen deutlich leichter. Die derzeit im Amateurchampionat führende Emma Stolle setzt auf den Hamburger Überraschungssieger Niki Lauda C, der eine von vielen Siegoptionen ist.
Zwei mit üppigen 6.000 € dotierte Läufe zur Derby-Juniorenmeisterschaft stehen an diesem Abend auf dem Programm. Der erste Lauf ist zugleich Start der V5 mit einer Garantie von 15.000 € inklusive eines Jackpots von 5.744 €. Für beide Läufe hat Trainer Josef Franzl seinem routinierten Lehrling Lasse Grundhöfer zwei enorm formstarke Pferde anvertraut. Uristo hat es hier viel leichter als im Finale der Newcomer-Serie und nur einen echten Gegner – der hat es jedoch in sich: On My Way! Der Vierjährige wird hier von dem Schweden Alex Persson pilotiert, der schon 300 Rennen bestritten hat und in diesem Jahr bislang sechs Siege erzielte. Das restliche Teilnehmerfeld wird diesem Duo wohl nicht folgen können.
Der an vierter Stelle ausgetragene zweite Lauf sollte Lasse Grundhöfer sehr wahrscheinlich den Gesamtsieg bescheren. Mit Ultimus hat der gebürtige Berliner einen Vollbomber zur Hand. Fällt Lasse nicht aus dem Wagen, heißt der Sieger Ultimus!
Einen absoluten Stammplatz am Freitagabend der Derbywoche hat das Bruno-Cassirer-Rennen. Die aus den Bändern über 2.500 m gestartete Prüfung für Stuten hält diesmal acht Teilnehmerinnen parat, darunter auch die Vorjahressiegerin Yes Please (Robbin Bot), die in diesem Jahr jedoch mit Zulage ins Rennen muss. Dennoch sollte die Sechsjährige, ebenso wie ihre zuletzt restlos überzeugende Bandgefährtin Madeleine Flevo (Jaap van Rijn), hier nicht chancenlos sein. Wenn sich allerdings vorneweg Noor Schermer (Dion Tesselaar) so gut aufgelegt zeigt wie bei ihren Sturmläufen in Hamburg und Jägersro, wird die Stute nur schwer einzufangen sein. Pour Moi (Victor Gentz) verzichtet auf das B-Finale des Stutenderbys und sollte bei passendem Rennverlauf auch den älteren Damen kräftig Paroli bieten können. Die anderen Kandidatinnen im ersten Band haben nicht ganz die Klasse der Genannten, können aber bei entsprechendem Rennverlauf ebenfalls die Dreierwette komplettieren.
Einen langen Atem brauchen die Teilnehmer des Derby-Marathons über die Grunddistanz von 3.200 m. Vorneweg werden Torri (Michael Nimczyk) und Dauerläufer See You (Rudi Haller) auf die Reise gehen, die u. a. von Falstaff Font (Michel Rothengatter) gejagt werden. Der Vierjährige konnte sich im Juni in Vincennes über 2.700 m durchsetzen und spielt trotz seines noch jungen Alters und der Zulage hier eine sehr wichtige Rolle. Lancaster (Robbin Bot) belegte in dieser Prüfung vor zwei Jahren Rang zwei und wird – wie alle Teilnehmer bis auf eine Ausnahme – komplett ohne Eisen antreten. Die Ausnahme ist der schwedische Langstrecken- und Rechtskursspezialist Revelation (Per Nordström), der es gewohnt ist, wie hier 40 m Zulage in Kauf zu nehmen. Sein Vorteil: Es geht nur gegen sieben Gegner auf einer 1.200-m-Bahn. In Skandinavien sind es in ähnlichen Aufgaben oft gegen 14 Gegner auf einer 1.000-m-Bahn. Sein Landsmann und Bandgefährte Hulken Sisu (Gerhard Mayr) muss seine ordentliche Einstandsleistung aus München hier noch steigern. Auch der im mittleren Band antretende Orkan Bo (Marciano Hauber) ist für die V7+ durchaus eine Überlegung wert.
Die Wett-Highlights am 22. August:
Prämienausspielung um Wett- und Wertgutscheine in Höhe von 4.800 Euro über die Siegwette der Rennen 1-11!
1. Rennen - Platzwetten Garantie 3.500.- Euro.
2. Rennen - Start V5 Wette mit 15.000.- Euro Gar. Inkl. 5.744,JP
5. Rennen - Start V7+ mit 17.000.- Euro Gar. inkl. 5.000.- Euro JP!!
6. Rennen - 4.444.- Euro 4er Wetten Garantie!! Ohne 3er Wette!!
8. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten-Garantie!!
9. Rennen - Start V3 mit 3.000.- Euro Garantie.
10. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten-Garantie!!
Unsere Tipps:
1. Amel – Ringo La Roque – Pamela Vrijthout
2. Gri Medici – On my way – Uristo
3. Artful Honey – Kikuyu TU – Deluxe Edition
4. Ultimus – Bailando – Lady Million
5. Intinori – El Baio – Sir Robert
6. ZZ Top Diamant – Victory Ares – Eberhard Truppo – Max Hazelaar
7. Västerbo Castor – Ready for Capri – Desiderio
8. Pour Moi – Ulanova L.A. – Dafna
9. Pauleen Victory – Komino Blue Lagoon – Hitch Hiker
10. Falstaff Font – Lancaster – Torri
11. Lotus Sacre – Konnichiwa – Violet Sunshine
12. Finale der Int. Derby-Meisterschaft der Amateure 2025