Im Anschluss an die Verwaltungsratssitzung vom 08. Juli veröffentlichte die SETF am späten Nachmittag eine offizielle Mitteilung.
Pressemitteilung vom 08. Juli 2025:
Verwaltungsratssitzung der SETF - Wirtschaftliche Lage und strategische Ausrichtung
Der Verwaltungsrat der SETF ist am heutigen 08. Juli zusammengetreten, um eine Zwischenbilanz zur wirtschaftlichen und finanziellen Situation per 30. Juni 2025 zu ziehen.
Prognose für Juni 2025 und Ausblick auf 2026
Nach aktuellem Stand rechnet die SETF mit einem Jahresergebnis, dass leicht über dem Budget liegen dürfte. Möglich wurde dies insbesondere durch die Fortsetzung eines Sparprogramms, sowie durch vorsichtige Maßnahmen, die Ende 2024 getroffen wurden. Diese relative Stabilität ist jedoch in einem insgesamt schwierigen Branchenumfeld zu sehen.
Angesichts der rückläufigen Entwicklung bei den Wettumsätzen in den letzten Monaten, hält die SETF eine zweite Budgetanpassung der PMU für das Geschäftsjahr 2025 für notwendig. In diesem Zusammenhang werden die im mittelfristigen Plan 2025-2027 der PMU (verabschiedet im November 2024) gesetzten Ziele voraussichtlich nicht erreicht werden können. Die Erstellung des Budgets 2026 gestaltet sich daher besonders herausfordernd.
Insbesondere wird der Rückgang der Nettobeiträge der PMU eine erneute Reduzierung der Ausgaben der Institution erforderlich machen, sowohl auf Ebene der direkten Kosten der SETF, als auch bei den gemeinsamen Organisationseinheiten. Der Verwaltungsrat hat mehrere denkbare Szenarien geprüft und die SETF beauftragt, bis September einen vorläufigen Haushaltsentwurf zur Entscheidungsfindung vorzulegen.
Verlängerung der Konzession für die Rennbahn Paris-Vincennes: Nächste Schritte
Nach der positiven Entscheidung des Stadtrats von Paris zur Verlängerung der Konzession für die Rennbahn Paris-Vincennes hat der Verwaltungsrat die nächsten Projektschritte zur Umgestaltung der Anlage definiert. In den kommenden Wochen wird eine Phase der Studien und Programmplanung eingeleitet, um die Modernisierung des Standorts vorzubereiten.