Vorschau München-Riem, Samstag 17.05.2025
Mit dem Allianz Familienrenntag geht am kommenden Samstag, 17. Mai, die Galoppsaison in München-Riem weiter. Erster Start am dritten Renntag des Jahres ist um 14 Uhr, sieben Rennen des sogenannten Basissports stehen auf dem Programm. "Familien sind unsere Zielgruppe, und wir freuen uns, dass regelmäßig viele Familien zu den Renntagen kommen", sagt Sascha Multerer, Geschäftsführer des Münchener Rennverein. "Mit der Allianz haben wir einen wichtigen Partner, der nicht nur den Spitzensport mit dem Grossen Preis von Bayern im November unterstützt, sondern auch diesen Familientag. Am Samstag bieten wir beste Unterhaltung für jedermann, spannende Rennen mit feinen Wettchancen und einer herrlichen Atmosphäre im Grünen."
Für die jungen Besucher steht das Allianz Kinderland bereit mit Hüpfburg, Karussell, Ponyreiten und einem Clown. Die Erwachsenen können sich neben den traditionellen Wettarten wie Sieg, Platz, Zweier- und Dreierwette im fünften Rennen des Tages, dem Preis von knuspr.de, einmal in der Viererwette versuchen. Der mit 5.000 Euro dotierte Ausgleich IV über 1.600m ist zahlenmäßig sehr stark besetzt und ausgeglichen. Gäste aus Belgien und Tschechien bringen eine internationale Note in das HANDICAP, bei dem die Pferde nach Vorform unterschiedliche Gewichte tragen müssen.
Wichtig für die Wetter: Der Rennverein garantiert mindestens 10.000 Euro Gewinnausschüttung. Die Summe wird unter den erfolgreichen Tipps - die ersten vier in der richtigen Reihenfolge - aufgeteilt. Gleiches gilt für die V4-Wette, bei der die Sieger der Rennen 3 bis 6 gefunden werden müssen. Auch hier liegt die Garantie bei 10.000 Euro.
Die am höchsten dotierten Rennen des Tages sind zwei Sieglosen-Rennen für dreijährige Pferde. Im MIG Fonds Auftaktrennen geht es über 2.000m. Mit dabei Vertreter der Topställe aus dem Kölner Raum von Henk Grewe und Maxim Pecheur, aber auch die Münchner Trainer Sarah Steinberg, Michael Figge und Werner Glanz rechnen sich Chancen aus. Eine halbe Stunde später geht es dann im 25 Jahre Figge + Schuster Preis über schnelle 1.400m. Hier bringt Jutta Mayer aus Riem zwei Pferde an den Ablauf, Stefan Richter lässt zwei Vollblüter aus Dresden anreisen.
Den Schlusspunkt unter einen spannenden Renntag, der zudem noch zwei Ausgleich III - Rennen über 1.200m bzw. 2.000m bietet, setzt das Ach Was - Memorial, ein Ausgleich IV über 2.400m für Amateurreiterinnen und - reiter in Erinnerung an das in Riem trainierte Kultpferd Ach Was im Besitz von Loriot-Fan Christian Sundermann, den viele Rennfans als Wettexperten kennen.
Sieben Rennen am Samstag in Riem – erster Start 14:00 Uhr; Einlass: 13:00 Uhr