Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
| Autor | Beitrag |
|---|---|
| Samstag 08 November 10:33 Uhr | |
|
Wäre der 1.1. kein PMURenntag, so hättet ihr den 28. doch nicht auf 26. verschoben GelsenTrabPark GelsenTrabPark . Mehr hab ich nicht gesagt. Und auch, dass es vernünftig und verständlich ist unter diesen Umständen nicht am 28. zu veranstalten. Diese Entscheidung ist vollkommen richtig. Ich will euch nicht angreifen. Ich möchte euch helfen. Mir geht es doch nur um die Art der Kommunikation. Jeder RV kämpft ums Überleben. Nur sind eure PMU Renntage für euch ca. doppelt so ertragreich wie die der anderen Rennvereine(prozentual). Wie es dazu kam ? Keine Ahnung. Das hier zu erklären, wäre auch hilfreich um euch besser zu verstehen. Nochmal. Das ist kein Angriff. Wenn ihr aber vernünftige Beiträge so empfindet, tut es mir leid. Ihr schreibt hier etwas und User kommentieren das und stellen (vielleicht auch kritische) Fragen. Passiert das in vernünftigem Stil, so ist doch alles in Ordnung, oder? |
|
| Samstag 08 November 11:43 Uhr | |
|
Wie es dazu kam? Ich habe keine Ahnung, nur Hirngespinste: Die PMU will keinen Ärger mit Hans-Ludolf. Die sind ja nicht Lebensmüde. Im Ernst: German Tote als Vermarkter von Gelsenkirchen hat als Tochter der PMU natürlich eine andere Stellung und Verhandlungsposition. Was der HVT mit den Geldern macht, ist der PMU vielleicht grundsätzlich egal (so lange es die vereinbarten Renntage gibt) - aber doch nicht, wenn es um die "eigene" Bahn geht. Da sitzt der HVT mal am kürzeren Hebel. Gott sei Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
| Samstag 08 November 17:19 Uhr | |
|
Seitdem Herr Küster hier auch antwortet und (teilweise) auch Stellung bezieht ist doch einiges klarer, die JP´s werden nicht mehr geteilt und der eine oder andere Forist zieht auch einen V Schein auf. |
|
| Samstag 08 November 17:42 Uhr | |
Gambler schreibt: Das ist alles vollkommen in Ordnung - und wenn dann die sogenannte Netiquette so ganz mit Füßen getreten wird - so wie bei hotplayboy- dann benenne ich das auch . Zur Renntagsverlegung : Mir war der 26.12 immer ein Anliegen weil er einer von (maximal ) drei Traditionrenntagen ist und auch bleiben soll . Diejenigen die mit mir in den diversen Terminmeetings waren können das sicher bestätigen . Nun hatte ich die Hoffnung den Termin wieder zu bekommen eigentlich schon aufgegeben - insofern war ich sehr überrascht ,das wir de Termin 2026 zurück erhalten haben . Und das hätte mir auch ohne PMU Renntag am 1.1 gereicht um in Daglfing nachzufragen . Aber mit dem 1.1 ist das natürlich noch viel sinnvoller. Schönes Wochenende und sportliche Grüße aus dem GelsenTrabPark |
|
| Samstag 08 November 19:39 Uhr | |
|
ok. Lassen wir das so stehen. Auch ich wünsche ein schönes Wochenende. Edith: Wenn das WE vorbei ist, hätte ich noch ein ganz anderes Anliegen. Es betrifft die Anzeige der Zwischenzeiten. Seit einiger Zeit gibt es ja wieder Einblendungen während des Rennens, z. B. die Reihenfolge, aber nicht die Zwischenzeiten. Die sagt an, wenn er sie angesagt bekommt. Schaut euch bitte die Einblendungen aus Schweden und Vin an. Dort sind die Infos, die geneigte Stammwetter gern sieht. Für Neukunden mag es ganz interessant sein, ob der Führende gerade 45km/H läuft oder 50Km/H. Nur der Stammwetter will wissen, ob es eine Zeit von 18,0 oder 15,0 ist. Würde mich über Info freuen. Aber erst nach dem WE. |
|
| Samstag 08 November 19:53 Uhr | |
Gambler schreibt: Ich denke , dass die Basisinfos Zeit Berücksichtigung finden sollten . Ich kläre mal wie lange wir hier noch brauchen . |
|
| Samstag 08 November 21:35 Uhr | |
|
Fernab von jeder Argumentation bzgl. Sinnhaftigkeit von Doppelveranstaltungen möchte ich dennoch kurz meine Meinung kundtun. Ich freue mich auf den 26.12.2025. Ich bin zu Weihnachten in der Regel im Münsterland und es ist für mich einfach schön auf der Rückfahrt nach Hessen im GelsenTrabPark vorbeizuschauen und das Bargeld, was ich von meiner Oma stets bekomme ein wenig umzusetzen. Auf der Bahn ist es immer noch am schönsten und ich freue mich auf jede Gelegenheit vor Ort zu sein. Früher war am zweiten Weihnachtstatg die Bahn voll und es hat einfach Spaß gemacht. Insofern ist es für mich eine Bereicherung, weil ich am 28.12.2025 sicher nicht gekommen wäre.
|
|
| Samstag 08 November 21:59 Uhr | |
|
Ich wünschte, dass Geldentrab in Hamburg das Sagen hätte. Früher war der zweite W-Tag der schönste Tag des Jahres. Ein paar Pferdchen auf der Bahn und dazu Ente oder Gans mit Rotkohl und Klößen. Was will man mehr vom Leben? |
|