Forum

Willkommen zum Forum!

Traben unterm Tannenbaum 26.12.2025 im GelsenTrabPark
Autor Beitrag
Freitag 07 November 06:52 Uhr
author

Holger Hülsheger

Themen: 30
Beiträge: 564

Ich rede das nicht schlecht, Uwe ! 

Ich bin nur der Meinung, dass du es fundierter hättest erklären können. Allein die Starterangabe für den 1. Januar wäre eine mega Herausforderung gewesen, wenn am 28. veranstaltet worden wäre. Denn dann hätte man bis nach dem Renntag warten müssen, um die Felder noch zusammen zu bekommen. Marco hättte sich seine Sieben-Meilen-Stiefel anziehen müssen, um die Trab zu erstellen. Vor Beendigung des Renntages kann man das Programm für den 1. Januar nicht erstellen.  Schließlich werden viele Pferde, die dann starten (oder jetzt halt am 26.12.) für den 1. Januar natürlich auch gebraucht.

Welcher Termin ( ob 26. oder 28.) jetzt mehr Ertrag erzielt, darüber habe ich gar nicht spekuliert. 

 

Gelsenkirchen steht und fällt mit der PMU, das ist die Wahrheit und das kann man dann auch so kommunizieren. 

Davon werden auch die nicht PMU-Renntage finanziert - auch mein Lieblingsrenntag.....😉

 

Freitag 07 November 07:13 Uhr
author

Holger Hülsheger

Themen: 30
Beiträge: 564

Der 26. wäre auch ein guter Termin für den You better win- Club.

Das war eine sehr erfolgreiche Aktion am 1. Mai und eignet sich hervorragend für solche Renntage. 

Da verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, warum ihr das nicht auch schon beim Grand de Gelsenkirchen wiederholt habt.

Freitag 07 November 09:48 Uhr
author

Trotto

Themen: 1235
Beiträge: 413

Gelsenkirchen hatte gestern einen super Umsatz bei der PMU, als Vergleich dazu auch die Zahlen der letzten Tage der direkten nicht französischen Mitbewerber.

Bei 3% Marge bekommt Ge 53.700 € aus Frankreich überwiesen, die Rennpreise in den fünf PMU Rennen lagen bei 19.360 €.

Freitag 07 November 11:58 Uhr
author

Murmeltier

Themen: 0
Beiträge: 299

Das sind doch mal Zahlen die sich messen lassen . Das ist auch Transparenz die anderswo zwingend erforderlich wäre (oder eben auch nicht)....

Freitag 07 November 12:13 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

Hat Gelsenkirchen auf Grund des Elite-Rennens nicht immer noch den klangvollsten Namen bei den Franzosen ?

Freitag 07 November 12:15 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2391

Der Korrektheit halber muss man aber schon anmerken, dass an einem Renntag neben den Rennpreisen noch diverse andere Kosten entstehen, die durchaus einige tausend Euro betragen! Trotzdem bleibt schön was über für den Rennverein ist auch gut so! Leider kommt nur Gelsentrab in den Genuss die anderen füttern den HVT!

Freitag 07 November 12:25 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1764
Holger Hülsheger schreibt:

 

Gelsenkirchen steht und fällt mit der PMU, das ist die Wahrheit und das kann man dann auch so kommunizieren. 

 

...warum ist das so in ge, holger ?...inwiefern unterscheidet sich dort die "abhängigkeit" von der pmu im vergleich zu mg, md, str, bk ?...

Freitag 07 November 12:36 Uhr
author

achim

Themen: 12
Beiträge: 866
Holger Hülsheger schreibt:

Der 26. wäre auch ein guter Termin für den You better win- Club.

Das war eine sehr erfolgreiche Aktion am 1. Mai und eignet sich hervorragend für solche Renntage. 

Da verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, warum ihr das nicht auch schon beim Grand de Gelsenkirchen wiederholt habt.

auswärtige werden dann am 2. Weihnachtstag aber eher nicht anreisen 

Freitag 07 November 12:50 Uhr
author

GelsenTrabPark

Themen: 9
Beiträge: 30
achim schreibt:
Holger Hülsheger schreibt:

Der 26. wäre auch ein guter Termin für den You better win- Club.

Das war eine sehr erfolgreiche Aktion am 1. Mai und eignet sich hervorragend für solche Renntage. 

Da verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, warum ihr das nicht auch schon beim Grand de Gelsenkirchen wiederholt habt.

auswärtige werden dann am 2. Weihnachtstag aber eher nicht anreisen 

Achim : wir machen spätestens am 1.5 wieder ein dickes Ding ! Wir telefonieren mal - denn : dieses Jahr steht jetzt schon fest dass wir den 1.Mai veranstalten und nicht nur den.. 

Freitag 07 November 15:49 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 5053
Beiträge: 3376
Trotto schreibt:

Gelsenkirchen hatte gestern einen super Umsatz bei der PMU, als Vergleich dazu auch die Zahlen der letzten Tage der direkten nicht französischen Mitbewerber.

Bei 3% Marge bekommt Ge 53.700 € aus Frankreich überwiesen, die Rennpreise in den fünf PMU Rennen lagen bei 19.360 €.

Eine Anmerkung aber von mir noch.

In dem Fall bekommt der RV GE tatsächlich die Provisionen in Höhe von 53.700.-. Davon werden dann aber noch die ausgelobten Dotationen plus Züchterprämien ausgeschüttet, eine Summe die auch die anderen RV erhalten. Wenn wir jetzt z.B. den letzten Renntag davor von einem anderen RV nehmen, dann landen wir bei Karlshorst am 11. Oktober. Dort wurden bei einem Umsatz von 1.404.879.- Euro auch 22.000.- an Rennpreisen ausgeschüttet. Dann hätt der RV also auch 1,57% an Provisionen erhalten um diese dann an die Besitzer auszuschütten.

Also, eine Ungleichheit von den Vereinen gibt es tatsächlich, nur sollten wir von den richtigen Zahlen sprechen. 

 

 

Freitag 07 November 16:00 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1764

...danke, herr gruber...

Freitag 07 November 18:27 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3231

Den Renntag am 28.12. Zu streichen, hat zu 100% nur mit dem 1.1. PMU -Renntag zu tun, wie von Holger schon ausgeführt. Alles andere ist Beiwerk. Aber. Daran ist nichts verwerflich. GE lebt von der PMU. Tun alle RVs , aber GE mit den zusätzlichen 1,5% gegenüber den anderen RVs natürlich besonders. Nur warum kommuniziert man das dann nicht auch so, sondern versucht Zuckerbrot zu verteilen, mit dem Hinweis das Jubel unter dem Stammpublikum(alle 10 ?) ausbrach, als die Verschiebung auf den 26.12. bekannt gegeben wurde ? Auch wenn ich Doppelveranstaltungen schon immer hasste( auch zu Zeiten als GE und HH jeden Donnerstag parallel veranstalteten, da ich dann die Heats in GE verpasste), ist bei MD und GE keine Gefahr das Starter "geklaut" würden. Aber das war auch schon bei der Planung der Renntage für 2025 bekannt. Es ist mMn nicht schlimm, wenn ihr GelsenTrabPark GelsenTrabPark das auch so kommuniziert. Und zwar eindeutig und nicht nur in einem Nebensatz. Macht euch nackig, seid ehrlich, eiert nicht rum, sagt, wie es ist. Machen wir so im Pott. Wird dann honoriert. Auch das machen wir hier so im Pott. 

Freitag 07 November 18:35 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 12
Beiträge: 1208

Bei Gelsentrab muss Weihnachten getrabt werden, manches darf sich einfach nicht ändern...sonst hätte Abido nie ein Zuchtrennen gewonnen und wäre zum erstklassigen Deckhengst geworden...

Freitag 07 November 18:36 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1764

...nicht nur im pott, uwe...

Freitag 07 November 20:08 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3231

Ich weiss, warum ich Berliner mag. Sind uns ziemlich ähnlich.  Also der Pott und Berlin.

Freitag 07 November 20:21 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3231

Peter Neuss Peter Neuss Hat der den großen Weihnachtspreis gewonnen? Weiß ich nicht mehr. Aber an Abido kann ich mich noch gut erinnern.  Geb zu, hab gerade beim HVT nachgeschaut,  weil ich dachte, dass er aus der Eileen Eden war. War aber Elaine Rodney. Und war Italiener. Wusste ich auch nicht. Kleines Kraftpaket. Hab ich gern gewettet. 

Freitag 07 November 20:40 Uhr
author

Labido

Themen: 5
Beiträge: 1543

Einer der Eckpfeiler der deutschen Traberzucht.

Freitag 07 November 21:52 Uhr
author

GelsenTrabPark

Themen: 9
Beiträge: 30
Gambler schreibt:

Den Renntag am 28.12. Zu streichen, hat zu 100% nur mit dem 1.1. PMU -Renntag zu tun, wie von Holger schon ausgeführt. Alles andere ist Beiwerk. Aber. Daran ist nichts verwerflich. GE lebt von der PMU. Tun alle RVs , aber GE mit den zusätzlichen 1,5% gegenüber den anderen RVs natürlich besonders. Nur warum kommuniziert man das dann nicht auch so, sondern versucht Zuckerbrot zu verteilen, mit dem Hinweis das Jubel unter dem Stammpublikum(alle 10 ?) ausbrach, als die Verschiebung auf den 26.12. bekannt gegeben wurde ? Auch wenn ich Doppelveranstaltungen schon immer hasste( auch zu Zeiten als GE und HH jeden Donnerstag parallel veranstalteten, da ich dann die Heats in GE verpasste), ist bei MD und GE keine Gefahr das Starter "geklaut" würden. Aber das war auch schon bei der Planung der Renntage für 2025 bekannt. Es ist mMn nicht schlimm, wenn ihr GelsenTrabPark GelsenTrabPark das auch so kommuniziert. Und zwar eindeutig und nicht nur in einem Nebensatz. Macht euch nackig, seid ehrlich, eiert nicht rum, sagt, wie es ist. Machen wir so im Pott. Wird dann honoriert. Auch das machen wir hier so im Pott. 

Wenn das zu 100 % nur mit dem 1.1 zu tun hätte , dann hätten  wir den 28.12 einfach abgesagt . Der 28.12 wäre zu 10.000 Euro defizitär - der Weihnachtsrenntag verbrennt vieleicht nur 2000 - 5000Euro . Warum sollten wir -wenn nur der 1.1 für uns relevant ist- zwischen zwei mehr (28.12 ) oder weniger (26.12) defizitären Renntagen entscheiden ?

Wenn es so wäre :

Wir würden ihn einfach streichen - scheißegal ob im Traberwesten ein Renntag ausfällt..

Ob uns das hier im Forum der ein oder andere  glaubt oder nicht :

 

ganz so schlimm wie der ein oder andere glaubt, sind wir garnicht ...

 

Und nein, Holger -  du irrst : ich rechne dir das gerne vor : sowohl der 28 . als auch der 26.12 verbrennen Geld und trotzdem veranstalten wir ihn -eben weil es eben nicht nur um den 1.1 geht .  

 

Wie gesagt : Mehr dazu gerne beim nächsten Bier...

 

Im GelsenTrabPark 

Freitag 07 November 22:17 Uhr
author

Steinlager

Themen: 14
Beiträge: 521
Gambler schreibt:

Peter Neuss Peter Neuss Hat der den großen Weihnachtspreis gewonnen? Weiß ich nicht mehr. Aber an Abido kann ich mich noch gut erinnern.  Geb zu, hab gerade beim HVT nachgeschaut,  weil ich dachte, dass er aus der Eileen Eden war. War aber Elaine Rodney. Und war Italiener. Wusste ich auch nicht. Kleines Kraftpaket. Hab ich gern gewettet. 

hab  noch ein Stegeisen von Abido vom Weihnachtspreis

war glaube ich sein letztes Rennen

Samstag 08 November 07:02 Uhr
author

Holger Hülsheger

Themen: 30
Beiträge: 564

Wie gesagt, Uwe: Von der Wirtschaftlichkeit der beiden Renntage( 26. oder 28.) habe ich wie bereits erwähnt nie gesprochen.

Ich stimme dir zu, dass es aus Ge Sicht die richtige Entscheidung ist, übrigbens auch aus meiner Sicht. Jetzt kann man für den 1. Januar den bestmöglichen Job machen. Beim Renntag am 28. wäre das deutlich schwerer geworden. Das habe ich ja bereits erläutert.

 

 

arrow