Forum

Willkommen zum Forum!

Traben 1981 im In- und Ausland
Autor Beitrag
Donnerstag 30 Oktober 20:51 Uhr
author

Steinlager

Themen: 14
Beiträge: 521
Fifi b.G. schreibt:

Weißt du denn in welchen Jahren er lief ?

Aus dem Stegreif sagt er mir zumindest nichts.

Keine Ahnung 

brummt mir nur im

Kopf rum

Donnerstag 30 Oktober 21:04 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

guck gerade 71, bis jetzt noch nicht.

Donnerstag 30 Oktober 21:26 Uhr
author

Elch

Themen: 4
Beiträge: 275
Steinlager schreibt:

Könnt ihr mir helfen?

Hab seit Tagen den Namen Incipit im Kopf

bring den mit Harry Rölle in Verbindung

Incipit war damals eine Vollgranate von Harry Rölle, genau wie Grimbart.

Besitzer krieg ich nicht mehr auf die Kette.

Donnerstag 30 Oktober 21:32 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

Der Grimbart ist aufgetaucht, wie du schon sagst mit Harry Rölle,

und mehrfacher Sieger.

da hat der Heinz gegen Rölle und dem Eddy  noch keine Chance.

Donnerstag 30 Oktober 21:52 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

Grimbart gewinnt am 4. August mit H. Rölle in Gelsenkirchen für den Stall Pfotenbach.

Was hier für Namen auftauchen.

HDO Jillings, Kornberger, H J Mehle,, Heinrich Wolf,, Cammerer, Tutas, berthold Kaese,

Karl Thomczik für Luna

Hab dem Heinz Unrecht getan, auch schon oft, aber der Eddy,

so wie der Heinz später in seinen besten Zeiten.

In Mariendorf für Fr. Carola der Vater mit Indigo.

Der Incipit bestimmt jahrelange Pause.

Aber ich geb noch nicht auf.

 

Aber muß jetzt erst mal die Pillenbatterie einnehmen,

und die Kiwi für Vitamin C.

Donnerstag 30 Oktober 21:52 Uhr
author

Steinlager

Themen: 14
Beiträge: 521

Meine Besitzer 

Stall Mallorca?

von Beiden

Donnerstag 30 Oktober 21:54 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

Nee Grimbart Stall Pfotenbach.

Stall hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm

Donnerstag 30 Oktober 22:22 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

Jolanka gewinnt jetzt mit Eddy Freundt für P. Erwig,

da fällt mir immer Medy ein.

Jolanka  2-3 jährig noch beim Forthmann,

Habe ich als Schüler auch für ein paar Mark Zockgeld Trocken geführt.

Unglaublich.

Gewinnt am Elite Renntag, Une de Mai vor Wallburg und Denar, 2mal Kurier

mit Frömming und Roth.

Das Rennen habe ich noch vor Augen.

Alles wegen Incipit.

Also 2. Halbjahr 71 ist er nicht gelaufen.

Aber wir schauen weiter.

Aber wahrscheinlich erst morgen Nachmittag.

Morgen früh ist Tombola,

zu welchem Arzt ich denn heute mal gehe.

 

Jolanka gewinnt jetzt den Stuten preis für 30 Mille mit Dieter Oppoli

gegen Wallburg mit 40 m Zulage und Frömming.

 

 

Perlenmuschel dauernd geschlagen, ich glaubs ja nicht.

Gewann doch in gelsenkirchen gefühlt jeden Donnerstag mit H. F. Müller

Der Zaungast mit Geweihter.

 

Und jetzt Jolanka im RQ mit dem Eddy als 24:10 Favo blau am Turm

Wie geht denn sowatt ? DRW beliebig 58.000

Da hat der Istvan aber wieder genau hingeguckt.

Nee nee  

RLV B. Bracht

L.Otten, W. Weitkamp, B.Gosmann, G.Hollstein, W. Lörcks

und unser Peter ? Der kam später.

 

 

Freitag 31 Oktober 08:24 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3231

Une de Mai. Meine mich erinnern zu können, dass es ein kleines Feld im Eliterennen war. Die Stute hat wohl alle abgeschreckt. Aber völlig egal. Man konnte Une de Mai sehen. Konnte schon 2 Tage vorher nicht mehr schlafen. 

 

Freitag 31 Oktober 14:54 Uhr
author

Elch

Themen: 4
Beiträge: 275

"Der Zaungast mit Geweihter".

Der stand beim Lothar. In der DTZ vorgetippt als "Geweihträger", so wie ich mich erinnere.

Da hatte wohl jemand seine Brille verlegt?

Grimbart Stall Pfotenbach, jetzt hab ichs wieder.

😉

Freitag 31 Oktober 16:59 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

Ja genau, Geweihter steht hier Trainer Lothar Rudnik.

Fahrer natürlich Günther Lühring.

Der Grimbart gewinnt ein Rennen nach dem Anderen.

Auch mit Hubert Allekotte im AM-Fahren.

War Pfotenbach Allekotte ?

 

Gambler, da hast du wohl wahr

6 Starter davon 3mal Stall Kurier.

Une de Mai muß den Inländern über 2.600m 25 m geben

und gewinnt in 1.19.6 überlegen mit 2 Längen vor Wallburg J. Frömming,

Denar, auch ein toller Steher und Zuchtrennsieger, der schwarze Rappe 

streute auch gerne mal einen Rumpler ein, wurde Dritter mt Willi Roth,

vor Un Coeur B Stall Eiben H. Obermeier, Vico Stall Hof Lehmkamp H. Beckemeyer

und der fehlerhafte Ballon Rouge wurde mit Hermann Kraum Letzter, ebenfalls Kurier.

Wo wir gerade beim Stall Kurier sind,

Carolyn Sue gewinnt ein Rennen nach dem Anderen, auch Zuchtrennen mit Frömming.

Denar später im Jahr das Nienhausen-Rennen vor Un Coeur B, jetzt aber mit Bandemer

und Wodan auch Kurier, großer Fuchs, hier mit Kraum.

 

Aber wen ich da noch Alles sehe, da wird mir auch ganz Anders.

Perano jetzt 6jährig siegt mit Hanne Hassel.

Der stand 3jährig auch beim Schlacker Forthmann.

 

Gehörte auch zu den Pferden die mir als Schüler ein paar Mark Zockgeld einbrachten.

Von Statur klein.

Gelsenkirchen, Regen und Frost aus dem Boden.

knietief, die ersten beiden Spuren mit Brettern abgesperrt.

Der Arthur sagt zu meinem Vater, kann heute nicht verlieren, ist sein Boden.

Selbst die 3. Spur noch knietief. Forthmann deshalb nur in 4.5. Spur.

Ich selber auch alle Reserven locker gemacht und alles drauf, so im Bereich von 10 DM

"All Or Nothing" hätten die Small Faces gesagt, bzw. gesungen.

Gewinnt im Stechschritt überlegen, denn blieben auf dem Boden alle stehen.

Zahlte 32 oder 36 Sieg.

Zu der Zeit  68 oder 69 waren wir noch Stammgast im Stall Forthmann,

weil unsere Zweijährige Volona noch dort stand.

Erwähne ich deshalb, weil hier in 71 ihr Vollbruder von Fifi Beau Gosse - Vollonia.

Vollano, hier mit L Oppoli, auch sein Besitzer, Seriensieger in den Am-Fahren ist.

Unglaublich !

Unsere ging ja 2jährig leider am Hitzschlag ein. Nie am Start.

 

Und wenn ich die vollen Felder sehe, 16 Starter an der Tagesordnung,

auch in Mariendorf, Farmsen, Daglfing oder Elmshorn.

 

Und lieber Steinadler, der Incipit ist jetzt doch noch im Dezember 71

aufgetaucht. Ich habe ja immer nach Harry Rölle geguckt.

Am 16. Dezember 3gdz. als 32:10 Favo für den Stall Luna mit

Karl Tomczyk, war der 1. Mann am Stall Luna, fuhr auch den

Matrose und Anne Darling zum Zuchtrennsieg. Beide für

mich unvergessen, und der Karl, Kegelbruder vom Jüppchen Döing,

Karl Gillar, Günther West (Senussi) mehreren Katernberger Besitzern,

auch mein Vater, selbst Hänschen Thenagels kam manchmal zum

Bergfort (später nebenher auch Championbude) aus Dinslaken angereist.

Deshalb in Din für uns immer der 1. Anlaufpunkt.

Und Tomczyk war der mit den hübschesten Töchtern Katernbergs.

Aber wenn Rennen, dann war  Rennen.

Und deshalb gab es mit den Mädels sowieso nur Ärger,

wegen der Bahn und der Zockerei.

Auch mit der damaligen Freundin.

Sonntagsnachmittag zur Bahn, und abends die Freundin tags zuvor zum Essen eingeladen.

Bahn geputzt, dann war Phantasie angesagt.

Da habe ich dann sicher selber gekocht

Miracoli !

 

Aber Stall Lunas Trainer war natürlich Harry Rölle, und werde sicher noch Siege

mit dem "Wipper Harry" finden.

Nur nicht mehr heute, denn jetzt müssen wir zum Staubsauger greifen,

denn übers Wochenende hat sich Besuch angesagt.

Also ganz ohne Pferde.

Denn jetzt mache ich die Fehler von früher ja gar nicht mehr.

Freitag 31 Oktober 17:36 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3231

Wodan, Ballon Rouge, Vollano, Matrose. Da komm mal einer und soll sagen, dass früher alles besser war. Ohne das Internet hätte ich die Namen und Bilder der Pferde vor meinem inneren Auge nie mehr erlebt. Sie wären für immer verschwunden gewesen und mit ihnen die Emotionen die man damals, sowohl positiv wie auch negativ, abends mit ins Bett genommen hat. Und auch ohne dich nicht. Danke Fifi b.G. Fifi b.G. 

Freitag 31 Oktober 17:51 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 12
Beiträge: 1208
Gambler schreibt:

Wodan, Ballon Rouge, Vollano, Matrose. Da komm mal einer und soll sagen, dass früher alles besser war. Ohne das Internet hätte ich die Namen und Bilder der Pferde vor meinem inneren Auge nie mehr erlebt. Sie wären für immer verschwunden gewesen und mit ihnen die Emotionen die man damals, sowohl positiv wie auch negativ, abends mit ins Bett genommen hat. Und auch ohne dich nicht. Danke Fifi b.G. Fifi b.G. 

Was für ein schöner Beitrag...🥰

Freitag 31 Oktober 21:00 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3231

Peter Neuss Peter Neuss Das Kompliment von solch einem Pferdemann wie dir, bedeutet mir schon was. Ich war und bin zu 99,5% immer nur als Wetter in dem Sport unterwegs gewesen. So wählte ich auch einst meinen Nickname. Damit man immer wusste aus welcher Perspektive ich meine Beiträge verfasse. Doch Fifi b.G. Fifi b.G. Zeitreise bringt wieder Sachen hoch, an die ich schon ewig nicht mehr gedacht habe und die sonst unwiederbringlich weg gewesen wären. Ich versuche beim Wetten immer Emotionen außen vor zu lassen, doch 40-50 Jahre danach kann ich sie zulassen. Und wundersamerweise bleiben fast nur die positiven Erinnerungen übrig. Dafür nochmal Danke Fifi b.G. Fifi b.G. .

Samstag 01 November 08:21 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

Danke für die Blumen, aber ich machs doch gerne.

Macht mir auch Spaß zu kramen, zu krosen und zu suchen,

nach Steinadlers Incipit bspw. Und dann wirds noch ausgerechnet der Stall Luna,

der auch zu meinen Lieblingsställen, wie auch Stall Vera gehörte.

Stall Kurier war ja eine andere Hausnummer (Champions League)

Denn sind doch meine Heroes, Pferd wie Trainer/Fahrer.

Auch mir fallen dann wieder alle, zumindest viele "Sünden" ein.

Auch ich kam manchmal nicht in den Schlaf, weil sich die Rennen

noch mal alle vor Augen drehten, und was habe ich heute wieder falsch gemacht.

Und immer wieder dieselben Fehler, Einen weggelassen bspw. Obwohl mein "alter Herr",

der Franz Piontek, der Heinz Sanden (Zigarren Heinz) oder verschiedene "Kleine Trainer",

die mit uns nach Gladbach bspw. unterwegs waren, soviel Rüstzeug mitgegeben haben.

Beste Tipp ( von Bodenverhältnissen, Abstammungen und was Zeiten der diversen Bahnen Wert sind, mal abgesehen)

vom "alten Herrn" war, mußt du überlegen, ob du ihn mitnimmst, dann nimm ihn ganz einfach mit.

Wie oft ich daran gescheitert bin ?

Wenn ich hier Alle (Pferde jetzt)aus diesen Jahrzehnten aufführen  wollte,

die ich "geliebt" habe, wäre Hofworld verstopft.

Auch waren es für mich ja nicht nur der Heinz, Eddy oder der Atom Rolf (Trainer jetzt)

mit ihren Bombern.

Und kann auch nur bestätigen was du schreibst, mein lieber Nachbar Gambler,

Peter und Ich sind zwar verständlicherweise nicht immer einer Meinung, was die Rennleitungen

betrifft, aber das gehört ja dazu.

Denn fuhr doch den Seriensieger Baron Hetman, nicht nur.

 

Ballon Rouge war aber doch nicht der Hermann Trainer, meine ich.

Ich hätte ihn bei Kurt Hörmann verortet, aber nicht sicher.

Vollano habe ich natürlich immer verfolgt.

Da aus unserer Vollonia.

Der Arthur meinte aber, gewinnt nicht mehr viel.

Gib sie in die Zucht, (meinte er nicht zu mir)

Ging zum Gattermann (Münsterland)

und erste Fohlen für uns. Zweite wäre besser gewesen.

 

Traben und Fussball bestimmten mein Leben.

Entscheidung zwischen Beiden oft schwierig.

Meistens Kompromiß

Von Family und Job mal abgesehen.

Aber auch da für die Traber manchmal Abstriche gemacht.

Was bestimmt nicht immer richtig war.

Aber jetzt mache ich ja alles richtig.

Deshalb ab jetzt, zumindest dieses Wochenende, ganz ohne Traber.

Schalke wird aber laufen. 

Samstag 01 November 11:33 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 3231

Ballon Rouge hab ich nur mit Hermann III. in Erinnerung. Nicht mit Stall Kurier. Ist Hermann denn da öfter für Stall Kurier gefahren. Kann mich nicht mehr erinnern.

Bei mir war es der Zwiespalt zwischen Tennis und Rennen. Spielte aber in einer MAnnschaft und nicht nur für mich. Sonst wär die Entscheidung leicht gewesen. So bin ich manchmal mit Höchstgeschwindigkeit(also das was mein Auto hergab, nicht das was erlaubt war) nach den Spielen Richtung Rennbahn gedüst. Habe auch immer gleichzeitig meine Lichthupe getestet, falls auf der Autobahn mal wieder einer meinte, daß ihm die linke Spur gehörte. 

Freitag 07 November 12:01 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

Das erste Halbjahr 1970

 

Incipit gewinnt beim Jahresdebut in 1.25.5 am Nienhausen Busch

mit Harry Rölle zum Kurs von 52:10 vor  Sadina D.Oppoli und Ascari H. Kraum.

Dotierung 2.750 DM. Standard bei den Alltagsrennen am Nienhauser Park.

Toto Favorit O'tempora mit Eddy Freundt unplatziert. O'tempora, wenn ich es richtig

in Erinnerung habe, später auch Zuchtrennsiegerin in Hamburg.

Auch den 2. Start im 1. Halbjahr 1970 gestaltet Incipit erfolgreich.

Am 17. Juni in Recklinghausen siegt er im Schlegel-Bier-Preis (gibt es auch nicht mehr, oder)

aus den Bändern mit 20m Zulage in 1.24.0 zum Kurs von 24:10 vor Bernward W. Rode und Faveur L. Rudnik.

Totofavorit Epilord mit A. Fothmann für H.Praest wird 4. Dotierung auch 2.750 DM, Standard.

17. Juni, ein Mittwoch, habe mich erst gewundert das auf allen großen Bahnen in der BRD Trabrennen.

Aber dann fiel mir es mir siedend heiß ein, war ja z. d. Zt. der Tag der Deutschen Einheit.

Der Sommerpreis der Flieger an diesem Tage, dotiert mit 4000 DM geht übrigens an Felos H.J.Mehle (2.Mann beim Hermann Kraum)

trotz 20 m Zulage über die Meile vor Un Iris B G. Jauß sen. und Fifi Hanover H. Rölle für die Gebr. Rosendahl.

Flying Mc Elwyn, eigentlich der Flieger schlechthin, jetzt aber schon 10jährig, muß sogar 40m geben und wird 6.

In Bahrenfeld geht das mit 30.000 DM dotierte Zuchtrennen, der Preis von Bahrenfeld  an Vilip S.Jahn, Besitz R.Stoffel,

vor Astor Raider K. Hörmann, Mister Hadu Chr. Petersen, True Fellow W. Roth (Kurier) 40m Zulage und Sara II E. Freundt

Stall Cortina. Übrigens 24 Starter trotz zweier Nichtstarter.

Strafen D. Frahm 3 Tage Fahrverbot wegen Startverzögerung.

S. Jahn Verwarnung wegen unkorrekter Fahrweise.

In Mariendorf geht das mit 3.600 DM dotierte Hauptrennen an Sibille Bond mit G. Heydler,

vor Kalauer H. Rahkob und Anritt L. Klodt.

Clan ? siegt für Peter Reckzeh.

In Daglfing, ebenfalls am 17. Juni geht die Vorprüfung zum Bayern Pokal, dotiert mit 30.000 DM in 1.23.0

an Lacar, B.Poschner (verbrachte auch die Winter im Westen, Rossini mein erster dreistelliger Sieger

überhaupt mit 5DM in Dinslaken der 60er. Auch die Herren Haselbeck, Neth und Obermeier starteten 

im Winter regelmäßig im Westen der 60er) vor Jaculor  J. Thalhammer und Goldlitz K. Burner.

 

Die weiteren Zuchtrennen des 1. Halbjahres 1970 werden folgen.

Incipit im 2. Halbjahr auch, und  Zuchtrennen, falls ich die Vorlagen finde.

 

 

Freitag 07 November 12:31 Uhr
author

Thomas Welsing

Themen: 1
Beiträge: 585

Clan?  kannte ich.Stand später bei uns im Stall für seinen Besitzer Amateurfahrer Helmut Böing aus Bocholt ,auch als Eier Helmut im Ruhrgebiet bekannt,weil er dort verkaufte,hat ihm noch nebenbei den Daumen abgebissen.Ich durfte als Kind nicht näher als 10 Meter an diesen Hengst heran.

Freitag 07 November 19:05 Uhr
author

Carola Reckzeh

Themen: 19
Beiträge: 1048

Ich kenne ihn nur aus Erzählungen - bin 1970 geboren😉

arrow