News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Vorschau Wels, Freitag 05.09.2025

0

1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:00

Im Eröffnungsbewerb stehen sich nach den bisher gewonnen Eindrücken vom Leistungsvermögen her sechs gleichwertige Pferde gegenüber. Lively Mo (5) konnte sich bei den letzten Starts sehr konstant zeigen und kann bei glattem Gang den ersten Lebenserfolg holen. Peron Greenwood (2) gefiel beim zweiten Platz vom Stil her nicht so schlecht und sollte bei Bestätigung des Lebensdebüts abermals unter den ersten Drei landen. Awesome Garde (6) verkaufte sich mit Ausnahme des letzten Starts bei seinen bisherigen Auftritten in Österreich nicht so schlecht und sollte in diesem kleinen Feld eine prominente Rolle spielen können. We Salut You (1) wird gegenüber der Quali doch eine Steigerung verraten müssen, hat es für ihr Lebensdebüt in diesem überschaubaren Feld aber nicht schlecht erwischt womit sie auch mit einer Top-3 Platzierung liebäugeln darf. Safecracker Venus (4) konnte nach einigen nicht so überragenden Starts beim fünften Platz zuletzt wieder einen Aufwärtstrend erkennen lassen und ist in dieser insgesamt doch offenen Prüfung bei günstigen Bedingungen auch für ein bessere Geld möglich. Unity Venus (3) bringt sehr unterschiedliche Leistungen, kann bei guter Tagesverfassung mit Sicherheit wieder weiter vorne mitmischen.

Lively Mo (5) – Peron Greenwood (2) – Awesome Garde (6)

Einschätzung: 5-2-6-1-4-3


2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:30

Bollinger Mail (8)
kommt aus deutlich stärkerer Gesellschaft und sollte glattgehend zum vierten Jahreszähler gelangen. Hauptgegner wird der ebenfalls aus der zweiten Startreihe ablaufende Lucky Blue (9) sein, der aktuell in recht guter Form agiert jedoch als antrittsschneller Patron mit der zweiten Startreihe nicht ganz optimal untergekommen ist, klassemäßig aber auf alle Fälle in den Top-3 landen sollte. Vasco Venus (7) konnte seine beinahe zwei Jahre andauernde Siegdurststrecke zuletzt im Amazonen-Cup durchbrechen und ist nach seinen letzten Auftritten nach abermals ein heißer Kandidat für eine Platzierung unter den ersten Drei. Seppi Barosso (6) kann von seinen flotten Antritt profitieren um ein günstiges Rennen an der Innenkante vorzufinden und so wie zuletzt in Bad Ischl zu einem Platzgeld zu gelangen. Kommaar Well (3) hat nach zwei Anstartrennen in zu starker Gesellschaft diesmal mit der guten Startnummer sicherlich nicht so schlechte Karten um für eine Überraschung sorgen zu können. Kaiser Hazelaar (4) war bei seinen letzten Starts zumeist gegen zu starke Konkurrenz unterwegs, hat es gegen die Favoriten sicherlich nicht einfach, kann bei passendem Rennverlauf aber zumindest auf ein kleines Geld spekulieren. Jim (1) ist für eine Prämie auch nicht gänzlich zu unterschätzen, wird aber dennoch eine Steigerung verraten müssen. Musica Venus (5) hat keine gute Ausgangslage ausgefasst und wird auf ein wenig Rennglück hoffen müssen um in die dotierten Ränge gelangen zu können. Trymybest Venus (2) konnte heuer noch gar keinen Ansatz verraten und ist krasse Außenseiterin.

Bollinger Mail (8) – Lucky Blue (9) – Vasco Venus (7)

Einschätzung: 8-9-7-6-3-4-1-5-2


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:00

Lilane (7)
patzte bei ihrer Rechtskurs-Premiere in Berlin, gewann davor aber sehr überzeugend und ist glattgehend sicherlich das zu schlagende Pferd. Pokermatch (6) muss sich bei seinem Österreich-Debüt erst auf den letzten Metern geschlagen geben und sollte abermals unter den ersten Drei zu finden sein. Die damalige Bezwingerin von Pokermatch Severine Venus (8) hat den kleinen Nachteil der zweiten Reihe womit es für den Sieg diesmal ein wenig schwieriger ist, befindet sich aber in derart guter Verfassung sodass sie wie bei den letzten Starts in den Top-3 landen sollte. Rosehills Develina (3) trifft es diesmal passender an als in Berlin und kann bei passendem Rennverlauf durchaus auch eine bessere Rolle spielen. Iska On Line PK (9) wurde zuletzt nach einer groben Behinderung unsanft aus dem Bewerb befördert, zeigte davor aber recht ordentliche Leistungen womit bei optimalen Bedingungen ein Platzgeld in Reichweite liegen sollte. Ismael (1) war nach dem Sieg stets ein wenig übermotiviert unterwegs, womit entweder die Kräfte im  Endkampf fehlten oder er fehlerhaft agierte, womit er nur besser regulierbar Chancen auf eine vordere Platzierung besitzen wird. Kazan Downs (2) agiert nun schon seit einiger Zeit ein wenig unglücklich, ist fehlerfrei und bei passendem Rennverlauf aber zumindest für eine kleine Prämie gut. Light Petit Venus (5) konnte heuer noch nicht so recht überzeugen, ist für einen kleinen Geldgewinn jedoch ebenso nicht ganz aus der Welt. Victory Solero (4) ist ein sehr schwieriger Patron und muss erst einmal glatt über den Kurs finden, kann vom Laufvermögen her aber schon für eine Überraschung sorgen.

Liliane (7) – Pokermatch (6) – Severine Venus (8)

Einschätzung: 7-6-8-3-9-1-2-5-4


4.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:30

Melody’s Best Boy (8)
kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, findet er aber gleich Anschluss an die heuer gezeigten Leistungen ist er gut genug um den zweiten Jahressieg einzufahren. Mercedes AMG (6) hat in ihrer Karriere noch nichts falsch gemacht und war bei allen Starts unter den ersten Drei zu finden, womit sie als erste Herausforderin gilt und abermals unter den Top-3 landen sollte. Favara Star (7) hat sich in eine sehr gute Form gelaufen und liefert eine ganz starke Saison, sodass er trotz zweiter Reihe ebenfalls beste Aussichten auf eine Top-3 Platzierung hat. Kikuyu TU (5) fand am Rechtskurs in Berlin-Mariendorf wohl keinen Gefallen spannte er doch auf der letzten Halben nach davor doch sehr ordentlichen Leistungen komplett aus, sollte hier nun aber wieder eine bessere Figur abgeben können um zumindest um ein Platzgeld einzugreifen. Brima Ballerina (1) konnte bei den letzten beiden Starts wieder besser gefallen und kann bei glattem Gang die innere Nummer zu einen besseren Geldgewinn nutzen. Techno Girl S (4) benötigt ein konstant schnelles Rennen, ist dann jedoch für eine Prämie möglich. Jason Born Mo (3) holte bei den letzten Starts zwar kleinere Geldgewinne, muss sich in dieser Gesellschaft aber steigern um wieder etwas Zählbares mitzunehmen. Schneeflocke (2) ist heuer noch gar nicht so richtig auf Touren gekommen und wird eine Leistungssteigerung zeigen müssen um in die dotierten Ränge gelangen zu wollen.

Melody’s Best Boy (8) – Mercedes AMG (6) – Favara Star (7)

Einschätzung: 8-6-7-5-1-4-3-2


5.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:00

MS Fire (5)
kommt aus stärker besetzten Rennen und ist hier somit passend untergekommen um bei glattem Gang den ersten Jahressieg zu landen. Power Gaagaa (4) kam nach seinem ersten Lebenserfolg in Bad Ischl zuletzt in Berlin-Mariendorf zwar sehr glücklich zum zweiten Sieg in Folge, bestätigte den davor gezeigten stetigen Aufwärtstrend mit diesen zwei Erfolgen jedoch sodass er auch nun trotz höherer Gewinnklasse wieder eine gute Rolle spielen sollte. Jimbo des Iles (9) ist ein schneller aber doch heikler Patron, kommt er fehlerfrei über den Kurs und findet einen halbwegs passablen Rennverlauf vor ist er für die Favoriten nicht ganz ungefährlich in Sachen Sieg. Exakt Vendil (7) kommt wie der erste Österreich-Sieg in der Vorwoche zeigt in seiner neuen Heimat immer besser auf Touren und kann trotz eines zu erwartenden aufwändigen Rennverlaufes abermals eine gute Figur machen. Onslow Newport (3) liefert abermals eine sehr ordentliche Saison ab, und kann die innere Startnummer für ein passendes Rennen ausnutzen um wie bei fast allen Starts in seiner Karriere in die dotierten Ränge zu gelangen. Kitalpha (6) ist in dieser Prüfung ein wenig besser untergekommen als bei ihren letzten Auftritten um sich bei glattem Gang zumindest für ein Platzgeld einschalten zu können. Power Mermaid (2) kann von ihren starken Antritt und der günstigen Startnummer profitieren, muss aber dennoch kämpferisch mehr zeigen als bei den Berliner Starts um hier für eine Überraschung sorgen zu können. Ontaria (8) ist für einen Geldgewinn zwar nicht auszuschließen, muss aus der zweiten Startreihe aber doch alles passend vorfinden. Mirko Meadow (1) zeigte zuletzt mit Rang fünf einen kleinen Ansatz, wird aber eine weitere Steigerung verraten müssen um abermals in die Geldränge zu gelangen.

MS Fire (5) – Power Gaagaa (4) – Jimbo des Iles (9)

Einschätzung: 5-4-9-7-3-6-2-8-1


6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:25

Fly Home (4)
zeigte mit Ausnahme des fehlerhaften Auftrittes in Baden bei den letzten Starts stets sehr starke Leistungen und sollte mit der günstigen Ausgangslage beste Aussichten auf den dritten Jahreserfolg haben. Glory CG (1) lieferte in Berlin-Mariendorf zwei ganz starke Leistungen ab und kann in dieser Form der Favoritin gefährlich werden. Power Pepper (6) hat mit der äußeren Startnummer nicht so gute Voraussetzungen wie beim Sieg zuletzt, zeigt die ganze Saison über jedoch immer starke Leistungen womit sie bei halbwegs passendem Rennverlauf unter den ersten Drei landen sollte. Höwings Adler (9) kommt von Start zu Start immer besser auf Touren, muss einzig auf Grund des Startplatzes in der zweiten Reihe auf ideale Bedingungen hoffen, kann dann aber wie in der Vorwoche in Baden unter den ersten Drei zu finden sein. Stormy Wood (7) ist in dieser doch mit einige starken Pferden besetzten Prüfung ebenso ein Kandidat für einen bessere Geldgewinn, läuft er doch eine fast perfekte Saison, benötigt mit der äußersten Startnummer in der ersten Reihe aber doch ein wenig Rennglück um ganz vorne mitzumischen. Lord (CZ) (10) ist sicherlich für eine kleine Prämie nicht auszuschließen, wird dafür aber doch alles ganz passend antreffen müssen. Die antrittsschnelle Allegra Mo (8) hat wie am vergangenen Sonntag keine leichte Aufgabe vor sich, ist für einen kleinen Geldgewinn aber ebenso nicht komplett unmöglich. Mercury Meadow (2) muss sich gegenüber der letzten Starts vor allem fehlerfrei zeigen, aber auch dann wieder eine Steigerung verraten um in dieser Gesellschaft eine Prämie abbekommen zu können. Kil Mister (3) konnte bis in den Februar sehr ordentliche Leistungen bringen, jedoch ist dann der Faden komplett gerissen, womit er sich nach der Pause nun in österreichischem Besitz klar gesteigert zeigen muss um eine Überraschung bringen zu können. Ribanna (5) hat wie bei ihren letzten Auftritt in Wels abermals keine leichte Aufgabe vor sich und muss alles optimal vorfinden um eine Prämie ergattern zu können.

Fly Home (4) – Glory CG (1) – Power Pepper (6)

Einschätzung: 4-1-6-9-7-10-8-2-3-5


7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:50

Princess (D) (4)
lieferte zuletzt nach einem Startfehler noch ein ganz tolles Rennen und zeigte somit einmal mehr eine ganz starke Vorstellung, womit sie gute Chancen auf den fünften Jahreszähler besitzt den ihr wohl einzig und allein der nach einer Pause kommende aber im Probelauf gefallende Dream of Action (5) streitig machen kann. Matrix Venus (8) befindet sich ebenso gut in Schuss, hat gegenüber seiner zwei Hauptgegner allerdings den Nachteil der zweiten Reihe und kommt daher eher als Platzanwärter in Frage. Viper (7) konnte vor allem in Wels heuer schon einige gute Leistungen zeigen und Platzierungen zu sehr starken Gegnern holen, womit auch er durchaus Chancen auf ein Platzgeld besitzt. Wild Glide (2) muss sich gegenüber der letzten Starts steigern um mehr als ein kleines Geld anvisieren zu können. Lidero (3) wurde zuletzt im Schlussbogen bei seinem Angriff von einem Mitkonkurrenten in Mitleidenschaft gezogen und sprang an, konnte bei seinen letzten zwei Starts allerdings einen kleinen Aufwärtstrend erkennen lassen, womit zumindest ein kleiner Geldgewinn keine Überraschung wäre. Early Love (1) holte in Triest auf der Kurzstrecke zwar zwei Siege, trifft in diesem Bewerb aber mit Sicherheit auf zu starke Konkurrenz und muss sogar für eine kleine Prämie alles optimal antreffen. Västerbo Garonne (6) konnte bei den letzten Starts gar nicht überzeugen und tritt daher als krasse Außenseiterin an.

Princess (D) (4) – Dream of Action (5) – Matrix Venus (8)

Einschätzung: 4-5-8-7-2-3-1-6

Kommentare(0)
arrow