News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Vorschau Wels, Sonntag 02.11.2025

0

1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:00

Matrix Venus (6)
gewann in der Vorwoche in der Krieau einen ähnlichen Bewerb, läuft in Wels immer starke Rennen und sollte somit das zu schlagende Pferd sein. Faster than Usain (4) verkaufte sich bis auf den fehlerhaften Auftritt zuletzt in den Freunde-Rennen immer sehr gut und sollte somit den Weg in die Top-3 finden. Bijou Noir (5) startete nach längerer Pause zuletzt in Kirchberg mit Rang drei gut an und sollte durch dieses Rennen gefördert abermals unter den ersten Drei zu finden sein. Madness (3) konnte zuletzt nicht wie gewünscht reguliert werden, ist ansonsten aber ein Garant für Platzgelder in den Freunde-Rennen, womit er bei Schwäche des Favoriten-Trios um ein besseres Geld einspringen wird. Jace Renka T F (2) lieferte in der Vorwoche eine starke Leistung ab und sollte bei Bestätigung wieder um eine gute Prämie abbekommen können. Max Lobell (1) nimmt doch einiges an Geldgewinnen gegenüber der Konkurrenz auf und ist daher Außenseiter.

Matrix Venus (6) – Faster than Usain (4) – Bijou Noir (5)

Einschätzung: 6-4-5-3-2-1


2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 13:30

Kommt Gracias (7) glatt über den Kurs besitzt sie in dieser nicht übermäßig stark besetzten Prüfung das läuferische Können um zum ersten Lebenserfolg zu gelangen. Lively Mo (8) hat sich im Laufe der Saison zu einer konstanten Platzgeldanwärterin entwickelt und sollte somit beste Top-3 Aussichten haben. Stole the Show (5) war bei ihren bisherigen Auftritten, außer jenen mit Startfehler in Baden, immer unter den ersten Drei zu finden was auch diesmal in Reichweite erscheint. Kiwi’s Eight Game (1) muss sich gegenüber der bisherigen Auftritte ei wenig steigern, ist aber durchaus für eine bessere Prämie möglich. Tine on Line PK (6) ist komplett außer Form geraten, konnte heuer aber auch schon das eine oder andere bessere Rennen zeigen und ist daher für eine Überraschung nicht aus der Welt. Rocksy Ass (3) versprang sich beim Lebensdebüt in Führung liegend, kann daher bei glattem Gang ebenfalls für eine Überraschung sorgen, zumindest aber mit einem Geldgewinn spekulieren. Folsom Prison C.P. (2) konnte in der Quali nicht überzeugen und muss sich doch deutlich steigern, gleiches gilt für We Salut You (4) die bisher noch keine überragenden Auftritte verzeichnen konnte.

Gracias (7) – Lively Mo (8) – Stole the Show (5)

Einschätzung: 7-8-5-1-6-3-2-4


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:00

In der wohl am schwierigsten zu enträtselnden Prüfung des Tages sollte Bollinger Mail (10) bei glattem Gang diese Aufgabe doch lösen können. Dancing Star Venus (6) trifft es ähnlich passend an und ist nach den beiden vierten Rängen zuletzt zumindest diesmal in den Top-3 zu erwarten. Chac Pipe BMG (8) ist zwar durch die zweite Startreihe gehandikapt, kann aber auf Grund einer schneller Beginner und zu erwartenden Positionskämpfen von einem schnelle Rennen profitieren um im Speed sogar um den Sieg zu mitzumischen. Bleu Roi (9) blieb in der Vorwoche über die Steherstrecke nach langer Führung deutlich unter den Erwartungen, scheint in höherem Alter jedoch eher auch Rennen aus verdeckter Lage zu bevorzugen womit der Startplatz in der zweiten Reihe bei halbwegs passender Position unterwegs und die kürzere Distanz zu einem deutlich besseren Ergebnis führen sollten. Lucky Blue (7) ist als sehr schneller Beginner in solchen Bewerben nie zu unterschätzen, lässt er sich regulieren und findet man einen passenden Rennverlauf vor, kann es für ihn durchaus auch Richtung Sieg gehen. Lord (CZ) (2) liefert derzeit sehr konstante Leistungen und Platzierungen ab und sollte die günstige Ausgangslage abermals zu einem guten Geldgewinn nutzen können. Der Krieauer Überraschungssieger Pennywise (5) wird mit ähnlicher Taktik, nämlich den schnellen Antritt ausnützend und lange vorne liegend, auch über die Mitteldistanz versuchen erfolgreich zu sein. Seppi Barosso (3) wird seinen guten Antritt nutzen wollen um sich ein passendes Rennen an der Innenkante zu sichern, um aus dieser heraus ein besseres Geld mitzunehmen. Imperioso Mo (4) gewann in Kirchberg ein Doppelsitzerrennen über recht kurze Distanz, darf sich glattgehend aber auch in dieser Gesellschaft durchaus Chancen auf eine bessere Platzierung ausrechnen. Kommaar Well (1) zeigte bei den letzten Auftritten mit kleineren Geldgewinnen eine Aufwärtstendenz, ist zwar für den Sieg nicht so vorstellbar, eine bessere Prämie ist aber nicht auszuschließen.

Bollinger Mail (10) – Dancing Star Venus (6) – Chac Pipe BMG (8)

Einschätzung: 10-6-8-9-7-2-5-3-4-1


4.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:30

Kian (8)
versprang sich zuletzt dann ermüdend im Einlauf, zeigte davor jedoch sehr ordentliche Leistungen, womit er bei glattem Gang und bisher gezeigten Leistungen zum zweiten Lebens- und Jahressieg gelangen kann. Amos (4) befindet sich in sehr starker Verfassung und sollte bei fehlerfreiem Rennen ebenso gute Aussichten auf den zweiten Jahressieg besitzen. Frieda BR (2) zeige sehr unterschiedliche Leistungen, hat jedoch diesmal nach längerer Zeit endlich einmal eine bessere Ausgangslage und kann diese wie zuletzt in Straubing zu einer weiteren Top-3 Platzierung nutzen. Sunlight Avenue (1) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, agierte bei den letzten Starts stets unter den ersten Drei und kann auch in dieser Prüfung durchaus um ein Platzgeld mit von der Partie sein. Brima Ballerina (5) wurde nach dem fehlerhaften Auftritt zuletzt in der Krieau behutsam ins Rennen geschickt, verlor da in einem ziemlich schnellen Rennen aber schon wertvolle Meter die nicht mehr aufgeholt werden konnten, womit bei diesmal besseren Beginn und ohne Fehler durchaus einiges möglich erscheint. Awesome Garde (7) zeigte sich beim Sieg extrem gesteigert und sollte bei Bestätigung dieser Leistung abermals eine gute Rolle spielen können. Kazan Downs (3) tritt in neuer Hand an und zeigte durchaus schon Ansätze, womit wenn auch das Rennglück einmal auf seiner Seite sein sollte eine Überraschung gelingen kann. Techno Girl S (10) ist heuer noch nicht so auf Touren gekommen, und wird aus der zweiten Reihe auch alles passend vorfinden müssen um eine Prämie mitnehmen zu können. Schneeflocke (6) zeigte zuletzt nach längerer Zeit mit Rang vier wieder einen Ansatz, muss diese Leistung aber einmal bestätigen. Iska On Line PK (9) konnte bei den letzten Starts gar nicht gefallen und muss sich von deutlich anderer Seite zeigen um etwas Zählbares mitzunehmen.

Kian (8) – Amos (4) – Frieda BR (2)

Einschätzung: 8-4-2-1-5-7-3-10-6-9


5.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:00

Pokermatch (4)
konnte bei den Siegen in Wels und München überzeugen, zeigte zuletzt auch einen starken Probelauf in der Krieau und sollte nach diesen Leistungen der Sieger dieser Prüfung sein. Die laufgewaltige aber fehleranfällige Liliane (7) könnte ihn hier am ehesten noch auf den Zahn fühlen, muss aber eben erst glatt über den Kurs finden. Power Be Win (5) zeigte heuer schon einige gute Vorstellungen, agierte teilweise aber nicht ganz so stark wie in der Vorsaison, sollte aber dahinter gemeinsam mit Alters- und Trainingsgefährten Melody’s Best Boy (6) die weiteren Herausforderer darstellen. Sehr gute Rennen bisher in Wels gezeigt hat Severine Venus (3) die sich ebenfalls für eine Top-3 Platzierung bewirbt. Victory Solero (2) gefiel bei den letzten beiden Auftritten nicht so schlecht und sollte auch nicht ganz ohne Möglichkeiten sein, muss sich auf Grund der Vielzahl an guter Konkurrenten aber doch ein wenig steigern um ein ähnliches Ergebnis erzielen zu können. Jason Born Mo (1) kann sich einzig mit seinem guten Antritt eine Zeit lang im Vordertreffen tummeln, muss um sich dort auch halten zu können allerdings doch deutlich mehr bringen als bei den letzten Auftritten.

Pokermatch (4) – Liliane (7) – Power Be Win (5)

Einschätzung: 4-7-5-6-3-2-1


6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:30

Kaiser RZ (3)
konnte heuer schon zwei Siege in Wels mit gleicher Startnummer erzielen und kommt auch aus recht starken Rennen, womit er hier als leichter Favorit ins Rennen gehen sollte. Exakt Vendil (4) befindet sich derzeit in Überform und kennt aktuell nur gute Leistungen, sodass er ebenso als heißer Siegkandidat gilt. Ink Flame (8) verkaufte sich in der Vorwoche mit Rang vier nicht so schlecht und sollte bei passendem Rennverlauf unter den ersten Drei zu finden sein. Power Chance (6) kann sich mit ihrem starken Antritt möglicherweise eine passende Lage an der Innenkante suchen um aus dieser heraus wie zumeist zwischen den Rängen 3-5 mitzumischen. Favara Star (2) liefert eine ganz starke Saison ab und ist so gut wie immer in den Geldrängen zu finden, was auch in dieser Prüfung durchaus gelingen kann. Power Rocket Girl (1) verfügt über einen guten Antritt und kann diesen gemeinsam mit der optimalen Startnummer für ein ideales Rennen an der Innenkante nutzen um im Bereich eines Platzgeldes einzugreifen. Estabano (5) wird in dieser Prüfung alles passend vorfinden müssen um seine Chancen auf eine kleine Prämie zu wahren. Vasco Venus (9) muss sich wieder von besserer Seite zeigen als bei den letzten beiden Auftritten, wird dann aber wahrscheinlich auch nur um einen kleinen Geldgewinn mitmischen können. Ähnliches gilt für Rocco Venus (10) der auf Grund der schlechten Startnummer keine leichte Aufgabe vor sich hat. Nadi Venus (7) hat neben der derzeit nicht gerade guten Form noch zusätzlich eine schlechte Startnummer ausgefasst und ist somit krasse Außenseiterin.

Kaiser RZ (3) – Exakt Vendil (4) – Ink Flame (8)

Einschätzung: 3-4-8-6-2-1-5-9-10-7


7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:55

In einer gar nicht so einfach zu lesenden Prüfung kann der heuer nach etlichen Platzierungen noch immer sieglose Black Moon (9) zum ersten Jahressieg gelangen, kommt er doch aus stets sehr stark besetzten Rennen. Der zuletzt vor ihn einlangende SJ’s Legacy (8) , der zudem heuer schon vier Siege vorzuweisen hat, ist auf Grund des Startplatzes in der zweiten Reihe ein wenig gehandikapt, findet man jedoch ein ideales Rennen vor ist auch er ein heißer Sieganwärter. Joceline BR (2) hat kein gutes Formenbild zur Hand, war allerdings zuletzt oftmals in stark besetzten Rennen in Deutschland unterwegs und hat in diesem Bewerb doch eine recht gute Ausgangslage mit der sie zumindest eine Top-3 Platzierung erlaufen sollte. European Winner (3) kommt nach einer Pause an den Ablauf und wird dieses Rennen womöglich noch benötigen, ist läuferisch bei glattem Gang vorausgesetzt aber ebenso eine Anwärterin für eine Platzierung unter den ersten Drei. Stormy Wood (5) zeigt eine starke Saison mit stets sehr guten Leistungen, und kann auch in diesem Rennen wieder wie zumeist heuer im Bereich der Ränge 3-5 angetroffen werden. Chaparal RZ (1) hat bei seinen letzten Starts den Faden ein wenig verloren und wirkte auch nicht immer 100% auf der Höhe, womit er nur bei Steigerung gegenüber der letzten Vorstellungen Chancen für eine vordere Platzierung besitzt. Hanke Palace Green (6) hat aktuell kein gutes Formenbild zur Hand, lieferte in Wels aber schon oftmals starke und überraschende Auftritte womit man ihn zumindest für ein Platzgeld nicht unterschätzen sollte. Vitesse Kronos RZ (10) tritt in einer doch deutlich stärkeren Gesellschaft als bei den letzten Starts an und wird selbst für ein kleines Geld alles ideal vorfinden müssen. Jim (4) holte zuletzt zwar einen dritten Rang, allerdings gegen doch deutlich leichtere Konkurrenz womit er ebenso als Außenseiter ins Rennen geht wie der heuer fast nur auf C-Bahnen in Holland und Deutschland eingesetzte Madoc Worthy (7).

Black Moon (9) – SJ’s Legacy (8) – Joceline BR (2)

Einschätzung: 9-8-2-3-5-1-6-10-4-7


8.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:20

Der eigentlich startschnelle Dream of Action (8) ist zwar durch die zweite Reihe ein wenig gehandikapt, zeigte bisher in Wels aber nun starke Auftritte und ist daher zu favorisieren. Joyner (1) verkaufte sich beim Österreich-Debüt in ganz starker Gesellschaft mit Rang fünf ausgezeichnet, kann er diese Leistung wiederholen ist er für die Favoriten brandgefährlich. Lido (7) geht zwar nicht mit der besten Ausgangslage ins Rennen, findet man unterwegs jedoch eine passende Position vor, zeigte er sich in Wels wie der Favorit zumeist ganz weit vorne von der Partie und ist somit ein heißer Top-3 Anwärter. Muscle Magic (2) war beim letzten Auftritt nicht 100% fit, ließ er doch im Finish eklatant stark nach, sollte nun aber wieder auf der Höhe sein und wird mit seinem schnellen Antritt die Prüfung doch recht lange anführen können um so ein besseres Geld mitzunehmen. Kiwi’s Sixth Sense (3) konnte bei seinen Welser Starts bisher noch nicht so überzeugen und wird sich dahingehend doch steigern müssen, ist ansonsten von der Ausgangsposition recht gut untergekommen. Athletic Power (5) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf und wird sicherlich einmal einen Aufbaustart erhalten, kann bei günstigen Bedingungen aber dennoch auf einen kleinen Geldgewinn hoffen. Wild Glide (4) trifft es wie bei den letzten Prüfungen alles andere als einfach an, ist für ein kleines Geld bei idealem Rennverlauf aber nicht auszuschließen. Ähnliches gilt für den in Wels zumeist recht gut agierenden Gamin de Bertrange (6) der in dieser Gesellschaft aber alles passend antreffen muss. Kytana (9) zeigte beim letztmaligen fünften Platz wieder einen Aufwärtstrend und kann bei Bestätigung überraschen. Viper (10) konnte bei den letzten Starts nicht so recht überzeugen, hätte ansonsten bei guter Tagesverfassung das Laufvermögen für eine Überraschung.

Dream of Action (8) – Joyner (1) – Lido (7)

Einschätzung: 8-1-7-2-3-5-4-6-9-10

Kommentare(0)
arrow