1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:00
Luckypence (3) findet gute Voraussetzungen vor um bei abermals glattem Gang zum ersten Lebenssieg zu gelangen. Love Princess (7) vergaloppierte sich nach erfolgreichen Lebensdebüt in der Startphase, kommt sie fehlerfrei um den Kurs ist auch sie eine heiße Sieganwärterin. Amos (9) konnte die guten Ansätze der Rennen davor bestätigen und zuletzt zum ersten Karrieresieg gelangen und ist bei halbwegs passendem Rennverlauf abermals weit vorne zu erwarten. Lively Mo (5) steigerte sich bei den letzten Starts stetig und kann wieder um ein Platzgeld kämpfen. Peron Greenwood (1) wird sich gegenüber der Qualileistung gemessen steigern müssen um gleich um eine bessere Prämie eingreifen zu können. Safecracker Venus (6) hat bei den letzten drei Auftritten ein wenig den Anschluss an die Leistungen davor verloren, darf sich bei Steigerung aber Chancen auf einen Geldgewinn ausrechnen. Tine On Line PK (8) hat den Faden zu den Mai-Leistungen ein wenig verloren und muss sich von besserer Seite präsentieren um überraschen zu können. Vaiana Yankee (4) holte bei ihren letzten Auftritt in München ein wenig glücklich eine Prämie, muss diese Leistung aber erst einmal bestätigen. Unity Venus (2) konnte heuer noch keinen guten Ansatz liefern, womit nur bei Steigerung eine Überraschung gelingen kann.
Luckypence (3) – Love Princess (7) – Amos (9)
Einschätzung: 3-7-9-5-1-6-8-4-2
2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:30
Inyan Mo (9) hat sich in eine sehr gute Form gelaufen und kann trotz zweiter Startreihe zum dritten Jahreszähler gelangen. Iska on Line PK (8) präsentierte sich bei den Ehrenplätzen jeweils stark und kann bei idealem Rennverlauf zu ihren ersten Sieg in dieser Saison kommen. Power Willy (11) legte zuletzt die Maidenschaft ab, gefiel aber bereits davor mit zwei Ehrenplätzen ausgezeichnet, wird diesmal aus der zweiten Reihe aber auf ideale Bedingungen hoffen müssen, sollte aber zumindest wieder eine Top-3 Platzierung ergattern. Pokermatch (5) verkaufte sich bei seinen Auftritten in Bayern mit jeweils vierten Rängen, jedoch zwei Mal nicht gerade optimalen Rennverläufen recht gut und kann dem Favoriten-Trio durchaus gefährlich werden. Techno Girl S (10) sollte wie bei den meisten ihrer Auftritte um einen Geldgewinn mitmischen, bei ganz optimalem Rennverlauf möglicherweise sogar um ein Platzgeld. Liliane (7) verfügt über enormes Laufvermögen, schadete sich aber bis auf den Sieg in jedem Rennen mit einem Fehler, womit nur bei glattem Gang ein besserer Geldgewinn möglich ist. Severine Venus (3) verzeichnete zuletzt wieder einen leichten Formanstieg und kann ihren guten Antritt sowie die Startnummer für eine Prämie nutzen. Kazan Downs (4) brachte bessere Leistungen als die Ergebnisse verraten und ist mit etwas mehr Rennglück als bei den letzten Starts durchaus für eine Überraschung möglich. Eagle GG (1) kann einzig von seinem guten Antritt profitieren, brachte ansonsten zu wenig um eine bessere Rolle spielen zu können. Schneeflocke (6) ist für einen kleinen Geldgewinn nie auszuschließen, benötigt mit der nicht idealen Startnummer jedoch alles ideal. Francesco Yankee (2) holte auf der Kurzstrecke heuer schon öfter kleine Geldgewinne, konnte über die Mitteldistanz jedoch nicht so recht überzeugen und daher über diesen Weg eine Steigerung verraten. Victory Solero (12) hätte schon das läuferische Vermögen für eine Überraschung, scheitert jedoch immer wieder an seiner Fehleranfälligkeit.
Inyan Mo (9) – Iska on Line PK (8) – Power Willy (11)
Einschätzung: 9-8-11-5-10-7-3-4-1-6-2-12
3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:00
Melody’s Fabula (1) hat es in dieser Prüfung mit leichterer Gegnerschaft als bei ihren letzten beiden Aufgaben zu tun und sollte somit wieder auf die Siegerstraße zurückfinden. Trainingsgefährtin Power Be Win (4) ist in diesem Rennen ebenso ein bwenig besser untergekommen als bei den letzten Auftritten und ist fehlerfrei mit Sicherheit die schärfste Herausforderin. Joe Cocker (9) hat zwar den Nachteil der zweiten Startreihe, findet jedoch wie die beiden zuvor beschriebenen Konkurrenten passendere Bedingungen vor und sollte sich zumindest um ein Platzgeld einschalten können. Favara Star (5) versprang sich in Gröbming in der Startphase, gefiel aber bei den Starts davor in Wels womit bei fehlerfreier Absolvierung des Kurses durchaus wieder ein besserer Geldgewinn gelingen sollte. Fabulous CG (12) hat mit dem Startplatz in der zweiten Reihe mit hoher Nummer nicht die besten Voraussetzungen, zählt aber dennoch zu den chancenreicheren Kandidaten um eine bessere Platzprämie. Kitalpha (10) zeigte zuletzt mit Rang vier wieder einen leichten Ansatz und kann bei Bestätigung dieser Leistung wieder in den Geldrängen zu finden sein. Exakt Vendil (7) lief zuletzt bis zum Fehler in zweiter Spur ohne Führpferd ein starkes Rennen und konnte mehr oder weniger den dritten Platz von davor bestätigen, hat es diesmal aber sicherlich auf Grund des größeren Starterfeldes wieder schwerer, scheint von den Außenseitern aber dennoch noch der eheste Kandidat für eine Überraschung zu sein. Kaiser Hazelaar (11) sicherte sich in Gröbming nach einigen Starts wieder einen Geldgewinn, und zeigte zumindest einen kleinen Ansatz, wird sich aber noch weiter steigern müssen um auch hier mit etwas Zählbaren in den Stall zurückzukehren. Mirko Meadow (8) holte beim Jahresdebüt mit Rang vier einen kleinen Geldgewinn, konnte danach aber nicht mehr überzeugen und muss sich daher deutlich steigern um hier Chancen besitzen zu wollen. Don’t Smoke (3) startete mit einem dritten Rang sehr gut in die Saison, konnte danach aber nicht mehr abliefern und wird sich von deutlich besserer Seite als bei den fünf Auftritten danach zeigen müssen um an eine Prämie gelangen zu können. Carina Yankee (6) hat derzeit keine gute Form zur Hand und zudem einen schlechten Startplatz ausgefasst, womit sie ebenso als krasse Außenseiterin antritt wie Demon Juwel GG (2) die bei den letzten Starts kaum zu überzeugen wusste.
Melody’s Fabula (1) – Power Be Win (4) – Joe Cocker (9)
Einschätzung: 1-4-9-5-12-10-7-11-8-3-6-2
4.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:30
Power Winner (2) hat als schnelle Beginnerin nach längerer Zeit mit der inneren Nummer wieder bessere Voraussetzungen und trifft es in diesem Bewerb zudem ein wenig einfacher als bei den letzten Starts an, womit sie zum zweiten Jahreserfolg gelangen kann. Krypton (6) lieferte mit einer Ausnahme heuer immer starke Vorstellungen ab und ist schön langsam für den ersten Jahressieg fällig, sollte zumindest aber wieder unter den ersten Drei zu finden sein. Stormy Wood (10) patzte beim dritten Platz in Gröbming in der Startphase, lieferte danach aber noch eine tolle Aufholjagd und konnte somit eine ähnlich starke Leistung wie beim Sieg zuvor gegen ähnliche Gegnerschaft abliefern, womit er trotz zweiter Startreihe ebenfalls über kleine Siegaussichten verfügt. Power Chance (5) ist als Blitzstarterin bekannt und sollte daher ein passendes Rennen an der Innenkante vorfinden, um wie bei den letzten Auftritten im Bereich eines Platzgeldes mitzumischen. Ink Flame (3) schied beim Österreich-Debüt bereits in der Anfangsphase des Rennens aus, zeigte davor in seiner alten Heimat Dänemark aber immer wieder recht gute Leistungen, womit er glattlaufend in dieser Prüfung um ein Platzgeld mitlaufen kann. Power Trix (7) hat mit Ausnahme der Schlittenbewerbe in dieser Saison noch nicht richtig in die Spur gefunden, ist aber zumindest wie bei den letzten Starts in Wels und Gröbming für einen kleinen Geldgewinn gut. Estabano (4) holte zuletzt in einer deutlich leichter besetzten Prüfung in Gröbming mit zudem idealem Rennverlauf Platz zwei, muss diese Leistung jedoch gegen wieder ein wenig stärkere Konkurrenz erst bestätigen. Modern Muscle Hill (1) ist mit der günstigen Ausgangslage für ein kleines Geld nicht auszuschließen, brachte ansonsten jedoch zu wenig um für eine größere Überraschung sorgen zu können und zählt ebenso als Außenseiter wie die heuer noch nicht in die Spur gekommenen Jim (9) und Daisy CG (8), die zudem aus der zweiten Reihe einen schweren Stand haben.
Power Winner (2) – Krypton (6) – Stormy Wood (10)
Einschätzung: 2-6-10-5-3-7-4-1-9-8
5.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:00
Power Pepper (2) lieferte heuer mit einer Ausnahme stets nur starke Vorstellungen und kann als recht gute Beginnerin trotz starker Gegnerschaft von der inneren Startnummer profitieren um zum zweiten Jahreserfolg zu kommen. Black Moon (9) ist heuer noch ohne vollen Erfolg, brachte bei seinen letzten Auftritten jedoch derart starke Leistungen, sodass dieser bei passendem Rennverlauf nun gelingen kann. SJ’s Legacy (7) ließ bei seinen letzten Starts die Kampfkraft gegen Ende des Rennens vermissen, liefert in der Gesamtheit aber wieder eine tolle Saison und sollte zumindest in den Top-3 zu finden sein. Elfadmira Jet (10) kann wie beim Sieg zuletzt von einem zügig gestalteten Rennen profitieren um im Speed abermals ein besseres Geld mitzunehmen. Hanke Palace Green (4) holte in dieser Gesellschaft heuer schon einige Male kleinere Geldgewinne, was auch in dieser Prüfung der Fall sein sollte. Ribanna (D) (3) ist bei den letzten Starts ein wenig besser in Schwung gekommen, und lief vor knapp zwei Wochen nach ausgiebigen Startfehler noch ein tolles Rennen, womit bei Bestätigung dieser Leistung und idealem Rennverlauf vielleicht mehr als ein kleiner Geldgewinn möglich ist. Lord (CZ) (8) hat in dieser Prüfung eine deutlich schwerere Aufgabe als beim dritten Platz hier in Wels und dem Sieg in Gröbming vor sich, ist bei idealen Bedingungen aber für ein kleines Geld nicht komplett aus der Welt. Allegra Mo (5) kann ebenfalls um eine kleinere Prämie eingreifen, muss für die große Überraschung aber doch eine Steigerung verraten. Winoc SB (6) lief bei seinem Österreich-Debüt brav im Feld mit, wird sich für einen Geldgewinn aber doch deutlich steigern, trifft er doch auf noch stärkere Gegnerschaft. Othello Venus (1) brachte heuer noch gar keinen Ansatz und ist in dieser Gesellschaft zudem nicht gut untergekommen womit er als krasser Außenseiter antritt.
Power Pepper (2) – Black Moon (9) – SJ’s Legacy (7)
Einschätzung: 2-9-7-10-4-3-8-5-6-1
6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:25
Lido (7) befindet sich in sehr guter Verfassung und trifft hier doch auf deutlich einfachere Konkurrenz als bei seinen letzten Auftritten, womit der Sieg nur über ihn führen sollte. Kiwi’s Rascal (6) wird seinen starken Antritt nutzen um entweder an der Führung oder im Windschatten des Favoriten zu agieren, um so sein Siegchancen zu wahren. Power Vital (5) war mit einer Ausnahme immer im Kampf um eine Top-3 Platzierung zu finden und ist somit auch hier ein Anwärter auf eine Platzierung unter den ersten Drei. Dominator Venus (3) wird es gegen die genannten Gegner für einen vollen Erfolg schwer haben, sollte bei günstigen Bedingungen aber doch um eine Top-3 Platzierung kämpfen können. Vasco Venus (1) wird versuchen seinen guten Antritt auszunutzen um ein ideales Rennen an der Innenkante vorzufinden, ist klassemäßig aber wohl doch nur Kandidat für einen kleineren Geldgewinn. Funny Rose Venus (4) kann wie Vasco Venus ein kleines Geld anvisieren, müsste sich gemessen an der bisherigen Leistungen in dieser Saison aber doch deutlich steigern um für eine Überraschung sorgen zu können. Trymybest Venus (2) konnte sich zuletzt ein wenig gesteigert präsentieren, wird aber auch im Idealfall nur um Rang fünf mitmischen können.
Lido (7) – Kiwi’s Rascal (6) – Power Vital (5)
Einschätzung: 7-6-5-3-1-4-2
7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:50
Der Ausspruch Form schlägt Klasse könnte bereits wie zuletzt wieder für Princess (D) (2) gelten, die mit den drei nachvollgehend beschriebenen Gegnern doch wieder harte Konkurrenz gegen sich hat, derzeit aber in überragender Form agiert sodass sie zum fünften Jahreserfolg gelangen kann. Jo Jo Harley (5) ist bei den letzten Starts wieder besser in Schwung gekommen, und sollte wie bereits beim letzten Aufeinandertreffen am 13.07. einer der härtesten Konkurrenten sein. Juliano Mo (7) sollte wie bei den letzten Starts auch hier wieder ganz vorne mitmischen und ist auch für den Sieg nicht gänzlich auszuschließen, wird dafür aber wohl doch alles ganz passend vorfinden müssen. Matrix Venus (4) präsentierte sich bei den letzten Starts wieder deutlich stärker und war in den vergangenen Saisonen in Wels in derartiger Form stets gefährlich, womit er die höher eingeschätzte Gegnerschaft bei ganz optimalem Rennverlauf vielleicht in Sachen Sieg überraschen kann, zumindest aber um eine Top-3 Platzierung laufen sollte. Gamin de Bertrange (8) bringt in Wels stets ganz starke Leistungen benötigt es für ein Platzgeld doch ganz ideal und wird sich eher um einen kleinen Geldgewinn einschalten können. Aaron (CZ) (6) zeigte zuletzt einen Ansatz, wird sich aber dennoch deutlich steigern müssen als um mehr als ein kleines Geld eingreifen zu können. Lola Dragon (1) kann von einem Rennen an der Innenkante profitieren um einen kleinen Geldgewinn anzuvisieren, wird sich jedoch wie auch die in Wels immer wieder fehleranfällige Västerbo Garonne (3) aber doch deutlich steigern um für eine Überraschung sorgen zu können.
Princess (D) (2) – Jo Jo Harley (5) – Juliano Mo (7)
Einschätzung: 2-5-7-4-8-6-1-3
:background_color(FFF)/https://www.hoofworld.de/storage/articles/16148/images/16148-688c69e21f2c6.jpg)