News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

V75® mit dem „Ulf Thoresen Grand International“

0

Vorschau Jarlsberg V75, Sonntag 06.07.2025


Auf zum Finale Furioso in dieser Woche, die dritte V75-Runde an diesem Sonntag findet im Nachbarland der „Tre Kronor“ statt, und im Mittelpunkt der Rennkarte im norwegischen Jarlsberg, ca. 100 Kilometer südlich von Oslo in der Nähe der Stadt Tönsberg gelegen, steht das „Ulf Thoresen Grand International“, ein „Frei für alle“, dotiert mit allein ca. 80.000 Euro für den Sieger. Wir von „Jörns Swedish Racing World“ wollen einen kurzen Blick auf diese V75-Runde mit Start um 15:00 Uhr werfen, denn natürlich sind alle Rennen auf www.trotto.de zu sehen und zu bewetten. Und das Hauptrennen sollte von besonderem Interesse sein, denn die Besetzung kann als sensationell bezeichnet werden, u.a. trifft Deutschlands ehemaliger Derbysieger auf Önas Prince, Kentucky River und die schwedische Stutenderbysiegerin Daim Brodda. Auf www.hoofworld.de gibt es wie immer eine ausführliche Videovorschau zu diesem Renntag der Extraklasse, also immer einmal wieder reinklicken.




V75-1:


Über die Distanz von 2100 Meter sind die Starter des ersten V75 Rennens um 15:00 Uhr gefordert, und alles deutet hier auf einen Sieg von Jackson Trot, der Startnummer 3 mit Eirik Höitomt hin. Zuletzt zeigte man sich so souverän und gewann zweimal wie man wollte, und auch wenn es zuletzt eine knappe Niederlage in Oslo-Bjerke gab und die Gegner um einiges stärker einzuschätzen sind, dürfte der dänisch gezogene Orlando Vici Sohn heute allererste Chancen anmelden. Die Startnummer 9 Hush kommt mit sehr guten Formen aus Trondheim an den Ablauf und weiß mit Asbjörn Tengsareid einen der besten Fahrer Norwegens hinter sich, hat sich bislang aber noch nicht in dieser Klasse vorgestellt, so dass zumindest leichte Zweifel angebracht sein dürften. Interessant untergekommen sind noch die Startnummer 1 Lasse B.R. mit dem norwegischen Shootingstar Per Vetle Kals und Trefliov mit Per Oleg Midtfjeld, die von Startnummer 4 in Rennen gehen. Alle anderen Teilnehmer sollten gegen diese genannten Pferde es sehr schwer haben, vorne zu landen.


V75-2:


Das zweite Rennen der V75 wird über 2100 Meter Autostart führen und dürfte eines der ausgeglichensten und spannendsten des Nachmittags werden, handelt es sich doch um ein Rennen für eher gewinnsummenarme Pferde. Favorit dürfte hier die Startnummer 5 Look Like Gaagaa mit Frode Hamre werden. Norwegens wohl bester Trainer feiert gerade einen Erfolg nach dem anderen und hat mit dem dreijährigen dänischen Hengst eine starke Waffe zur Hand und könnte dieses Rennen sogar Start – Ziel gewinnen, so wie die letzten fünf Aufgaben auf der heutigen Bahn auch. Aber auch Jealous Rain, die Startnummer 8 mit Tom Erik Solberg, und der schwedisch gezogene Stock Trader, die Startnummer 2 mit Olav Mikkelborg, dürften hier nicht übersehen werden, besonders Jealous Rain hat sich nach vier Siegen in Folge bei der knappen Niederlage vor vier Wochen auf der heutigen Bahn noch sehr gut aus der Affäre gezogen und sollte hier zumindest Chancen auf einen Sieg anmelden.


V75-3:


Ein Rennen über 1609 Meter für die „Elitstuten“ steht als nächstes auf dem Programm, und Bunny, die Startnummer 2, sollte erneut diesen Startplatz nutzen können, um sich eine sehr gute Ausgangslage zu sichern und wie auch im beim letzten Auftritt in Momarken erfolgreich zu sein. Asbjörn Tengasreid, der Norwegens aktuell wohl beste ältere Stute heute wieder fährt, spricht in den höchsten Tönen von Bunny und rechnet fest mit einem Sieg. Esperia Font, die Startnummer 1, kommt mit sehr guten Formen an den Ablauf und weiß mit Magnus Djuse einen der besten Fahrer Schwedens hinter sich, der die Stute aus dem Training von Alessandro Gocciadoro sehr gut kennt und mit ihr letztes Jahr am zweiten Weihnachtsfeiertag in Solvalla leicht gewann. Beachtet werden muss auf jeden Fall noch Meghan B.R. mit Tom Erik Solberg, die von Startplatz 4 eine perfekte Abflugrampe vorfinden und Bunny zumindest das Leben etwas schwer machen möchten. Freunden von Außenseitern sei noch die Startnummer 6 Maharasha mit Per Oleg Midtfjeld ans Herz gelegt, die zuletzt auch mehrfach in Schweden eingesetzte Stute kann bei einer guten Lage im Einlauf ihre Sprinterqualitäten ausspielen und weit vorne landen.


V75-4:


Vorabfavorit in der vierten V75-Prüfung, einem Lehrlingsfahren, sollte die Startnummer10 Cool Hand Energy mit Sebastian Rishovd sein, der vierjährige Derbymitfavorit in Norwegen gewann jetzt fünfmal in Folge sehr eindrucksvoll und gehört trotz der schlechten Nummer hier in alle Berechnungen. Interessant untergekommen ist die Programmnummer 4 A.K.S. Liona mit Ole Henrik F. Olsen, auch wenn der Siegeswille in den letzten Wochen ein wenig abhandengekommen ist, sollte die fünfjährige Stute hier ihren letzten Saisonerfolg wiederholen können. Die Startnummer 2 Optimum Relight mit Linda Sedström und die Startnummer 9 Genius mit Vidar Tjomsland kommen ebenfalls mit guten Formen an den Ablauf und können hier durchaus überraschen. Henrik Kihle bietet mit H.M. Suleika ebenfalls eine sehr laufgewaltige Stute auf, die in einem solch offenen Rennen durchaus beachtet werden muss und vielleicht sogar den ganz großen Coup schaffen kann.


V75-5:


Ein Rennen der besseren Klasse über 1609 Meter steht an fünfter Stelle der V75 an, und hier sollte eigentlich die Entscheidung zwischen Don't Thell Me, der Startnummer 1 mit Björn Goop aus dem Stall von Fredrik Wallin, der aktuell gut in Form ist, und der Startnummer 6 Nikita Boko mit Frode Hamre fallen. Auch die Startnummer 10 Fly Express mit Mats Djuse für Alessandro Gocciadoro rechnet sich Siegchancen aus, denn nach dem tollen Sieg in Solvalla Mitte Juni kann man hier direkt nachlegen, auch wenn man seitdem nicht mehr am Ablauf war, so dass somit zumindest Vorsicht geboten ist. Excalibur Gene, die Startnummer 7 mit Vidar Hop, kann bei entsprechendem Rennverlauf als Abstauber auftreten und diese Prüfung ebenfalls gewinnen, die letzten beiden Siege machen zumindest Mut, dass der vierjährige Who's Who Sohn zum Seriensieger werden kann.


V75-6:


Das Highlight des Tages steht an sechster und vorletzter Stelle des V75-Reigens an, das „Ulf Thoresen Grand International“ über 2100 Meter als Erinnerung an den norwegischen Spitzenfahrer, der viel zu früh bei einem schweren Unfall ums Leben kam. Örjan Kihlström bietet Kentucky River aus dem Stall von Daniel Redén auf, hat es mit Startnummer 8 aber recht ungünstig getroffen, da der Sieger des „Oslo Grand Prix“ nicht als Startrakete gilt und Gefahr läuft, außen hängen zu bleiben. Trotz eines nicht besonders erfolgreichen „Sweden Cup“ Ausflugs und einem fünften Platz in Finnland zuletzt sollte aber auch der deutsche Derbysieger Schampus, die Startnummer 3 mit Ulf Ohlsson, hier durchaus Siegchancen besitzen, sofern sein Steuermann ihm die entsprechenden Reserven entlocken kann. Dieses rechnet sich aber auch die Startnummer 4 Stoletheshow aus, der mit seinem Lieblingsfahrer Tom Erik Solberg an den Ablauf kommt und als ehemaliger „Finlandia Ajo“ und „Prins Daniels Lopp“ Sieger gewisses Vertrauen genießen dürfte, da er auch im „Oslo Grand Prix“ als Zweiter zu Kentucky River voll überzeugte. Schwedische Interessen kommen mit der Programmnummer 7 Global Eatalon mit Björn Goop an den Ablauf, und nach dem grandiosen Sieg im „Prins Daniels Lopp“ in Gävle Mitte Mai und dem zweiten Platz zuletzt in Oslo, als man nicht weit vom Sieger entfernt war, dürfte man hier durchaus auch Hoffnungen auf einen Sieg hegen. Ein weiterer Favorit in diesem Rennen sollte auch Önas Prince, die Startnummer 5 mit Per Nordström sein. Der achtjährige Hengst unterlag nach einer etwas übereifrigen Fahrt im „Oslo Grand Prix“ Kentucky River nur um eine Nüstenbreite, könnte mit etwas Glück heute aber sogar Revanche nehmen.


V75-7:


Im „Anders Jahres Pokallopp“ kommen sehr starke ältere Pferde an den Ablauf, so dass ein spannendes Rennen über 2100 Meter zu erwarten ist. Favorisiert dürften hier Winner Brodde, die Startnummer 6 mit Peter Untersteiner sein, der eigens für dieses Rennen nach Jarlsberg kommt und diesen Weg nicht ohne Grund auf sich nehmen wird, die letzte Leistung des V75-erprobten Hengstes ist jedenfalls trotz Platz vier um alle Zweifel erhaben. Die Startnummer 10 Crown mit Örjan Kihlström galt lange Zeit als potentieller „Elitloppet-Starter“ und muss hier ebenso beachtet werden die der etwas an Form einbüßende Icebreaker Pellini, die Startnummer 7 mit Dwight Pieters, der über enormes Laufpotential verfgt, zuletzt aber stets an Fehlern scheiterte. Aber auch Norwegens ehemaliger Derbyfavorit Cicero T.G. mit Magnus Teien Gundersen, die von Startplatz 3 ins Rennen gehen, und Sam the Man mit Erlend Rennesvik, obwohl von Startplatz 1 ins Rennen gehend, sollten hier mitmischen können. Besonderes Fragezeichen in dieser Partie ist Point of Perfect, die Startnummer 2, den Mats Djuse für Bruder Mattias Djuse steuert, obwohl sein Trainer vor Ort weilt. Der schwedische Trainer wird sich hier bestimmt etwas bei gedacht haben.



Eine äußerst spannende und undurchsichtige V75 Runde am Sonntag wartet auf alle Wetter, und insbesondere das Highlight des Tages verspricht tollen Sport und hohe Quoten, so dass mitwetten und dabei sein nahezu Pflicht ist, natürlich auf www.trotto.de, wo alle Rennen aus Jarlsberg auch im Livestream verfolgt werden können.


Alle weiteren Informationen zu diesem Renntag und eine ausführliche Renntagsvorschau gibt es im Rahmen von „Jörns Swedish Racing World“ auf dem Youtube-Kanal von www.trotto.de und www.hoofworld.de – einfach mal reinklicken!

Kommentare(0)
arrow