Nachschau München-Daglfing, Mittwoch 23.07.2025
Franzl-Crack bleibt beim vierten Karrieresieg ungeschlagen – Bellucci Rosso siegt leicht – Tequila Sunrise klar vor Aconcagua – Stepstone sorgt für die Überraschung des Tages – Grazia Patrizia verlässt die Maidenklasse – Super Crowning mit starker Leistung zum Abschluss!
Sechs Rennen standen an diesem PMU Lunch-Renntag auf der Karte und der gebotene Sport sorgte für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Bereits zum Auftakt herrschte einige Dramatik, denn die klar favorisierte Wyanet (R. Haller) musste bei ihrem Vorstoß an die Spitze eine kurze Störung hinnehmen, welche die Stute kurzzeitig zu weiteren Wegen zwang. Als Bellucci Rosso (M. Bock) auf dem finalen Kilometer zum Angriff schritt, fehlten der Vierjährigen zum Schluss ein wenig die Körner um Paroli bieten zu können. Im Einlauf passierte Bellucci Rosso, der ebenfalls noch für das Derby in Frage kommt Wyanet leicht und siegte in starken 1:14,4 / 2.100 m gegen die Widersacherin die sich zwei Längen zurück den Ehrenplatz sichern konnte.
Ein wenig langsamer aber nicht minder stark gefiel Tequila Sunrise bei ihrem dritten Jahressieg. In 1:14,8 / 2.100 m hatte die Stute keine Mühe den auf dem Schlusskilometer gefällig nachsetzenden Aconcagua (R. Haller) und Dafna (R. Lindinger) die Eisen zu zeigen.
Wie bei den letzten Starts bereits erkennbar, scheint es sich bei Uletto (J. Franzl) aus der schwedischen Abteilung des Gestüts Lasbek um ein besseres Pferd zu handeln. Der Wallach löste auch die heute gestellte Aufgabe souverän und siegte in 1:16,3 / 2.100 m zum vierten Mal in seiner Karriere, womit er die weiße Weste verteidigen konnte. Auch in der Niederlage gefallen konnte Vaiana (H. Lorenz) die nach einem passenden Rennverlauf noch dicht an den Sieger heranlief und ihre gute Form belegen konnte. Deutlich zurück endete Gri Barack (H. Tuscher) auf Rang drei und bot mit dieser Leistung einen guten Ansatz.
Die Überraschung des Tages lieferte Stepstone (M. Schwaiger). Der im Handicap günstig im ersten Band untergekommene Wallach, bekam von seinem Fahrer ein optimales Rennen im Rücken seiner Konkurrenten geliefert. So bewahrte sich der Sechsjährige die entscheidenden Kräfte für seinen Schlussangriff im Einlauf. Aus vierter Position attackierte der Gast aus Österreich mit feinem Speed und stellte so gegen Velten Chicago (P. Platzer) und Golfe Juan (Dr. C. Schulz) die Weichen auf Sieg. Am Toto bezahlte der Wallach stolze 13,7:1.
Einen fehlerfreien Auftritt legte beim zweiten Start ihrer Karriere Grazia Patrizia (L. Strobl) hin und siegte so gegen Aces High (R. Pletschacher) und Gaby Love Winner (M. Gramüller). Dabei sag lange Zeit vieles nach einer Maßaufgabe für Erling (C. Fischer) aus. Der hatte sich schnell das Kommando gesichert und war bis in den Schlussbogen auch unbedrängt. Dann aber trat die Strobl-Stute auf den Plan, übte mächtig Druck auf den Piloten aus. Dieser gab zu Beginn des Einlaufs mit einem Fehler nach und so war der Weg für die Mommert-Stute frei.
Zum Abschluss ging ein zweiter Treffer des Tages in die Alpenrepublik. Mit Thomas Royer ging Super Crowning aus dem ersten Band sofort in Front, zog das Tempo nach den langsamen ersten 600 m immer weiter an und hielt so die Gegner in der Distanz in Schach. Rang zwei hinter einem souveränen Sieger holte sich der außen herum großartig gelaufene Hulken Sisu (Dr. C. Schulz), der wiederum knapp vor See the Moon (S. Hiendlmeier) blieb.
Weiter geht es in Daglfing am 3. August. Rennbeginn dann wird gegen 14:00 Uhr sein.