News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Thomas Levesque: "Ich spüre, dass es Lexie De Banville jetzt besser geht"

0

News Frankreich Trab, 24.09.2025

(hen) Seit ihrem vierten Platz Ende Juni im Prix du President de la Republique (GR I) wurde LEXIE DE BANVILLE (Foto:@ scoopdyga) nicht mehr im Rennen gesehen. Am Sonntag soll die Stute aus dem Stall Levesque aber im nächsten Highlight für ihre Generation an den Start kommen. Der Prix Des Elites (GR I) umfasste zum Nennungsschluss noch 23 Namen, ehe am Mittwoch die letzten Streichungen vorgenommen werden und am Donnerstag die Starterangabe erfolgt. Im Gespräch mit dem ParisTurf erklärt Trainer Thomas Levesque die Auszeit und geht auf die Chancen ein.

Als Siegerin auf höchstem Niveau im Prix D´Essai ist Lexie De Banville natürlich die erste Farbe, aber Levesque überrascht auch mit einem möglichen zweiten Starter. "Lexie De Banville hatte Piroplasmose. Im Frühjahr hat sie sich in Gruppe-Rennen platziert, aber ich spüre, dass es ihr jetzt besser geht", erklärt Levesque. "Sie hat am Montagmorgen gearbeitet, und es ist lange her, dass ich sie so gut gefühlt habe. Da ich mir sehr viel Zeit gelassen habe, könnte es ihr noch etwas an Substanz fehlen, um gleich zu gewinnen, aber sie wird ihr Rennen machen. Sie wurde bisher nur ein einziges Mal komplett barfuß aufgeboten. Und das wird auch am Sonntag so sein."

Zu seinem möglichen zweiten Starter, Lobbing De Blary, ergänzt er: "Das ist ein Klassepferd mit viel Speed. Eigentlich war es nicht vorgesehen, ihn laufen zu lassen, aber er hat aktuell kein Rennen im Sulky zu bestreiten. Wir haben ihn am Samstagmorgen und noch einmal heute unter dem Sattel ausprobiert. Das war ordentlich. Er ist kein richtiges Montepferd, da er manchmal Pass geht. Aber in einem Rennen wie diesem kann es interessant sein. Beim letzten Mal wurde er geschlagen, lief die letzten 500 Meter aber in 07,6." Über den Start von Lobbing De Blary werde nach Rücksprache mit seinen Besitzern entschieden.

Kommentare(0)
arrow