News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Texas Charm eingegangen

0

News Frankreich Trab, 20.08.2025

(hen) Texas Charm, der im Sommer 2016 mit über 1,2 Millionen Euro Gewinnsumme in den Ruhestand gegangen ist, ist kürzlich auf seinem Gestüt eingegangen.

Nach einer Mitteilung der Familie Decaudin (Haras Du Saint-Georges) ist der Hengst im Alter von 18 Jahren in den Traberhimmel gekommen. Die ehemalige Dubois-Farbe hat sowohl im Sulky, als auch unter dem Sattel auf höchstem Niveau geglänzt. Unvergessen bleibt sein Triumph im Prix Rene Balliere 2013, den er nach einem riesigen Startfehler noch in 09,9 gewonnen hat. Damit blieb der Cyguns D'Odyssee-Sohn lange Zeit einer von zwei Trabern, die in Vincennes ein Rennen unter der Schallmauer von 10,0 beenden konnten. Der zweite war Kool Du Caux, der als Sieger im Prix De France 2007 09,8 trabte.

YouTube-Video Prix Rene Balliere 2013

Texas Charm, der gerade seine fünfzehnte Decksaison beendet hat, erlag einer "Herzinsuffizienz, verursacht durch die Hitzewelle", wie die Gstütsleitung mitteilte. Seine Karriere als Deckhengst begann er im Haras de Fresneaux bei seinem Züchter Jean-Philippe Dubois, für dessen Farben (Ecurie Victoria Dreams) er sich zu einem der besten Traber seiner Generation entwickelte.

Nach einem ersten Sieg unter dem Sattel im Juni seines dritten Lebensjahres krönte er sich noch im selben Jahr zum Spitzenvertreter seines Jahrgangs, als er den Prix de Vincennes (GR I) gewann. Damit schenkte er zugleich dem damals erst 18jährigen Julien Dubois, Sohn von Jean-Philippe, den ersten Gruppe I-Sieg seiner Karriere.

Mit vier Jahren etwas weniger dominant, wechselte Texas Charm im Alter von fünf Jahren erfolgreich die Disziplin und siegte im Prix des Ducs de Normandie (GR II) in Rekordzeit von 10,8. Damit war Texas Charm auch der erste Sieger im "Ducs", der unter 11,0 trabte.

Seine beste Saison erlebte er im Jahr 2013, mit sechs Jahren: Er wiederholte den Erfolg im Prix De Ducs de Normandie und holte den angesprochenen Triumph im Prix Rene Balliere.

Trotz gesundheitlicher Probleme konnte er auch mit acht Jahren noch Spitzenleistungen zeigen: Platz Zwei im Prix de France, knapp hinter dem großen Timoko, sowie Platz drei im Prix de Paris. Ein Pferd von enormer Härte verabschiedete sich mit 15 Siegen und 1.246.530 Euro Gewinnsumme aus dem Rennsport. In der Zucht brachte er unter anderem den zweijährig auf Gruppe-Ebene siegreichen Equinoxe, dessen Karriere allerdings durch gesundheitliche Probleme früh gebremst wurde.

Kommentare(0)
arrow