Vorschau Mülheim, 13.07.25
(mh-press) Es war die sportliche Sensation am vergangenen Wochenende auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn. Mit seinem Sieg im IDEE 156. Deutschen Derby hat der in Mülheim von Yasmin Almenräder trainierte dreijährige Hengst Hochkönig unter der 27-jährigen Auszubildenden Nina Baltromei Sportgeschichte geschrieben. Am Sonntag wird dieser Sensationserfolg von Hochkönig auf der Mülheimer Galopprennbahn beim medl – mein Stadtwerk-Renntag gebührend gefeiert – mit Derbysieger Hochkönig, den die Besucher bei seiner Präsentation und Ehrung live im Führring aus nächster Nähe erleben können.
Darüber hinaus blicken die Mülheimer Trainer Yasmin Almenräder, Marcel Weiß und Jean Pierre Carvalho auf ein für die heimische Trainingszentrale äußerst erfolgreiches Wochenende in Hamburg zurück. Während Yasmin Almenräder neben dem Derbyerfolg von Hochkönig auch das sogenannte Meetingschampionat bei den Trainern gewinnen konnte, feierten ebenso die Kollegen Marcel Weiß mit der Stute North Reliance und Jean-Pierre Carvalho mit Schützenzauber weitere wertvolle Erfolge für den Mülheimer Trainingsstandort. Alles in allem genug Gründe, diese sportlichen Höchstleistungen der Pferde und ihrer Siegerteams mit den Zuschauern gemeinsam zu feiern. Und die sportliche Kirsche auf der Torte: 37 Jahre nach dem letzten Derbyerfolg durch Luigi von Trainerlegende Uwe Ostmann stellt Mülheim wieder einen Derbysieger! HOCHKÖNIG!
BBAG Diana-Trial mit 20.000 Euro in der Viererwette
Im sportlichen Höhepunkt des Tages, dem BBAG Diana-Trial (5. Rennen, 16.15 Uhr, Listenrennen, 25.000 Euro, 2.000m) proben dreijährige Stutentalente für den Henkel-Preis der Diana am 3. August in Düsseldorf. In diesem interessanten Vorlauf, bei dem 20.000 Euro in der Viererwette zur Ausschüttung kommen, sind auch die Chancen auf einen Mülheimer Erfolg gegeben. Stall Emeralds Tausendschön aus dem Quartier von Trainer Marcel Weiß will sich hier mit Formjockey Adrie de Vries im Sattel ebenso gut in Szene setzen wie Stall Golden Bloods Rockshalaa für Trainer Axel Kleinkorres. Zum Favoritenkreis zählt Lips Vega (Hugo Boutin), die für den Kölner Trainer Andreas Suborics antritt. Ebenso trauen die Wettmärkte Stugardia (Leon Wolff) und Bastion (Martin Seidl) einiges zu. Zwölf dreijährige Stuten haben gemeldet. Auch im zweiten Tageshöhepunkt, dem medl-mein Stadtwerk-Rennen (3. Rennen, 15.00 Uhr, Ausgleich II, 13.000 Euro, 2000m) kommen mit dem aufstrebenden Ittlinger Laxxio (Thore Hammer-Hansen), Tiara Hilleshage (Sean Byrne) und Murray (Nina Baltromei) drei interessante Lokalmatadore aus Mülheimer Ställen an den Ablauf.
Viel los beim medl – mein Stadtwerk-Renntag
Natürlich steht der medl – mein Stadtwerk–Renntag ganz im Zeichen der Familien, bei dem besonders für die Kinder wieder viel geboten wird. Die haben bis 12 Jahren nicht nur freien Eintritt, sondern können sich auf Ponyreiten, Karussell, Hüpfburg und vieles mehr freuen. Besonders spannend sind natürlich die sechs Rennen, die ab 14.00 Uhr gelaufen werden. Auch die Wettervorhersage, trocken bei sommerlichen 28 Grad, garantiert beste Rahmenbedingungen für einen Besuch auf der grünen Familienrennbahn am Raffelberg. Für das leibliche Wohl ist an den Ständen rund um den schattigen Biergarten gesorgt. Auch dafür ist die Mülheimer Galopprennbahn bekannt.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- medl – mein Stadtwerk-Renntag auf der Mülheimer Galopprennbahn, Akazienallee 82, Sonntag, 13. Juli 2025.
- Veranstaltungsbeginn: 12.00 Uhr; 1. Start: 14.00 Uhr.
- Präsentation und Ehrung des Mülheimer Derbysiegers Hochkönig.
- Sechs Galopprennen, in der 5. Tagesprüfung, dem BBAG Diana-Trial, warten 20.000 Euro garantierte Gewinnausschüttung in der Wettchance des Tages auf den, respektive die glücklichen Gewinner.
- Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein.