News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Sparkassen-Renntag als grosses Familienfest am „Vatertag“ in Wambel

0

Vorschau Dortmund, Donnerstag 29.05.2025


(press-dortmunder-rennverein) Es ist traditionell der besucherstärkste Renntag des Jahres und gleichzeitig der Auftakt der Grasbahn-Saison auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel: Am kommenden Donnerstag, 29. Mai, werden wieder tausende Zuschauer beim Sparkassen-Renntag erwartet. Der Dortmunder Rennverein hat in Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Partner, der Sparkasse Dortmund, ein attraktives Programm zusammengestellt – eine Mischung aus sportlichem Angebot und Familienfest am „Vatertag“, wie der Feiertag Christi Himmelfahrt volkstümlich heißt.


Der Sport beginnt um 13:45 Uhr mit dem Preis der Filiale Apperbeck, einem Rennen für dreijährige Stuten über 2.050m. 10.000 Euro Preisgeld gibt es zu verdienen und unter den neun Kandidatinnen sind viele deutsche Traditionsrennställe- und Gestüte wie Ittlingen, Wittekindshof, Röttgen und Fährhof vertreten. Die Siegerin dürfte anschließend in den besten Stutenrennen Deutschlands zu sehen sein.


35 Minuten später laufen einige interessante dreijährige Hengste über die gleiche Distanz. Gespannt darf man vor allem auf das Abschneiden von Schiergen sein, der von Championtrainer Peter Schiergen in Köln vorbereitet wird. Aber auch Elano (Waldemar Hickst), Parsi (Andreas Wöhler) und Rosenflügel (Andreas Suborics) dürften Beachtung finden.


Zehn im Großen Preis der Sparkasse Dortmund


Ihre Klasse bereits unter Beweis gestellt haben die Teilnehmerinnen des Großen Preis der Sparkasse Dortmund (5. Rennen / Start 16:15 Uhr). Hier laufen neun vierjährige und ältere Stuten über 1.800m in einem mit 25.000 Euro dotierten Listenrennen. Diese Prüfungen sind vor allem für die Zucht wichtig, denn in Galoppsport gibt es vor allem ein Kriterium für Qualität: Gezeigte Leistung im Rennen! Wer in Gruppe- und Listenrennen unter die ersten Drei kommt, erhält sogenanntes Black Type in seinen Stammbaum geschrieben.


Favorisiert ist die von Andreas Wöhler bei Gütersloh trainierte vierjährige La Pasionara, die zuletzt Dritte in einem ähnlichen Rennen in Berlin-Hoppegarten war. Hocheingeschätzt ist auch der Gast aus Frankreich, die von Tim Donworth betreute fünfjährige Star Galaxy. Ihr Saisondebüt gibt die sechsjährige Koffi Kick aus dem Quartier von Henk Grewe. Sie hat im vergangenen Jahr drei Rennen gewonnen, darunter ein Listenrennen in Hoppegarten.


Neue Attraktion „Sprung-Tower“


Das sogenannte Rahmenprogramm ist am Sparkassen-Renntag aber ebenso Hauptdarsteller wie die Rennen. So dürfen sich die vielen Kinder wieder auf die mit zahlreichen Kletter- und Abenteuerstationen gefüllten Aktionswiesen freuen. Riesenkletterwand, Kinder-Rodeo-Schwein, Kinder-Hochseilgarten, Hindernisparcours, Piratenleiter, Kettenkarussell oder Bungee-Trampolin stehen zur Auswahl.


Die neueste Attraktion ist ein „Sprung-Tower“, bei dem sich Wagemutige in ein federndes Luftkissen stürzen können. Rennverein und die Sparkasse arbeiten zudem mit dem Dortmunder Lokalsender 91,2 zusammen. Die kleinen Gäste sind eingeladen, selbst ans Mikrophon zu greifen und Radio zu machen.

Kommentare(0)
arrow