News Frankreich Trab, 11.10.2025
(hen) Fast zwei Jahre war IT´S A DOLLARMAKER (Foto:@ scoopdyga) nicht mehr uner dem Sattel zu sehen. Dennoch war der Hengst aus dem Besitz von Gianni Fascella im gestrigen im Prix Gordonia (GR III) stark gewettet. Und der Saxo De Vandel-Sohn bestätigte das Vertrauen und holte insgesamt schon seinen 17. Sieg.
Von Eric Raffin wurde der 7jährige mit voller Vertrauen vorgetragen. Das Duo zog sofort an die Spitze und führte zwischenzeitlich mit zehn Längen. Auch wenn der Vorsprung zu Beginn des Schlussbogens etwas kleiner wurde, hatte der "Dollarmaker" die Gegnerschaft schon zermürbt. Der Favorit Impala De Val rückte noch etwas näher heran, aber Eric Raffin konnte seinen Partner auf den letzten Metern schon etwas austrudeln lassen, um in 11,0/2.850 Meter zu triumphieren.
"Wir sind sehr zufrieden", erklärte Trainer Sebastien Guarato. "In Lyon waren wir enttäuscht über die Disqualifikation, weil er eigentlich deutlich überlegen war. Da wir anschließend kein passendes Rennen fanden, haben wir dieses Engagement genutzt. Auf der kleinen Bahn ist die lange Distanz für ihn passend. Es ist ein Vergnügen, ihn so laufen zu sehen. Ich würde ihn gern eines Tages über 2.100 Meter auf der großen Bahn sehen. Ich glaube, da könnte er richtig Eindruck machen. Als er an den Tribünen vorbeikam, war er völlig locker, ganz leicht in der Hand. Zum Schluss driftete er etwas nach rechts, wie immer, wenn er müde wird, aber er ging stark bis ins Ziel."
Auch als Favorit war Benjamin Rochard mit dem Ehrenplatz von Impala De Val nicht ganz unzufrieden: "Vielleicht hätte ich innen von Eric (Raffin) starten sollen, um direkt hinter ihm zu bleiben. Aber ich bereue es nicht. Wir haben den letzten Teil des Rennens Tempo gemacht, und ich bin mit seiner Leistung sehr zufrieden. Auf der Gegengeraden habe ich kurz geglaubt, dass wir ihn einholen könnten, weil er vorne etwas nachließ, aber im letzten Bogen zog er wieder an. Da war ich schon am Limit. Also haben wir den zweiten Platz abgesichert."