News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Samstag in Laval - Yves Dreux: "Die wichtigste Veranstaltung des Jahres"

0

Seit Januar 2022 steht Yves Dreux an der Spitze des Rennvereins von Laval. Er spricht über diesen besonderen Tag, an dem nicht nur eine Quinte ausgetragen wird, sondern auch traditionell den Auftakt des "kleinen" Meetings in Laval markiert. Zudem gibt es viele hochklassige Pferden auf der Piste zu sehen und zahlreichen Aktionen hinter den Kulissen.

ParisTurf: "Yves Dreux, wie laufen die Vorbereitungen für die traditionelle Veranstaltung am 01. November auf der Rennbahn in Laval? Welche Erwartungen haben Sie, und welche Aktivitäten sind geplant?"
 
Yves Dreux: "Das ist ein Tag, den wir mit großer Sorgfalt vorbereiten. So wie alle anderen auch. Wir beobachten die Starter im Vorfeld etwas genauer, auch wenn dieses Meeting ohnehin immer sehr gut besucht ist. Rund um die neun Rennen des Programms wird es mehr Animation geben. Draußen wird ein kleines Weihnachtsdorf aufgebaut, außerdem wird es Ponys und Karussells für Kinder geben. An diesem Tag werden auch unsere Partner und Sponsoren geehrt. Es ist der wichtigste Tag der Saison, was Besucherzahlen und Wettumsätze betrifft. Wir ziehen sogar mehr Publikum an, als an Tag des Grand National du Trot. Im vergangenen Jahr kamen 6.000 Besucher, und wir haben einen Umsatzrekord erzielt. Wenn das Wetter mitspielt, hoffen wir, ein ähnlich gutes Ergebnis zu erreichen."
 
PT: "Sechsundzwanzig rote Emojis wurden für die Rennen angegeben, davon sechs in der Quinte. Was halten Sie davon. Gerade für Ihren Hauptrenntag?"
 
YD: "Zufriedenstellend ist das natürlich nicht. Meiner Meinung nach war es ein Fehler, diese Emojis für die Starter einzuführen. Pferderennen sind eine Sache von Überlegung und Analyse der Form. So viele rote Emojis zu haben, ist sowohl für uns als Veranstalter störend und vor allem schlecht für den Wettumsatz."
 
PT: "Wie bereitet sich die Rennbahn von Laval auf den Winter vor? Haben Sie Projekte für 2026?"
 
YD: "Wir haben noch drei Renntage bis Dezember. Danach ruht die Rennbahn im Winter etwas, bevor sie im Februar wieder mit Rennen und Qualifikationen startet. Die große Neuerung 2026 betrifft die Cafeteria auf der Bahnseite, im Bogen nach dem Ziel. Dort wird eine feste Struktur die mobile ersetzen. Die Bauarbeiten beginnen bereits am Montag und sollen planmäßig Mitte März abgeschlossen sein. Das wird mehr Komfort und Funktionalität bringen. Das Projekt besteht schon seit einigen Jahren. Die bisherige Struktur steht seit über zwanzig Jahren."

Kommentare(0)
arrow