News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Salvatore Buggea: "Ich bekomme jeden Tag Kaufangebote für Falco Killer Gar"

0

Salvatore Buggea, Eigentümer von Falco Killer Gar, Diamond Truppo und Banderas Bi, sprach mit dem ParisTurf über die Chancen seiner Pferde im 'Grand Prix de la Federation Regionale du Nord', der an diesem Mittwoch in La Capelle ausgetragen wird.

ZUM RENNEN BEI TROTTO

Der Italiener ist in der glücklichen Lage unter anderem Besitzer von Falco Killer Gar zu sein. Der Varenne-Sohn zeigte bei seinem Erfolg am 02. August unheimlich viel Härte. Buggea wird morgen mit viel eigenem Interesse den Start seiner drei Pferde, aber vor allem den Auftritt des 4jährigen Falco Killer Gar verfolgen. "Vor allem will ich, dass er ein gutes Rennen läuft. Das ist das Wichtigste. Das Ergebnis kommt dann von selbst. Aber wenn er in Form ist, hat er gute Chancen. Er scheut sich nicht davor, gegen ältere Pferde anzutreten."

Es fällt schwer, ihm zu widersprechen, denn Falco Killer Gar war bereits im Criterium de Basse-Normandie gegen ältere Stars wie Hohneck und Ideal Ligneries als Fünfter eine positive Überraschung. Und das bei seiner Premiere auf einem Rechtskurs, der ihm nicht besonders gut gelegen hat.

In diesem Gruppe II-Rennen kann sich der Chef des Stalles Scuderia Pachino Horse außerdem auf Diamond Truppo verlassen, der zuletzt zwei Siege in Folge holte: "Er hat Klasse und das Recht, auch hier vorne mitzumischen, wenn es nach meiner Meinung geht."

Doch damit nicht genug: Seit einer Woche hat auch Thierry Duvaldestin ein weiteres Spitzenpferd aus dem Stall Buggea anvertraut bekommen: Banderas Bi, Sieger des Oslo Grand Prix 2024: "Auch er kann in Frankreich sehr gute Leistungen bringen", ergänzt Buggea.

Ein Sizilianer auf dem Weg nach Frankreich

Salvatore Buggea stammt aus Sizilien und lebt in Pachino in der Provinz Syrakus. Dank der Erfolge von Falco Killer Gar und Diamond Truppo in Frankreich ist er dabei, sich hierzulande einen Namen zu machen. In den letzten Jahren hat der Rennstall des Autohändlers enorm an Fahrt aufgenommen und seine "PS-starken Boliden" nehmen nun die französische Rennszene ins Visier. Galionsfigur dieses Projekts ist Falco Killer Gar.

Mit spürbarer Leidenschaft erzählt der temperamentvolle Mittfünfziger die Geschichte seines Champions: "Ich habe ihn als Jährling auf der ITS-Auktion gekauft. Als er in den Ring kam, war es Liebe auf den ersten Blick. Er war klein, schlecht gebaut, aber er hatte einen Schwanenhals. Und genau das gefiel mir. Kaum jemand wollte ihn, weil er sowohl auf Vater- als auch auf Mutterseite von Varenne abstammt, also ein enges Inzuchtprodukt ist. Selbst meine Freunde rieten mir dringend ab. Ich musste mich gegen sie durchsetzen. Aber ich liebe die Nachkommen von Varenne, ich kann ihnen einfach nicht widerstehen. Am Ende habe ich ihn für 33.000 Euro ersteigert. Seine Züchter lachten über mich und nannten ihn ein 'mongolisches' Fohlen. Also habe ich sie gebeten, mir im Preis entgegenzukommen und sie gaben mir 3.000 Euro Rabatt. Heute sind sie es, die 'mongolisch' aussehen. Das sage ich natürlich scherzhaft."

Gegen alle Widerstände setzte Buggea auf seine Überzeugung. Und er behielt recht. Falco Killer Gar hat in Italien bereits zwei Gruppe I-Rennen gewonnen. Den 'Tito Giovanardi' und den 'Orsi Mangelli' und feierte in Frankreich bei Thierry Duvaldestin im Prix de Geneve einen beeindruckenden Sieg gegen Frank Gio, "der für mich bisher der stärkste 4jährige in Frankreich war", wie Buggea betont. "Ich will, dass Falco hier sein wahres Potenzial zeigt. Für mich gibt es keinen besseren 4jährigen in der italienischen F-Generation. Ich danke Thierry Duvaldestin, der mit ihm eine galaktische Arbeit geleistet hat. Er hat kleine Details verändert, die Boots abgenommen, das Gebiss angepasst. Dadurch ist er elastischer, freier in seiner Bewegung, aber auch kämpferischer geworden. Vielleicht erfüllt uns Thierry sogar den Traum von einem Start im Prix d’Amerique."

Kaufangebote im sechsstelligen Bereich

Der große Auftritt in Enghien im Gruppe III-Rennen hat zahlreiche Kaufinteressenten auf den Plan gerufen. "Seit diesem Erfolg bekomme ich täglich Angebote für Falco Killer Gar. Mein Postfach ist zu einer Art Auktionsring geworden. Manche bieten bis zu 800.000 oder 900.000 Euro. Ich habe aufgehört, die Mails zu öffnen, denn ich bin kein Verkäufer. So ein Pferd gibt man nicht her. Gleiches gilt für Diamond Truppo: Nach seinem Sieg am vergangenen Samstag in Vincennes wurden mir 250.000 Euro geboten. Aber ich verkaufe nicht. Thierry weiß über alles Bescheid, wir arbeiten in voller Transparenz und mit Vertrauen. Er gehört zur Familie und kann ganz in Ruhe arbeiten. Für uns ist er die Nummer Eins und wir wollen mit ihm gemeinsam noch einiges bewegen, zumal unser Stall in Frankreich künftig noch stärker präsent sein soll. Es wäre schön, wenn er für uns bei den nächsten Auktionen einen guten Jährling finden könnte. Ich bin wirklich glücklich, einen Trainer wie ihn an meiner Seite zu haben."

Bisher ist das Duo Buggea/Duvaldestin fünfmal gemeinsam am Ablauf gewesen. Drei Siege stehen schon zu Buche. Eine junge Erfolgsgeschichte, die morgen ihre Fortsetzung finden könnte.

Kommentare(0)
arrow