News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Saisonbestzeit von Global Commission

0

Nachschau Hamburg-Bahrenfeld, Donnerstag 11.09.2025


(cb) Global Commission in Saisonrekordzeit von 12,5 – Klaus von Herten und Au Revoir Diamant mit Robbin Bot - Mon General und Lingot d’Or von der Spitze – Sky Dance überrascht


Endlich wieder Rennen in Hamburg-Bahrenfeld. Knapp zwei Monate Sommerpause waren doch recht lang geworden, so dass der Hunger auf Trabrennsport recht groß war in der Hansestadt. Bei idealen spätsommerlichen Bedingungen standen sechs Rennen auf der am Vormittag begonnenen PMU-Karte. Gleich mit einem Paukenschlag begann die Veranstaltung, denn Global Commission trabte mit 12,5 über die Mitteldistanz Saisonrekord. Auch die sich anschließenden Rennen boten interessanten Trabrennsport, so dass niemand sein Kommen zu früher Stunde hatte bereuen müssen.


Saisonrekord


Global Commission holte sich die beste Tagesklasse zum Auftakt. Jörgen Sjunnesson ließ den formstarken Schweden ruhig eintreten, zumal vorn am Start Tempo gebolzt wurde von Honey Bear und Purple Rain. Als sich die höllische Fahrt beruhigte, zog der eher als Langstreckler bekannte Global Commission im zweiten Bogen an allen vorbei und spulte dann weiter ein enormes Pensum herunter. So sehr sich Brothers in Arms auch mühte, er kam einfach nie entscheidend an den Sieger heran, der sich auf 12,5 verbesserte und zugleich Saisonrekord in Hamburg trabte. Knapp hinter dem Zweiten schlug Purple Rain an.


Die Maidenschaft legte Sky Dance zum Auftakt der V5-Wette ab. Thomas Reber fuhr in Front, ließ dann die favorisierte Pauleen Victory vorbei, um die Sache in der Distanz über die Open Stretch zu drehen. Der speedige Elmo’s Fire holte sich den Ehrenplatz vor dem außen allein auf sich gestellten Kenzo di Masi, während Pauleen Victory in der Distanz ganz unterging.


Zweimal Robbin Bot


Beeindruckend war die Vorstellung von Au Revoir Diamant, der ohne Check, aber mit Robbin Bot ganz zwanglos daherkam und außen herum „bummelte“, um erst spät ernst zu machen. Moonstruck Design und Desert Rain holten sich die besseren Gelder hinter einem in seiner Klasse nicht erfassten Muscle Hill-Sohn.


Seinen zweiten Punkt machte Bot dann mit Klaus von Herten, der im ersten Bogen nach vorn ging und das Tempo immer hochhielt. Die speedigen Pogba und Max Hazelaar lösten dahinter als Bestplatzierte ebenfalls die Tickets für das Finale zum „Ostsee-Pokal“. Damit endete auch eine keineswegs unlösbare V5-Wette, die mit 501,1:1 eine gute Rendite bot.




Von der Spitze aus


Thorsten Tietz fuhr mit Lingot d’Or in Front und konnte sich dort alles nach Wunsch einteilen. So kam der Wallach niemals in Gefahr und gewann locker gegen die Dauer-Zweite Grace und den außen herum stark gelaufenen Puka Dream.


Überlegen setzte sich Michael Nimczyk mit Mon General von der Spitze aus durch. In einer vermeintlich als Handicap ausgeschriebenen Prüfung gewann der Wallach zum 5. Mal im laufenden Jahr und hielt sich mit einer Tempoverschärfung auf der letzten Halben die Gegner namens Georgies Bueraner und Sorry Suzanne vom Leib und trabte mit 13,1 eine flotte Zeit.

Kommentare(0)
arrow