Nachschau Gelsenkirchen, Donnerstag 14.08.2025
(GelsentrabPR) – Der Renntag bot packenden Trabrennsport mit zahlreichen sehenswerten Vorstellungen und packenden Endkämpfen. Schon früh zeichnete sich ab, dass Robbin Bot der große Gewinner des Tages werden könnte – und am Ende bestätigte er dies eindrucksvoll mit gleich drei Volltreffern. Mit Kitty des Sources, Ina Gual und Waldgeist steuerte der niederländische Spitzenfahrer drei Sieger ins Ziel, zeigte daneben aber auch als Zweiter und Dritter mehrfach seine Klasse.
Das sportliche Niveau war hoch: Mehrere Rennen wurden aus der Spitze heraus entschieden, doch es gab auch dramatische Wendungen, wie etwa im Preis von St. Malo, wo eine Zurückstufung nach Behinderung den Zieleinlauf noch einmal veränderte. Beeindruckend waren zudem die Auftritte von formstarken Pferden wie Thanks, die früh das Kommando übernahm und sich ungefährdet durchsetzte, oder Ganea, die ihre Gegnerinnen mit Souveränität auf Distanz hielt.
Preis von Bihorel: Thanks (Tim Schwarma) übernahm früh das Kommando, während Hillerheide (Jan Thirring) dahinter eine ideale Lage fand. Bella Tyrolia (Michael Nimczyk) orientierte sich an dritter Position. Auf den letzten Gegengeraden wurde Olivander Mac (Reinier Feelders) in die zweite Spur beordert und startete seine Attacke. Im Einlauf erhöhte Thanks das Tempo und setzte sich deutlich von der Konkurrenz ab. Dahinter zeigte Olivia Kite (Robbin Bot) mit beeindruckender Speedstärke eine herausragende Schlussleistung und sicherte sich Rang zwei vor Olivander Mac, der Dritter wurde.
Preis von Lille: Harmonieuse Well (Ronald de Beer) stürmte aus der äußeren Startposition mit energischem Antritt an die Spitze, wurde jedoch bereits im Casino-Bogen von Kitty des Sources (Robbin Bot) abgelöst. Vor dem Schlussbogen rückte außen Haut en Couleur (Michael Nimczyk) in starker Haltung auf, konnte jedoch gegen die souverän agierende Kitty des Sources keinen entscheidenden Boden gutmachen. Rang drei sicherte sich Jailbird Hillperon, der erneut eine konstante Leistung bot.
Preis von St. Malo: Obelix Newport (Jochen Holzschuh) sicherte sich sofort die Latten und bestimmte bis vor die Tribünen das Tempo. Dort übernahm Bagalut SC (Robbin Bot) die Führungsarbeit, während Navarone Meadow (Jan Thijs de Jong) ohne Führpferd in zweiter Spur agieren musste. Im Einlauf passierte Bagalut SC zwar als Erster die Ziellinie, doch die Rennleitung ahndete eine Behinderung: In der dritten Spur geriet Bagalut SC leicht aus der Spur, drückte den innen laufenden Navarone Meadow nach innen und brachte dabei Time of Departure aus dem Takt. Der Zieleinlauf wurde folgerichtig korrigiert – der Sieg ging nach einer starken Vorstellung an Time of Departure, vor Bagalut SC und Obelix Newport.
Preis von Dieppe: Nelson (Robbin Bot) kam am schnellsten auf Touren, ließ jedoch nach rund 500 Metern Rachel (Michael Nimczyk) passieren. Stepping Harry (Jochen Holzschuh) musste das Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd bestreiten, während dahinter First Equos Jet (Cees Hetteling jun.) lauerte. Im Einlauf driftete Rachel weit nach außen, wodurch Deluxe Edition (Katharina Kramer) die Lücke nutzte und sich den Sieg sicherte. Zweiter wurde Nelson, vor Rachel, die Viererwette ergänzte Ophelia (Jan Thirring).
Preis von Rouen: Ganea (Katharina Kramer) kam mühelos an die Spitze und wurde außen von Lohringel (Sascha Vitolins) begleitet. Dahinter fand Montana (Stefan Dahl) eine günstige Position. Im Einlauf setzte sich Ganea souverän ab und verteidigte ihren Vorsprung sicher gegen den speedstarken Montana. Rang drei ging an Sani BK (Maik Kempinski), die weiterhin konstant Platzgelder sammelt.
August-Meile: Always a Pleasure (Jens Bergmann) stürmte zunächst an die Spitze, wurde jedoch nach rund 200 Metern von Ina Gual (Robbin Bot) abgelöst. Karin (Cees Hetteling jun.) musste in zweiter Spur ohne Führpferd agieren. Im Einlauf entwickelte sich ein packendes Duell zwischen Ina Gual und Karin, bei dem die von Nimczyk trainierte Stute das bessere Ende für sich hatte. Karin zeigte auf dem Ehrenplatz eine starke Leistung, während Georgies Bueraner (Jochen Holzschuh) sich Rang drei sicherte
Preis von Lyon: Blitzstart von Nirvana Fashion (Jereon Offeringa), die jedoch umgehend von Romanze (Michael Nimczyk) überlaufen wurde. Diese wiederum ließ Waldgeist (Robbin Bot) den Vortritt. Georgies Joker (Dieter Brüsten) folgte dem Trio als Viertplatzierter. Waldgeist steuerte einem souveränen Sieg entgegen, während Romanze Platz zwei knapp gegen Nirvana Fashion verteidigte.
Preis von Abbeville: Viva Los Tioz (Robbin Bot) übernahm früh die Führungsarbeit, während sich Badromance Diamant (Michael Nimczyk) im Rücken einsortierte – und letztlich die Endentscheidung zu ihren Gunsten fiel. Princess Irene (Jochen Holzschuh) war bereits an der späteren Siegerin vorbei, reagierte jedoch kurz vor dem Pfosten mit einem Fehler und konnte nicht mehr in die korrekte Gangart gebracht werden. Die Bronzemedaille ging an Perfect Du Grenat.