Die Quinte des Freitags wird am Abend um 20.15h in Vincennes entschieden. Dieses Rennen der Kategorie C, dass Pferde im Alter von 7 bis 11 Jahren anspricht, könnte die Beute von Ialto d’Hertals (12) werden, der kürzlich beim Comeback einen vielversprechend Eindruck hinterlassen hat.
Der Schützling aus dem Stall von Thierry Duvaldestin kehrte Ende September nach 170 Tagen Pause auf der Grasbahn von Craon zurück. Mit 25 Meter Zulage, in Nachwuchshand und rundum beschlagen, war der Wallach natürlich großer Außenseiter. Aber im Einlauf wurde er von Camille Mesnil noch einmal aufgefordert und machte innen sofort einige Plätze bis zu Rang Fünf gut. In der heutigen gut ausgesuchten Aufgabe, wird der Fuchs natürlich von seinen Eisen befreit und bekommt mit Theo Duvaldestin einen Fahrer an die Seite, der ihn schon bestens kennt. "Er hat ein gutes Comeback auf Gras in Craon gezeigt. Vielleicht ist er noch nicht ganz bei 100%, aber er ist bereit, eine sehr gute Leistung zu bringen. Die große Bahn und die Linkskurse liegen ihm", sagt der heutige Steuermann.
Ebenso unverzichtbar für die Königswette ist Himberland (9), der seit mehreren Monaten konstant ordentliche Leistungen abruft und seine Grenzen erweitert hat. Er verfügt über einen langgezogenen Speed und gehört auch hier zu den Sieganwärtern. Mit seinen acht Jahren ist er besser als je zuvor.
Mindestens für eine vordere Platzierung muss man Iacynthe Didjeap (11) vormerken. Der Sulky d’Or Eric Raffin hat sich für den Wallach entschieden, der aus dem Formstall von Jonathan Vanmeerbeck kommt. In den letzten Wochen konnte er auf diesem Niveau überzeugen und geht zudem frisch in dieses Rennen.
Nach zwei Rennen unter dem Sattel, die kleine Platzierungen einbrachten, kehrt Intouchable (7) mit Ambitionen in den Sulky zurück. Hier bietet sich für den Hengst eine gute Gelegenheit, sich in Szene zu setzen wobei ihn die große Piste nicht aufhalten wird, auch wenn er auf einen guten Rennverlauf angewiesen ist.
Trotz seiner zehn Jahre, ist Furioso Fligny (13) nach wie vor auch in Vincennes wettbewerbsfähig. Wenn er ein passendes Rennen bekommt, könnte man froh sein, wenn man die Kombinationen mit dem Quick Wood-Sohn ergänzt hat.