News Frankreich Galopp, 05.10.2025
(hen) Die 104. Ausgabe der inoffiziellen Weltmeisterschaft der Vollblüter geht an den Schützling des verstorbenen S.A. Aga Khan nach einem großartigen Duell mit der Favoritin Minnie Hauk. Siebzehn Jahre nach Zarkava erstrahlen die fürstlichen Farben erneut im Prix de l’Arc de Triomphe.
Aus einer abwartenden Position hinter der Spitzengruppe, während Hotazhell und Croix du Nord auf einer schwereren Bahn das Tempo bestimmten, blieb Daryz zunächst an der Innenseite in dritter Position. Im Einlauf zog Mickael Barzalona Daryz dann nach außen, um der Favoritin Minnie Hauk zu folgen. Vierhundert Meter vor dem Ziel setzte Christophe Soumillon, der an diesem Renntag mit bereits drei Siegen aus drei Ritten in perfekter Form war, die Coolmore-Stute energisch ein, die daraufhin die Führung übernahm und davonzuziehen schien. Dagegen schwächelte die Mitfavoritin Aventure bereits deutlich.
Minnie Hauk konnte sich ein wenig absetzen, hatte durch Daryz einen letzten Gegner nicht abschütteln können. Und der schon lange von seinem Trainer hoch eingeschätzte Hengst, startete einen kraftvollen Endspurt. In einem packenden Duell dieser beiden 3jährigen kämpfte er sich an seine Rivalin heran und kurz vor Ziellinie vorbei.
Trainer Francis-Henri Graffard, der ein außergewöhnliches Jahr erlebt, holte seinen elften Gruppe I-Sieg der Saison und trägt sich, ebenso wie der korsische Jockey, zum ersten Mal in die Siegerliste des Prix de l’Arc de Triomphe ein. "Es ist unglaublich, alles lief wie in einem Traum", sagte der Trainer aus Chantilly unmittelbar nach dem Rennen am Mikrofon von Equidia. "Es ist wunderbar und etwas ganz Besonderes für die Familie Aga Khan. Gerade in diesem so speziellen Jahr (Anm.: S.A. Prinz Karim Aga Khan IV verstarb im Februar)."
Etwas zurück gewann Sosie den Sprint um den dritten Platz vor Giavellotto und Byzantine Dream.
8. Triumph der Aga-Khan-Farben
Während Francis-Henri Graffard und Mickael Barzalona also zum ersten Mal auf dem Siegerpodium des Prix de l’Arc de Triomphe standen, strahlen die Farben des Aga Khan weiter in voller Pracht. Nach Migoli (1948) und Nuccio (1952) für S.A. den Aga Khan III, Saint Crespin (1959) für Prinz Aly Khan, sowie unter der Ägide von S.A. Karim Aga Khan IV mit Akiyda (1982), Sinndar (2000), Dalakhani (2003), Zarkava (2008) und nun Daryz, gewinnt die legendäre Rennfarbe zum achten Mal das bedeutendste Galopprennen der Welt.
"Das ist ein Jahr, das in Erinnerung bleiben wird", sagte Prinzessin Zahra Khan im Interview mit Equidia. "Wir haben ein großartiges Team, und unsere Pferde waren 2025 sehr erfolgreich. Heute haben wir den Gipfel dessen erreicht, was man im Rennsport schaffen kann. Francis, Mickael und das gesamte Team zu Hause - alle arbeiten perfekt zusammen. Ich gratuliere dem ganzen Rennstall und der Zucht, dass sie ein Pferd wie Daryz hervorgebracht haben. Ich glaube, Francis hatte das richtige Gespür, zu warten, bis Daryz genau auf den Punkt bereit war, um im Arc zu starten.
Wie ich die Zielgerade erlebt habe? Das kann man in der Öffentlichkeit nicht beschreiben (lacht). Ich war unglaublich nervös, denn niemand wusste, ob er Minnie Hauk wirklich schlagen würde. Aber dieses Pferd ist für die klassische Distanz geboren. Er hat es im Blut und ist ein echter Kämpfer. Mickael sagte mir, das Rennen in York habe ihn abgehärtet, und diese gewonnene Stärke sei heute entscheidend gewesen. Die Aga-Khan-Farben sind schon so lange dabei, dass sie fast zum Inventar gehören (lacht). Aber dieser Sieg ist das Ergebnis echter Teamarbeit."