Vorschau Wolvega, Samstag 17.05.2025
(hhü) Bereits um 10.21 Uhr steht am Samstagmorgen die erste von fünf PMU-Prüfungen in Wolvega auf dem Programm. Der deutsche Champion Michael Nimczyk wird insgesamt viermal in den Sulky steigen.
Gleich in der Auftaktprüfung wird Michael für Henk Grift den zuletzt im Criterium de Vitesse an Fehlern gescheiterten Great of Madrik pilotieren, der nach zwei Monaten Pause hier auf Anhieb ganz weit vorne mitmischen sollte. Der 400.000 € schwere Franzose hatte im Wintermeeting von Cagnes stets enorm starke Gegner vor der Brust und zog sich oftmals höchst beachtlich aus der Affäre. Max Occagnes (Hugo Langeweg) hat seit dem Ehrenplatz am 23. Oktober in Wolvega ausgesetzt und nur einen Probelauf Anfang Januar absolviert. Der niederländische Derbysieger des Jahres 2022 muss daher wahrscheinlich erstmal hinter den voll im Saft stehenden Gegnern zurückstecken. Most Wanted PK (John Dekker) verwies bei seinem Sieg in einem Trabreiten Mercedes Star (Dion Tesselaar) verblüffend leicht auf den Ehrenplatz und ist vor dem Sulky mindestens genau so stark einzuschätzen. Luciano Lobell (Jaap van Rijn) hat es hier wieder deutlich schwerer als bei seinem Erfolg in einem Gästefahren, wo er nach Klasse und Gewinnsumme weit über den Gegnern stand.
Nach seinem Ehrenplatz in der Vorwoche in La Capelle muss sich Larimar (Dion Tesselaar) in der Bronze Challenge bei den Franzosen mit dem sehr starken Depuydt-Duo Jaisymoney Ringeat (Rik Depuydt) und J`Adore des Fanes (Tom Kooyman) auseinandersetzen. Die Beiden landeten in der Vorwoche in umgekehrter Reihenfolge in einem großen Feld auf den Plätzen eins und zwei. Zu diesem starken Trio sollte sich Libertin Maza (Andre Bakker) noch am besten halten.
Im dritten Rennen bietet Michael Nimczyk dann den Hamburger Doppelsieger Black Heuvelland auf, der mit dem äußeren Startplatz hier wahrscheinlich nicht frühzeitig an die Spitze wird ziehen dürfen und somit wohl die Taktik der bisherigen Jahresauftritte ändern muss. Von ganz innen sollte King Hazelaar die Fahrererlaubnisse von Kevin van der Linden weidlich zu nutzen wissen. Der Schimmel lief am 1.Mai in der Todesspur in Gelsenkirchen gut genug und kann hier als Sieger vom Platz gehen. Verhindern will das der in trefflicher Form agierende Maan (Patrick de Haan), der sich läuferisch hier vor niemanden verstecken muss. Nirvana Fashion (Andre Bakker) sollte einmal mehr eine gute Prämie mit in den Stall bringen. Olivia Bourbon (Niels Jongejans) steht hier vom äußeren Startplatz gegen die im Alltagssport hochbewährten Recken vor einem sehr schweren Gang.
Danach trifft Indigo des Baux (Michael Nimczyk) auf schlagbare, aber gewiss nicht zu unterschätzende Gegner. King of Swing wird mit Jaap van Rijn viel Anhang bei den Wettern finden. Der Fünfjährige war Zweiter in einem Lauf zur Damen-Europameisterschaft in eher mäßiger Zeit und gegen weniger starke Gegner. Der Chronist schätzt da Jack Belli (Bas Crebas) läuferisch und kämpferisch klar stärker ein. Der Sechsjährige sollte der schärfste Konkurrent von Indigo des Baux sein. Vielleicht kann die flotte, alte Dame Flaming Glory (Cees Imming) hier mit günstiger Startnummer wieder ein Platzgeld schnappen. Ibello du Bocage (Kristof Depuydt) siegte noch am Dienstag in Mons als Außenseiter und könnte auch hier das Pferd für die Überraschung sein..
Mit Ausnahme des “Chefs“ Hades de Vandel und Jos Maza ist im fünften Rennen die Elite der in Holland trainierten Franzosen am Start. Michael Nimczyk darf hier für Michel Rothengatter Kevin Prince pilotieren, der es nun in Frankreich zweimal zu schwer antraf und auch hier mit 20 m Zulage wahrlich vor keinem Spaziergang steht. Noch schwerer sollten es die anderen Zulagenpferde Krak d`Azur (Paul Hagoort), Elcapo (Kristof Depuydt), Declic du Gade (Zoe Wester) und Hugo d`Hertals (Tom Kooyman) haben. Für die Siegentscheidung scheinen aber die drei Erstbändler die besten Karten zu haben. Jabellina (Finn Verkaik) ist die einzige Stute im Feld und reicht läuferisch nicht an Jetlag Hope (Chiel Wildhagen) heran. Der Sechsjährige machte trotz einer längeren Pause beim ersten Jahresstart keine Gefangenen und verwies Jos Maza auf Rang zwei. Ohnehin musste sich Jetlag Hope bei acht Starts in Wolvega nur einmal geschlagen geben und konnte auch schon seinen wohl ernsthaftesten Herausforderer Hero d´Hertals (Jaap van Rijn) in die Knie zwingen.
Nach diesen fünf PMU-Premium-Rennen stehen noch zwei Rahmenrennen in Wolvega auf dem Programm.
Hier der Link zum Rennprogramm: https://www.trotto.de/rennen/Trab/Niederlande/Wolvega/1705251201