News Frankreich Trab, 20.09.2025
(hen) Regelmäßig gibt Matthieu Abrivard (Foto: @scoopdyga) als Konsultant für den ParisTurf seine Einschätzung auf kommende Starter aus seinem Quartier und auf Fahrten als Catchdriver ab. Zudem blickt er noch einmal auf die kürzlich zurückliegenden Rennen und erklärt, welche Pferde ihm besonders gut gefallen haben. In dieser Ausgabe konkretisiert er unter anderem die morgigen Chancen für Kaliskana in Vincennes.
"Am Sonntag fahre ich nach Vincennes. Kaliskana tritt mit großen Ambitionen an. Ich mag sie sehr! Sie ist aus der Pause in glänzendem Zustand zurückgekommen und hat sofort wieder ihr Niveau erreicht. In Les Sables-d’Olonne hat sie sich regelrecht übertroffen, ohne viel gearbeitet zu haben. Ich werde sie ohne Eisen laufen lassen, um auf Nummer sicher zu gehen. Sie hat eine sehr gute Siegchance. Ebenfalls für unseren Stall hat Harold Sautonne ein interessantes Engagement. Nach seinem schwachen Auftritt in Enghien ließ ich ihn behandeln, und bei seinem jüngsten Start mit Eisen zeigte er sich ordentlich. Wären nur Franzosen am Start, hätte ich gesagt: erste Siegchance. Aber da auch ausländische Pferde dabei sind, zielen wir eher auf ein Platzgeld. Danach fahre ich Mea Culpa, der gerade ein Verkaufsrennen gewonnen hat. Der kleine Kerl hat schon einiges an Gewinnsumme, was es für ihn nicht leicht macht. Nach Form kann er sich aber durchaus einen Platz sichern, wenn alles passt. Lakos De Berles hat zuletzt über 2.100 Meter stark gewonnen. Auf der langen Distanz könnte er mit seinem Geläuf etwas weniger zurechtkommen. Aber seine Form stimmt. Wir müssen es versuchen.
Journal Intime lief gut in Laval. Er trifft auf ein Feld aus Provinzpferden, die leistungsmäßig eng beieinanderliegen. In diesem offenen Rennen kann er auf jeden Fall mitreden. Bei Hudson Baie sind es nicht viele Starter. Es ist ein gutes Stutenrennen, auch wenn Idole De Meat, die an der Gewinnsumme kratzt, klar auf das Ziel vorbereitet ist. Meine Stute wird ihr Bestes geben und auf ein Platzgeld hoffen. Zum Schluss sitze ich erstmals hinter Man Of Steel. Er lief im Juli ordentlich in Enghien, hat sich zuletzt aber zweimal fehlerhaft gezeigt. Er scheint in seiner Kategorie zu sein und wird versuchen, wieder Vertrauen zurückzugewinnen.
Am Montag bleibe ich auf dem Land. Am Dienstag weiß ich noch nicht, ob ich Ikyta De La Vallee unter dem Sattel anmelde. Eigentlich plane ich mit ihr auf Gras, aber um diese Jahreszeit gibt es kaum noch passende Rennen. Falls er im Feld bleibt, läuft Lypstic Atout ein Verkaufsrennen. Ich habe ihn im Sommer schlecht gefahren, eigentlich müsste er schon doppelt so viel verdient haben. Von der Klasse her passt er gut in ein solches Feld.
Am Mittwoch geht es nach Lisieux, wo ich Idole Of Love auf der nächsten Etappe des GNT fahre. In Saint-Malo wurde ich im letzten Bogen eingebaut, und anschließend hat sie in Beaumont-de-Lomagne gut gewonnen. Aus dem ersten Band sollte sie eine schöne Chance haben."
"Indice d’Argent war perfekt"
"Indice d’Argent war am Mittwoch in Lyon-Parilly in der Quinte großartig. Er ist ein gutes Pferd, dass noch nicht viel gelaufen ist. Vorn wartet er ein bisschen auf die Gegner, gibt aber nie auf. Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Ich werde das Programm durchsehen und versuchen, ihm im Winter passende Rennen gegen ältere Pferde zu geben. Im Grand Prix du Centre-Est (GR III) lief es für Horchestro (Fünfter) nicht wie gewünscht. Nach 300 Metern war das Rennen praktisch gelaufen, es gab kein Tempo. Und er braucht Pace in der Partie, um in einem Zug aufzurücken. Er hat aber stark gefinisht und ist insgesamt sehr gut gelaufen."
Enttäuschung mit Ksar
"Am Samstag in Vincennes lief es mit Ksar im Criterium der 5jährigen enttäuschend. Ich weiß nicht, was mit ihm los war. Normalerweise ist er unkompliziert und startet leicht, aber diesmal hat er sich verweigert. Danach lief er perfekt und ich hatte mir große Chancen ausgerechnet. Das war sehr enttäuschend, denn es war unser letztes Criterium zusammen. In den Jahren davor hatten wir schöne Platzierungen erreicht. Auch wenn das Criterium der 4jährigen, dass im Vorfeld als besonders stark galt, früh einige Favoriten verlor, war es insgesamt ein sehr großer sportlicher Tag. Besonders hervorheben muss man den großen Erfolg der Familie Duvaldestin. Bei diesen großen Terminen bereiten alle Top-Ställe ihre Pferde akribisch vor, und sie haben auf den Punkt abgeliefert, so wie Francky Nivard mit Krack Time Atout, der sich in Gruppe I-Rennen regelmäßig übertrifft."
Kontroversen am Tag der Criterien
"Im Criterium der 3jährigen haben wir klar gesehen, dass es von Magic Night eine Bewegung nach außen gab. Es gibt eine Regel, und die Rennleitung hat ihre Arbeit gemacht. Das ist nicht das erste Mal, dass so etwas in einem Criterium passiert. Erinnern wir uns an Kamehameha, der den Sieg am grünen Tisch an Koctel Du Dain verlor. Ich verstehe, dass es in solchen Rennen besonders schmerzt, aber man muss es akzeptieren können.
Was die Hufeisen-Frage betrifft: Ich habe nie an der Regelgebung mitgewirkt, aber mir war immer klar, dass es kompliziert werden würde. Natürlich versucht man am großen Tag, so leicht wie möglich zu sein. Kunststoffbeschläge sind erlaubt, aber im Reglement gibt es keinen Begriff von Abnutzung. Ich selbst versuche am Renntag mit möglichst dünnen Eisen an den Start zu gehen. In der Leichtathletik ist es schließlich auch nicht vorgeschrieben, mit neuen Schuhen zu laufen. Solange das Regelwerk nicht angepasst wird, bleibt die Tür für solche Diskussionen geöffnet."