News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Lordano gegen Waldadler im Silbernen Pferd

0

Lordano gegen Waldadler im Silbernen Pferd

Vorschau Köln, Sonntag 02.11.2025

Mit dem letzten Gruppe-Rennen in Köln wird es noch einmal spannend. Das Silberne Pferd (55.000 EURO Preisgeld, Gr. 3) führt über weite 3.000 m und spricht die Extremsteher an. Wie zum Beispiel den vierten aus dem Irish St. Leger – Gruppe 1, Waldadler, der von Pavel Vovcenko für den Stall Kalifornia vorbereitet wird. Unter David Liška kommt er auch erneut in Köln an den Start. Mit der Vorleistung aus Irland, sollte er sehr gute Chancen haben. Lordano (Drittplatzierter aus der Herbst Trophy in Baden-Baden) ist ebenfalls am Start, nach GAG steht der Schützling aus dem Quartier von Marcel Weiß weit über dem Feld. Der Ittlinger hatte in diesem Jahr allerdings bisher weniger Glück. René Piechulek wird den Adlerflug-Sohn reiten. Zwei Kölner Chancen gibt es für Trainer Waldemar Hickst derzeit. Die frische Listensiegerin Partnun steht noch im Aufgebot, sowie Gestüt Ittlingens Elano. Coco Royale kommt aus England angereist, William Haggas ist ihr Trainer und die Frankel Tochter hat bereits auf der geforderten Distanz gewonnen. Eine Nachnennung für das Silberne Pferd gibt es ebenfalls: Alpina Express aus dem Stall von Carmen Bocskai, die für ihren Besitzer Marcus W. Gräff in Mülheim eine Black Type Platzierung ergattern konnte.

Beim Kölner Saisonfinale bieten die Weidenpescher noch einmal eine bunte Mischung aus faszinierendem Galopprennsport und bester Unterhaltung für Groß und Klein. Die sportlichen Akzente setzen auch die Talente von morgen in zwei Prüfungen für den jüngsten Jahrgang.

Im Garden of Lights Köln – Cup, einem Ausgleich III über die Meile kommt die Viererwette mit 10.000 € Garantieauszahlung zum Tragen. Zwölf Starter rücken zu diesem Rennen in die Boxen ein.

Fegentri World Championship for Lady Riders erneut zu Gast in Köln

Zudem wird der nächste Lauf der Fegentri World Championship Lady Rider in Köln ausgetragen. Die Fegentri-Weltmeisterschaft der Damen ist eine internationale Serie von Galopprennen für Amateurreiterinnen, die unter dem Dach der Fédération Internationale des Gentlemen & Lady Riders ausgetragen wird. Reiterinnen aus verschiedenen Nationen sammeln dabei über das Jahr hinweg Punkte bei Rennen auf der ganzen Welt. Ziel ist es, die erfolgreichste Amateurin der Saison zu ermitteln und zugleich den sportlichen Austausch zwischen Ländern zu fördern. Die derzeit führende Janina Boysen wird ebenfalls in den Sattel steigen, um ihren Vorsprung zu halten oder auszubauen. Derzeit führt sie die Statistik der Fegrenti mit 73 Punkten an, dicht gefolgt von der ebenfalls in Köln startenden Judit Dickinson aus Ungarn. Nur noch zwei weitere Läufe stehen dieses Jahr an, und zwar in Casablanca und Pisa. Damit ist das Kölner Rennen ein wichtiger Meilenstein für den Sieg im Gesamttitel. Auch im Fegentri World Championship Lady Rider Ranking ‚Nation‘ 2025 hat Deutschland derzeit die Nase noch vorn. Im Lauf der Fegentri World Championship Lady Riders gibt es ebenfalls eine Viererwette mit Garantieauszahlung von 10.0000 € zu treffen.

Entscheidungen in den Kölner Championaten

Bei den Jockeys ist bereits alles entschieden; Thore Hammer-Hansen wird Kölner Champion 2025 und ist bereits uneinholbar – ein perfektes Polster, denn er befindet sich bereits in Australien, wo er am 04. November mit Eckhard Saurens Flatten the Curve beim Melbourne Cup antritt. Bei den Trainern gibt es einen Heimsieg für Peter Schiergen, bei den Besitzern ist allerdings noch nichts entschieden. Derzeit können sowohl der Stall Grafenberg, der Stall Lucky Owner, das Gestüt Ittlingen und Eckhard Sauren sich die Auszeichnung als Kölner Champion 2025 holen. Es bleibt also bis zum letzten Renntag spannend.

Garden of Lights startet ab dem 14. November auf der Rennbahn

Vom 14. November 2025 bis zum 15. Februar 2026 verwandelt sich das Gelände der Kölner Galopprennbahn in eine spektakuläre Bühne: Das weltbekannte Märchen „Alice im Wunderland“ erwacht hier mit tausenden farbenfrohen Lichtern, Klängen und Multimedia-Projektionen zum Leben. Diese Open-Air-Ausstellung verbindet klassische Märchenerzählung mit moderner Technologie.

Die Ausstellung „Alice im Wunderland“ entführt die Besucher in die faszinierende Welt einer der beliebtesten Märchenfiguren überhaupt – eines Mädchens, das in einen Kaninchenbau fällt und dort spannende Abenteuer erlebt. Besucher können Dutzende von Lichtfiguren bewundern, die die Charaktere und die Welt des Märchens darstellen. Der Rundgang dauert etwa eine Stunde. Die Ausstellung öffnet von mittwochs bis sonntags nach Einbruch der Dunkelheit.

Vorverkaufstickets zu günstigen Pre-Sale Konditionen sind jetzt unter https://gardenoflights.com/de/cologne erhältlich.

Jahreskarten für 2026 ab dem 2. November im Vorverkauf erhältlich

In Kürze sind unsere Jahreskarten für 2026 erhältlich, denn bereits am Ostermontag startet der Kölner Renn-Verein in die Saison 2026. Zehn Renntage erwarten die Zuschauer im nächsten Jahr. Bei Interesse an einer Jahreskarte schreiben Sie uns einfache eine Mail an ticket@koeln-galopp.de. Die Jahreskarten werden dazu auch über den Online-Shop buchbar sein. Auch ideal als Weihnachtsgeschenk.

 

Kommentare(0)
arrow