Im Vorfeld gab es zwei große Favoritennen für den Prix Annick Dreux, der den 3jährigen Stuten vorbehalten war. Am 16. August kämpften Magic Night und Mille Etoiles den ganzen Einlauf herunter um den Sieg. Und das heutige Rennen war eine echte Kopie.
Zum Rennverlauf: My Princess zeigte einmal mehr, dass sie neben Schnelligkeit, auch eine Menge Unsicherheit besitzt. Obwohl Mathieu Mottier sehr weit außen eindrehte, brachte er die 3jährige nicht glatt vom Start und wurde gleich disqualifiziert. Dafür trat Magic Night umso besser ein und war von außen schnell an der Spitze zu sehen. Kurz zuvor eliminierte sich Marion D'Atout mit einem Fehler und auch Marilyn Monroe streute einen Patzer ein und fand, nachdem die Stute den verlorenen Boden wieder aufgeholt hat, nur noch die Lage an der Seite der Führenden. Das war Jean Michel Bazire im Sulky von Mille Etoiles sehr recht, denn so fand er für den weiteren Verlauf in der zweiten Spur einen Windschatten. Im Rücken von Magic Night war Maya Du Surf zu sehen, die nach ihrem dritten Rang zuletzt, schon etwas besser besser bewettet war.
800 Meter vor dem Ziel hatte Paul Philippe Ploquin die Fahrt an der Spitze gerade ein wenig beruhigen können, was JMB dazu nutzte mit Mille Etoiles an die Seite von Magic Night zu rücken. Bei verschärftem Tempo trat Marylin Monroe sofort den Rückzug an und vorne war das erneute Duell zwischen Magic Night und Mille Etoiles eröffnet. Auch wenn Bazire praktisch alles versuchte, hatte Paul Philippe Ploquin an der Innenseite immer wieder eine Antwort parat und siegte letztlich, knapp, aber fast schon sicher in 12,6/2.700 Meter. Einige Längen zurück, musste sich Maya Du Surf etwas strecken, um Midway Lady für den kleinsten Podestrang abzuwehren. Somit ergab sich exakt die gleiche Dreierwette, wie es schon am 16. August der Fall war.
„Das Rennen verlief ziemlich glatt und gleichmäßig", erklärte Paul Philippe Ploquin nach dem Erfolg. "Ich hatte den Angriff von Mille Etoiles am Berg erwartet, und meine Stute hat noch einmal sehr gut angezogen. Sie steckt die Kämpfe gut weg. Sie musste unterwegs Druck von einer Gegnerin aushalten, hat sich aber erneut durchgesetzt, als Mille Etoiles kam. Die konnte uns nie wirklich überlaufen. Das war heute erneut eine sehr starke Leistung." Ploquin feierte bereits den fünften gemeinsamen Erfolg mit Magic Night und den dritten in einem Gruppe II-Rennen. Mit der Siegzeit von 12,6 verbesserte Magic Night zugleich ihre Bestmarke über den langen Weg in Vincennes.
"Wir haben sie im Beschlag leichter gemacht. So hat sie besser ihren Weg gefunden. Ihr größter Gegner ist sie selbst. Sie erlebt einen fantastischen Sommer,“ ergänzte Trainer und Besitzer Philippe Allaire.
Auch Mille Etoiles zeigte als Zweite erneut eine starke Leistung, was Jean Michel Bazire bestätigte: "Ich bin zufrieden. Sie war diesmal fitter, aber wir konnten die Siegerin nicht überholen."