News Frankreich Trab, 12.09.2025
(hen) Das Criterium der 4jährigen bildet mit einem vollen Feld von 18 Teilnehmern auch die Quinte des Tages. Einen großen Favoriten kann man im Vorfeld nicht ausmachen.
Natürlich muss man sich auf dem Weg zur Königswette mit einer möglichen Bank beschäftigen. Die könnte in LANCIER DU GOUTIER (11) gefunden sein. Der Hengst aus dem Stall von Thierry Duvaldestin hat im Frühjahr eine unglaubliche Entwicklung genommen. Lange Zeit wurde er noch aus von der "großen Route" ferngehalten und bestritt sein erstes Grupperennen am 23. Mai diesen Jahres. Dem Erfolg auf Gruppe III-Ebene, folgte direkt ein ganz starkes Ausrufezeichen auf semi-klassischem Niveau, der in 11,6/2.700 Meter nach einem harten Verlauf unglaublich stark zu bewerten war. Nach einer kleinen Pause über den Sommer, wurde er mit Rang Drei und Platz Vier noch verhalten vorgetragen, wobei der Ready Cash-Sohn am 16. August zwischenzeitlich viel zu weit aus dem Rennen lag und ohne wirkliche Zugmaschine noch einen unglaublichen Speed für den vierten Platz auf die Piste zauberte. Auch zuletzt war er noch nicht in perfekter Konfiguration unterwegs und holte außen herum den Ehrenplatz. Dabei war er nur hauchdünn von Lord Du Gers bezwungen worden.
Der Stall Bazire hat gleich drei Pferde im "Finale". Jean-Michel Bazire qualifizierte vor zwei Wochen Lord Du Gers und LIZA JOSSELYN (16), die beide gewonnen haben. Gleich nach dem Erfolg mit seiner Liza, erklärte er am Mikrofon von Equidia, dass er Liza Josselyn immer vorgezogen hat, was wenig verwundert. Die Stute aus der Amerique-Siegerin Belina Josselyn hat nach ihrer halbjährigen Auszeit bei allen vier Starts überzeugen können, auch wenn der erste Versuch noch mit einer Disqualifikation an der letzten Ecke endete. Bazire hatte beim Herausnehmen einfach ein wenig Übersicht gezeigt. In der Folge spielte sie mit der Konkurrenz, die aber auch nur gegen ihr Geschlecht bestand. Auch zuletzt konnte sich Bazire erlauben nach einem ruhigen Start erst vor der Tribüne in die zweite Spur vorzurücken und in der "Geige" zu verbleiben. Mit einem Zwischensprint aus dem letzten Bogen holte sie sofort den entscheidenden Vorteil, wobei sie diesmal etwas zu früh nachgelassen hat. Eine kleine Aufmunterung reichte aber, um den Sieg sicherzustellen. Von den Trainingspartnern muss man Lord Du Gers natürlich gegenüber Lissandro vorziehen.
LORD DU GERS (7) bekam von Jean-Michel Bazire ein perfektes Rennen im Rücken von Lancier Du Goutier serviert und konnte den erneuten Gegner knapp bezwingen. Dennoch scheint er heute kein echter Sieganwärter zu sein, weil er im Gegensatz zu einigen der Gegner, schon am Limit der Leistungsfähigkeit zu sein schien. Zudem fehlt der "Maitre" im Sulky. Aber natürlich ist mit seinem Speed eine gute Platzierung in der Königswette möglich.
Wenn man über speedstarke Kontrahenten spricht, dann muss man auch zwingend LOMBOK JIEL (17) erwähnen. Trainer Jean-Luc Dersoir hat immer wieder betont, dass er seinen Crack "nicht zu früh in Topform" haben möchte. Und das Timing scheint gut zu funktionieren. Zuletzt lag der Enino Du Pommereux-Sohn immer am Ende des Feldes und musste im Schlussbogen alleine in der dritten Spur die Position verbessern. Dennoch zog er für Rang Vier gut durch.
Der gewinnreichste Teilnehmer ist der zweifache Gruppe I-Sieger LOVINO BELLO (18). Er hat zumindest auf dem Papier ein wenig von seiner guten Form eingebüßt. Am 19. Juli saß der Schützling aus dem Besitz von Jocelyn Robert sehr unglücklich fest. Am 16. August musste er in der Favoritenrolle durch die Todesspur und verlor im Einlauf erstaunlich schnell seine Position und wurde auf Rang Sechs durchgereicht. Das hinterließ einige Fragezeichen, die heute noch bestehen.
An diesem Tag siegte LIVE TO TELL (8) Start-Ziel in starken 10,0/2.175 Meter und brachte sich somit nachhaltig für das Jahrgangshighlight ins Gespräch. Auch vor zwei Wochen war er früh an der Spitze zu sehen, musste sich aber im Einlauf schnell den um Sieg kämpfenden Lord Du Gers und Lancier Du Goutier geschlagen geben. Wenn er heute wieder an die Tete möchte, wird das Investment dafür größer sein. Eine gute Platzierung in der Quinte sollte man ihm dennoch zutrauen.
In Rennen mit großen Feldern wie diesem, ist von einer guten Pace auszugehen. Das wird Speedpferden wie LOVE LETTER (5) und LEMON TREE (9) in die Karten spielen können. Für die erweiterten Wetten muss man sich aber auch mit LONDON (14), der dritten Bazire-Farbe LISSANDRO (6) und mit der zuletzt aufstrebenden LARA DU GOUTIER (3) beschäftigen.
Tipp: Lancier Du Goutier (11) - Lombok Jiel (17) - Liza Josselyn (16) - Live To Tell (8) - Lovino Bello (18)