News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Helden des letzten Meetings - Und was ist aus ihnen geworden? (Teil 1)

0

News Frankreich Trab, 06.10.2025

 

(hen) In weniger als einem Monat wird das Winter-Meeting 2025/2026 in Vincennes eröffnet. Diese wichtigste Phase des Jahres im Trabrennsport, was nicht für Frankreich, sondern auch weltweit gilt, wird erneut eine doppelte Rolle spielen: als ultimative Bewährungsprobe für die besten Pferde der Gegenwart und zugleich als Motor für die nationalen Wettumsätze.

Die 16 Gruppe I-Rennen des letzten Meetings wurden von 15 Champions gewonnen. Doch was ist seither aus ihnen geworden? Und was darf man sich von ihnen bei den kommenden großen Ereignissen erwarten?

Hier ist der erste von zwei Teilen, den LeTrot erstellt hat, um einen Blick auf die Champions des letzten Winters zu werfen.

An die Elite des Trabrennsports zu gelangen, ist eine Sache. Sich dort dauerhaft zu behaupten, eine ganz andere. Werden die 15 Siegerinnen und Sieger der 16 Gruppe I-Rennen des vergangenen Wintermeetings in Vincennes in den kommenden Monaten wieder an den Start gehen, um ihre Titel zu verteidigen oder neue Ziele zu verfolgen?

Zunächst muss man anmerken, dass Joumba De Guez, die einzige zweifache Gruppe I-Siegerin des letzten Winters ist. Sie gewann den Prix de Cornulier und Prix de Paris Marathon Race, und wird bedauerlicherweise im kommenden Meeting sehr wahrscheinlich abwesend sein.

Drei identische Fragen werden an alle gestellt:

1. Was macht sie/er derzeit?

2. Wann wird sie/er im Rahmen des kommenden Meetings wieder zu sehen sein?

3. Welche Ziele hat sie/er für den Winter?

JOUMBA DE GUEZ - Die (wahrscheinlich) große Abwesende

Abstammung: Carat Williams / Quoumba De Guez (v. Urfist des Pres)

Trainer: Nicolas Bazire

Wintermeeting 2024/2025:

- Gruppe I-Siege: Prix de Cornulier und Prix de Paris

"Was macht sie derzeit?"

Nicolas Bazire: "Sie hatte gesundheitliche Probleme, insbesondere an einem Vorderbein. Momentan ist sie im Schwimmtraining. Wir müssen uns Zeit lassen mit ihr."

"Wann wird man sie wiedersehen?"

NB: "In Anbetracht ihrer aktuellen Situation dürfte es schwierig werden, sie in diesem Winter wieder auf der Bahn zu sehen. Es wäre schön, aber ich halte es nicht wirklich für realistisch."

"Welche Ziele hat sie für den Winter?"

NB: "In diesem Zusammenhang ist klar: Konkrete Ziele können derzeit nicht festgelegt werden."

MAITRE JACQUES - Eine Krone zurückzuerobern

Abstammung: Rolling d’Heripre / Adelie (v. Ganymede)

Trainer: Laurent Abrivard

Wintermeeting 2024/2025:

- Gruppe I-Sieg: Prix Comte Pierre de Montesson

"Was macht er derzeit?"

LeTrot: "Seit Mai blieb er sieglos und verpasste seinen großen Auftritt im Criterium der 3jährigen am 13. September, wo er disqualifiziert wurde. Zuvor hatte er jedoch mit seinem zweiten Platz im Prix Abel Bassigny im August gute Ansätze gezeigt."

"Wann wird man ihn wiedersehen?"

Laurent-Claude Abrivard: "Er wird in den kommenden Wochen mehrere Gruppe II-Rennen bestreiten, darunter eines vor dem Meeting (Prix Victor Regis/24. Oktober) und eines zu Beginn des Meetings (Prix Pierre Plazen/16. November)."

"Welche Ziele hat er für den Winter?"

LCB: "Seine Hauptziele dürften der Prix Ready Cash (GR I) im Dezember, der Prix Ourasi (GR I) im Januar und der Prix de Selection (GR U) zum Ende des Meetings sein."

LEXIE DE BANVILLE - Auf der Suche nach ihrer früheren Souveränität

Abstammung: Real De Lou / Cannebiere (v. Orlando Vici)

Trainer: Thomas Levesque

Wintermeeting 2024/2025:

Gruppe I-Sieg: Prix de Vincennes

"Was macht sie derzeit?"

LeTrot: "Nach ihrem Triumph im Prix de Vincennes, beendete sie das letzte Meeting frühzeitig. Seitdem ist sie nur viermal im Jahr 2025 gestartet und konnte in den großen Prüfungen keine führende Rolle spielen."

"Wann wird man sie wiedersehen?"

Thomas Levesque: "In den kommenden Wochen stehen für sie drei Engagements an, darunter zwei im November zu Beginn des Meetings, im Prix Ceneri-Forcinal und im Prix Philippe du Rozier."

"Welche Ziele hat sie für den Winter?"

TL: "Der Prix Jag de Bellouet (GR I) im Dezember steht auf dem Fahrplan von Lexie De Banville, bevor sie im Prix des Centaures (GR I) am Ende des Meetings antreten soll, es sei denn, ihr Umfeld entscheidet sich für einen Versuch gegen ältere Pferde im Prix Henri Desmontils (GR I)."

LONDON - Ziel: Prix Bold Eagle

Abstammung: Rockfeller Center / Tilda (v. Osiris de Corbery)

Trainer: Mathieu Mottier

Wintermeeting 2024/2025:

Gruppe I-Sieg: Prix de Selection

"Was macht sie derzeit?"

LeTrot: "Nach dem Wintermeeting war sie nicht mehr so gut in Form und hat etwas gebraucht, um wieder zu sich zu finden. Sie ist im Sommer in Enghien ordentlich gelaufen, hat aber sowohl in einem Qualifikationsrennen, als auch im Criterium der 4jährigen Fehler gemacht."

"Wann wird man sie wiedersehen?"

Mathieu Mottier: "Sie wird im November ein geschlossenes Rennen bestreiten und danach in den semi-klassischen Prüfungen für Stuten ihres Jahrgangs antreten."

"Welche Ziele hat sie für den Winter?"

MM: "Das Criterium Continental steht auf ihrem Programm, auch wenn die Distanz (2.100 m) vielleicht nicht ideal ist. Ihr Hauptziel wird der Prix Bold Eagle (GR I/2.700 m) sein."

LOVINO BELLO - Viele Ziele

Abstammung: Village Mystic / Louvina Bella (v. Buvetier d’Aunou)

Trainer: Thierry Duvaldestin

Wintermeeting 2024/2025:

Gruppe-I-Sieg: Prix Ready Cash

"Was macht er derzeit?"

LeTrot: "Im Frühjahr wechselte er während der Decksaison in den Stall von Thierry Duvaldestin. Im Sommer zeigte er nicht seine gewohnte Brillanz, konnte aber im September mit dem zweiten Platz im Criterium der 4jährigen stark zurückmelden. Außerdem gewann er seinen Vorlauf zum Grand Prix der UET und hat am 11. Oktober in Solvalla in der Finale gute Chancen."

"Wann wird man ihn wiedersehen?"

Thierry Duvaldestin: "Er wird im November und Dezember in mehreren Gruppe II-Rennen zu sehen sein, darunter im Prix Marcel Laurent und Prix Octave Douesnel."

"Welche Ziele hat er für den Winter?"

LeTrot: "Sein erster großer Prüfstein wird das Criterium Continental (GR I) sein, gefolgt vom Prix Bold Eagle (GR I) im Januar und dem Prix de Selection (GR I) am Ende des Meetings. Ein Start im Prix d’Amerique (GR I), insbesondere, falls er sich durch einen Sieg im Criterium Continental qualifiziert, ist mit fünf Jahren zwar denkbar, aber angesichts der Lage im Stall (sein Trainer betreut mit Idao De Tillard den zweifachen Titelverteidiger) derzeit nicht wahrscheinlich.

FRANK GIO - Das Criterium Continental als Wegweiser

Abstammung: Face Time Bourbon / Zarina Gio (v. Ruty Grif)

Trainer: Sebastien Guarato

Wintermeeting 2024/2025:

GruppeI-Sieg: Prix Ourasi

"Was macht er derzeit?"

Sebastien Guarato: "Er hatte wirklich Pech im Vorlauf zum Grand Prix der UET. Dabei ist er momentan in hervorragender Verfassung."

"Wann wird man ihn wiedersehen?"

SG: "Er soll im Dezember in einem Gruppe II-Rennen starten, bevor er seine Hauptziele anvisiert."

"Welche Ziele hat er für den Winter?"

SG: "Sein erstes großes Ziel ist das Criterium Continental Ende Dezember. Danach kommt der Prix Bold Eagle (GR I) für die 5jährigen im Januar. Alles hängt von seiner Leistung im Criterium Continental ab. Sollte er dort glänzen und im Januar weiter in Topform sein, wäre auch ein Start im Prix d’Amerique denkbar. Das muss aber mit den Besitzern besprochen werden. Es gibt viele 'Wenns'. Grundsätzlich sollte er mit fünf Jahren noch in seiner Generation bleiben."

KALIF LANDIA - Ziel Prix Bilibili

Abstammung: Un Charme Fou / Tina Landia (v. Instant Gede)

Trainer: Alexis Grimault

Wintermeeting 2024/2025:

Gruppe I-Sieg: Prix Jag de Bellouet

"Was macht er derzeit?"

Alexis Grimault: "Er ist derzeit am Meer bei Victoriane Goetz und Thomas Beauchene und arbeitet dort regelmäßig mit Blick auf das Wintermeeting."

"Wann wird man ihn wiedersehen?"

AG: "Sein Rennprogramm steht noch nicht endgültig fest. Ich hoffe, dass er Ende Oktober oder Anfang November wieder antritt. Zunächst wird er im Sulky starten, um Kondition aufzubauen."

"Welche Ziele hat er für den Winter?"

AG: "Sein Hauptziel ist der Prix Bilibili unter dem Sattel Anfang Dezember, wo ich ihm Chancen zutraue. Danach steht der Prix de Cornulier im Januar auf dem Plan. Dann hoffentlich in Bestform."

 

Kommentare(0)
arrow