News Frankreich Trab, 06.10.2025
(hen) Nachdem Inexess Bleu mit dem Grand Prix de Wallonie die letzte Etappe des UET Elite Circuit 2025 gewinnen konnte, tauchte er auch in der Gesamtwertung des Rankings auf. Mit einer einzigen Teilnahme belegte er aber vor dem Finale nur den 22. Platz.
Der Rückzug mehrerer im Classement besser platzierten Pferde, darunter die beiden Erstplatzierten Go On Boy und Önas Prince, haben nun aber doch die Möglichkeit der Teilnahme am Finale für den Vittel De Brevol-Sohn ermöglicht, die das Quartier von Laurent-Claude Abrivard nutzen möchte. Nach der Auslosung der Startplätze am gestrigen Sonntag tauchte der 7jährige also etwas überraschend in der Startaufstellung auf.
Auch wenn sich Besitzer Michel Gallier im Frühjahr noch gegen ein Engagement im Ausland ausgesprochen hat, lässt man sich dieses mit 500.000 Euro dotierte Finale nicht entgehen.
Damit besteht die französische Delegation im UET Elite Circuit Finale am 11. Oktober nun aus drei Startern. Die Teilnahme von Idao De Tillard wurde schon in der letzten Woche bestätigt und das Fragezeichen hinter dem Start von Inmarosa wurde zu einer Zusage.
Bei der Auslosung hatten die ersten Fünf der Gesamtwertung die erste Wahl, womit nominell nur noch Always Ek, Kentucky River und Don Fanucci Zet übriggeblieben sind. Dieses Trio entschied sich wenig überraschend für die drei kleinsten Nummern. Bei der weiteren Auslosung waren die drei Franzosen nicht vom Glück verfolgt.
Mit Startplatz 6 in der ersten Reihe hat Inexess Bleu noch eine relativ günstige Ausgangsposition, während Inmarosa sich mit der Startnummer 8 ganz außen hinter dem Flügel wiederfindet. Idao De Tillard hingegen hat mit Startplatz 9 die Lage hinter Always EK geerbt.
Finale des UET Elite Circuit (Solvalla/Samstag, 11. Oktober)
Gruppe I - 500.000 Euro - 2.140 m - Autostart
Nr. Starter (Land) Trainer
1. Always Ek (Italien) Alessandro Gocciadoro
2. Kentucky River (Schweden) Daniel Reden
3. Don Fanucci Zet (Schweden) Daniel Reden
4. Staro Mack Crowe (Schweden) Mattias Djuse
5. Mellby Jinx (Schweden) Daniel Wäjersten
6.Inexess Bleu (Frankreich) Laurent Abrivard
7. A Fair Day (Schweden)Elisabeth Almheden
8.Inmarosa (Frankreich) Laurent Abrivard
9. Idao De Tillard (Frankreich) Thierry Duvaldestin
10. Betting Pacer (Schweden) Björn Goop
11. Charron (Norwegen) Geir Vegard Gundersen
12. Borups Victory (Schweden) Daniel Wäjersten