News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Emeraude De Bais geht in Rente

0

Die Gerüchte kusierten schon in den soialen Netzwerken und wurden am Montag von Trainer Benjamin Goetz bestätigt. EMERAUDE DE BAIS , die Stute von Herve Carlus und Lydie Nivard, die älteste aktive Stute in Frankreich, beendet ihre Karriere nach einer Laufbahn mit einer Gewinnsume von über 1,2 Millionen Euro.

Alle schönen Geschichten haben ein Ende

Nur 24 Stunden nach seinem 1000. Trainererfolg in Beaumont-de-Lomagne hat Benjamin Goetz beschlossen, die Karriere von Emeraude De Bais zu beenden. Die Stute war seit ihrem fünften Platz im Prix de l’Atlantique am 19. April nicht mehr unter den ersten Fünf gelandet.

Die Repeat Love-Tochter, die laut der Reform der Ausschreibungen 2024 eigentlich noch bis einschließlich 31. Oktober hätte laufen dürfen, "hatte einfach nicht mehr den Willen", wie Goetz gegenüber dem ParisTurf erklärte. "Ihr letztes Rennen in Cagnes-sur-Mer hat mich endgültig zu dieser Entscheidung gebracht. Schon beim vorletzten Auftritt in Argentan war sie nicht mehr die echte Emeraude. Sie hat mir unglaublich viel gegeben (lacht)... Meinen ersten Gruppe I-Sieg, aber auch viele andere große Erfolge. Trotz ihres Kämpferherzens war sie eine wunderbare Stute im Training. Nun beginnt ihre neue Karriere als Zuchtstute für ihre Besitzer Herve Carlus und Lydie Nivard. Sie soll voraussichtlich von Face Time Bourbon gedeckt werden."

Schnellste Stute Europas

Der Trainer aus Montpouillan spielte eine entscheidende Rolle in ihrer einzigartigen Laufbahn. Zuvor war sie nacheinander von Cedric Herserant, Junior Guelpa und Franck Nivard betreut worden, der so begeistert war, dass er sie am 06. Dezember 2019 in Vincennes für 23.511 Euro aus einem Verkaufsrennen heraus kaufte.

Unter der Leitung von Benjamin Goetz’ jüngerem Bruder Pierre-Emmanuel ab Herbst 2020 kletterte Emeraude De Bais Stufe um Stufe nach oben, glänzte besonders im Wintermeeting 2022/2023 und startete schließlich zweimal im Prix d’Amerique.

Doch ihr größter Ruhm kam an der Cote d’Azur. Dort wurde die Stute aus der Zucht von Alisson und Jeremy Christel, dreifache Gruppe-Siegerin in Vincennes, mit einer Zeit von 08,3 zur schnellsten Stute Europas. An diesem Tag holte sie den zweiten Platz im Grand Criterium de Vitesse 2024. Ein Jahr später, in derselben Prüfung, setzte sie sich mit elf Jahren die Krone auf: Sie errang ihren 22. und zugleich bedeutendsten Sieg - einen Gruppe I-Triumph.

"Ihr Erfolg im Grand Criterium de Vitesse in Cagnes ist für mich das schönste Erlebnis mit ihr", erinnert sich Franck Nivard. "Auch ihr Sieg im Grand Prix du Departement des Alpes-Maritimes im vergangenen Sommer bleibt unvergessen, als sie Go On Boy schlug. Für eine Stute, die einst in einem Verkaufsrennen erworben wurde, ist das eigentlich unfassbar. Ich bin glücklich, dieses Abenteuer mit Herve (Carlus) erlebt zu haben. Wir hatten schon mit Ulpia Des Jipes vor rund zehn Jahren gemeinsame Erfolge, aber nichts ist mit Emeraude vergleichbar. Wir hatten wirklich großes Glück."

Ein wahres Modell an Langlebigkeit (121 Starts) und Vielseitigkeit (Erfolge über alle Distanzen) verabschiedet sich. Emeraude De Bais beendet ihre Karriere mit mehr als 1,2 Millionen Euro Gewinnsumme und insgesamt acht Gruppe-Siegen.

Kommentare(0)
arrow