News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

De Beer-Trio in den unteren Gewinnklassen

0

Vorschau Arhus, Freitag 24.10.2024

(hhü) Mit drei noch nicht so gewinnreichen Pferden wird sich Ronald de Beer am Freitag auf den Weg in dänische Arhus machen. 

Der mittlerweile in Alveslohe beheimatete Niederländer legt gleich in der Auftaktprüfung mit seiner Neuerscheinung Tschetan aus dem zweiten Band los. Bei seinem früheren Trainer Thorsten Tietz präsentierte sich der Vierjährige als sehr zuverlässiger Platzgeldsammler, dem es aber bislang am nötigen Punch für einen vollen Erfolg fehlte. Der Oasis Bi-Sohn ist nur eines von zwei Pferden im zweiten Band und trifft hier auf acht größtenteils noch sehr unroutinierte Gegner, von denen noch keiner ansatzweise auf sich aufmerksam machen konnte. Unterm Strich sieht das Rennen für Tschetan sehr günstig aus. 

Direkt danach ist Ronald mit Lucid Flame an der Reihe. Die dreijährige Stute belegte im März schon mal Rang zwei in Arhus, der Folgestart war dann allerdings erst genau drei Monate später an gleicher Stelle. Dort hatte die Stute nach einem Rennen als drittes Pferd an der Innenkante zum Schluss keine Reserven mehr und kam im geschlagenen Feld ein. Jetzt hat Lucid Flame erneut fast vier Monate ausgesetzt und sich für ihr Comeback keine leichte Aufgabe ausgesucht, denn von den noch verbliebenen sechs Gegnern waren bereits vier siegreich. 

Im siebten Rennen folgt dann noch der Auftritt der grundsoliden Logima Connancy, die bei ihrem Hamburger Ehrenplatz hinter dem besseren Cast Iron einmal mehr ihre Form voll auslief. Startplatz acht bedeutet in Arhus die innerste Position aus zweiter Reihe zu haben, womit Logima Connancy ihre Startschnelligkeit hier nicht ausspielen kann. Die Conway Fortuna-Tochter steht hier aber insgesamt sehr gut im Rennen und hat realistische Chancen ihre Maidenschaft abzulegen. Kahoost Bavnehoj (Knud Nielsen) landete zuletzt einen souveränen Start-Ziel-Sieg und sollte hier wahrscheinlich die Favoritenrolle übernehmen. Nicht so leicht zu taxieren ist der Sieg von Lady Caroline (Moorten Frijs) am 4. Oktober. Dort siegte die Stute fast Start-Ziel gegen nur vier Gegner, von denen sich auch noch zwei die Aufgabe durch Fehler erschwerten.

Hier der Link zum Rennprogramm: https://www.trotto.de/rennen/Trab/Daenemark/__rhus/2410259001

Kommentare(0)
arrow